Frage von Thorsten Kleinweber:Hallo zusammen,
ich habe eine wmv-Datei vorliegen, in deren Dateieigenschaften ich die
Bitrate von 5318KBit/s auslesen kann.
Es wäre nett, wenn mir jemand mitteilen könnte, ob ich aus dieser Angabe
oder irgendwie anders folgende Parameter des Films auslesen kann:
- Video-Bildauflösung (;z.B. 800x600, 1024x768 etc.)
- Video-Farbtiefe pro Pixel (;z.B. 16 Bit High Color, 24 Bit True Color etc.)
- Video-Bildfrequenz (;z.B. 25 Hz = Bilder pro Sekunde)
- Audio-Samplerate (;z.B. 44100Hz)
- Audio-Samplingtiefe (;z.B. 16 Bit)
- Anzahl Audiokanäle (;z.B. Mono, Stereo, 5.1 etc.)
Sollte ich mit dieser Frage in einer anderen Newsgroup besser aufgehoben
sein, bitte um kurzen Hinweis.
Viele Grüße
Thorsten
Antwort von Thomas Beyer:
Thorsten Kleinweber schrieb:
> ich habe eine wmv-Datei vorliegen, in deren Dateieigenschaften ich die
> Bitrate von 5318KBit/s auslesen kann.
>
> Es wäre nett, wenn mir jemand mitteilen könnte, ob ich aus dieser Angabe
> oder irgendwie anders folgende Parameter des Films auslesen kann:
> - Video-Bildauflösung (;z.B. 800x600, 1024x768 etc.)
> - Video-Farbtiefe pro Pixel (;z.B. 16 Bit High Color, 24 Bit True Color etc.)
> - Video-Bildfrequenz (;z.B. 25 Hz = Bilder pro Sekunde)
> - Audio-Samplerate (;z.B. 44100Hz)
> - Audio-Samplingtiefe (;z.B. 16 Bit)
> - Anzahl Audiokanäle (;z.B. Mono, Stereo, 5.1 etc.)
2/3 der gewünschten Infos liefert Media Player Classic, wenn Du die
Datei damit abspielst und SHIFT F10 drückst (;File >> Properties):
http://www.silent-dreams.de/images/temppic1.jpg
MfG,
Thomas
Antwort von Benjamin Spitschan:
Thomas Beyer schrieb:
>> ich habe eine wmv-Datei vorliegen, in deren Dateieigenschaften ich die
>> Bitrate von 5318KBit/s auslesen kann.
>>
>> Es wäre nett, wenn mir jemand mitteilen könnte, ob ich aus dieser Angabe
>> oder irgendwie anders folgende Parameter des Films auslesen kann:
>> - Video-Bildauflösung (;z.B. 800x600, 1024x768 etc.)
>> - Video-Farbtiefe pro Pixel (;z.B. 16 Bit High Color, 24 Bit True Color etc.)
>> - Video-Bildfrequenz (;z.B. 25 Hz = Bilder pro Sekunde)
>> - Audio-Samplerate (;z.B. 44100Hz)
>> - Audio-Samplingtiefe (;z.B. 16 Bit)
>> - Anzahl Audiokanäle (;z.B. Mono, Stereo, 5.1 etc.)
>
> 2/3 der gewünschten Infos liefert Media Player Classic, wenn Du die
> Datei damit abspielst und SHIFT F10 drückst (;File >> Properties):
Und das restliche Drittel (;Video-Farbtiefe Audio-Samplingtiefe) läßt
sich wunderbar berechnen. Allerdings wird das Ergebnis nicht der
Vorstellung des OP entsprechen, denn heraus kommt die Codiereffizienz
des komprimierten Signals. Das *Ausgangs*material hingegen läßt sich
einfach angeben, es war bzgl. Audio mit Sicherheit 16-bittig und bzgl.
Video normalerweise nichtlineares Y'CbCr 4:2:0 ^= 12bpp.
Grüße, Benjamin