Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Vorstellung Dokumentarfilmprojekt: Leipzig - Ein Stadtfilm



Frage von Trenki:


Leipzig - Ein Stadtfilm

>> Dokumentarfilmprojekt 2011 / 2012

Über den Film:
Die New York Times wählte Leipzig 2010 unter die 10 "places to go", direkt nach der Antarktis und vor Los Angeles. Die Stadt ist angesagt – Bach und Rauch sei dank. Auch für Investoren ist Leipzig eine gute Adresse: man denke an die Ansiedlung von BMW und Porsche, Leipzig als Austragungsort der Fussball-WM 2006 oder die Standortentscheidung des Logistikunternehmens DHL.

Dabei hat die "Boomtown" auch andere Seiten. Mit einer Armutsquote von 18,9 Prozent findet sich Leipzig ganz oben auf der bundesdeutschen Rangliste. Auf dem städtischen Arbeitsmarkt herrscht seit Jahren hohe Arbeitslosigkeit. Ein Blick auf die Nachwendegeschichte zeigt, dass Leipzig als "schrumpfende Stadt" in besonderer Weise durch Deindustrialisierung, Stadtflucht und Wohnungsleerstand geprägt wurde und wird.

Das Filmprojekt LEIPZIG dokumentiert diese einzigartige Großstadt. Ein Jahr lang – vom Frühjahr 2011 bis zum Frühjahr 2012 – folgen wir mit unseren Kameras dem Rhythmus dieses Ortes, suchen und sammeln, hören zu und stöbern auf. Aus den Alltagsbeobachtungen und Begegnungen montieren wir einen Film, der eine Stadt zum Protagonisten macht und Leipzig so zeigt wie es heute (noch) ist.

Weitere Infos folgen.....

http://www.stadtfilm-leipzig.de/

Space


Antwort von preussner:

Hi,

ich habe vor Jahren auch mal, im Auftrag der Stadt, einen Leipzig Film geschnitten.




viele grüße
preussner

Space


Antwort von Mink:

Das Filmprojekt LEIPZIG dokumentiert diese einzigartige Großstadt. Der Trailer tut es mal (noch) gar nicht.....

Space


Antwort von PowerMac:

Ich finde den Trailer fürchterlich. Schlechte Bilder, schlechter Ton, schlechter Schnitt. Filmische Mittel: 5. Alleine, wie unbedarft die Titel einblenden - die Schrift und die Position sind unästhetisch.

Was soll das rauschende Interview am Schluss?
Nebenbei ist auch die ganze Webseite schlecht vom Design.

Space


Antwort von pilskopf:

Ja mein Ding ist der Trailer auch nicht wenn man das überhaupt einen Trailer nennen darf. Mir fehlt da eine klare erzählerische Linie, mir fehlen deutliche Zusammenhänge der Szenen, überhaupt fehlt Bewegung, dafür sind stehen die Szenen zu lang und nichts passiert und die Motive in dem Falle geben nicht genug her. Meine kleine Kritik. :D Das Interview am Ende, wo war der Tonmann? Und ich fand den Spruch "5 Minuten" etwas Respektlos, als ob man den Mann verarscht hätte.

Space


Antwort von final_cut_freak:

Finde den Trailer auch relativ sinnfrei, da muss man wohl noch ein wenig dran arbeiten. Gruselig ist das zusammenhangslose Interview am Schluss. Wenn es um soziale Unterschiede geht, dann sollten die auch stärker rausgearbeitet werden. Alles viel Arbeit. Habe auch mal eine Langzeitdoku über die Stadtentwicklung in Marburg gemacht, in 18 Monaten 50 Stunden gedreht.

http://www.youtube.com/user/Medienbuero ... 3qq6vs-b4g

Space


Antwort von final_cut_freak:

War eben mal auf der Seite von Schelle-Media, alles technisch sehr professionell wenns alles stimmt was auf der Seite so angeboten wird;-) - warum dann dieser "Trailer"-Schnellschuss??? War da ein Praktikant am Werk? Sorry, aber wenn man in die Öffentlichkeit geht, muss man auch Kritik vertragen denke ich!

Space


Antwort von Mink:

Wenn ich das richtig gesehen habe ist eben kein totaler Amateur am Werk gewesen ... was mich wundert ... aber ich kann mich auch irren.

Ist unschönes Rohmaterial, beliebig zusammengeschnitten.

Space


Antwort von 0711video:

leider kann ich nix anders sagen als die meisten vorredner:

vorschlag: kürze das werk auf eine minute, besorg dir eine nette, ansprechende musik (urheberrechte!) und schneide nur die aussagekräftigsten, wenn möglich bewegung beinhaltende, bilder mit unterschiedlichen einstellungsgrößen, auf musiktakt und verzichte auf den mann mit dem ungepflegten bart am ende. den straßenlärm o-ton komplett weg. kein bild länger als 4-5 sekunden.

ich hoffe, du hast für den eigentlichen film besseres material mit bewegung und verständliche, verstehbare o-töne mit aussagekräftigem inhalt, sonst tust du dir mit diesem film einen bärendienst.

joachim
um konstruktive kritik bemüht

ps: verdienst du mit diesen filmen geld oder machst du es als hobby?

Space



Space


Antwort von shipoffools:

War da Jörg Z. in Leipzig unterwegs? - Ach nein, man sieht ja Menschen...

Spaß beiseite, der Trailer gefällt mir auch nicht.
Die Homepage finde ich allerdings okay. Schön puristisch, aufs Wesentliche beschränkt.

Space


Antwort von 0711video:

sowas würde ich gerne über leipzig sehen (heliflug ist überflüssig)

http://vimeo.com/channels/canoneos60d#14704821

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Cinema-EOS Vorstellung und Vorträge auf der Canon Vision
Sigma Stage Online ab 13h -- Vorstellung einer fp-L Kamera?
Streaming Setup (Vorstellung: 10.000€)
Canon EOS R3 Vorstellung (14.09.21)
Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2
26.10.22 - Vorstellung der neuen Sony Alpha 7R V
Panasonic S5 Mark II - 6K, Phasen-AF, baldige Vorstellung?
FFmpeg Buch Vorstellung
Panasonic teasert mit "Another New Phase" Kampagne neue Lumix G Kamera - Vorstellung am 12.09.
Fujifilm X Summit Sydney 16. Mai 2024, Vorstellung neuer Kameras und Objektive
Sumolight Sumolaser: Ein Laser-Spotlight so hell wie ein 18-kW-HMI Scheinwerfer
Such jemanden der mir ein Intro für meine Website erstellt.
YouTube führt zur besseren Navigation Kapitel in Videos ein
LG 38WN95C: Noch ein ultrabreiter 38" Monitor mit 3.840 × 1.600 und 98% DCI-P3 - aber billiger
Ein Punkt macht Youtube werbefrei...
Wie kriegt so ein Look hin ?
The Book of Shaders - Ein sanfter Einstieg in Prozedurale Effekte und Texturen
Born Again - Ein Passionsprojekt, gedreht auf der ersten BMPCC




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash