Frage von Eva Peter:Hallo,
bin eine unwissende Frau (mein Mann weiß leider noch weniger über Technik) und möchte gerne auf dem PC (neuer Scaleo T) Bilder und Videos bearbeiten. Habe dafür schon ein Kabel, das ich in der Digicam einstecken kann und beim PC in den IEEE 1394. Als Software ist der Windows Movie Maker drauf. Reicht das?
Wenn ich die zwei verbinde, passiert gar nichts!!!
Was mache ich falsch oder was ist noch zu tun???
HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke und
viele Grüße
Eva
Antwort von AndyZZ:
Hi Eva,
in der Regel funktioniert es so:
Digicam und Rechner mit Kabel verbinden
Digicam einschalten
Rechner erkennt die Kamera
stellt sie als Wechselspeichermedium zur Verfügung
Dann kannst du über den Windowsexplorer das neu hinzugekommen Laufwerk wie eine Festplatte ansprechen und dir die gewünschten Bilder von der Kamera herunter kopieren bzw. ausschneiden und an einem Speicherort/Laufwerk/Ordner deiner Wahl wieder ablegen.
Wundert mich nur, daß es IEEE 1394/Firewire ist. Diese Verbindung nutzen meist digitale Videokameras.
Ich bin jetzt davon ausgegangen, daß du von einem digitalen Fotoapparat Bilder und kleine Videos auf den Rechner haben willst. Korrekt?
Wenn du von einer miniDV herunterladen möchtest, brauchst du ein Videoprogramm mit Capturemöglichkeiten: Premiere, Scenalyzer, MovieMaker...
Gruß
Andreas
Antwort von AndyZZ:
Hallo Eva,
habe gerade meine Sony TRV50 mal angeschlossen und mit Movie Maker gecaptured. Funktioniert.
Mein Vorgehen:
Videokamera mit Firewire am Computer anschließen.
Videokamera einschalten, Kamera wird vom Rechner erkannt (Falls nicht gibt es vielleicht Treiber auf der CD, die deiner kamera beiliegt).
Danach Movie Maker starten.
Unter "Datei" -> "Aufnahme" kann der Film dann auf die Festplatte gespielt werden. Normalerweise erkennt das Programm die Kamera. Mit den Laufwerkstasten unten rechts im Fensterausschnitt kannst du die Kamera fernsteuern und mit der Aufnahmetaste darüber aufnehmen.
Das sollte eigentlich sein...
Wenn das nicht funktioniert, dann weiß ich auch nicht weiter...
Gruß
Andy
Antwort von Eva Peter:
: Hi Eva,
:
: in der Regel funktioniert es so: Digicam und Rechner mit Kabel verbinden
: Digicam einschalten
: Rechner erkennt die Kamera
: stellt sie als Wechselspeichermedium zur Verfügung
:
: Dann kannst du über den Windowsexplorer das neu hinzugekommen Laufwerk wie eine
: Festplatte ansprechen und dir die gewünschten Bilder von der Kamera herunter
: kopieren bzw. ausschneiden und an einem Speicherort/Laufwerk/Ordner deiner Wahl
: wieder ablegen.
: Wundert mich nur, daß es IEEE 1394/Firewire ist. Diese Verbindung nutzen meist digitale
: Videokameras.
: Ich bin jetzt davon ausgegangen, daß du von einem digitalen Fotoapparat Bilder und
: kleine Videos auf den Rechner haben willst. Korrekt?
: Wenn du von einer miniDV herunterladen möchtest, brauchst du ein Videoprogramm mit
: Capturemöglichkeiten: Premiere, Scenalyzer, MovieMaker...
:
: Gruß
:
: Andreas
Hallo Andreas,
tausend Dank für Deine schnelle Antwort.
Es ist aber tatsächlich eine MiniDV (Panasonic MX1EG), von der ich herunterladen möchte. Und obwohl alles verbunden war und die Kamera an, hat sich am Computer NICHTS getan.
Bin verzweifelt.
Vielleicht kannst Du mir noch einmal helfen?
Danke und viele Grüße
Eva