Newsmeldung von slashCAM:Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von WoWu:
Damit wäre man dann die Internet-Rechte für kommerziellen Content los und könnte sie nicht weiter veräußern... und hat auch noch dafür bezahlt ?
Antwort von tom:
Damit wäre man dann die Internet-Rechte für kommerziellen Content los und könnte sie nicht weiter veräußern... und hat auch noch dafür bezahlt ?
Hallo Wolfgang,
Wie kommst Du darauf? Ich kann dazu (Übertragung der Rechte am Material) bei Vimeo nichts finden - gibt"s da eine entsprechende Stelle wo Du das gefunden hast?
Danke,
Thomas
Antwort von WoWu:
Hallo Thomas,
nein, ich hab da keine realen Hinweise, aber wenn die Videos öffentlich zugänglich sind, verlierst Du automatisch die Anrechte auf Erstverwertung (für das Internet), weil Du sie selbst nutzt.
Aber ganz unabhängig davon, gibt es ganz sicher irgend einen Passus bei den Youtubes, dieser Welt, dass sie Verwertungsrechte bekommen.
Das ist schließlich Teil ihres Geschäftsmodells.
Aber mir sind die Internetlizenzen mehr (Bares) wert, als den Content bei irgend einem Hoster einzustellen.
Und wenn ich nur "Space" brauche, dann lege ich es auf meinem eigenen Server ab und mache Interessenten den Zugang auf. Dazu muss ich nicht bei Vimeo hosten.
Und ob ich nun die Codiermethode von Vimeo unbedingt brauche, wage ich auch zu bezweifeln. Mein Content wird durch deren Methode nur "schmaler" aber bestimmt nicht besser.
Für mich, als kommerziellen Anwender ist das aber kontraproduktiv.
Antwort von dustdancer:
sagte er und worb mit einem youtubevideo in der sig ;).
Antwort von WoWu:
Man muss nur den Unterschied zwischen einer Lizenzierung und einem Verleih kennen und wissen, was eine Betrailerung ist; dann lösen sich scheinbare Widersprüche von allein auf.
Antwort von dustdancer:
und wie schon der weise boseko sagte, man muss wissen, was der unterschied zwischen ironie und ernst ist, dann lösen sich noch mehr scheibare widersprüche auf.
Antwort von WoWu:
Wenn's Ironie war, ist der wahre Sinn (und auch nicht der Zweck) erkennbar gewesen denn Ironie beinhaltet immer eine Portion Rhetorik und basiert auf identischen Wissensbeständen und beide Seiten wissen um diese Gültigkeit.
War's die Wahrheit, stimmt die Antwort ohnehin. Und wenn Du den Unterschied der Antwort kennst und ich davon wüsste, wär' auch die Antwort Ironie... :-))