Infoseite // Vielzahl an Videos schneiden



Frage von Günther Grohmann:


Hallo NG!

Ich habe eine große Zahl von Video-Dateien (;~900, meist .mpg, selten .avi),
bei manchen dieser Dateien möchte ich am Anfang und am Ende etwas
wegschneiden.

Wie stelle ich das am einfachsten und bequemsten an? Ich stelle mir vor,
dass ich das Verzeichnis, das die Dateien beinhaltet, angebe und mir danach
das Schnittprogramm nacheinander jede Datei einzeln öffnet, damit ich im
Bedarfsfall am Beginn und Ende (;möglichst komfortabel) Frames
herausschneiden kann. Wenn ich dem Programm angegeben habe, was an dieser
Datei entfernt werden soll, dann soll die Originaldatei mit der neuen Datei
(;unter gleichem Namen) ersetzt werden und das Programm soll danach
automatisch die nächste Datei im Verzeichnis öffnen, damit ich wieder Frames
zum Löschen angeben bzw markieren kann usw.

Hat jemand einen Tipp für mich, mit welchem Programm sich das am einfachsten
realisieren lässt? Wie gesagt, ich möchte nicht per Hand jede einzelne Datei
öffnen müssen (;das wäre bei über 900 Dateien zu mühsam), sondern das Ganze
sollte sozusagen im "Batch-Modus" ablaufen.

LG,
Günther



Space


Antwort von Stefan Koschke:

Hallo Günther,

"Günther Grohmann" schrieb im Newsbeitrag

> Hallo NG!
>
> Ich habe eine große Zahl von Video-Dateien (;~900, meist .mpg, selten
> .avi), bei manchen dieser Dateien möchte ich am Anfang und am Ende etwas
> wegschneiden.
>
> Wie stelle ich das am einfachsten und bequemsten an? Ich stelle mir vor,
> dass ich das Verzeichnis, das die Dateien beinhaltet, angebe und mir
> danach das Schnittprogramm nacheinander jede Datei einzeln öffnet, damit
> ich im Bedarfsfall am Beginn und Ende (;möglichst komfortabel) Frames
> herausschneiden kann. Wenn ich dem Programm angegeben habe, was an dieser
> Datei entfernt werden soll, dann soll die Originaldatei mit der neuen
> Datei (;unter gleichem Namen) ersetzt werden und das Programm soll danach
> automatisch die nächste Datei im Verzeichnis öffnen, damit ich wieder
> Frames zum Löschen angeben bzw markieren kann usw.
>
> Hat jemand einen Tipp für mich, mit welchem Programm sich das am
> einfachsten realisieren lässt? Wie gesagt, ich möchte nicht per Hand jede
> einzelne Datei öffnen müssen (;das wäre bei über 900 Dateien zu mühsam),
> sondern das Ganze sollte sozusagen im "Batch-Modus" ablaufen.
>

dann mach doch eine Batchdatei ;-)
Eigentlich sollte jedes Schnittprogramm als Aufrufschalter einen Dateinamen
verarbeiten können.

Ciao
Stefan



Space


Antwort von Günther Grohmann:

> dann mach doch eine Batchdatei ;-)
> Eigentlich sollte jedes Schnittprogramm als Aufrufschalter einen
> Dateinamen verarbeiten können.

Würden bei einer Batch-Datei á la "schnittprogramm.exe d:videos*.*" (;so
hast Du es doch gemeint?) nicht alle 900 Dateien gleichzeitig geöffnet
werden? Ich fürchte, das würde die Ressourcen meines PCs sprengen... ;)

Welches Schnittprogramm ist denn generell empfehlenswert zum Schneiden von
mpg-1 und mpg-2?

LG & danke für die Antwort,

Günther



Space


Antwort von Christian Kelinski:

Hi,

Stefan meinte vielleicht eher etwas wie (;hier am Beispiel von mpeg2schnitt):


rem Videos nacheinander mit Schnittprogramm öffnen
:Start
if "%~1"=="" goto Ende
start /WAIT mpeg2schnitt.exe %1 /Z "%~d1%~p1%~n1 - geschnitten.m2v"
shift
goto Start
:Ende


Abspeichern (;und vor mpeg2schnitt.exe noch den Pfad setzten) und alle
demuxten Videodateien per Drag&Drop auf die Datei ziehen (;"Öffnen
mit..."). Die geschnittenen Video-/Audiodateien bekommen den gleichen
Dateinamen, nur mit dem Anhang "geschnitten" dahinter.

Christian


Space


Antwort von Günther Grohmann:

Hallo Christian!

Erst mal danke für Deine Antwort!
Meine Dateien sind allesamt nicht demuxt und ich möchte mir den Aufwand auch
sparen.
Gibt es denn nicht eine einfachere Methode, um bei Video-Dateien im
Bedarfsfall ein paar Frames am Anfang und am Ende wegzuschneiden?

LG,
Günther



Space


Antwort von Christian Kelinski:

Hi,

ich habe als Beispiel mpeg2schnitt gewählt, weil es das Programm ist,
dass ich nutze. Mit anderen Programmen, wie zB Womble MPGE Video Wizard
der auch gemuxte MPEGs framegenau schneiden kann, wirds ähnlich
funktionieren.

Christian


Space


Antwort von Hans Hüttel:

Günther Grohmann schrieb:
> Hallo Christian!
>
> Erst mal danke für Deine Antwort!
> Meine Dateien sind allesamt nicht demuxt und ich möchte mir den Aufwand auch
> sparen.
> Gibt es denn nicht eine einfachere Methode, um bei Video-Dateien im
> Bedarfsfall ein paar Frames am Anfang und am Ende wegzuschneiden?
>
> LG,
> Günther
>
>
Einigermaßen komfortabel könnte man das mit Avid Liquid machen. Hier
kann man alle oder einige der Videos laden. Ich habe es so verstanden,
daß es nicht immer die gleiche Zahl von Bildern ist, die es zu entfernen
gilt, insofern muß man das bei jedem Video manuell machen, wenn es genau
sein soll.

Vorgehen:
Zuerst alle zu bearbeitenden Videos laden. Es werden dabei nur Links
erzeugt und einige Tausend Clips sind kein Problem dadurch.
A - Clip einzeln in die Timeline legen, was man mit einem Tastendruck
machen kann.
B - Dann nach Sicht je einen Schnitt vorne und hinten machen.
C - Nocheinmal zwei Mausklicks um eine neue Timeline zu machen.
Je nach Lust und Laune wieder zu A.
Andernfalls alle bisher erzeugten Timelines anwählen und dann
exportieren oder fusen.

Nachteil: Es werden die Dateinamen nicht übernommen und es werden neue
Dateien erzeugt; man muß also die bisherigen Dateien manuell löschen.

Wenn es immer die gleiche Anzahl von Bildern sein soll, die entfernt
werden soll, ist es mit anderer Software sicher einfacher zu lösen.

Hans


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mehrere Videos Synchron zusammen schneiden (i Movie)
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Videos schneiden
Videos aufnehmen, schneiden und brennen
Wo mit 3qp Videos schneiden /konvertieren ?
Womit 3GP Videos schneiden ?
Schneiden auf Musik plötzlich anders
Videodateien schneiden/verbinden - komprimiert jedes Bearbeitungsprogramm so stark?
Clip ohne Musik mit Musik schneiden?
Video ohne Neukodierung oder Komprimierung schneiden
"Kapitel" in Hauptfilm schneiden
Jump Zoom oder Schneiden?
Live am Set schneiden - Bildmischer?
Blackmagic DaVinci Resolve Speed Editor - Schneller Schneiden ohne Maus und Tastatur
DPX schneiden und exportieren
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Günstigere EDIUS X Home Edition - Privatanwender schneiden für 249 Euro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash