Frage von Jaykob:Hallo,
ich will ein Video von einem Hi8-Camcorder capturen und will die höchstmögliche Qualität (also 720*576 Format). Das Problem ist aber, dass der Smart-Deinterlace Filter hier streikt. Habe es bei niedrigster Auflösung probiert, da klappte es wunderbar. In der Filter-Dialogbox steht auch nicht 720*576 sondern 320*240, obwohl ich die höchste Auflösung bei Video-->Format festgelegt habe.
Was mache ich falsch?
Antwort von Powerprobot:
: Hallo,
:
: ich will ein Video von einem Hi8-Camcorder capturen und will die höchstmögliche
: Qualität (also 720*576 Format). Das Problem ist aber, dass der Smart-Deinterlace
: Filter hier streikt. Habe es bei niedrigster Auflösung probiert, da klappte es
: wunderbar. In der Filter-Dialogbox steht auch nicht 720*576 sondern 320*240, obwohl
: ich die höchste Auflösung bei Video-->Format festgelegt habe.
: Was mache ich falsch?
Frage: hast du schon den Film gecaptured oder nicht ?
wenn nein, dann könnte es sein das VirualDub beim capturen die Auflösung ändert, weil
du vielleicht eine einefache TV-Karte hast die keine "Großen" Aufnahmen mag. Denn ich bezweifle das dein rechner schnell genug ist beim Analog Capturen auch noch zu filtern.
Hast du das Video schon auf platte, vielleicht sogar mit einem D8 Camcorder über Firewire
übertragen, sollte es eigentlich kein problem sein.
Ein paar mehr Angaben wären schon Hilfreich....
Antwort von Powerprobot:
: Danke für deine Hilfe!
: Es hört sich so an, als wäre Virtual Dub nicht so toll zum capturen, welches Programm
: ist besser?
Versuch mal "Virtual VCR" mußt du mal googeln.
Wenn deine Karte nur "YUVU" beherrscht musst du als compressor den "Huffy" codec nehmen.
CU
Antwort von Jaykob:
: Also die vorrausetztungen sind ja scon nicht schlecht ! scnell genug ist dein system,
: allerdings nicht zu gleichzeitigen filtern.
:
: Wenn du unbedingt mit Virtual Dub Caturen möchtest emfehle ich dir als
: "compession" PanasonicDV Codec (Link findest du hier auf den FAQ) Dann
: kannst Du dein Video prima weiterverarbeiten, da fast alle Schnittprogramme damit
: klar kommen.
: Das Video ist jedoch dann unkomprimiert. (jedenfals "fast")
:
: Wenn du dann nach dem "grabben" deinterlaced sollte es gehen. Wenn das bild
: Flackert mußt du vorher noch die Halbbildreinfolge umdrehen.
: Das kommt daher das der DVCodec eigentlich für DigitalVideo gedacht ist. wenn du jedoch
: von einer Analog karte aufnimmst ist die Halbbildreinfolge eine andere !
:
: Also erst auf Platte aufnehmen, dann interlace entfernen und dann wenn benötigt
: komprimieren als DVD progressiv. Progressiv deshalb, sonst hast du wieder zuviel
: "Verluste" bzw. interlace.
: Kannst natürlich auch DivX nehmen.
Danke für deine Hilfe!
Es hört sich so an, als wäre Virtual Dub nicht so toll zum capturen, welches Programm ist besser?
:
: Achos... meistens gibt es unterschiede zwischen "priview" und
: "capture" auflösung !
: also in den "Source" & "Format" Einstellungen genau gucken.
:
: CU
Antwort von Powerprobot:
: Ok, sorry dass es nich so verständlich rüberkam. Ich hab meinen Hi8 Camcorder mit einem
: S-Video Kabel an den S-Video Eingang meiner Grafikkarte (Asus Radeon 9600 XT)
: angeschlossen. Ich kann auch im größten Format capturen, aber ich dachte es wäre
: einfacher und besser gleich beim capturen den deinterlace Filter einzusetzen und das
: wollte ich machen.
: Me
: - 512 MB DDR-Ram
: - Samsung HDD 160 GB 7200 rpm
:
: Kannst du mir sagen, wie ich am besten vorgehen soll?
Also die vorrausetztungen sind ja scon nicht schlecht ! scnell genug ist dein system, allerdings nicht zu gleichzeitigen filtern.
Wenn du unbedingt mit Virtual Dub Caturen möchtest emfehle ich dir als "compession" PanasonicDV Codec (Link findest du hier auf den FAQ) Dann kannst Du dein Video prima weiterverarbeiten, da fast alle Schnittprogramme damit klar kommen.
Das Video ist jedoch dann unkomprimiert. (jedenfals "fast")
Wenn du dann nach dem "grabben" deinterlaced sollte es gehen. Wenn das bild Flackert mußt du vorher noch die Halbbildreinfolge umdrehen.
Das kommt daher das der DVCodec eigentlich für DigitalVideo gedacht ist. wenn du jedoch von einer Analog karte aufnimmst ist die Halbbildreinfolge eine andere !
Also erst auf Platte aufnehmen, dann interlace entfernen und dann wenn benötigt komprimieren als DVD progressiv. Progressiv deshalb, sonst hast du wieder zuviel "Verluste" bzw. interlace.
Kannst natürlich auch DivX nehmen.
Achos... meistens gibt es unterschiede zwischen "priview" und "capture" auflösung !
also in den "Source" & "Format" Einstellungen genau gucken.
CU
Antwort von Jaykob:
: Frage: hast du schon den Film gecaptured oder nicht ?
:
: wenn nein, dann könnte es sein das VirualDub beim capturen die Auflösung ändert, weil
: du vielleicht eine einefache TV-Karte hast die keine "Großen" Aufnahmen mag.
: Denn ich bezweifle das dein rechner schnell genug ist beim Analog Capturen auch noch
: zu filtern.
:
: Hast du das Video schon auf platte, vielleicht sogar mit einem D8 Camcorder über
: Firewire
: übertragen, sollte es eigentlich kein problem sein.
:
: Ein paar mehr Angaben wären schon Hilfreich....
Ok, sorry dass es nich so verständlich rüberkam. Ich hab meinen Hi8 Camcorder mit einem S-Video Kabel an den S-Video Eingang meiner Grafikkarte (Asus Radeon 9600 XT) angeschlossen. Ich kann auch im größten Format capturen, aber ich dachte es wäre einfacher und besser gleich beim capturen den deinterlace Filter einzusetzen und das wollte ich machen.
Mein PC:
- 512 MB DDR-Ram
- Samsung HDD 160 GB 7200 rpm
Kannst du mir sagen, wie ich am besten vorgehen soll?