Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Videowand erstellen mit MAC. Panoramavideo -> zwei Beamer



Frage von Kai Herrmann:


Hallo Slashcam-Forum!

Könnte mir bitte jemand Tipps geben wie ich ein Video auf zwei Beamer splitte.
Ich muss morgen frühe eine Präsentation so hinbekommen und bin momentan dem Wahn nahe.

Das Videofile ist 3600x1080 groß und soll von einem MAC-Minni auf zwei HD-Beamer und dort eben das Panorama wiedergeben.
Ich bin bisher so weit:
-VLC-Player kann es angeblich. Die alte Version kann es aber hier gibt es komische Bugs, ich bekomme es nie Full-Screen ohne die Kopfleiste.
H.264 lässt sich beim alten VLC -Player nicht gut abspielen.
Der neue VLC-Player kann dummerweise bis zum 2.1 update momentan keine Videowall

-Die Software Arraysync habe ich auch ausprobiert. Generell tut es das was es soll. Problem hier : Das Video spielt sich nicht flüssig ab, selbst in komprimierten Varianten.

Vielleicht wisst ihr einen sicheren Weg,
Bitte um Hilfe,
Kai Herrmann

Space


Antwort von Jott:

QuickTime-Player einfach über beide Monitore/Beamer ziehen geht nicht?

Space


Antwort von carstenkurz:

3600*1080 von nem MacMini ist schon ganz schön ambitioniert...

Auf'n letzten Drücker sollte man sich nicht auf sowas einlassen.


Hardedge sieht eh Scheisse aus. Und für Softedge geht es nicht per einfachem Split.

Die Matrox Dual- oder TripleView Adapter sind ne Lösung, für die es keine Softwareunterstützung braucht. Aber die kriegst Du ja auch nicht bis morgen.

http://www.matrox.com/graphics/de/produ ... splayport/

Fenster im QT Player größer ziehen geht natürlich grundsätzlich, aber nur mit Rändern.

- Carsten

Space


Antwort von kera:

Hey,

mit diesem Player sollte es ohne Probleme gehen:
http://www.msavisuals.com/msa-qt-player/

hat mir selber schon mal gute dienste geleistet.

viel glück

Space


Antwort von carstenkurz:

Cooles kleines Ding.

- Carsten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Person mit Beamer "beleuchten" wie im Beispiel
Studio: Greenscreen oder Beamer?
Live Videoübertragung auf Beamer
Drehtermin: Beratungssituation mit zwei Personen in zwei Varianten (chronologisch oder unchronologisich)
Sonnet DisplayLink Dual DisplayPort und HDMI Adapter: zwei 4K Displays am M1 Mac
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?
Apple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade?
DCDM erstellen mit Resolve?
Fusion Nodes mit GPT erstellen
Video aus Fotoserie erstellen mit KI
Eigenes kartenspiel mit software erstellen.
KI-Tools in der Filmproduktion: Moodboards mit Adobe Firefly erstellen
Mastervideo erstellen
Suche Hilfe, um eine "künstliche" Galaxie in Fusion zu erstellen
Videopanorama erstellen
Aktivierungsbutton in Adobe Encore erstellen
LUT für Bühnenmonitor erstellen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash