Logo Logo
/// 

Videoschnitt Software



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Frage von Timo33:


Nachdem ich eine Weile hier schon als Leser unterwegs bin konnte ich mich trotzdem noch nicht so ganz für eine Software entscheiden.

Ich bin PC-technisch zwar recht versiert allerdings Neuling in Sachen Video. Habe vor kurzem die Panasonic 320 geschenkt bekommen und möchte jetzt auch die Videos entsprechend bearbeiten können.

Pinnacle, Unlead, Adobe Premier, Vegas, Magix Video....die Qual der Wahl, ich kann mich irgendwie überhaupt nicht entscheiden weil sich kein Programm im Web in meinen Augen klar absetzt.

Was würdet ihr mir empfehlen zum Einstieg um neben dem Schneiden noch ein paar Übergänge usw schnell und unkompliziert zu erzielen (Qualität ist mir aber trotzdem sehr wichtig) ?



Antwort von Chezus:

Probier ein bischen mit dem Movie Maker rum und kauf dir dann den Avid Media Composer.....

Testen du musst. Lad dir die 30 Tage Test Versionen runter und probier alle aus. Ich arbeite mit Final Cut, find aber Premiere auch gut. Ist ansichtssache.

Das eine billige Prog. kann das besser, das andere das. Teure können mehr, logisch.

Find es selber raus was dir am besten taugt



Antwort von Anonymous:

Was die billigen Programme auf der Verpackung können, können die etwas teuereren auch auf dem PC!





Antwort von PowerMac:

Probier ein bischen mit dem Movie Maker rum und kauf dir dann den Avid Media Composer.....

Testen du musst. Lad dir die 30 Tage Test Versionen runter und probier alle aus. Ich arbeite mit Final Cut, find aber Premiere auch gut. Ist ansichtssache.

Das eine billige Prog. kann das besser, das andere das. Teure können mehr, logisch.

Find es selber raus was dir am besten taugt

Wie ist eigentlich deine FCP/Mac-Bilanz inzwischen?



Antwort von wolfgang:

Wenn du von den Dingen nicht viel Ahnung hast, dann steig mal mit den preiswerteren Einsteigerprogrammen ein. Es sei den, du bist dir sicher, dass du in Zukunft viel schneiden willst, und/oder dass du HDVHDV im Glossar erklärt schneiden willst - dann wären die gehobeneren Programme gleich sinnvoller.

In jedem Fall selbst die Gratis-Testversionen ziehen und testen!



Antwort von Anonymous:

Die betaversion von Adobe Premiere Pro CS3 gibt es zurzeit auch (nur auf englisch), aber sie läuft auf jeden fall länger als 30 tage. Wenn du neu bist, lass die finger von avid!!! Ich habe mal Avid free-DV getestet, und bin mit der UI überhaupt nicht zurecht gekommen, premiere Pro war um einiges leichter zu erlernen. Arbeite jetzt mit FCP, und habe vor kurzem auch an einem vormittag mehrere neulinge (schüler) in Premiere engeführt, die hams ganz gut gecheckt (in einer stunde).



Antwort von emu:

Probier ein bischen mit dem Movie Maker rum und kauf dir dann den Avid Media Composer.....

Testen du musst. Lad dir die 30 Tage Test Versionen runter und probier alle aus.

Respekt: vom Movie Maker für lau zum 5k Euro Schnittprogramm - nur gibt"s dafür nicht mal eine Testversion ;-) .
Auf jeden Fall aber vorher Avid free antesten - wie hier schon angedeutet wurde, liegt der Workflow des Avid nicht jedem.

Auch wenn ich fest von Avid überzeugt bin, würde ich für den Beginn eher davon abraten zumal es auch noch die teuerste Lösung darstellt (mal von Liquid abgesehen).

Mein Tip für den PC: Vegas!

Sehr innovativ zu bedienen, tolle features vor allem im Audiobereich und es gibt ein super Forum sogar in deutsch (das Programm selbst ist inzwischen ebenfall in deutsch erhältlich).
Ich habe vor meinem Wechsel zu Avid sehr gerne damit gearbeitet und würde es jederzeit weiterempfehlen - gerade für den Einstieg.

Auf dem Mac wäre FCP natürlich auch super - aber so wie es klang, ging"s ja um den PC.

Gruß
Jan



Antwort von Chezus:

@Powermac

Final Cut ist saugeil, hat mich von Anfang an überzeugt. Nur umgewöhnen muss ich mich halt noch ziemlich.
Zum einen das Betriebssystem zum anderen die Software. Ich bin mit meiner alten Software sehr gut zurecht gekommen von daher sind einfache Abläufe noch etwas holprig.

Auch was die Ausgabe angeht. Einfach unkomprimiert ausgeben oder die Vorbereitung für DVD Studio Pro... alles noch Einarbeitung.

Apropos DVD Studio Pro: Sehr gutes Authoring Tool. Ist Encore um einiges Voraus.
After Effects werd ich mir demnächst noch zulegen, da die Integration ja recht gut sein soll.

Muss noch viele Handbücher lesen und üben aber das was ich bisher gemacht hab ging im Grunde leicht von der Hand.
Man kann irgendwie viel genauer arbeiten und vor allem schneller.



Antwort von Set_TiGer:

Schau dir mal diese videos an zu Avid Xpress pro:

http://www.avid.de/de/video/xpress/userInterface.shtml

die haben mich für einen Wechsel überzeugt. So einen Workflow wirst du sonst nirgends finden. Allerdings ist eine Workstation oder ein Mac zu empfehlen.
Ich würde gern auch mal final cut pro antesten wenn ich die Möglichkeit dazu hätte. Ist bestimmt sehr ähnlich wie Premiere und ist für den Einstieg wohl besser geeignet. Aber das muss jeder selber entscheiden.



Antwort von Axel:

After Effects werd ich mir demnächst noch zulegen, da die Integration ja recht gut sein soll.

Salut Chezus,
wie gut die Integration von AAE mit FCP ist, hängt davon ab, wie du arbeitest, und ob du für Automatic Duck, das den Export der TimelineTimeline im Glossar erklärt von FCP nach AAE automatisiert, zusätzlich latzen willst. Okay, du hast wohl Color und wirst demnächst die Farbanpassung eher an dieses Programm übergeben. Grundsätzlich mußt du aber ohne AD einzelne Clips an AAE übergeben.
Für Shake 4.1, das man bei ebay manchmal für 250 € kriegt, ist die Integration mit FCP dagegen vorhanden. Ich behaupte jetzt wohlgemerkt nicht, daß Shake besser ist als AAE. Es ist keine Sammelbox für vorkonfektionierte Effekt-Plugins, im Grunde ist es gar kein Effektprogramm. Aber für alles, was mit Compositing zu tun hat (Keying, Tracking, Rotoscoping) sowie - in Ermangelung von Color - für FarbkorrekturFarbkorrektur im Glossar erklärt und hochqualitatives RendernRendern im Glossar erklärt - ist es sehr schnittig. Die selbst für FCP User fremde Oberfläche wird durch das witzig geschriebene Manual schnell zum Freund, außerdem gibt es Tutorial DVDs (etwa von Gnomon Workshop). Wie gesagt, es hängt davon ab, wie du arbeitest und was du erreichen willst.



Antwort von Chezus:

Ja, Shake zu kaufen hab ich mir auch schon überlegt, vor allem aufgrund des Preises. Noch hab ich übrigens Final Cut Sudio 5.1 das mir durchaus reicht. Das Upgrade hol ich mir erst wenn ich die Vorzüge fürs 5er durch hab. Dann kann ich mich umso mehr auf die Neuerungen freuen. Noch ist ja alles neu für mich.

Ich hatte vorher die Student Edition vom Prod. Studio die ich jetzt dann verkaufen werd (an einen Studenten). Den Grundstock von AE hab ich mir selber erlernt. Bei Shake müsste ich eben wieder von vorne anfangen vor allem weil es ja Node basierend ist. Ich weiß ja nicht wie ihr mit Shake zurecht kommt (Axel und Powermac) bzw für was ihr Shake überwiegend her nehmt.

Was mir noch fehlt sind gute lektüren bzw DVDs die mit sehr guten Tutorials gespickt sind. Ich hab mir bei Ebay ein paar Videos bestellt (Video2brain) die halt überwiegend den Einstieg abdecken. Was ich jedoch brauch sind DVDs in denen Praxisnahe Beispiele, naja, für fortgeschrittene eben gezeigt werden. So wie die Profi Workshops von Video2brain (für AE) wo man nicht unbedingt Profi sein muss.

Zum Thema allgemein: ein bekannter hat sich Sony Vegas Movie Studio (oder so ähnlich) für 90 Euro gekauft und ist mehr als zufrieden. Er sagt, er kann es nur weiterempfehlen. Besser als Pinnacle und Magix



Antwort von Anonymous:

Vorweg schon mal allen zusammen vielen Dank, ich hätte nicht so schnell mit so vielen guten Antworten gerechnet.

Wobei ich auch hier wieder mein Problem sehe, es gibt anscheinend so viele gute Programme, daß es eher zur Geschmacksfrage (wie Pepsi oder Cola....McDonalds oder Burger King etc) wird welches Programm man benutzt.

Den Tipp mit Avid finde ich sehr gut. Daneben stehen neben den bekanntesten Magix und Pinnacle auch noch Adobe Premiere und Vegas auf meiner Liste...mal sehen wer den Test am besten übersteht.

Das ganze soll auch nicht zu aufwendig werden, habe nicht vor nach Hollywood zu gehen sondern möchte meine privaten Hobbyaufnahmen einigermaßen vorzeigbar bearbeiten können.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Empfehlung bestes Videoschnittprogamm für 4K Videoschnitt?
ESC Tschechien punktet mit creativem Videoschnitt
iOS Videoschnitt App LumaFusion 2.0 u.a. mit Unterstützung für externen Monitor // NAB 2019
Videoschnitt PC Bewertung
Nvidia stellt RTX 2060 vor - günstige Option für den Videoschnitt?
Was ist die verlässlichste Hardware für einen Videoschnitt PC?
Videoschnitt in Hamburg
Wie stellt man den optimalen Videoschnitt-PC zusammen? Tips vom Profi
Adobe Premiere Rush CC -- neue App für den mobilen Videoschnitt erhältlich
Adobe Premiere Elements 2019 für den Hobby-Videoschnitt erschienen
Frage - passende Hardware (Notebbook) für HD Videoschnitt
Laptop für Videoschnitt
Such funktionierende Software für Videoschnitt

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Projekt
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom