Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Videoschnittsoftware mit einfacher Bedienung (ähnlich Pinnacle) gesucht...



Frage von Speed Demon:


Ich möchte demnächst (mal wieder) einen Urlaubsfilm zusammenschneiden. Habe das bisher immer mit Pinnacle gemacht (glaube zuletzt Version 10).

Von der Bedienung ist Pinnacle ja sehr intuitiv, aber was für ein Bug-verseuchtes Programm das immer war (Programmabstürze, Schnitt nicht bildgenau, Tonprobleme usw.... *grusel*).

Nun würde ich gerne ein ähnliches Programm kaufen, dass auch so intuitiv, aber stabiler ist. Ich hatte mal Magix Video Deluxe gesehen, taugt das was?
Auf keinen Fall möchte ich so etwas wie Premiere, da fehlt mir einfach Zeit und Nerv für, mich einzuarbeiten.

Ich bräuchte:
- mind. 2 Tonspuren möglich (dort auch Lautstärke einstellbar mit Blenden)
- einfache Effekte (Überblendungen usw.)

Könnte in meinem Fall auch ruhig eine ältere Version sein, da ich nur PAL DV Videos schneide, also nicht den letzten Schnickschnack schneide.

Hab auch ein paar Threads hier angeguckt, aber das waren eher andere Fragen. Habt Ihr eine Empfehlung für mich? Vielen Dank!

Space


Antwort von Hans-Joachim:

Tipp: such Dir anhand der Testversionen das aus, was Dir am besten gefällt und stabil auf deinem PC läuft. Die von Dir genannten Mini-Anforderungen werden von jedem Programm erfüllt.

Man hört über jedes Programm gutes wie schlechtes. Aus meiner Sicht sollte Cyberlink Powerdirector gut geeignet sein. Aber frage 2 Leute und Du bekommst 3 Antworten... ;-)

Space


Antwort von Speed Demon:

danke, ja macht ja nichts, bin ja schonmal für Vorschläge dankbar.

Ich kenne halt eigentlich nichts außer Pinnacle, Magix und Adobe Premiere, wobei mir letzteres viel zu kompliziert war.

Weitere Ideen außer dem Powerdirector?

Space


Antwort von Speed Demon:

Aus meiner Sicht sollte Cyberlink Powerdirector gut geeignet sein. Hast Du übrigens ne Idee, bis zu welcher Version es für mich reicht (XP)? Brauche es eigentlich nur für den einen Film (soll ein Geschenk sein) und will's dann lieber für ein paar Euro auf Ebay abgreifen.

Space


Antwort von Hans-Joachim:

Vermutlich reicht auch die Version 7 aus, aber raten möchte ich Dir zur Version 8, denn die läuft auch bei mir sehr stabil.
Ich habe in den einschlägigen Online-Häusern auch nur eine version 7 gesehen, die annähernd das gleiche kostete wie die version 8.

Wenn's aber wirklich nur für ein Projekt ist: Corel Video Studio 11 (in der Rückschau die stabilste Version) gibt es für unter 20 EUR.

Space


Antwort von Speed Demon:

hat jemand noch Vorschläge? Ist Magix Video Deluxe gut oder reicht das nicht an Pinnacles Bedienkomfort heran?

Space


Antwort von Bruno Peter:

Von der Bedienung ist Pinnacle ja sehr intuitiv, aber was für ein Bug-verseuchtes Programm das immer war (Programmabstürze, Schnitt nicht bildgenau, Tonprobleme usw.... *grusel*). Bist nicht mehr auf dem neuesten Stand. Seit der Version 12 arbeitet Studio sehr stabil. Aktuell ist jetzt die Version 14, die ebenfalls stabil arbeitet und zudem um diverse Funktionen erweitert worden ist.

Ich arbeite gerne damit, Abstürze kenne ich nicht, selbst mit anspruchvollen Videomaterial nicht, wie dem der Canon Video-DSRLs. Der Videoschnitt-PC muss zum Videoschnittprogramm und dem zu editierenden Videomaterial natürlich passen.

Space


Antwort von Replay:

Da möchte ich mal den PowerDirecor 8 in den Raum stellen. Die Bedienung ist mittlerweile durchdacht und es gibt kein anderes Schnittprogramm, welches mehr Formate annimmt. Und obendrein ist das Ding verdammt schnell und kommt auch mit schwächeren PCs daher sehr gut klar.

Ansonsten ist Magix auch nicht verkehrt, zickt nur gerne mal bei MPEG2 und stellt durchaus höhere Anforderungen an den PC.

Grüße

Replay

Space


Antwort von matthias321:

Ich arbeite mit Magix Video Deluxe 16 und bin begeistert wie idiotensicher es teilweise mit Formaten umgeht.

Wichtig bei größeren Projekten: Dein Windows Temp sollte groß genug sein (in meinem Fall 80GB).

Space



Space


Antwort von Hans-Joachim:

Deswegen schrieb ich Dir (speed demon) deshalb ja schon zu Anfang, dass Du so viele Vorschläge wie Antworten bekommst. Selbst wenn Dir jemand sagt, die SW xy würde gar nicht funktionieren oder immer abstürzen, könnte das ein Einzelfall auf einem bestimmten PC sein.
Deshalb ist es aus meiner Sicht wichtig, sich eine Testversion zu laden und mal auszuprobieren. Und wenn diese Dir nicht gefällt, nimmst Du die nächste.

Space


Antwort von Bruno Peter:

Da möchte ich mal den PowerDirecor 8 in den Raum stellen. Die Bedienung ist mittlerweile durchdacht und es gibt kein anderes Schnittprogramm, welches mehr Formate annimmt. Und obendrein ist das Ding verdammt schnell und kommt auch mit schwächeren PCs daher sehr gut klar.

Ansonsten ist Magix auch nicht verkehrt, zickt nur gerne mal bei MPEG2 und stellt durchaus höhere Anforderungen an den PC.

Grüße

Replay Habe PD8 ebenfalls hier, hat eine schlechte Bildqualität in der Vorschau von der Timeline aus, d.h. Kontrolle eingeschränkt. Ferner ist es nicht so intuitiv wie Studio 14, diverse für mich wichtige Plug-in lassen sich nicht einbinden!

VDL 17 habe ich auch hier, gabs ja neulich bei MM-Online für 29 Euro, es legt öfters Nachdenkpausen während des Editierens ein. Intuitiv wie Studio ist es natürlich nicht. Der Lernprozess nimmt schon viel mehr Zeit in Anspruch.

Entscheiden muss sich der Threadersteller wozu er eher neigt.

Space


Antwort von Hans-Joachim:

Habe PD8 ebenfalls hier, hat eine schlechte Bildqualität in der Vorschau von der Timeline aus, d.h. Kontrolle eingeschränkt. Bruno, hast Du denn auch versucht, die Vorschau-Qualität nach Bedarf zu regeln? Der Fragesteller sollte sich nicht aufgrund unvollständiger Informationen entscheiden müssen ... ;-)
Die Vorschau läßt sich in der Auflösung einstellen bis hin zur full HD-Auflösung. Außerdem kann man einen zweiten Monitor anschließen und die Vorschau großflächig (im Gegensatz zum Vorschaufenster) betrachten.

In der Einstellung direkt nach der Installation ist die Auflösung niedriger, wenn ich mich noch recht an diesen Zeitpunkt erinnere. Man kann und sollte dann hochregeln.

Space


Antwort von Speed Demon:

danke Euch nochmal.

Hm gut, dann werd ich wohl PowerDirector mal ausprobieren und sonst nehm ich Pinnacle Studio.

Bekommt man letzteres eigentlich am Günstigsten auf Ebay?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videoschnittsoftware mit einfacher Bedienung (ähnlich Pinnacle) gesucht...
Videoschnitt mit einer Pinnacle DC10
Pinnacle-Avid bringt neue Hardware für Videoschnitt und Fernsehen
DJI OM4: Intelligenter Smartphone Gimbal mit einfacher Magnethalterung
Sony FDR AX Bedienung mit DJI Ronin RS2
Sony A7S III im Praxistest: Ergonomie, Bedienung, AF-System, Fazit ? Teil 2
Welcher Lut ist so ähnlich wie in dem Video?
Sony Alpha S-Cinetone ähnlich
Video ohne Zeitlimit (ähnlich FZ2000)
Aputure stellt LS600d Hochleistungs-LED vor - etwas einfacher und günstiger
Drohnen fliegen wird einfacher: DJI Mavic 3 erhält das weltweit erste C1-Drohnen-Zertifikat
RED Control Pro App - erweiterte Bedienung von V-RAPTOR und KOMODO für 500 Dollar
Sennheiser Profile USB-Mikrofon - einfache Bedienung für Podcasts & Co
Einfacher Rolling Shutter Fix für BM Kameras
iPhone ND Filter oder ähnlich in der Mittagssonne
Unkenntlich von Gesichtern machen mit Pinnacle 23
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Pinnacle 510 USB
Pinnacle Studio 24 bringt Titel Editor und dynamische Video Masken
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash