Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Virtual Dub will nicht mit Panasonic-DV-Codec arbeiten



Frage von Maschinenkanone:


Hallo Leute!

Ich will Videos meiner Digitalkamera (Fujifilm F31fd) bearbeiten. Um die maximal kompatibel zu machen wurde mir empfohlen, sie erstmal mit dem DV-Codec zu kodieren und dann weiter zu verarbeiten.

Ich habe den Panasonic-DV-Codec installiert, aber Virtual Dub verweigert die Arbeit. Er erscheint folgende Fehlermeldung:
:

Die Eigenschaften der Datei sind extwas ominös (30fps), aber die Kamera ist eben in Asien entwickelt worden:


Mit standardgerecht kodierten XviD-Videos will der DV-Codec aber auch nicht laufen (hab ich probiert).

Was kann ich tun?
Anders gefragt, wie krieg ich meine Digicam-Videos in ein kompatibles, möglichst verlustarmes Verarbeitungsformat?

Space


Antwort von tommyb:

"The source image format is not acceptable" heißt nichts anderes als "Die Auflösung die das Quellvideo hat gefällt mir nicht".

Der Panasonic DV Codec benötigt unbedingt 720x576 (PAL) oder 720x480 (NTSC) Pixel als Auflösung. Da das Video anscheinend 30 Frames hat, solltest Du es mal mit 720x480 versuchen (Resize Filter).

Alternativ empfehle ich Dir einen verlustfreien Codec wie z.B. Lagarith (das macht mehr Sinn, als das Video auf PAL/NTSC aufzublähen und mit dem recht schlechten Pana DV Codec zu codieren).

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic Codec "nachbauen"
Codec der Panasonic SD-66
MS Codec vs Panasonic?
Problem mit Panasonic Codec
Panasonic Codec,......
Panasonic-Codec installiert - was verwendet MSP?
Panasonic HDC-SD5EG-K Videocodec?
ARRI Color-Management für Virtual Production erklärt + Beste ARRI-Cam für Virtual Sets
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
Wie mit dem Referenzmonitor in Premiere Pro arbeiten?
Arbeiten mit Kamera- Proxies - wie?
Wie am besten mit Hochauflösenden Material >6K in premiere arbeiten?
Singen mit berühmten Stimmen - YouTube soll an Voice-Cloning-KI arbeiten
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
Schnittsoftware für einfache Arbeiten
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Google gibt Virtual Reality auf
Die Dark Bay: Größtes Virtual Production Studio Europas in Babelsberg
Low Budget Virtual Production: Monitor statt teurer LED-Wand
Vicon oder Optitrack Tracking für Virtual Produciton?
Ursa Mini Pro 12K OLPF erklärt: OLPF vs Moiré, Virtual Production, Netflix-Zertifizierung u.a.
ImageTrack RT Virtual Studio System
virtual presentation canvas with four tracking points




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash