Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Von einer "Eins" auf eine "Zwei" - Kamera-fachjargon (s



Frage von Maxisoft2:


Hallo!

Ich bin dringend auf der Suche nach einer Seite, die mir solche kameratechnische Begriffe wie das Umspringen von einer "eins" auf eine "zwei" erklärt.

Obwohl ich inzwischen sogut wie alle Begriffe (totale, halbtotale etc pp) kenne, sind mir einige noch ein Rätsel, das mir leider auch google nicht beantworten konnte (höchstwarscheinlich habe ich einfach keine passenden suchbegriffe gefunden)

Da baldig bei mir in der Nähe eine Amateurproduktion startet, deren Regisseur schon um einiges erfahrener ist als ich, möchte ich gerne nicht ganz "blos" dastehen und würde mich über jegliche Hilfe freuen!

Space


Antwort von MuFim Productions:

www.movie-college.de

Da is alles erklärt was du brauchst.

Space


Antwort von PowerMac:

das ist im fachjargon eine anweisung bzw. aktion, die in livesendungen und linearen aufzeichnungen, meistens im studio, verwendet wird. bezeichnet einen bildumschnittt von einer kamera auf eine andere kamera. gibt damit auch eine vorwarnung an den kameramann, dass er gleich im on sein wird und deshalb womöglich seine fahrt oder einstellung beibehalten soll. meistens als anweisung des regisseurs an den bildmischer zu verstehen, oder vom bildmischer nebenbei gesagt. dann um den regisseur über einen baldig angedachten umschnitt zu informieren. eins und zwei sind willkürlich gewählte bezeichnungen für kameras. in einem studio gibt es beispielsweise sechs kameras. die werden einfach durchnummeriert. dient nur dazu, dass man die dinger einfacher zuordnen kann. der regisseur ordnet die kameras eben verschiedenen einstellungen zu. beispielsweise machen 1 und 2 schuss und gegenschuss in der nahen und halbtotalen in einer talkshow im zweiergespräch. die 3 bietet immer eine totale im profil der beiden im gespräch an und fährt daraus auf wunsch nah an den moderator bei anmoderationen heran. die 4 macht kranfahrten übers publikum und bietet auf anweisung naheinsellungen des publikums an. die 5 ist steadicam und bringt eine mitgehendes reinkommen der gäste bei ihrem auftritt.

(sorry am pc hier klemmt die shift-taste)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
Camarada App -- macht aus zwei Smartphones eine simple s3D-Kamera
Drehtermin: Beratungssituation mit zwei Personen in zwei Varianten (chronologisch oder unchronologisich)
Video- / Bildübertragung von einer Videokamera auf ein Smart TV
Sigma Stage Online ab 13h -- Vorstellung einer fp-L Kamera?
Hilfe beim Kauf einer Kamera
"Live aus dem Leitz-Park": Leica R-Objektive an einer Leica L-Mount Kamera
Panasonic Winter Cashback: Bis zu 300 Euro sparen beim Kauf einer Lumix S oder G Kamera
Programm für direkte Ansteuerung einer Mini-DV-Kamera
Blackmagic arbeitet an einer weiteren Kamera: Blackmagic URSA Cine Immersive
KI macht Insta360 X4 zu einer 3D Kamera
Arbeitet Panasonic an einer anamorphen Kamera mit LIDAR und Fixoptik?
Lösung für Richtmikro und Lavalier an einer Kamera
sollte ich eine d3500 oder eine t6 mit ein paar weiteren objektiven bekommen?
GoPro will in 2022 zwei "professionellere" Kameras auf den Markt bringen
Canon: zwei neue Flex Super-35mm Cine-Zooms, umrüstbar auf Vollformat
Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495
Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash