Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Voigtländer Nokton 1.1: Extreme Lowlight-Optik für Panasonic GH1 ?



Newsmeldung von slashCAM:


Voigtländer Nokton 1.1: Extreme Lowlight-Optik für Panasonic GH1 ? von rob - 22 May 2009 09:29:00
Für diejenigen, die sich für die Panasonic GH1 als Video-Cam interessieren, steht nun eine extrem lichtstarke 50mm Optik via Adapter zur Verfügung. Voigtländer /Cosima hat ein neues Nokton 50mm mit einer Lichtstärke von 1.1 und Leica M-Mount herausgebracht. Der Preis beträgt 999,-. Erste Probeshots (Fotos) des für Mitte Juni erwarteten Objektivs finden sich hier.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von cantsin:

Man sollte nicht vergessen, dass sich beim Micro-Four-Thirds-Sensorformat der GH1 dieses Objektiv wie ein 100mm-Objektiv (35mm-Äquivalent) verhält, also nicht als Universalbrennweite zu gebrauchen ist.

Space


Antwort von rob:

Hallo Cantsin,

absolut korrekt.

Viele Grüße

rob

Space


Antwort von Ficeduld:

Hmmmmmm, aber in Sachen DOF müsste das doch die Götterdämmerung sein.....oder täusche ich mich?

Space


Antwort von tommyb:

Sicherlich. Nur muss man sich dann vielleicht 30 Meter von der Person wegbewegen um sie komplett reinzukriegen.

Da wäre so ein Teil an einem Filmadapter schon sinnvoller - auch wenn der Unterschied zwischen den 1.2 bis 1.4 Optiken marginal ausfallen würde.

Space


Antwort von Axel:

Hmmmmmm, aber in Sachen DOF müsste das doch die Götterdämmerung sein.....oder täusche ich mich? Sicherlich. Nur muss man sich dann vielleicht 30 Meter von der Person wegbewegen um sie komplett reinzukriegen. ... und dann kann man das mit jeder Optik besser machen, denn:
Da wäre so ein Teil an einem Filmadapter schon sinnvoller - auch wenn der Unterschied zwischen den 1.2 bis 1.4 Optiken marginal ausfallen würde. 1.1 und 1.4 liegen ja fast eine Blende auseinander. Wie klein ein Schärfefeld bei f1.1 und langer Brennweite wäre? So, dass die 30 Meter entfernte Person schon tot sein müsste. Ein Rabe fliegt als schwarzer Klecks aus der totalen Unschärfe, landet auf der Schulter und krächzt "Nimmermehr" (nachsynchronisiert, versteht sich).

Space


Antwort von Bernd E.:

...in Sachen DOF müsste das doch die Götterdämmerung sein... Dass wegen eines neuen Objektivs gleich die Welt untergeht, wollen wir mal nicht hoffen ;-) Ein 1.2/85 an einer 5D dürfte aber auf der gleichen Ebene liegen. Übrigens gibt es längst schon ein 50mm-M-Leica-Objektiv mit Lichtstärke 1.0: Da ist dann die Schärfentiefe sicher noch mal ein paar Millimeterbruchteile geringer. Und das scheint im Augenblick ja DAS Kriterium zu sein...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Voigtländer Nokton 1.1: Extreme Lowlight-Optik für Panasonic GH1 ?
Cosina stellt Voigtländer Nokton 35mm F1.2 für X-Mount vor
Voigtländer Nokton RF 50mm f/1 - Festbrennweite für Canon RF-Mount kommt im Oktober
Ultralichtstark: Voigtländer 29mm / 1:0,8 Super Nokton asphärisch MFT vorgestellt
Externe SSDs in der Videopraxis: SanDisk Extreme Portable SSD V2, Extreme Pro V2 und Samsung T5
Panasonic G9 M2 - Beste Einstellung für Lowlight
Lowlight Settings Panasonic HC X20
Voigtländer goes Z-Mount - ua. APO-LANTHAR 50mm f/2 und 35mm f/2 für Nikon FX
Neue Fuji-X Objektive: Voigtländer Ultron 27mm f2.0 und Tamron 11-20mm F/2.8
Wasserdichte FullHD LowLight wireless action cam gesucht
Neue Kamera gesucht lowlight
Spektakuläre Nachtaufnahmen mit der Super-Lowlight-Kamera Canon ME20F-SH
Kaufberatung Lowlight Cam
Irix 30mm T1.5 Cine-Optik angekündigt, auch für L- und Z-Mount
Kleine Optik für spiegellose Nikon-Kameras -- NIKKOR Z 40 mm 1:2
Canon bringt 5.2mm F2.8 L DUAL FISHEYE Optik für VR-Produktion
Schonzange für Optik, Kamera, Foto, Video Zubehör
NiSi 15mm F4 Superweitwinkel-Optik vorgestellt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash