Gemischt Forum



Virtual Dub Smart-Deinterlace - Problem mit Format



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jaykob

Virtual Dub Smart-Deinterlace - Problem mit Format

Beitrag von Jaykob »

Hallo,

ich will ein Video von einem Hi8-Camcorder capturen und will die höchstmögliche Qualität (also 720*576 Format). Das Problem ist aber, dass der Smart-Deinterlace Filter hier streikt. Habe es bei niedrigster Auflösung probiert, da klappte es wunderbar. In der Filter-Dialogbox steht auch nicht 720*576 sondern 320*240, obwohl ich die höchste Auflösung bei Video-->Format festgelegt habe.
Was mache ich falsch?

jraible -BEI- gmx.de



Powerprobot

Re: Virtual Dub Smart-Deinterlace - Problem mit Format

Beitrag von Powerprobot »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich will ein Video von einem Hi8-Camcorder capturen und will die höchstmögliche
: Qualität (also 720*576 Format). Das Problem ist aber, dass der Smart-Deinterlace
: Filter hier streikt. Habe es bei niedrigster Auflösung probiert, da klappte es
: wunderbar. In der Filter-Dialogbox steht auch nicht 720*576 sondern 320*240, obwohl
: ich die höchste Auflösung bei Video-->Format festgelegt habe.
: Was mache ich falsch?


Frage: hast du schon den Film gecaptured oder nicht ?

wenn nein, dann könnte es sein das VirualDub beim capturen die Auflösung ändert, weil
du vielleicht eine einefache TV-Karte hast die keine "Großen" Aufnahmen mag. Denn ich bezweifle das dein rechner schnell genug ist beim Analog Capturen auch noch zu filtern.

Hast du das Video schon auf platte, vielleicht sogar mit einem D8 Camcorder über Firewire
übertragen, sollte es eigentlich kein problem sein.

Ein paar mehr Angaben wären schon Hilfreich....



Jaykob

Re: Virtual Dub Smart-Deinterlace - Problem mit Format

Beitrag von Jaykob »

(User Above) hat geschrieben: : Frage: hast du schon den Film gecaptured oder nicht ?
:
: wenn nein, dann könnte es sein das VirualDub beim capturen die Auflösung ändert, weil
: du vielleicht eine einefache TV-Karte hast die keine "Großen" Aufnahmen mag.
: Denn ich bezweifle das dein rechner schnell genug ist beim Analog Capturen auch noch
: zu filtern.
:
: Hast du das Video schon auf platte, vielleicht sogar mit einem D8 Camcorder über
: Firewire
: übertragen, sollte es eigentlich kein problem sein.
:
: Ein paar mehr Angaben wären schon Hilfreich....


Ok, sorry dass es nich so verständlich rüberkam. Ich hab meinen Hi8 Camcorder mit einem S-Video Kabel an den S-Video Eingang meiner Grafikkarte (Asus Radeon 9600 XT) angeschlossen. Ich kann auch im größten Format capturen, aber ich dachte es wäre einfacher und besser gleich beim capturen den deinterlace Filter einzusetzen und das wollte ich machen.
Mein PC:
- Athlon XP 2500+ -BEI- 3200+
- 512 MB DDR-Ram
- Samsung HDD 160 GB 7200 rpm

Kannst du mir sagen, wie ich am besten vorgehen soll?


jraible -BEI- gmx.de



Powerprobot

Re: Virtual Dub Smart-Deinterlace - Problem mit Format

Beitrag von Powerprobot »

(User Above) hat geschrieben: : Ok, sorry dass es nich so verständlich rüberkam. Ich hab meinen Hi8 Camcorder mit einem
: S-Video Kabel an den S-Video Eingang meiner Grafikkarte (Asus Radeon 9600 XT)
: angeschlossen. Ich kann auch im größten Format capturen, aber ich dachte es wäre
: einfacher und besser gleich beim capturen den deinterlace Filter einzusetzen und das
: wollte ich machen.
: Mein PC: - Athlon XP 2500+ -BEI- 3200+
: - 512 MB DDR-Ram
: - Samsung HDD 160 GB 7200 rpm
:
: Kannst du mir sagen, wie ich am besten vorgehen soll?


Also die vorrausetztungen sind ja scon nicht schlecht ! scnell genug ist dein system, allerdings nicht zu gleichzeitigen filtern.

Wenn du unbedingt mit Virtual Dub Caturen möchtest emfehle ich dir als "compession" PanasonicDV Codec (Link findest du hier auf den FAQ) Dann kannst Du dein Video prima weiterverarbeiten, da fast alle Schnittprogramme damit klar kommen.
Das Video ist jedoch dann unkomprimiert. (jedenfals "fast")

Wenn du dann nach dem "grabben" deinterlaced sollte es gehen. Wenn das bild Flackert mußt du vorher noch die Halbbildreinfolge umdrehen.
Das kommt daher das der DVCodec eigentlich für DigitalVideo gedacht ist. wenn du jedoch von einer Analog karte aufnimmst ist die Halbbildreinfolge eine andere !

Also erst auf Platte aufnehmen, dann interlace entfernen und dann wenn benötigt komprimieren als DVD progressiv. Progressiv deshalb, sonst hast du wieder zuviel "Verluste" bzw. interlace.
Kannst natürlich auch DivX nehmen.

Achos... meistens gibt es unterschiede zwischen "priview" und "capture" auflösung !
also in den "Source" & "Format" Einstellungen genau gucken.

CU



Jaykob

Re: Virtual Dub Smart-Deinterlace - Problem mit Format

Beitrag von Jaykob »

(User Above) hat geschrieben: : Also die vorrausetztungen sind ja scon nicht schlecht ! scnell genug ist dein system,
: allerdings nicht zu gleichzeitigen filtern.
:
: Wenn du unbedingt mit Virtual Dub Caturen möchtest emfehle ich dir als
: "compession" PanasonicDV Codec (Link findest du hier auf den FAQ) Dann
: kannst Du dein Video prima weiterverarbeiten, da fast alle Schnittprogramme damit
: klar kommen.
: Das Video ist jedoch dann unkomprimiert. (jedenfals "fast")
:
: Wenn du dann nach dem "grabben" deinterlaced sollte es gehen. Wenn das bild
: Flackert mußt du vorher noch die Halbbildreinfolge umdrehen.
: Das kommt daher das der DVCodec eigentlich für DigitalVideo gedacht ist. wenn du jedoch
: von einer Analog karte aufnimmst ist die Halbbildreinfolge eine andere !
:
: Also erst auf Platte aufnehmen, dann interlace entfernen und dann wenn benötigt
: komprimieren als DVD progressiv. Progressiv deshalb, sonst hast du wieder zuviel
: "Verluste" bzw. interlace.
: Kannst natürlich auch DivX nehmen.


Danke für deine Hilfe!
Es hört sich so an, als wäre Virtual Dub nicht so toll zum capturen, welches Programm ist besser?
:
: Achos... meistens gibt es unterschiede zwischen "priview" und
: "capture" auflösung !
: also in den "Source" & "Format" Einstellungen genau gucken.
:
: CU


jraible -BEI- gmx.de



Powerprobot

Re: Virtual Dub Smart-Deinterlace - Problem mit Format

Beitrag von Powerprobot »

(User Above) hat geschrieben: : Danke für deine Hilfe!
: Es hört sich so an, als wäre Virtual Dub nicht so toll zum capturen, welches Programm
: ist besser?


Versuch mal "Virtual VCR" mußt du mal googeln.

Wenn deine Karte nur "YUVU" beherrscht musst du als compressor den "Huffy" codec nehmen.

CU



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 0:43
» Kameradiebstahl
von Drushba - Fr 0:06
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Drushba - Do 23:55
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Do 23:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Canon R6 Mark III
von Schoenheinz - Do 22:00
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» gelöscht
von rabe131 - Do 20:32
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55