Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Vista oder XP für Videoschnitt? Thema ist als GELÖST markiert



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von immanuelkant »

Warum werden hier Diskussionen eigentlich immer zu Glaubenskriegen? Ich denke, dass das den Thread-Fragesteller in seiner Entscheidungsfindung nicht weiterbringt.

Noch einmal meine persönliche Erfahrung: Ich nutze Vista64 für den Videoschnitt in u.g. Systemkonfiguration (parallel zu XP auf demselben Rechner installiert) und habe mich beim Videoschnitt in der praktischen Nutzung ganz nüchtern nach 3 Monaten Erfahrung für Vista64 und gegen XP entschieden!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Bernd E. »

B.DeKid hat geschrieben:...Einen MAC aber als generelle Alternative zu Win basierenden Systemen zu empfehlen erhalte ich als nicht richtig...
Keine Frage, geb ich dir Recht! Als ultimative Empfehlung hat das hier aber sicher auch niemand gemeint.
B.DeKid hat geschrieben:...MAC s gehören in Profi Hände und nicht in Consumer Büros...
Was speziell Office-Anwendungen angeht, magst du ebenfalls Recht haben. Generell kommen Macs eher aus der Profi-Ecke, doch inzwischen dürften "normale" Computernutzer den größeren Teil der Käufer ausmachen. Meine Erlebnisse im Bekanntenkreis haben auch gezeigt, dass ein eher unbedarfter Nutzer auf Dauer am Mac leichter klarkommt als an einem Windows-System.
B.DeKid hat geschrieben:...wer ein gut aufgesetztes Win basierendes SystemNetzwerk zuHause hat kann auf jeden Fall mit euch mithalten!...
Stimme ich erneut zu! Nochmal: Die Frage "Mac oder Windows" trägt zwar das Potenzial zu Glaubenskriegen in sich, aber führen sollte man sie nicht. Der Threadstarter wird sich aus guten Gründen für Microsoft entschieden haben, und niemand will ihn nun ernsthaft auf Apple umpolen.

Gruß Bernd E.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Bernd E. »

Flati hat geschrieben:...Der erfahrene User hat bereits SP1 für Vista installiert...
Bin zufällig gerade über diese Meldung gestolpert:
www.n-tv.de/919774.html?150220081524

Gruß Bernd E.



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von immanuelkant »

Bernd E. hat geschrieben:
Flati hat geschrieben:...Der erfahrene User hat bereits SP1 für Vista installiert...
Bin zufällig gerade über diese Meldung gestolpert:
www.n-tv.de/919774.html?150220081524

Gruß Bernd E.
Der efahrene User wartet bei Windows SPs erst mal ab, welche Erfahrungen die übereiligen User machen ;-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von B.DeKid »

Anonymous hat geschrieben:.....ein Computerexperte allen ernstes einem klar zu machen das ein Pentium 4 eine bessere Leistung hat als ein aktueller Core Quad....
Abgesehen davon ist jemand der behauptet ein P4 sei besser als ein aktueller Quad und Vista ist angelehnt an ME für mich wirklich kein ernstzunehmender Diskussionspartner.
Ich sprach von Duo nicht Quad und obwohl ich die Quad noch nicht im Eigengebrauch ausführlich testen durfte, denke ich das Sie auch wie ein Duo nicht gegen 4 x 3.2 P4 / Xeon ankommen.Und der Experte bei uns hat seinen Doc in Informationstechnik gemacht, der ist der Dr.Schnagels bei uns ....und der fährt sowieso nur Linux und würde sich hierzu gar nicht erst äussern.

Und was erzähl ich DIR das eigentlich Gast ? Keine Zeit Dich einzuloggen ???
Anonymous hat geschrieben:.....Sei bitte so gut und unterlege Deine Aussage mit nachvollziehbaren Fakten. Ich vermute aber mal das wirst Du nicht können.

Doch klar kann ich..... beide BS flogen bei uns/mir direkt nach dem Kauf runter. (und beide Versionen war selbst nach erscheinen eines SP1 nicht stabil bzw verbessert worden)
immanuelkant hat geschrieben:Der efahrene User wartet bei Windows SPs erst mal ab, welche Erfahrungen die übereiligen User machen ;-)
Ja das tut er ... und zwar bis ein SP2 raus kommt oder das BS in der Versenkung verschwindet = siehe ME.

@ Bernd
Ja die Jungs von MAC haben auf dem Markt in Deutschland (Europa) mittlerweile auch recht gut aufgeholt , die Anfälligkeit eines MAC gegen Viren zB ist um einiges besser als ein PC. In den USA waren MAC aber immer schon stärker vertretten als hier.(Was sich aber in den letzten 3 Jahren auch etwas geändert hat.)
Einen wechsel auf MAC kann ich mir momentan aber nicht leisten(im Bezug auf vorhandene Lizensen , nicht des Geldes wegen)

Fazit: Ich bleibe dabei dem Thread Starter die XP Variante zu empfehlen.
Er wird so aller wahrscheinlichkeit mehr Freude (Freunde , die Ihm helfen) haben. Als Test Kanickel für MS will man nicht dienen wenn man Crysis zocken möchte und nen paar Videos schneiden möchte. Da will man ein stabiles System und seine Ruhe .

Alla ich wünsch was und geh mal pennen.
__________________________________

By the Way ich nutze nur auf 2 Rechnern (PC und einem Lap) XP ansonsten fahre ich Server 2k3 (nachdem ich Jahre Server 2k gefahren bin) , anderst lassen sich meine/unsere Server garnicht richtig ansprechen/ nutzen.Der Mail Server läuft bei uns mit Linux um der Spam Flut Herr zu werden. Und den einzigen Mac den ich hier rumstehen habe ist ein "uralt" G3 und dient nur zu anschaungs Zwecken und wurde von mir (als Angestellter) damals in den USA gekauft wo man mir dazu "aus beruflicher" Sicht riet. (Und ja den habe ich bei der Einreise auch versteuert Andreas ;-)



Gast

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:.....Sei bitte so gut und unterlege Deine Aussage mit nachvollziehbaren Fakten. Ich vermute aber mal das wirst Du nicht können.

Doch klar kann ich..... beide BS flogen bei uns/mir direkt nach dem Kauf runter. (und beide Versionen war selbst nach erscheinen eines SP1 nicht stabil bzw verbessert worden)
Super Fakten.
Tipp an den Threadstarter: Nehme Vista! Zum einen kenne ich niemand der mit Vista nicht glücklich ist, ausser den Typ hier der nicht mal weis was Fakten sind und mit seinem P4 verheiratet ist, zum anderen findest Du im ganzen Thread kein Argument dagegen, sondern nur ein Glaubenskrieg der hier geführt wird.



Flati
Beiträge: 117

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Flati »

B.DeKid hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:.....ein Computerexperte allen ernstes einem klar zu machen das ein Pentium 4 eine bessere Leistung hat als ein aktueller Core Quad....
Abgesehen davon ist jemand der behauptet ein P4 sei besser als ein aktueller Quad und Vista ist angelehnt an ME für mich wirklich kein ernstzunehmender Diskussionspartner.
Ich sprach von Duo nicht Quad und obwohl ich die Quad noch nicht im Eigengebrauch ausführlich testen durfte, denke ich das Sie auch wie ein Duo nicht gegen 4 x 3.2 P4 / Xeon ankommen.Und der Experte bei uns hat seinen Doc in Informationstechnik gemacht, der ist der Dr.Schnagels bei uns ....und der fährt sowieso nur Linux und würde sich hierzu gar nicht erst äussern.
Ja, genau und die Erde ist ein Scheibe.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Andreas_Kiel »

B.DeKid hat geschrieben:Und ja den habe ich bei der Einreise auch versteuert Andreas ;-)
Hast Du da drüben gewohnt? Ab einer bestimmten Zeit wäre der vermutlich als "Umzugsgut" deklariert worden ... vielleicht hast Du ihn ja versteuert und mußtest es gar nicht ...?
Das wäre dann natürlich mißlich ... anyway, ich bin kein Zollfahnder, aber trotzdem lieb, daß Du an mich gedacht hast :-D
Andreas

P.S.: Vista und SP1? Nicht alles wird besser, stellt die c't fest ...
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von smooth-appeal »

Anonymous hat geschrieben:

Doch klar kann ich..... beide BS flogen bei uns/mir direkt nach dem Kauf runter. (und beide Versionen war selbst nach erscheinen eines SP1 nicht stabil bzw verbessert worden)
Super Fakten.
Tipp an den Threadstarter: Nehme Vista! Zum einen kenne ich niemand der mit Vista nicht glücklich ist, ausser den Typ hier der nicht mal weis was Fakten sind und mit seinem P4 verheiratet ist, zum anderen findest Du im ganzen Thread kein Argument dagegen, sondern nur ein Glaubenskrieg der hier geführt wird.
Argumente gegen Vista findet man sicher reichlich wenn man Foren besucht die sich mit Problemen der einzelnen Windowsversionen befassen. Im übrigen wurden hier im Thema auch schon so einige genannt.

Und falls du mal Personen kennenlernen möchtest, die mit Vista nicht glücklich geworden sind - Gib mir deine E-Mail Adresse und ich poste sie mit der Bemerkung: "Vista ist das beste Betriebssystem der Welt" in ein Forum. Ich wette danach kennst du dann eine ganze Menge unzufriedene Ex- oder Zwangsnutzer von Vista.

Natürlich nur sofern du denn Interesse daran hast deinen Horizont zu erweitern ;-)



kiteschlampe
Beiträge: 116

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von kiteschlampe »

Flati hat geschrieben:@smooth-appeal
Ich denke einfach mal das die sogenannten Vistagegener sich noch nie wirklich intensiv mit Vista auseinandergesetz haben...
Grüss Dich,

ganz ehrlich, warum muss ich mich mit einem Betriebssystem intensiv auseinandersetzen, um Anwenderprogramme zu nutzen?

Hab ja schon genug zu tun mit DTP, Videoschnitt ect.

Richtig ist allerdings, dass alles neue erstmal Mist ist. Bis dann alles funktioniert, gibts wieder was neues und der try-n-error Modus geht von vorne los.

Wenn ich zur Zeit mehr Kohle hätte, wäre ich längst auf MAC umgestiegen...

Heute läuft bei mir alles unter Vista 32Bit, hat aber wieder n Arsch voll Arbeit, googeln, stöbern gekostet.

Ich will Autofahren und nicht Mechaniker lernen...

gruss Chris
Es verschwinden jeden Tag Rentner im Internet, weil sie "ALT" & "Entfernen" drücken...



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von r.p.television »

Bei mir läuft auf dem stationären Rechner XP 64 am besten. Aber ich denke sowieso daß dies schwer vom jeweiligen Rechner abhängig ist.
Vista wurde mir beim Kauf eines neuen Sony Vaio Laptops zwangsverordnet und ich hatte nur Ärger damit. Erstens belegt das BS einfach zuviel Speicher, so daß bei Premiere in größeren Projekten ständig der Speicher vollläuft (was bei XP nicht der Fall ist). Dann hängt sich der Explorer auf und und und.... oder irgendwelche Zwangspausen unbekannter Natur.

Sehr ärgerlich ist daß Microsoft scheinbar alle Hersteller speziell von Laptops zu einer Vorinstallation von Vista nötigt. Leider (und auch in meinem Fall) ist ein nachträgliches Aufsetzen von XP mangels Treiber entweder gar nicht oder nur mit intensivster Recherche und Arbeit möglich. Mir ist dies nach einem halben Tag Arbeit gelungen und jetzt ist das Ding kein Spielzeug mehr sondern funzt und man kann damit tatsächlich arbeiten.
Alleine die tippsenfreunliche Symbolik ohne sichtbare Endungen nervt mich extrem. Wo man bei XP noch schnell aus einem .m2t ein .mpeg machen konnte (damit's zum Beispiel der Mediaplayer checkt) soll dies mal bei Vista probieren....... Man kann dies natürlich unter den Ordneroptionen umstellen, aber generell zeigt diese "Werksabstimmung" wo MS mit Vista hinwill:
Eine Dumpfbacken-Oberfläche für Leute die mit kleinen Icons besser zurecht kommen als mit sinnvollen Endungen. Und dann diese doofen "Sind sie sicher?" Abfragen, die man zwar abstellen kann, dem Programm aber wieder diesen Dumpfbacken-Charakter verleihen.

Generell ist die Tatsache daß man nur noch Neugeräte verkauft, die exklusiv mit Vista laufen in etwa zu vergleichen als ob ein Hersteller einen PKW verkauft, für den es erst in einem Jahr Kraftstoff gibt. Soviele Programme laufen unter Vista noch nicht oder schlecht. Was soll ich denn dann machen wenn ich ein neues Laptop brauche?
Außerdem wird man gezwungen sämtliche Lizenzen upzudaten. Das kann schnell mal 2000 Euro kosten.

Wer generell von vorne anfängt und z.B. gleich die Production Suite CS3 von Adobe nimmt und richtig viel RAM hat kann vermutlich auch Vista nehmen. Man muß aber beachten daß viele nützliche Programme wie z.B DVDit von Roxio (wer funktionierende BluRays brennen will ist unter anderem darauf angewiesen) nur mit viel Glück auf Vista laufen. Ein Update ist immer noch nicht angekündigt.

Ich bleibe erstmal bei XP 64bit. Das emuliert die 32bit Programme ohne Mucken und verwaltet praktisch unbegrenzt RAM wie Vista 64. Lediglich mein DSL-Adapter wollte nicht mehr. Ein neuer für 10 Euro hat's dann getan.



Gast

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Gast »

kiteschlampe hat geschrieben:
Flati hat geschrieben:@smooth-appeal
Ich denke einfach mal das die sogenannten Vistagegener sich noch nie wirklich intensiv mit Vista auseinandergesetz haben...
Grüss Dich,

ganz ehrlich, warum muss ich mich mit einem Betriebssystem intensiv auseinandersetzen, um Anwenderprogramme zu nutzen?

Richtig ist allerdings, dass alles neue erstmal Mist ist.
gruss Chris
Du MUSST Dich doch gar nicht damit auseinander setzen! Es bleibt doch jedem selber überlassen. Nur ist die Diskussion ob XP oder Vista nun besser ist zwecklos mit jemanden der beide nicht mal optimiert einsetzt.

Das alles neue Mist ist (wie Du schreibst) passt genauso in das Schema F, ist aber letztendlich auch blos ein blöder Spruch.
PS: Vista ist nicht neu!



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von immanuelkant »

Es war ja klar, dass es hier bei der Überschrift gleich wieder los geht: Appelianer empfehlen Apple (und ja nix anderes!), Pinguine raten zu Linux und die sonstigen üblichen Verdächtigen verdammen Vista in Grund und Boden.

Es ist ja auch wieder mal so richtig schick über Vista herzuziehen. Die einschlägigen Zeitschriften warnen oder erklären Vista zumindest für überflüssig und empfehlen bei XP zu bleiben und gleich auf Windows7 zu warten.

Also Leute, irgendwie habe ich das alles vor Jahren schon einmal gelesen: Als 2001 (?) XP erschienen war, haben mir alle Zeitschriften und sonstigen Experten erklärt, dass es keinen Grund gäbe von Win2000/NT weg zu gehen und dass XP eine Rohrkrepierer wäre, den niemand bräuchte. Als dann das SP2 für XP anstand, da hat wieder jeder gewarnt: 'Bloß nicht aufspielen!".

Jetzt wiederholt sich die Geschichte bei VISTA (und SP1).

Aber mal ganz nüchtern:

1.
Solange man ein Betriebssystem auf seinem Rechner hat, was alle eigenen Ansprüche erfüllt und stabil genug ist, gibt es sowieso grundsätzlich - für mich - überhaupt keinen Grund ein Betriebssystem zu wechseln! Wenn man es dennoch tut, handelt man sich zwangsläufig Probleme ein (und das ohne jeden Grund -außer Befriedigung eines Spieltriebes vielleicht)!

2.
Wenn man aber einen neuen Rechner kauft, dann sieht das Ganze anders aus:
a) Entweder es ist kein Betriebssystem bei, dann muss ich ganz nüchtern abwägen: Was will ich tun und was benötige ich dazu? Habe ich Geräte die ich am PC weiternutzen will/muss und für welches BS habe bzw. bekomme ich Treiber? Das Gleiche gilt für die Kompatibilität von Software, die ich nutzen will. Schließlich sollte man auch abchecken wie hoch die eigenen Risikobereitschaft ist sich auf ein neues (unbekanntes) System einzulassen ...
b) Wenn aber ein Betriebssytem beim Rechner dabei ist, so sollte man bei einem seriösen Anbieter davon ausgehen können, dass Hardware und Betriebssystem gut aufeinander abgestimmt sind. Ich prüfe dann, ob es Software oder Hardware gibt, die mit dem neuen Gerät inkompatibel ist und bewerte das Ergebnis. Danach entscheide ich mich ob ich das Komplettangebot annehme oder nicht.

Im Gegensatz zum XP (damals) steht VISTA eben (heute) nicht in dem Ruf instabiler als sein Vorgänger (damals: Win2000/NT, heute: XPSP2) zu sein. Also gibt es nach meiner Meinung noch viel weniger als damals einen Grund vor VISTA grundsätzlich und überhaupt zu warnen!

Meine Entscheidung:
Ich wollte einen neuen PC, mit dem ich qualifizierten HDV-Videoschnitt betreiben wollte. Performance und Stabilität standen für mich ganz oben auf der Liste der Anforderungen.
Weil ich da mit dem alten Rechner (übrigens unter XP) einige Huddelei hatte (Instabilität, was ich aber bis dato auf die Schnittsoftware schob), habe ich mich von einem spezialisierten Anbieter beraten lassen und den PC von diesem Spezialisten auch bauen lassen.
Zu meiner Überraschung hat der mir VISTA empfohlen.
Da ich wieder einmal auf das ganze Geschrei in der Presse hörte, hatte ich starke Vorbehalte gegen VISTA.
Er aber garantierte mir, dass alles sehr stabil funktionieren werde und so willigte ich (hauptsächlich mit dem Argument, dass die 8 GB Hauptspeicher nur unter VISTA64 zu verwalten wären) unter der Bedingung ein, dass parallel auf dem Rechner das ganze System auch unter XP32 aufgesetzt werden würde (zur Sicherheit).

Was soll ich sagen: Ich bin mit meinem Vista-Rechner rundum zufrieden. Der Videoschnitt läuft unter Vista 64 nach meinem Empfinden erlebbar performanter als unter XP32. Der Rechner ist unter Vista64 der stabilste PC den ich je hatte (nun gut, der Rechner kennt auch an keiner Stelle einen Ressourcenmangel: QuadCore-CPU, 8GB RAM und 2TB HD, dav. 1TB im RAID-0-Betrieb).

Die XP-Partition habe ich jetzt zu meiner Büroarbeitsumgebung gemacht (und läuft gleichfalls sehr stabil). So hat das Ganze dann doch noch einen Sinn.

Fazit: Keine Angst vor Vista!
Es gibt wohl kaum einen Grund auf einem stabil laufenden PC von XP auf Vista zu migrieren - aber vor Vista warnen, das muss man keinesfalls. Und es kann durchaus gute Gründe geben, sich ausdrücklich für Vista (und gegen XP) zu entscheiden.
Kauft Euch einen gut dimensionierten, modernen Rechner mit kompatiblen Komponenten, dann habt ihr auch viel Spass an Vista, was nach meiner Meinung ganz klar die bessere Oberfläche und das bessere Bedienkonzept hat!

Ach ja eins noch: Wie ehrlich und sinnvoll ist es denn, dem Anwender wie Freitag in der "Computerwoche" im Jahr 2008 im Atikel: "Das Duell: Warum Windows XP seinen Nachfolger Vista locker in die Tasche steckt" zu raten 'Nimm XP und warte auf Windows7'?
Ganz ehrlich, 2010 werden doch auch wieder dieselben Artikel, diesmal mit der Headline "Das Duell: Warum Windows VISTA seinen Nachfolger Windows7 locker in die Tasche steckt!" erscheinen! ;-)

So jetzt macht, was Ihr wollt; Ich halte es mit dem alten Fritz und so soll "jeder nach seiner eigenen Facon seelig werden!"
Zuletzt geändert von immanuelkant am Sa 21 Jun, 2008 16:46, insgesamt 3-mal geändert.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Bernd E. »

immanuelkant hat geschrieben:...Was will ich tun und was benötige ich dazu?...Das Gleiche gilt für die Kompatibilität von Software, die ich nutzen will...
Dieser Punkt scheint mir der entscheidende zu sein! Wer sich einen speziellen Schnittrechner zusammenstellt, tut das ja sinnvollerweise vom NLE ausgehend. Sobald ich weiß, womit ich schneiden will, kann ich feststellen, welche Systemvoraussetzungen die zukünftige Software verlangt.
Das wäre übrigens auch der Grund, warum ich dem ursprünglichen Fragesteller von Vista abraten würde: Er möchte unter anderem mit Avid Xpress schneiden, dieses Programm unterstützt offiziell kein Vista - und ob die Unterstützung nun nach der Einstellung überhaupt noch kommt, scheint fraglich. Für andere Software mag Vista natürlich eine Alternative sein.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:
kiteschlampe hat geschrieben: Grüss Dich,

ganz ehrlich, warum muss ich mich mit einem Betriebssystem intensiv auseinandersetzen, um Anwenderprogramme zu nutzen?

Richtig ist allerdings, dass alles neue erstmal Mist ist.
gruss Chris
Du MUSST Dich doch gar nicht damit auseinander setzen! Es bleibt doch jedem selber überlassen. Nur ist die Diskussion ob XP oder Vista nun besser ist zwecklos mit jemanden der beide nicht mal optimiert einsetzt.

Das alles neue Mist ist (wie Du schreibst) passt genauso in das Schema F, ist aber letztendlich auch blos ein blöder Spruch.
PS: Vista ist nicht neu!
DOCH muss ich - hab n neues Notebook gekauft, das läuft nur mit Vista. Wollte XP installieren - funzt nicht. Meine alte Schnittsoftware, mit der ich jahrelang bestens arbeiten konnte - für die Tonne.

Was den blöden Spruch angeht: Les mal mein Statement im Zusammenhang, vielleicht verstehst Du es dann...

Susann hat geschrieben:Hallo
eine Frage:

was braucht man dazu um live und in echtzeit ins internet zu übertragen?
sodass zum beispiel jemand aus berlin mich in echtzeit sehen kann??

danke schonmal im vorraus

LG Susann
Ein Schelm, wer böses dabei denkt...


Gruss Chris



darklord77

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von darklord77 »

Also Vista ist top. Ich kann die ganzen Leute die dagegen sind auch nicht verstehen. - Kann es mir nur so vorstellen das diese Leute fehlerhafte Hard- oder Software einsetzten.

Also in nutzte Vista Business in der 64 Bit Variante. Warum 64Bit?
Weil ich viel mehr RAM adressieren kann. (Unter Vista Business sind es glaube ich 128 GB, Home kann glaube ich nur 4 oder so)

Bei 32Bit (Egal ob XP oder Vista 32Bit/x86) ist bei knapp 3 GB schluss!!!
Und diese 3 GB werden dann auch nicht komplett genutzt. (2,7 max)
Unter XP macht mehr als 2 GB überhapt keinen Sinn.
(Ja ich weiss XP zeigt auch 4 GB an wenn man die einbaut - Heisst aber nix. 32 Bit kann nicht mehr als 3GB Adressieren - Punkt)


Das einzige Manko ist das etliche Softwarehersteller, es obwohl es schon seit Jahren keine 32 Bit Prozessoren mehr gibt, es nicht gebacken bekommen native 64 Bit Anwendungen zu schreiben. Im Video sowie auch im Audio-Bereich.
Ich nutze die Adobe Produkte (CS3) und die laufen alle 100% Perfekt auf Vista 64.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Daigoro »

darklord77 hat geschrieben: Also in nutzte Vista Business in der 64 Bit Variante. Warum 64Bit?
Weil ich viel mehr RAM adressieren kann. (Unter Vista Business sind es glaube ich 128 GB, Home kann glaube ich nur 4 oder so)
Ein gerne gebrachtes Argument fuer 64 Bit Software - ich frag mich nur ob die Leuts auch mal ihre tatsaechliche Speicherauslastung ueberpruefen oder nur nach 'mehr muss ja auch mehr bringen' vorgehen. :)

(ja, es gibt software die von 4-8 GB Ram profitiert -meist sehr marginal- die wirst du aber auf einer ueberwaeltigenden mehrzahl von Notebooks oder Desktop PCs nicht finden).
Video ergo sum. :)



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von immanuelkant »

Daigoro hat geschrieben:...

(ja, es gibt software die von 4-8 GB Ram profitiert -meist sehr marginal- die wirst du aber auf einer ueberwaeltigenden mehrzahl von Notebooks oder Desktop PCs nicht finden).
Ja natürlich macht es keinen Sinn, sich einfach mal so zum wohlfühlen die Speicherbänke vollzustopfen, wenn man den dann gar nicht braucht; aber:
Wir sind hier in einem Videoschnittforum!

Videoschnitt war schon immer speicherhungrig - und im Zeitalter von 4-Kern-Prozessoren, Multithreading, HD-Formaten macht der Speicherausbau über die 3GB-Grenze hinaus schon Sinn!

Wie gesagt: aberbeite selbst auch mit Vista Home 64 und bin außerordentlich zufrieden!



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Daigoro »

immanuelkant hat geschrieben: Videoschnitt war schon immer speicherhungrig - und im Zeitalter von 4-Kern-Prozessoren, Multithreading, HD-Formaten macht der Speicherausbau über die 3GB-Grenze hinaus schon Sinn!
Das kann man so pauschal nicht sagen.

Am meisten Sinn macht es, sich ganz genau anzuschauen womit man arbeitet und im Einzelfall zu entscheiden.
Video ergo sum. :)



darklord77

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von darklord77 »

Die Adobe CS3 Reihe profitiert davon und natürlich macht sich das bei Spielen bemerkbar.

Ach ja, beim Speicherausbau kommt es soweit ich weiss auch darauf an ob das Board das "Speicherverwaltungsloch" da bei Speicher über 2 GB entstehen kann umschiffen kann. Ich meine jedenfalls mal etwas in der Richtung gelesen zu haben, das ältere Board teilweise den Bereich nicht optimal verwalten können.

http://www.martinfelder.ch/wp/2008/02/1 ... l-nutzbar/

Das könnte der Grund sein warum die Leute teilweise trotz Vista 64 und 4 GB (oder mehr) keinen Leistungszuwachs verspüren und das ganze dann auf Vista schieben.
Zuletzt geändert von darklord77 am Fr 30 Mai, 2008 14:25, insgesamt 1-mal geändert.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Daigoro »

darklord77 hat geschrieben:und natürlich macht sich das bei Spielen bemerkbar.
http://de.wikipedia.org/wiki/Placeboeffekt
Video ergo sum. :)



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von immanuelkant »

Mein Gott! Immer dieses zwanghafte Recht behalten wollen!

Soll's doch jeder machen, wie er meint!



darklord77

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von darklord77 »

Also von Placeboo kann keine Rede sein. Ich habe es z.B. bei Crysis gemerkt. Hatt erst 2 GB drin und dann zwischendurch auf 4 gewechselt. Die Ladezeiten z.B. waren deutlich kürzer.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von Daigoro »

darklord77 hat geschrieben:Also von Placeboo kann keine Rede sein. Ich habe es z.B. bei Crysis gemerkt. Hatt erst 2 GB drin und dann zwischendurch auf 4 gewechselt. Die Ladezeiten z.B. waren deutlich kürzer.
Also mein Solitaire laedt mit 2GB Ram genauso schnell wie mit 512MB und unter Vista Ultimate 64bit halb so schnell wie auf Win 3.11.

Wenn du 'Crysis' meinst, dann sag 'Crysis' (eins der Spiele, die auch von 4 Kernen Profitieren).
Wenn du 'beim spielen' sagst und 'Crysis' meinst ist das halt schlicht und ergreifend viel zu ungenau.

Und wenn du Avid xyz oder PP oder CS3 meinst, dann sag das und nicht "beim Videoschnitt'.

Sowas detailliert zu betrachten ist wichtig fuer eine zielfuerende Diskussion.

Wo wir grad bei CS 3 (der legalen Lizenz) sind: Anwendungssoftware, die die Hardware wirklich wirklich ausnutzt und entsprechend skaliert kostet in der Regel mehr als die eingesetzte Hardware.
Weshalb man bei solchen Entscheidungen auch normalerweise bei der einzusetzenden Software anfaengt und das OS und die Hardware entsprechend (z.b. nach Softwareherstellerzertifizierung) waehlt.
Video ergo sum. :)



darklord77

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von darklord77 »

Vieleichts liegst an Deinem Board:

http://www.martinfelder.ch/wp/2008/02/1 ... l-nutzbar/

Normalerweise ist Vista im Vergleich zu XP halt schneller. Bei so gut wie allen Awendungen. Schau Dir einfach mal aktuelle Bechmarks an.
§3D, Speicherdurchsatz etc.
Aber wie gesagt vieleicht liegts an deiner Hardware oder der Placebo-Effekt tritt bei Dir und XP auf.



freddiecarlton
Beiträge: 11

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von freddiecarlton »

Im Zweifelsfalle XP für den Videoschnitt. Vista ist noch völlig unausgereift und immer noch (im Juni 2008!) auf dem Niveau einer Beta-Version.

Würde es dich nicht reizen, auch einmal Linux für den Videoschnitt auszuprobieren? Nachdem der Multimedia-Bereich lange ein "Stiefkind" der Linux-Distributionen war, hat sich da einiges getan. Ubuntu ist mittlerweile auch für Einsteiger gut geeignet, und das Videoschnittprogramm "Kino" ist in Ubuntu 8.04 standardmäßig enthalten und qualitativ überzeugend.

Schönes Wochenende!

freddiecarlton



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von immanuelkant »

freddiecarlton hat geschrieben:... Vista ist noch völlig unausgereift und immer noch (im Juni 2008!) auf dem Niveau einer Beta-Version....
Nicht nachvollziehbar! Bei mir läuft der HDV-Schnitt unter Vista64 deutlich performanter als unter XP32. Das System ist 100%ig stabil (das hatte ich so nie zuvor!).
Ich empfehle ganz klar Vista! Setzt natürlich voraus, dass das Schnittprogramm auch mit Vista(64) kann ...

Wünsche auch ein schönes Wochenende
Uwe

PS. siehe dazu auch meinen ausführlichen Beitrag hier viewtopic.php?p=282117#282117



darklord77

Re: Vista oder XP für Videoschnitt?

Beitrag von darklord77 »

@freddiecarlton

sorry da muss ich ganz laut "LOLEN"!

Du sagst das Vista zum jetztigen Zeitüunkt eher eine Beta-Version sei und empfiehlst stattdessen LINUX!?!??

Woher nimmst Du denn die Erkenntniss das Vista noch so sehr Beta ist?

Wie lange beschäftigst du dich schon intensiv mit der Computertechnik?
Nicht so sehr lange wie mir scheint.

Hast du schon mal vor einer Linux-Kiste gesessen geschweige denn mal so ein System aufgesetzt?
Ich meine LINUX hat auf jeden Fall seine Berechtigung. Aber im kreativen Bereich hat das nichts verloren. Im kreativen Bereich (Audio, Video, DTP) gibt es auf der Softwareseite im Linux-Bereich keine wirklichen Gegenstücke zu den Produkten die unter Windows oder Mac verfügbar sind. Zudem ist der allgemeine Windows/Mac-Klicker definitiv mit einigen Sachen unter Linux überfordert.

Deine Aussage bezüglich Vista ist leider unqualifiziert und entbehrt jeder Grundlage.

Nix für ungut :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 3:28
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MarcusG - Fr 2:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 2:15
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Fr 0:17
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von slashCAM - Do 23:36
» Licht how to:
von roki100 - Do 23:33
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Do 20:55
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Do 17:52
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41