Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Vista oder XP für Videoschnitt?



Frage von Maex:


Servus,

Habe mir jetzt ettliche Testberichte und Foren-threads durchgelesen und komme auf keinen grünen Zweig...

Bräuchte von euch ne Meinung in der "Vista oder XP"- Frage...

Nutzung:
-!!!Videoschnitt (sony Vegas,Adobe Premiere, vllt. Avid Xpress)!!!
(((-gamen (Crysis,Quake etc.)Surfen,chatten, etc. etc.)))

Anspruch an das System:
-Schnell
-stabil
-anschauliche oberfläche egal! (wie da welches fenster aufklappt is wurst)

Hardware:
-Asus Striker Extreme
-Q6600
-4Gb Ram
-8800 gtx 768mb

Wie gesagt mir kommt es eigentlich nur auf möglichst viel leistung an und dass das system stabil läuft.Viele sagen Vista 64 andere sagen vista 32 weil 64 noch von zu wenigen Programmen unterstützt wird...andere sagen wiederrum xp wobei ich dann allerdings keine unterstützung für meine 4gb ram habe...ach mir platzt der schädel

Würde mich über eure Meinung freuen!
Gruß Maex

Space


Antwort von smooth-appeal:

Ich rühre nie wieder Vista an, es sei denn ich werde irgendwann dazu gezwungen.

Meine Meinung daher ganz klar: XP Professional und falls du für deine Komponenten Treiber bekommst nimm gleich die X64 Edition.

Space


Antwort von Anonymous:

obwohl die meisten Programme unter 32bit laufen und von der 64er version nur simuliert werden? (so hab ich das verstanden)

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

obwohl die meisten Programme unter 32bit laufen und von der 64er version nur simuliert werden? (so hab ich das verstanden) Programme werden von der 64-Bit-Version simuliert? Wo hast Du das denn her???

Space


Antwort von smooth-appeal:

Prinzipiell ja, aber mittlerweile gibt es eine ganze Menge Software die XP64 unterstützt. 32 Bit bleibt natürlich 32 Bit, wenn XP das auf 64 Bit portieren würde könnte es bei einer Reihe von Programmen auch zu unschönen "Nebenwirkungen" kommen.

Space


Antwort von asdf:

wenn man von 32bit auf 64 bit umsteigen will muß man da alles neu aufsetzten oder kann man es einfach upgraden?

Space


Antwort von Flati:

Ich rühre nie wieder Vista an, es sei denn ich werde irgendwann dazu gezwungen. Hast dafür auch einen Grund oder bist einfach nicht damit zurecht gekommen?

Space


Antwort von C.I.W:

Also ich würde auch lieber die Finger von Vista lassen. Das frisst irre viel RAM. Was bringen dir 4Gb, wenn Vista berreits 1Gb braucht im Normalbetrieb. Ich werde mir für meinen nächsten XP Professionell kaufen.

Space


Antwort von Flati:

Vista richtet dieSpeicherbelegung nach der im Rechner installierten Speichergröße. 4 GB lassen sich bei Vista nur im 64 Bit betreiben und da nimmt sich Vista 757 MB vom RAM, dadurch werden aber seltener Pagedateien auf die langsamere Festplatte ausgelagert, was das System deutlich beschleunigt. Vista 32 Bit nimmt sich von den 3,5 GB RAM 549 MB. Vista 64 Bit bringt tatsächlich erst was ab einen Speicherausbau über 4 GB und sofern alle verwendete Hard- und Software kompatible ist.
Ich sehe immer noch kein Argument was gegen Vista spricht beim Schnitt.

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Also ich würde auch lieber die Finger von Vista lassen. Das frisst irre viel RAM. Was bringen dir 4Gb, wenn Vista berreits 1Gb braucht im Normalbetrieb. Ich werde mir für meinen nächsten XP Professionell kaufen.
der CIW kauft sich nämlich demnächst einen Rechner von Dell...oder ein Laptop...oder vieleicht auch gar nix. Vielleicht erstmal einen neuen Thread aufmachen. Auf jeden Fall hat er mächtig Ahnung!

Space


Antwort von C.I.W:

Wieso läufst du mir eigentlich die ganze Zeit hinterher? Hast du nichts besseres zu tun?

Space


Antwort von smooth-appeal:

wenn man von 32bit auf 64 bit umsteigen will muß man da alles neu aufsetzten oder kann man es einfach upgraden? Ja, muss neu installiert werden.
Ich rühre nie wieder Vista an, es sei denn ich werde irgendwann dazu gezwungen. Hast dafür auch einen Grund oder bist einfach nicht damit zurecht gekommen? Mehrere sogar, zum einen ist es im Vergleich zu XP bedeutend langsamer. Sogar die Festplatte wird davon ausgebremst. Das merkt man zwar nicht wirklich bei einer 7,2k oder 10k Platte aber es ist definitiv so. Zum anderen ist es ein Betriebssystem für Idioten. "Möchten Sie die Dateien wirklich verschieben?", "Administrator Zugriff erlauben"... Da fehlt eigentlich nur noch:

"Sind Sie sich ganz sicher?" - "Wirklich" Ja/Nein und dann ein Bluescreen :-D

Für mich persönlich hat dieses Betriebssystem keine einzige Verbesserung mitgebracht. Das mögen andere vielleicht anders sehen aber ich bleibe bei meiner Meinung. Vista sucks!

Space


Antwort von Flati:

@smooth-appeal
Dein Beitrag macht deutlich das Du Dich mit Vista nicht wirklich auseinander gesetzt hast. Den die von Dir genannten Abfragen lassen sich ganz einfach und dauerhaft abschalten. Dein Einwurf bzgl. der Festplatten kann ich aufgrund eines Benchmark sogar wiederlegen.
Und der genannte Bluescreen wird seinen Grund gehabt haben.
Ich denke einfach mal das die sogenannten Vistagegener sich noch nie wirklich intensiv mit Vista auseinandergesetz haben und daher gerne bei Windows XP bleiben, was sicher nicht schlecht ist, aber ein Argument gegen Vista beim Videoschnitt ist das freilich nicht.

Space


Antwort von smooth-appeal:

Mir ist klar das man die Abfragen abschalten kann, das habe ich sogar gemacht bevor das ganze von der Platte geflogen ist ;-)

Das mit deinem Benchmark kann ich nicht so recht glauben, denn ich habe selbst einen Test laufen lassen und beim schreiben der Dateien waren desöfteren Einbrüche beim Durchsatz zu beobachten, die es bei XP so definitiv nicht gibt.

Space


Antwort von immanuelkant:

Also, mein Vista64-System zum Videoschnitt lauft wirklich superstabil und -performant. Das beste Videoschnittsystem, dass ich je hatte. Das übliche Anti-Vista-Gelaber kann ich persönlich *nicht* nachhvollziehen.

Ein - aus ursprgl. Angst - auf dem Rechner parallel installiertes WinXP32 - läuft bei Video inperformanter (aber auch nicht schlecht).

Die im Fuß angegebene Konfiguration läuft 100% stabil (das hatte ich noch nie!)

PS. Bei älteren USB-Geräten muss man damit rechnen, dass man keine Vista(64)-Treiber bekommt. Betraf bei mir Web-Cam und Scanner. Das ist das einzig Negative, was ich bzgl. Vista berichten kann.

Fazit: Also, ich würde mir definitiv wieder Vista auf den Videoschnitt-Rechner setzen.

Space


Antwort von Anonymous:

Also, mein Vista64-System zum Videoschnitt lauft wirklich superstabil und -performant. Das beste Videoschnittsystem, dass ich je hatte. Das übliche Anti-Vista-Gelaber kann ich persönlich *nicht* nachhvollziehen.Äh... Problem: AVID unterstützt Vista nicht.
Ergebnis: Läuft nicht...
Das bedeutet im Profi-Bereich ist Vista tabu,
denn mit Pinnacle gibt sich da niemand ab.

Space


Antwort von Flati:

Langsam wird es wieder aberwitzig, es gibt wohl nur Avid "im Profi-Bereich". LOL
Wieso immer wieder ahnungslose "Gäste" sich hervortun bleibt mir ein Rätsel.

Space


Antwort von benni - ahnungsloser gast:

Langsam wird es wieder aberwitzig, es gibt wohl nur Avid "im Profi-Bereich". LOL ich glaube kaum dass es damit was zu tun hat. aber ein pinnacle studio wasauchimmer auf so einem system laufen zu lassen is irgendwo ein witz. mit studio 7 hab ich damals angefangen videos zu bearbeiten. bei dem studio-zeug fehlts vorne und hinten. wenn man etwas erfahrener ist möchte man halt dann doch den funktionsumfang eines avid, app, vegas, fcp...
Wieso immer wieder ahnungslose "Gäste" sich hervortun bleibt mir ein Rätsel. was genau willst du uns als "angemeldetes forumsmitglied" mit deiner geistreichen" bemerkung mitteilen

Space



Space


Antwort von Flati:

Ist Dir schonmal aufgefallen das Premiere durchaus kein Spielzeug ist?
Vegas läuft unter Vista ebenfalls einwandfrei.
Meine Bemerkung bzgl. "Gast" bezieht sich darauf das wenn ein Thread ohne Argumente gefüttert wird, dies vornehmlich von unangemeldeten (anonymen) Gästen gemacht wird.

Letztendlich schreibsr Du: Äh... Problem: AVID unterstützt Vista nicht.
Ergebnis: Läuft nicht...
Das bedeutet im Profi-Bereich ist Vista tabu,
Heist nichts anderes als das Du NUR Avid als "Profi-Tool" bezeichnest.

Space


Antwort von Moviedet:

Nur der guten Ordnung halber...Ulead Mediastudio 7.3 läuft unter Vista auch nicht. Vegas 8 natürlich ohne Probleme.
Ich habe das Vista Home Premium auf meinem neuen Acer Aspire 9920G-703G50MN Notebook. Für XP stellt Acer leider keine Gerätetreiber mehr zur Verfügung.
VISTA wehrt sich gegen die Installation von systemrelevanter Freeware, wie z.B. Firewalls, zickt bei einigen Codecs und bei den meisten externen Defragmentierungsprogrammen usw.! Was mir z.B. gut gefällt, ist das schnelle Erfassen aller Dateien z.B. auf externen Festplatten. Man wird nach dem SP1 sehen, wie es weiter geht. Wer erinnert sich schon heute noch an Windows ME? ;-))

Space


Antwort von smooth-appeal:

Schau mal auf dem FTP Server von Acer nach den XP-Treibern, da könntest du noch fündig werden.

Space


Antwort von Anonymous:

Ich nutze Vista x64 und die Adobe Palette. Funktioniert alles gut, habe den gleichen Prozossor, eine schlechtere Grafikkarte aber 2GB mehr RAM (was egal ist, da die Adobe Produkte eh nur 4GB erkennen).
Läuft sehr gut und stabil.

Crysis, was Du ansprichst, hat einen 64bit Modus, läuft damit auch besser.

Space


Antwort von Bernd E.:

...Wer erinnert sich schon heute noch an Windows ME? ;-)) Ich, und ich tue das sogar mit großer Freude: Ohne meine Erfahrungen mit ME wäre ich vielleicht nicht so schnell auf den Mac umgestiegen ;-)

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Anonymous:

Wer erinnert sich schon heute noch an Windows ME? ;-)) Moment... da war doch was...



:-D

Space


Antwort von smooth-appeal:

@Bernd: Ist das nicht langweilig wenn man sich nicht mehr um Probleme kümmern braucht ;-)

Space


Antwort von Uwe:

Ich nutze Vista x64 und die Adobe Palette. Funktioniert alles gut.... Kann ich bestätigen. Jedes Programm im Production Studio CS3 works like a charm. Klar gibt es Programme + Plugins, die unter Vista noch nicht laufen. Aber ist das die Schuld von MS, oder ein Versäumnis der entspr. Softwareschmieden?

Für mich ist beispielsweise ärgerlich, dass Edius immer noch nicht vistakompatibel ist - da gebe ich aber den schwarezen Peter eindeutig an Grass Valley.

Amüsant ist doch immer wieder wie sich alles wiederholt. Was wurde rumgenöhlt als Xp kam ;) Es wird die Zeit kommen, dann haben die meisten Vista mit Sp1 oder dann schon Sp2 drauf - und wieder wird irgendwann ein neues BS kommen. Dann das ganze Spiel von vorn....

Space


Antwort von Bernd E.:

@Bernd: Ist das nicht langweilig wenn man sich nicht mehr um Probleme kümmern braucht ;-) Da ist schon vorgesorgt: Wir haben in der Familie noch einen XP-Rechner als letztes Relikt aus Windows-Zeiten...der hält mich durchaus ganz schön auf Trab! ;-)

Gruß Bernd E.

Space



Space


Antwort von immanuelkant:

Der Thread-Frage lautet: Vista oder XP! Niemand hat Euch nach Mac gefragt. Also blast hier den Thread nicht mit Euren Weisheiten auf. Danke!

PS. Ja, hier wiederholt sich alles und es nervt!

Space


Antwort von Bernd E.:

...blast hier den Thread nicht mit Euren Weisheiten auf... Aber aber, Herr Kant, warum denn gleich so kategorisch imperativ? ;-)

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Anonymous:

Warscheinlich ist gerade Vista abgekackt :-D

Space


Antwort von B.DeKid:

@Maex

Gude also ich rate immer erst zum BS wechsel sobald es ein SP gibt.

Letztlich erhalte ich aber Vista nach mehreren Tests (und ja ich denke doch das ich mich aus kenne) für eine weitere "Win ME" Variante.

Man kommt nur mit gewissen "Hacker" Tricks dem System entgegen und ich denke das der normal User hier mit einer XP Lösung besser beraten ist.

Da ich MultiProzessorenBoard Fetischist bin kommen auch keine DUO s in frage sondern eben normale 3.2 P4 s oder eben Xeons. Die laufen sehr stabil und erfüllen den Dienst. Die jagd nach dem schnellsten besten habe ich vor Jahren schon aufgegeben und unterstütze diese auch nicht.

Zu 64bit kann ich auch nur sagen ....warte noch ein wenig bis sich da mal alles gesetzt hat.
Ich persönlich habe noch nie jemanden getroffen der mir beweisen konnte das sein "ach so toller" Vista 64bit Quad schneller / besser sei als meine Systeme. Den man muss auch seine Software beherrschen können und was bringt mir beim rendern ein schnelles System wenn ich für die Erstellung einer Spline Animation 3 Tage benötige?!? Sie dann aber in ca 40 Min schneller rendern kann....ich schlafe beim rendern immer (" und laut meiner Oma stelle ich dann auch nix an ":-)

Fazit = klares Nein zu Vista (solange es kein SP1 gibt) Und besonders als User der diesen Vergleich anfragt.

@Flati
Weisst Du , leider ist nicht jeder User hier begeisterter "Hacker" und hat auch nicht die Zeit sich mit AdminRechte Vergabe und etc auseinander zu setzen. Dies darfst Du mal nicht vergessen. Otto Normal Bürger , der nur mal ins I Net will und seine Fotos auf den PC ziehen will kann ja noch mit Vista befriedigt werden. Aber für den der etwas mehr erwartet dem sollte man wohl XP näher legen. Jeder der damals schon Longhorn Varianten testete und sich mit der Materie beschäftigen kann/will kann natürlich auch ein Vista System zum laufen bekommen.

@ MAC User
Vista hat auf jeden Faall keine Chance gegen euer System da es momentan sehr wacklig daher kommt. Einen MAC aber als generelle Alternative zu Win basierenden Systemen zu empfehlen erhalte ich als nicht richtig. MAC s gehören in Profi Hände und nicht in Consumer Büros. Und wer ein gut aufgesetztes Win basierendes SystemNetzwerk zuHause hat kann auf jeden Fall mit euch mithalten! (Besonders was die Preis LeistungsVariante angeht)

@ all
Für jeden der noch mehr extra Sein möchte , der kann ja mit einer Linux Variante spielen. Auch hier lassen sich Win/Mac Progis emulieren und das System kann auf des jeden einzelne Wünsche exakt abgestimmt werden.

Space


Antwort von Flati:

Letztlich erhalte ich aber Vista nach mehreren Tests (und ja ich denke doch das ich mich aus kenne) für eine weitere "Win ME" Variante. Dieser Satz belegt das Du Dich mit Vista nicht auskennst.
Man kommt nur mit gewissen "Hacker" Tricks dem System entgegen... So ein Blödsinn.
@Flati
Weisst Du , leider ist nicht jeder User hier begeisterter "Hacker" und hat auch nicht die Zeit sich mit AdminRechte Vergabe und etc auseinander zu setzen. Dies darfst Du mal nicht vergessen. Otto Normal Bürger , der nur mal ins I Net will und seine Fotos auf den PC ziehen will kann ja noch mit Vista befriedigt werden. Aber für den der etwas mehr erwartet dem sollte man wohl XP näher legen. Jeder der damals schon Longhorn Varianten testete und sich mit der Materie beschäftigen kann/will kann natürlich auch ein Vista System zum laufen bekommen.
Du brauchst weder Hacker noch ein Profi sein, die Tipps sind innerhalb 30 Sekunden in Google zu finden und sind total einfach nachzuvollziehen. Jeder der fähig ist einen PC zu starten ist auch fähig Vista entsprechend anzupassen.

Fazit für mich wenn ich Deinen Beitrag lese: Du versuchst Dein veraltetes System für Dich selbst schön zu reden. Das ein 3,2 P4 nicht mal ansatzweise an die aktuellen Core herankommen dürfte auch Dir klar sein, aber anscheinend hast Du Dich damit noch nicht richtig auseinandergesetzt. Schau Dir mal die einschlägigen Tests und Benchmarks an. Selbiges zum Thema 64bit.
Fazit = klares Nein zu Vista (solange es kein SP1 gibt) Und besonders als User der diesen Vergleich anfragt. Super!!! :-)
Welche Änderung bringt den das SP1 wo es dann doch auf einmal für Dich interesant macht? (PS: Der erfahrene User hat bereits SP1 für Vista installiert).

Space


Antwort von Anonymous:

@ Flati

Nun ja wenn Du dieser auffassung bist kann ich Dir da leider nicht helfen.

Mein Kontostand und meine Firma (die nebenbei seit ca 5 Jahren auch einen Computerhandel erfolgreich betreibt) sprechen da eine andere Sprache.
Durchweg haben alle meine Kunden aus Industrie und Handel(sowie privat Personen ) Probs mit 64bit Systemen und Vista. Ich kann also nur aus meiner Erfahrung sagen das Vista (und das dazu vorhandene "SP1" - wenn man das überhaupt SP1 nennen darf) nur Schwächen.

Und wenn du der Meihnung bist das ein Duo ein MultiBoard mit 2 seperaten 3.2 P4 s schlägt na dann....wünsch ich Dir noch viel Spass.

Ich bleibe dabei Vista ist neben ME der grösste Flop den sich MS je geleistet hat (ok NT vielleicht noch aber was solls)

Alla ich muss das hundertste Level in PAC MAN weiter zocken gehen auf meinem uralt System.

Wünsch was ...

PS Lese mal die CW aus der zweiten Woche des Januar08 und den dort gedruckten Bericht zum Thema 64bit und Vista in Firmen, vielleicht kannst du den dort genannten Zahlen ja entnehmen was ich versuchte auszudrücken.Und wenn schon dabei bist check mal die Preise eines Duo gegen nen 3.2 P4 chip vielleicht fällt Dir da ja auch was auf.

Space


Antwort von Anonymous:

Hier finde ich es lustig!
Da versuchte ein Computerexperte allen ernstes einem klar zu machen das ein Pentium 4 eine bessere Leistung hat als ein aktueller Core Quad.

Klar gibt es wenn es um Vista 64Bit geht Programme und Hardware die inkompatibel sind, aber wir haben hier das Thema Videoschnitt als Kernpunkt.

Abgesehen davon ist jemand der behauptet ein P4 sei besser als ein aktueller Quad und Vista ist angelehnt an ME für mich wirklich kein ernstzunehmender Diskussionspartner.

Space


Antwort von Anonymous:

@Maex
Letztlich erhalte ich aber Vista nach mehreren Tests (und ja ich denke doch das ich mich aus kenne) für eine weitere "Win ME" Variante. Sei bitte so gut und unterlege Deine Aussage mit nachvollziehbaren Fakten. Ich vermute aber mal das wirst Du nicht können.

Space


Antwort von immanuelkant:

Warum werden hier Diskussionen eigentlich immer zu Glaubenskriegen? Ich denke, dass das den Thread-Fragesteller in seiner Entscheidungsfindung nicht weiterbringt.

Noch einmal meine persönliche Erfahrung: Ich nutze Vista64 für den Videoschnitt in u.g. Systemkonfiguration (parallel zu XP auf demselben Rechner installiert) und habe mich beim Videoschnitt in der praktischen Nutzung ganz nüchtern nach 3 Monaten Erfahrung für Vista64 und gegen XP entschieden!

Space



Space


Antwort von Bernd E.:

...Einen MAC aber als generelle Alternative zu Win basierenden Systemen zu empfehlen erhalte ich als nicht richtig... Keine Frage, geb ich dir Recht! Als ultimative Empfehlung hat das hier aber sicher auch niemand gemeint.
...MAC s gehören in Profi Hände und nicht in Consumer Büros... Was speziell Office-Anwendungen angeht, magst du ebenfalls Recht haben. Generell kommen Macs eher aus der Profi-Ecke, doch inzwischen dürften "normale" Computernutzer den größeren Teil der Käufer ausmachen. Meine Erlebnisse im Bekanntenkreis haben auch gezeigt, dass ein eher unbedarfter Nutzer auf Dauer am Mac leichter klarkommt als an einem Windows-System.
...wer ein gut aufgesetztes Win basierendes SystemNetzwerk zuHause hat kann auf jeden Fall mit euch mithalten!... Stimme ich erneut zu! Nochmal: Die Frage "Mac oder Windows" trägt zwar das Potenzial zu Glaubenskriegen in sich, aber führen sollte man sie nicht. Der Threadstarter wird sich aus guten Gründen für Microsoft entschieden haben, und niemand will ihn nun ernsthaft auf Apple umpolen.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Bernd E.:

...Der erfahrene User hat bereits SP1 für Vista installiert... Bin zufällig gerade über diese Meldung gestolpert:
www.n-tv.de/919774.html?150220081524

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von immanuelkant:

...Der erfahrene User hat bereits SP1 für Vista installiert... Bin zufällig gerade über diese Meldung gestolpert:
www.n-tv.de/919774.html?150220081524

Gruß Bernd E. Der efahrene User wartet bei Windows SPs erst mal ab, welche Erfahrungen die übereiligen User machen ;-)

Space


Antwort von B.DeKid:

.....ein Computerexperte allen ernstes einem klar zu machen das ein Pentium 4 eine bessere Leistung hat als ein aktueller Core Quad....
Abgesehen davon ist jemand der behauptet ein P4 sei besser als ein aktueller Quad und Vista ist angelehnt an ME für mich wirklich kein ernstzunehmender Diskussionspartner. Ich sprach von Duo nicht Quad und obwohl ich die Quad noch nicht im Eigengebrauch ausführlich testen durfte, denke ich das Sie auch wie ein Duo nicht gegen 4 x 3.2 P4 / Xeon ankommen.Und der Experte bei uns hat seinen Doc in Informationstechnik gemacht, der ist der Dr.Schnagels bei uns ....und der fährt sowieso nur Linux und würde sich hierzu gar nicht erst äussern.

Und was erzähl ich DIR das eigentlich Gast ? Keine Zeit Dich einzuloggen ???
.....Sei bitte so gut und unterlege Deine Aussage mit nachvollziehbaren Fakten. Ich vermute aber mal das wirst Du nicht können.
Doch klar kann ich..... beide BS flogen bei uns/mir direkt nach dem Kauf runter. (und beide Versionen war selbst nach erscheinen eines SP1 nicht stabil bzw verbessert worden)
Der efahrene User wartet bei Windows SPs erst mal ab, welche Erfahrungen die übereiligen User machen ;-) Ja das tut er ... und zwar bis ein SP2 raus kommt oder das BS in der Versenkung verschwindet = siehe ME.

@ Bernd
Ja die Jungs von MAC haben auf dem Markt in Deutschland (Europa) mittlerweile auch recht gut aufgeholt , die Anfälligkeit eines MAC gegen Viren zB ist um einiges besser als ein PC. In den USA waren MAC aber immer schon stärker vertretten als hier.(Was sich aber in den letzten 3 Jahren auch etwas geändert hat.)
Einen wechsel auf MAC kann ich mir momentan aber nicht leisten(im Bezug auf vorhandene Lizensen , nicht des Geldes wegen)

Fazit: Ich bleibe dabei dem Thread Starter die XP Variante zu empfehlen.
Er wird so aller wahrscheinlichkeit mehr Freude (Freunde , die Ihm helfen) haben. Als Test Kanickel für MS will man nicht dienen wenn man Crysis zocken möchte und nen paar Videos schneiden möchte. Da will man ein stabiles System und seine Ruhe .

Alla ich wünsch was und geh mal pennen.
__________________________________

By the Way ich nutze nur auf 2 Rechnern (PC und einem Lap) XP ansonsten fahre ich Server 2k3 (nachdem ich Jahre Server 2k gefahren bin) , anderst lassen sich meine/unsere Server garnicht richtig ansprechen/ nutzen.Der Mail Server läuft bei uns mit Linux um der Spam Flut Herr zu werden. Und den einzigen Mac den ich hier rumstehen habe ist ein "uralt" G3 und dient nur zu anschaungs Zwecken und wurde von mir (als Angestellter) damals in den USA gekauft wo man mir dazu "aus beruflicher" Sicht riet. (Und ja den habe ich bei der Einreise auch versteuert Andreas ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

.....Sei bitte so gut und unterlege Deine Aussage mit nachvollziehbaren Fakten. Ich vermute aber mal das wirst Du nicht können.
Doch klar kann ich..... beide BS flogen bei uns/mir direkt nach dem Kauf runter. (und beide Versionen war selbst nach erscheinen eines SP1 nicht stabil bzw verbessert worden) Super Fakten.
Tipp an den Threadstarter: Nehme Vista! Zum einen kenne ich niemand der mit Vista nicht glücklich ist, ausser den Typ hier der nicht mal weis was Fakten sind und mit seinem P4 verheiratet ist, zum anderen findest Du im ganzen Thread kein Argument dagegen, sondern nur ein Glaubenskrieg der hier geführt wird.

Space


Antwort von Flati:

.....ein Computerexperte allen ernstes einem klar zu machen das ein Pentium 4 eine bessere Leistung hat als ein aktueller Core Quad....
Abgesehen davon ist jemand der behauptet ein P4 sei besser als ein aktueller Quad und Vista ist angelehnt an ME für mich wirklich kein ernstzunehmender Diskussionspartner. Ich sprach von Duo nicht Quad und obwohl ich die Quad noch nicht im Eigengebrauch ausführlich testen durfte, denke ich das Sie auch wie ein Duo nicht gegen 4 x 3.2 P4 / Xeon ankommen.Und der Experte bei uns hat seinen Doc in Informationstechnik gemacht, der ist der Dr.Schnagels bei uns ....und der fährt sowieso nur Linux und würde sich hierzu gar nicht erst äussern. Ja, genau und die Erde ist ein Scheibe.

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Und ja den habe ich bei der Einreise auch versteuert Andreas ;-) Hast Du da drüben gewohnt? Ab einer bestimmten Zeit wäre der vermutlich als "Umzugsgut" deklariert worden ... vielleicht hast Du ihn ja versteuert und mußtest es gar nicht ...?
Das wäre dann natürlich mißlich ... anyway, ich bin kein Zollfahnder, aber trotzdem lieb, daß Du an mich gedacht hast :-D
Andreas

P.S.: Vista und SP1? Nicht alles wird besser, stellt die c't fest ...

Space


Antwort von smooth-appeal:


Doch klar kann ich..... beide BS flogen bei uns/mir direkt nach dem Kauf runter. (und beide Versionen war selbst nach erscheinen eines SP1 nicht stabil bzw verbessert worden)
Super Fakten.
Tipp an den Threadstarter: Nehme Vista! Zum einen kenne ich niemand der mit Vista nicht glücklich ist, ausser den Typ hier der nicht mal weis was Fakten sind und mit seinem P4 verheiratet ist, zum anderen findest Du im ganzen Thread kein Argument dagegen, sondern nur ein Glaubenskrieg der hier geführt wird. Argumente gegen Vista findet man sicher reichlich wenn man Foren besucht die sich mit Problemen der einzelnen Windowsversionen befassen. Im übrigen wurden hier im Thema auch schon so einige genannt.

Und falls du mal Personen kennenlernen möchtest, die mit Vista nicht glücklich geworden sind - Gib mir deine E-Mail Adresse und ich poste sie mit der Bemerkung: "Vista ist das beste Betriebssystem der Welt" in ein Forum. Ich wette danach kennst du dann eine ganze Menge unzufriedene Ex- oder Zwangsnutzer von Vista.

Natürlich nur sofern du denn Interesse daran hast deinen Horizont zu erweitern ;-)

Space


Antwort von kiteschlampe:

@smooth-appeal
Ich denke einfach mal das die sogenannten Vistagegener sich noch nie wirklich intensiv mit Vista auseinandergesetz haben... Grüss Dich,

ganz ehrlich, warum muss ich mich mit einem Betriebssystem intensiv auseinandersetzen, um Anwenderprogramme zu nutzen?

Hab ja schon genug zu tun mit DTP, Videoschnitt ect.

Richtig ist allerdings, dass alles neue erstmal Mist ist. Bis dann alles funktioniert, gibts wieder was neues und der try-n-error Modus geht von vorne los.

Wenn ich zur Zeit mehr Kohle hätte, wäre ich längst auf MAC umgestiegen...

Heute läuft bei mir alles unter Vista 32Bit, hat aber wieder n Arsch voll Arbeit, googeln, stöbern gekostet.

Ich will Autofahren und nicht Mechaniker lernen...

gruss Chris

Space



Space


Antwort von r.p.television:

Bei mir läuft auf dem stationären Rechner XP 64 am besten. Aber ich denke sowieso daß dies schwer vom jeweiligen Rechner abhängig ist.
Vista wurde mir beim Kauf eines neuen Sony Vaio Laptops zwangsverordnet und ich hatte nur Ärger damit. Erstens belegt das BS einfach zuviel Speicher, so daß bei Premiere in größeren Projekten ständig der Speicher vollläuft (was bei XP nicht der Fall ist). Dann hängt sich der Explorer auf und und und.... oder irgendwelche Zwangspausen unbekannter Natur.

Sehr ärgerlich ist daß Microsoft scheinbar alle Hersteller speziell von Laptops zu einer Vorinstallation von Vista nötigt. Leider (und auch in meinem Fall) ist ein nachträgliches Aufsetzen von XP mangels Treiber entweder gar nicht oder nur mit intensivster Recherche und Arbeit möglich. Mir ist dies nach einem halben Tag Arbeit gelungen und jetzt ist das Ding kein Spielzeug mehr sondern funzt und man kann damit tatsächlich arbeiten.
Alleine die tippsenfreunliche Symbolik ohne sichtbare Endungen nervt mich extrem. Wo man bei XP noch schnell aus einem .m2t ein .mpeg machen konnte (damit's zum Beispiel der Mediaplayer checkt) soll dies mal bei Vista probieren....... Man kann dies natürlich unter den Ordneroptionen umstellen, aber generell zeigt diese "Werksabstimmung" wo MS mit Vista hinwill:
Eine Dumpfbacken-Oberfläche für Leute die mit kleinen Icons besser zurecht kommen als mit sinnvollen Endungen. Und dann diese doofen "Sind sie sicher?" Abfragen, die man zwar abstellen kann, dem Programm aber wieder diesen Dumpfbacken-Charakter verleihen.

Generell ist die Tatsache daß man nur noch Neugeräte verkauft, die exklusiv mit Vista laufen in etwa zu vergleichen als ob ein Hersteller einen PKW verkauft, für den es erst in einem Jahr Kraftstoff gibt. Soviele Programme laufen unter Vista noch nicht oder schlecht. Was soll ich denn dann machen wenn ich ein neues Laptop brauche?
Außerdem wird man gezwungen sämtliche Lizenzen upzudaten. Das kann schnell mal 2000 Euro kosten.

Wer generell von vorne anfängt und z.B. gleich die Production Suite CS3 von Adobe nimmt und richtig viel RAM hat kann vermutlich auch Vista nehmen. Man muß aber beachten daß viele nützliche Programme wie z.B DVDit von Roxio (wer funktionierende BluRays brennen will ist unter anderem darauf angewiesen) nur mit viel Glück auf Vista laufen. Ein Update ist immer noch nicht angekündigt.

Ich bleibe erstmal bei XP 64bit. Das emuliert die 32bit Programme ohne Mucken und verwaltet praktisch unbegrenzt RAM wie Vista 64. Lediglich mein DSL-Adapter wollte nicht mehr. Ein neuer für 10 Euro hat's dann getan.

Space


Antwort von Anonymous:

@smooth-appeal
Ich denke einfach mal das die sogenannten Vistagegener sich noch nie wirklich intensiv mit Vista auseinandergesetz haben... Grüss Dich,

ganz ehrlich, warum muss ich mich mit einem Betriebssystem intensiv auseinandersetzen, um Anwenderprogramme zu nutzen?

Richtig ist allerdings, dass alles neue erstmal Mist ist.
gruss Chris Du MUSST Dich doch gar nicht damit auseinander setzen! Es bleibt doch jedem selber überlassen. Nur ist die Diskussion ob XP oder Vista nun besser ist zwecklos mit jemanden der beide nicht mal optimiert einsetzt.

Das alles neue Mist ist (wie Du schreibst) passt genauso in das Schema F, ist aber letztendlich auch blos ein blöder Spruch.
PS: Vista ist nicht neu!

Space


Antwort von immanuelkant:

Es war ja klar, dass es hier bei der Überschrift gleich wieder los geht: Appelianer empfehlen Apple (und ja nix anderes!), Pinguine raten zu Linux und die sonstigen üblichen Verdächtigen verdammen Vista in Grund und Boden.

Es ist ja auch wieder mal so richtig schick über Vista herzuziehen. Die einschlägigen Zeitschriften warnen oder erklären Vista zumindest für überflüssig und empfehlen bei XP zu bleiben und gleich auf Windows7 zu warten.

Also Leute, irgendwie habe ich das alles vor Jahren schon einmal gelesen: Als 2001 (?) XP erschienen war, haben mir alle Zeitschriften und sonstigen Experten erklärt, dass es keinen Grund gäbe von Win2000/NT weg zu gehen und dass XP eine Rohrkrepierer wäre, den niemand bräuchte. Als dann das SP2 für XP anstand, da hat wieder jeder gewarnt: 'Bloß nicht aufspielen!".

Jetzt wiederholt sich die Geschichte bei VISTA (und SP1).

Aber mal ganz nüchtern:

1.
Solange man ein Betriebssystem auf seinem Rechner hat, was alle eigenen Ansprüche erfüllt und stabil genug ist, gibt es sowieso grundsätzlich - für mich - überhaupt keinen Grund ein Betriebssystem zu wechseln! Wenn man es dennoch tut, handelt man sich zwangsläufig Probleme ein (und das ohne jeden Grund -außer Befriedigung eines Spieltriebes vielleicht)!

2.
Wenn man aber einen neuen Rechner kauft, dann sieht das Ganze anders aus:
a) Entweder es ist kein Betriebssystem bei, dann muss ich ganz nüchtern abwägen: Was will ich tun und was benötige ich dazu? Habe ich Geräte die ich am PC weiternutzen will/muss und für welches BS habe bzw. bekomme ich Treiber? Das Gleiche gilt für die Kompatibilität von Software, die ich nutzen will. Schließlich sollte man auch abchecken wie hoch die eigenen Risikobereitschaft ist sich auf ein neues (unbekanntes) System einzulassen ...
b) Wenn aber ein Betriebssytem beim Rechner dabei ist, so sollte man bei einem seriösen Anbieter davon ausgehen können, dass Hardware und Betriebssystem gut aufeinander abgestimmt sind. Ich prüfe dann, ob es Software oder Hardware gibt, die mit dem neuen Gerät inkompatibel ist und bewerte das Ergebnis. Danach entscheide ich mich ob ich das Komplettangebot annehme oder nicht.

Im Gegensatz zum XP (damals) steht VISTA eben (heute) nicht in dem Ruf instabiler als sein Vorgänger (damals: Win2000/NT, heute: XPSP2) zu sein. Also gibt es nach meiner Meinung noch viel weniger als damals einen Grund vor VISTA grundsätzlich und überhaupt zu warnen!

Meine Entscheidung:
Ich wollte einen neuen PC, mit dem ich qualifizierten HDV-Videoschnitt betreiben wollte. Performance und Stabilität standen für mich ganz oben auf der Liste der Anforderungen.
Weil ich da mit dem alten Rechner (übrigens unter XP) einige Huddelei hatte (Instabilität, was ich aber bis dato auf die Schnittsoftware schob), habe ich mich von einem spezialisierten Anbieter beraten lassen und den PC von diesem Spezialisten auch bauen lassen.
Zu meiner Überraschung hat der mir VISTA empfohlen.
Da ich wieder einmal auf das ganze Geschrei in der Presse hörte, hatte ich starke Vorbehalte gegen VISTA.
Er aber garantierte mir, dass alles sehr stabil funktionieren werde und so willigte ich (hauptsächlich mit dem Argument, dass die 8 GB Hauptspeicher nur unter VISTA64 zu verwalten wären) unter der Bedingung ein, dass parallel auf dem Rechner das ganze System auch unter XP32 aufgesetzt werden würde (zur Sicherheit).

Was soll ich sagen: Ich bin mit meinem Vista-Rechner rundum zufrieden. Der Videoschnitt läuft unter Vista 64 nach meinem Empfinden erlebbar performanter als unter XP32. Der Rechner ist unter Vista64 der stabilste PC den ich je hatte (nun gut, der Rechner kennt auch an keiner Stelle einen Ressourcenmangel: QuadCore-CPU, 8GB RAM und 2TB HD, dav. 1TB im RAID-0-Betrieb).

Die XP-Partition habe ich jetzt zu meiner Büroarbeitsumgebung gemacht (und läuft gleichfalls sehr stabil). So hat das Ganze dann doch noch einen Sinn.

Fazit: Keine Angst vor Vista!
Es gibt wohl kaum einen Grund auf einem stabil laufenden PC von XP auf Vista zu migrieren - aber vor Vista warnen, das muss man keinesfalls. Und es kann durchaus gute Gründe geben, sich ausdrücklich für Vista (und gegen XP) zu entscheiden.
Kauft Euch einen gut dimensionierten, modernen Rechner mit kompatiblen Komponenten, dann habt ihr auch viel Spass an Vista, was nach meiner Meinung ganz klar die bessere Oberfläche und das bessere Bedienkonzept hat!

Ach ja eins noch: Wie ehrlich und sinnvoll ist es denn, dem Anwender wie Freitag in der "Computerwoche" im Jahr 2008 im Atikel: "Das Duell: Warum Windows XP seinen Nachfolger Vista locker in die Tasche steckt" zu raten 'Nimm XP und warte auf Windows7'?
Ganz ehrlich, 2010 werden doch auch wieder dieselben Artikel, diesmal mit der Headline "Das Duell: Warum Windows VISTA seinen Nachfolger Windows7 locker in die Tasche steckt!" erscheinen! ;-)

So jetzt macht, was Ihr wollt; Ich halte es mit dem alten Fritz und so soll "jeder nach seiner eigenen Facon seelig werden!"

Space


Antwort von Bernd E.:

...Was will ich tun und was benötige ich dazu?...Das Gleiche gilt für die Kompatibilität von Software, die ich nutzen will... Dieser Punkt scheint mir der entscheidende zu sein! Wer sich einen speziellen Schnittrechner zusammenstellt, tut das ja sinnvollerweise vom NLE ausgehend. Sobald ich weiß, womit ich schneiden will, kann ich feststellen, welche Systemvoraussetzungen die zukünftige Software verlangt.
Das wäre übrigens auch der Grund, warum ich dem ursprünglichen Fragesteller von Vista abraten würde: Er möchte unter anderem mit Avid Xpress schneiden, dieses Programm unterstützt offiziell kein Vista - und ob die Unterstützung nun nach der Einstellung überhaupt noch kommt, scheint fraglich. Für andere Software mag Vista natürlich eine Alternative sein.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Anonymous:

Grüss Dich,

ganz ehrlich, warum muss ich mich mit einem Betriebssystem intensiv auseinandersetzen, um Anwenderprogramme zu nutzen?

Richtig ist allerdings, dass alles neue erstmal Mist ist.
gruss Chris Du MUSST Dich doch gar nicht damit auseinander setzen! Es bleibt doch jedem selber überlassen. Nur ist die Diskussion ob XP oder Vista nun besser ist zwecklos mit jemanden der beide nicht mal optimiert einsetzt.

Das alles neue Mist ist (wie Du schreibst) passt genauso in das Schema F, ist aber letztendlich auch blos ein blöder Spruch.
PS: Vista ist nicht neu! DOCH muss ich - hab n neues Notebook gekauft, das läuft nur mit Vista. Wollte XP installieren - funzt nicht. Meine alte Schnittsoftware, mit der ich jahrelang bestens arbeiten konnte - für die Tonne.

Was den blöden Spruch angeht: Les mal mein Statement im Zusammenhang, vielleicht verstehst Du es dann...

Hallo
eine Frage:

was braucht man dazu um live und in echtzeit ins internet zu übertragen?
sodass zum beispiel jemand aus berlin mich in echtzeit sehen kann??

danke schonmal im vorraus

LG Susann Ein Schelm, wer böses dabei denkt...


Gruss Chris

Space


Antwort von darklord77:

Also Vista ist top. Ich kann die ganzen Leute die dagegen sind auch nicht verstehen. - Kann es mir nur so vorstellen das diese Leute fehlerhafte Hard- oder Software einsetzten.

Also in nutzte Vista Business in der 64 Bit Variante. Warum 64Bit?
Weil ich viel mehr RAM adressieren kann. (Unter Vista Business sind es glaube ich 128 GB, Home kann glaube ich nur 4 oder so)

Bei 32Bit (Egal ob XP oder Vista 32Bit/x86) ist bei knapp 3 GB schluss!!!
Und diese 3 GB werden dann auch nicht komplett genutzt. (2,7 max)
Unter XP macht mehr als 2 GB überhapt keinen Sinn.
(Ja ich weiss XP zeigt auch 4 GB an wenn man die einbaut - Heisst aber nix. 32 Bit kann nicht mehr als 3GB Adressieren - Punkt)


Das einzige Manko ist das etliche Softwarehersteller, es obwohl es schon seit Jahren keine 32 Bit Prozessoren mehr gibt, es nicht gebacken bekommen native 64 Bit Anwendungen zu schreiben. Im Video sowie auch im Audio-Bereich.
Ich nutze die Adobe Produkte (CS3) und die laufen alle 100% Perfekt auf Vista 64.

Space


Antwort von Daigoro:

Also in nutzte Vista Business in der 64 Bit Variante. Warum 64Bit?
Weil ich viel mehr RAM adressieren kann. (Unter Vista Business sind es glaube ich 128 GB, Home kann glaube ich nur 4 oder so) Ein gerne gebrachtes Argument fuer 64 Bit Software - ich frag mich nur ob die Leuts auch mal ihre tatsaechliche Speicherauslastung ueberpruefen oder nur nach 'mehr muss ja auch mehr bringen' vorgehen. :)

(ja, es gibt software die von 4-8 GB Ram profitiert -meist sehr marginal- die wirst du aber auf einer ueberwaeltigenden mehrzahl von Notebooks oder Desktop PCs nicht finden).

Space


Antwort von immanuelkant:

...

(ja, es gibt software die von 4-8 GB Ram profitiert -meist sehr marginal- die wirst du aber auf einer ueberwaeltigenden mehrzahl von Notebooks oder Desktop PCs nicht finden). Ja natürlich macht es keinen Sinn, sich einfach mal so zum wohlfühlen die Speicherbänke vollzustopfen, wenn man den dann gar nicht braucht; aber:
Wir sind hier in einem Videoschnittforum!

Videoschnitt war schon immer speicherhungrig - und im Zeitalter von 4-Kern-Prozessoren, Multithreading, HD-Formaten macht der Speicherausbau über die 3GB-Grenze hinaus schon Sinn!

Wie gesagt: aberbeite selbst auch mit Vista Home 64 und bin außerordentlich zufrieden!

Space


Antwort von Daigoro:

Videoschnitt war schon immer speicherhungrig - und im Zeitalter von 4-Kern-Prozessoren, Multithreading, HD-Formaten macht der Speicherausbau über die 3GB-Grenze hinaus schon Sinn! Das kann man so pauschal nicht sagen.

Am meisten Sinn macht es, sich ganz genau anzuschauen womit man arbeitet und im Einzelfall zu entscheiden.

Space



Space


Antwort von darklord77:

Die Adobe CS3 Reihe profitiert davon und natürlich macht sich das bei Spielen bemerkbar.

Ach ja, beim Speicherausbau kommt es soweit ich weiss auch darauf an ob das Board das "Speicherverwaltungsloch" da bei Speicher über 2 GB entstehen kann umschiffen kann. Ich meine jedenfalls mal etwas in der Richtung gelesen zu haben, das ältere Board teilweise den Bereich nicht optimal verwalten können.

http://www.martinfelder.ch/wp/2008/02/1 ... l-nutzbar/

Das könnte der Grund sein warum die Leute teilweise trotz Vista 64 und 4 GB (oder mehr) keinen Leistungszuwachs verspüren und das ganze dann auf Vista schieben.

Space


Antwort von Daigoro:

und natürlich macht sich das bei Spielen bemerkbar. http://de.wikipedia.org/wiki/Placeboeffekt

Space


Antwort von immanuelkant:

Mein Gott! Immer dieses zwanghafte Recht behalten wollen!

Soll's doch jeder machen, wie er meint!

Space


Antwort von darklord77:

Also von Placeboo kann keine Rede sein. Ich habe es z.B. bei Crysis gemerkt. Hatt erst 2 GB drin und dann zwischendurch auf 4 gewechselt. Die Ladezeiten z.B. waren deutlich kürzer.

Space


Antwort von Daigoro:

Also von Placeboo kann keine Rede sein. Ich habe es z.B. bei Crysis gemerkt. Hatt erst 2 GB drin und dann zwischendurch auf 4 gewechselt. Die Ladezeiten z.B. waren deutlich kürzer. Also mein Solitaire laedt mit 2GB Ram genauso schnell wie mit 512MB und unter Vista Ultimate 64bit halb so schnell wie auf Win 3.11.

Wenn du 'Crysis' meinst, dann sag 'Crysis' (eins der Spiele, die auch von 4 Kernen Profitieren).
Wenn du 'beim spielen' sagst und 'Crysis' meinst ist das halt schlicht und ergreifend viel zu ungenau.

Und wenn du Avid xyz oder PP oder CS3 meinst, dann sag das und nicht "beim Videoschnitt'.

Sowas detailliert zu betrachten ist wichtig fuer eine zielfuerende Diskussion.

Wo wir grad bei CS 3 (der legalen Lizenz) sind: Anwendungssoftware, die die Hardware wirklich wirklich ausnutzt und entsprechend skaliert kostet in der Regel mehr als die eingesetzte Hardware.
Weshalb man bei solchen Entscheidungen auch normalerweise bei der einzusetzenden Software anfaengt und das OS und die Hardware entsprechend (z.b. nach Softwareherstellerzertifizierung) waehlt.

Space


Antwort von darklord77:

Vieleichts liegst an Deinem Board:

http://www.martinfelder.ch/wp/2008/02/1 ... l-nutzbar/

Normalerweise ist Vista im Vergleich zu XP halt schneller. Bei so gut wie allen Awendungen. Schau Dir einfach mal aktuelle Bechmarks an.
§3D, Speicherdurchsatz etc.
Aber wie gesagt vieleicht liegts an deiner Hardware oder der Placebo-Effekt tritt bei Dir und XP auf.

Space


Antwort von freddiecarlton:

Im Zweifelsfalle XP für den Videoschnitt. Vista ist noch völlig unausgereift und immer noch (im Juni 2008!) auf dem Niveau einer Beta-Version.

Würde es dich nicht reizen, auch einmal Linux für den Videoschnitt auszuprobieren? Nachdem der Multimedia-Bereich lange ein "Stiefkind" der Linux-Distributionen war, hat sich da einiges getan. Ubuntu ist mittlerweile auch für Einsteiger gut geeignet, und das Videoschnittprogramm "Kino" ist in Ubuntu 8.04 standardmäßig enthalten und qualitativ überzeugend.

Schönes Wochenende!

freddiecarlton

Space


Antwort von immanuelkant:

... Vista ist noch völlig unausgereift und immer noch (im Juni 2008!) auf dem Niveau einer Beta-Version.... Nicht nachvollziehbar! Bei mir läuft der HDV-Schnitt unter Vista64 deutlich performanter als unter XP32. Das System ist 100%ig stabil (das hatte ich so nie zuvor!).
Ich empfehle ganz klar Vista! Setzt natürlich voraus, dass das Schnittprogramm auch mit Vista(64) kann ...

Wünsche auch ein schönes Wochenende
Uwe

PS. siehe dazu auch meinen ausführlichen Beitrag hier viewtopic.php?p=282117#282117

Space


Antwort von darklord77:

@freddiecarlton

sorry da muss ich ganz laut "LOLEN"!

Du sagst das Vista zum jetztigen Zeitüunkt eher eine Beta-Version sei und empfiehlst stattdessen LINUX!?!??

Woher nimmst Du denn die Erkenntniss das Vista noch so sehr Beta ist?

Wie lange beschäftigst du dich schon intensiv mit der Computertechnik?
Nicht so sehr lange wie mir scheint.

Hast du schon mal vor einer Linux-Kiste gesessen geschweige denn mal so ein System aufgesetzt?
Ich meine LINUX hat auf jeden Fall seine Berechtigung. Aber im kreativen Bereich hat das nichts verloren. Im kreativen Bereich (Audio, Video, DTP) gibt es auf der Softwareseite im Linux-Bereich keine wirklichen Gegenstücke zu den Produkten die unter Windows oder Mac verfügbar sind. Zudem ist der allgemeine Windows/Mac-Klicker definitiv mit einigen Sachen unter Linux überfordert.

Deine Aussage bezüglich Vista ist leider unqualifiziert und entbehrt jeder Grundlage.

Nix für ungut :-)

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tokina Vista Cinema Reihe: nun auch 40mm Objektiv vorgestellt
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5
Tokina veröffentlicht 21mm T1.5 und 29mm T1.5 Cinema Vista Prime Objektive
Tokina Cinema erweitert seine Vintage T1.5 Vista-P-Serie: 40, 65, 105 und 135mm
LVX AURORA VISTA Primes - Re-Housing und Vintage Tuning jetzt auch in Europa
Tokina Cinema Vista-C Objektivserie mit rot/blauen Flares vorgestellt
Laowa 9/10/12/14mm Vista Vison Cine Objektive
Programm für Videoschnitt + Authoring
Videoschnitt PC für max. 2500€
Nvidia mit brachialem Grafikkarten-Update - Neue Ampere GPU für den Videoschnitt
Beta-Tester für neue Videoschnitt-Software gesucht
Kaufberatung für Videoschnitt-Laptop (Premiere Pro): Spezifikationen
Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?
Für Videoschnitt geeignet ?
DaVinci Resolve fürs iPad: Profi-Videoschnitt und Farbkorrektur für lau
Videoschnitt Strategie für Multi Monitor Output




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash