Frage von Renate Muenster:Hallo zusammen,
lese seit einiger Zeit hier mit und weiss, dass meine Fragen unter dem
Niveau der NG ist. Ich bitte euch trotzdem, mir zu helfen.
Ich dachte, eine DVD zu brennen sei genauso einfach, wie es bei einer CD
ist. Ist wohl nicht so, denn ich laboriere seit Wochen immer mal wieder
damit rum.
Auf der Festplatte habe ich eine TV-Aufnahme. Die möchte ich auf DVD
brennen.
Ich habe Win XP und verfügbare Programme sind Nero 6, Power Producer und
Power Director.
Gruss Renate
--
Aus dem Tagebuch einer Sozialarbeiterin
http://renate.muenster.bei.t-online.de/tageb.htm
Antwort von Bastian Lutz:
Hallo Renate!
Renate Muenster schrieb:
> lese seit einiger Zeit hier mit und weiss, dass meine Fragen unter dem
> Niveau der NG ist. Ich bitte euch trotzdem, mir zu helfen.
> Ich dachte, eine DVD zu brennen sei genauso einfach, wie es bei einer CD
> ist. Ist wohl nicht so, denn ich laboriere seit Wochen immer mal wieder
> damit rum.
> Auf der Festplatte habe ich eine TV-Aufnahme.
Von analog oder DVB? Mit welchem Programm aufgezeichnet?
> Die möchte ich auf DVD
> brennen.
Die Aufnahme muss um den PAL-Standard zu erfuellen (;PAL = TV-Standard in
Deutschland und einigen anderen Laendern) eine Aufloesung von 720x576
Pixel haben und der Ton sollte eine Sampling-Frequenz von 48kHz haben.
Idealerweise als MPEG2 gespeichert, dann ist es am einfachsten, eine DVD
daraus zu machen.
Wenn diese Anforderungen nicht erfuellt werden:
Es gibt teilweise Brennprogramme, die aus AVI oder so eine huebsche
Video-DVD machen (;teilweise erst mit kostenpflichtigen Plug-in).
Andere Moeglichkeit: Mit TMPGEnc[1] passendes MPEG2-ES[2] erzeugen
(;passende Profile liegen bei), dann mit DVDAuthorGUI die VOBs usw.
erzeugen und dann brennen (;Nero hat unter Datei - Neu einen entspr.
Punkt Video-DVD).
> Ich habe Win XP und verfügbare Programme sind Nero 6,
Welche Nero 6? Normal oder OEM? Aktuelle Version? Sicher, dass die nicht
einfach deine Quelldatei passend verarbeiten kann?
> Power Producer und
> Power Director.
Kenne ich nicht oder das Programm war wahnsinnig Schei..e.
Bastian Lutz
[1] Die Freeware-Version kann nur in den ersten 30 Tagen mit MPEG2 umgehen.
[2] Elementary Streams, d.h. Bild und Ton in getrennten Dateien
--
"Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die
Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."
(;unbekannter Autor)
Antwort von Ralf Fontana:
Bastian Lutz schrieb:
[zustimmenswertes]
>> Ich habe Win XP und verfügbare Programme sind Nero 6,
>> Power Producer und
>> Power Director.
>Kenne ich nicht oder das Programm war wahnsinnig Schei..e.
Sind machdieAugenzuundissnenKeks-Programme. Sicherlich keine
Spitzenleistung, aber mit Presets und im Funktionsumfang soweit
eingeschränkt das $Anwender sich nicht gleich verläuft und innerhalb
von ein paar Minuten Bedienung einlesen, komprimieren und Brennen
kann.
Also eigentlich wie Nero mit ner anderen Oberfläche.
--
Der Macintosh war schon mausbedienbar, als ein PC-Benutzer auf die Aufforderung
"Können Sie mal ein zweites Fenster öffnen?" noch mit "Nein, nicht bei minus 15 Grad!" antwortete.
(;Wolf-Dieter Roth in Telepolis)
Antwort von Wolfgang Hauser:
Renate Muenster schrieb:
>Ich dachte, eine DVD zu brennen sei genauso einfach, wie es bei einer CD
>ist.
Das Brennen selbst ist tatsächlich genauso einfach. ;-)
>Auf der Festplatte habe ich eine TV-Aufnahme.
Welches Format?
Welche Quelle?
Falls DVB: Eine gute knappe Zusammenfassung findet sich in c't
22/2004, S. 184.
>Nero 6
Die normale Version oder die "große" mit Vision Express?
Antwort von Bastian Lutz:
Hallo Ralf!
Ralf Fontana schrieb:
> Bastian Lutz schrieb:
[...]
>>>Power Producer und
>>>Power Director.
>
>
>>Kenne ich nicht oder das Programm war wahnsinnig Schei..e.
>
>
> Sind machdieAugenzuundissnenKeks-Programme. Sicherlich keine
> Spitzenleistung, aber mit Presets und im Funktionsumfang soweit
> eingeschränkt das $Anwender sich nicht gleich verläuft und innerhalb
> von ein paar Minuten Bedienung einlesen, komprimieren und Brennen
> kann.
Vielleicht lag's auch daran, dass ich eine aeltere Versin von einer
c't-CD verwendet habe, aber das was hinten rauskam, war fuer mich
voellig unbrauchbar. Ich weiss aber nicht mehr, was ich da eigentlich
machen wollte.
Bastian Lutz
--
"Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die
Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."
(;unbekannter Autor)
Antwort von Renate Muenster:
Bastian Lutz schrieb am 28.11.2004
Hallo Bastian,
>Von analog oder DVB? Mit welchem Programm aufgezeichnet?
Über die TV-Karte von DVB-T. Das Programm heisst PowerCinema.
>Welche Nero 6? Normal oder OEM? Aktuelle Version? Sicher, dass die
>nicht einfach deine Quelldatei passend verarbeiten kann?
OEM 6.3.1.20 bundled.
Der Film ist mit mpg. gespeichert. Nero meldet, dass die Datei nicht
kompatibel sei.
Gruss Renate
--
www.renate-muenster.de
Antwort von Renate Muenster:
Wolfgang Hauser schrieb am 28.11.2004
Hallo Wolfgang,
>Welches Format?
>Welche Quelle?
Format mpg, Quelle DVB-T.
>Falls DVB: Eine gute knappe Zusammenfassung findet sich in c't
>22/2004, S. 184.
Für den Kauf war es zu spät. Hoffe auf die Stadtbücherei.
>Die normale Version oder die "große" mit Vision Express?
*grübel* Nero OEM 6.3.1.20 bundled. Da gibt es Nero Express.
Gruss Renate
--
www.renate-muenster.de
Antwort von Wolfgang Hauser:
Renate Muenster schrieb:
>Format mpg, Quelle DVB-T.
Also keine "TV-Aufnahme" im klassischen Sinn.
>>Falls DVB: Eine gute knappe Zusammenfassung findet sich in c't
>>22/2004, S. 184.
>
>Für den Kauf war es zu spät. Hoffe auf die Stadtbücherei.
Ich habe unten das Wichtigste aufgelistet.
>>Die normale Version oder die "große" mit Vision Express?
>
>*grübel* Nero OEM 6.3.1.20 bundled. Da gibt es Nero Express.
Vision Express wäre das benötigte Authoringprogramm, hast Du also
nicht. Möglicherweise eignet sich von Deinen "Power"-Sachen etwas, ich
kenne die nicht.
Ansonsten: DVD-Lab. Relativ einfach zu handhaben, aber nicht
kostenlos.
Vorher käme noch Demuxen (;Project X oder PVAstrumento) und ggf.
Schneiden (;Project X, MPEG2Schnitt, Cuttermaran) und ggf. noch das
Modifizieren des DVB-MPG in DVD-konformes MPEG (;GOP-Fixer von MPEGVCR,
kostenpflichtig).
Antwort von Alfred Slotosch:
Wolfgang Hauser schrieb:
> Ich habe unten das Wichtigste aufgelistet.
>
>
> Vorher käme noch Demuxen (;Project X oder PVAstrumento) und ggf.
> Schneiden (;Project X, MPEG2Schnitt, Cuttermaran) und ggf. noch das
> Modifizieren des DVB-MPG in DVD-konformes MPEG (;GOP-Fixer von MPEGVCR,
> kostenpflichtig).
GOP-Fixen geht mit Cuttermaran ab Version 1.61 und kostenlos. Mir ist
allerdings kein DVD-Spieler bekannt, bei dem das nötig wäre. Allerdings
kenne ich nur Geräte unter 200¤. Die Highend-Klasse soll da ja zickiger
sein.
Alfred
Antwort von Wolfgang Barth:
Renate Muenster wrote:
> Auf der Festplatte habe ich eine TV-Aufnahme. Die möchte ich auf DVD
> brennen.
Schön. Wenn es eine mpg Datei ist, dann kein Problem.
Viele, vor allem preiswerte, DVD Player können auch Daten-DVD's mit mpg
Dateien direkt verarbeiten. Einfach die mpg-Dateien mit Nero als
Daten(;!)-DVD brennen und in den Player einlegen. Dort wird dir dann die
Liste der Dateien angezeigt und du kannst wählen, welche du sehen
willst, Start drücken und fertig.
> Ich habe Win XP und verfügbare Programme sind Nero 6, Power Producer und
> Power Director.
Wie gesagt. Nero6, egal welche Version ist prima zum Brennen.
Wenn dein Format sonst nicht stimmt, besorge dir ProjectX. Aber
unbedingt die NEUESTE Version. Damit das läuft braucht man auch eine
lauffähige JAVA Installation.
ProjectX wandelt so ziemlich alles in lauffähige m2p (;danach einfach in
mpg umbenennen) Dateien um. Am besten max. 2 Gigabyte gross, da man sie
sonst nicht auf DVD brennen kann.
Versteht dein Player kein mpg, so nutze ProjectX nur zum schneiden und
demuxen (;Trennen von Bild und Ton). Dann einfach VOBedit zum erzeugen
der DVD kompatiblen Dateien verwenden. Wenn mehr als ein Film auf eine
DVD soll, dann braucht man in diesem Fall noch weitere Programme. Power
Producer kenn ich zwar nicht, könnte den Job aber evtl. erledigen.
mfg wb
Antwort von Renate Muenster:
Herzlichen Dank für eure Hilfe.
Nun habe ich es auch geschafft.
Gruss Renate
--
Aus dem Tagebuch einer Sozialarbeiterin
http://renate.muenster.bei.t-online.de/tageb.htm