Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Videos und Bilder von Digicam auf PC???



Frage von Eva Peter:


Hallo,
bin eine unwissende Frau (mein Mann weiß leider noch weniger über Technik) und möchte gerne auf dem PC (neuer Scaleo T) Bilder und Videos bearbeiten. Habe dafür schon ein Kabel, das ich in der Digicam einstecken kann und beim PC in den IEEE 1394. Als Software ist der Windows Movie Maker drauf. Reicht das?

Wenn ich die zwei verbinde, passiert gar nichts!!!
Was mache ich falsch oder was ist noch zu tun???

HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Danke und
viele Grüße

Eva



Space


Antwort von AndyZZ:

Hi Eva,

in der Regel funktioniert es so:

Digicam und Rechner mit Kabel verbinden
Digicam einschalten
Rechner erkennt die Kamera
stellt sie als Wechselspeichermedium zur Verfügung

Dann kannst du über den Windowsexplorer das neu hinzugekommen Laufwerk wie eine Festplatte ansprechen und dir die gewünschten Bilder von der Kamera herunter kopieren bzw. ausschneiden und an einem Speicherort/Laufwerk/Ordner deiner Wahl wieder ablegen.
Wundert mich nur, daß es IEEE 1394/Firewire ist. Diese Verbindung nutzen meist digitale Videokameras.
Ich bin jetzt davon ausgegangen, daß du von einem digitalen Fotoapparat Bilder und kleine Videos auf den Rechner haben willst. Korrekt?
Wenn du von einer miniDV herunterladen möchtest, brauchst du ein Videoprogramm mit Capturemöglichkeiten: Premiere, Scenalyzer, MovieMaker...

Gruß

Andreas



Space


Antwort von AndyZZ:

Hallo Eva,

habe gerade meine Sony TRV50 mal angeschlossen und mit Movie Maker gecaptured. Funktioniert.

Mein Vorgehen:

Videokamera mit Firewire am Computer anschließen.
Videokamera einschalten, Kamera wird vom Rechner erkannt (Falls nicht gibt es vielleicht Treiber auf der CD, die deiner kamera beiliegt).
Danach Movie Maker starten.
Unter "Datei" -> "Aufnahme" kann der Film dann auf die Festplatte gespielt werden. Normalerweise erkennt das Programm die Kamera. Mit den Laufwerkstasten unten rechts im Fensterausschnitt kannst du die Kamera fernsteuern und mit der Aufnahmetaste darüber aufnehmen.
Das sollte eigentlich sein...
Wenn das nicht funktioniert, dann weiß ich auch nicht weiter...

Gruß

Andy



Space


Antwort von Eva Peter:

: Hi Eva,
:
: in der Regel funktioniert es so: Digicam und Rechner mit Kabel verbinden
: Digicam einschalten
: Rechner erkennt die Kamera
: stellt sie als Wechselspeichermedium zur Verfügung
:
: Dann kannst du über den Windowsexplorer das neu hinzugekommen Laufwerk wie eine
: Festplatte ansprechen und dir die gewünschten Bilder von der Kamera herunter
: kopieren bzw. ausschneiden und an einem Speicherort/Laufwerk/Ordner deiner Wahl
: wieder ablegen.
: Wundert mich nur, daß es IEEE 1394/Firewire ist. Diese Verbindung nutzen meist digitale
: Videokameras.
: Ich bin jetzt davon ausgegangen, daß du von einem digitalen Fotoapparat Bilder und
: kleine Videos auf den Rechner haben willst. Korrekt?
: Wenn du von einer miniDV herunterladen möchtest, brauchst du ein Videoprogramm mit
: Capturemöglichkeiten: Premiere, Scenalyzer, MovieMaker...
:
: Gruß
:
: Andreas

Hallo Andreas,

tausend Dank für Deine schnelle Antwort.

Es ist aber tatsächlich eine MiniDV (Panasonic MX1EG), von der ich herunterladen möchte. Und obwohl alles verbunden war und die Kamera an, hat sich am Computer NICHTS getan.

Bin verzweifelt.

Vielleicht kannst Du mir noch einmal helfen?

Danke und viele Grüße

Eva




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Können KI-generierte Bilder, Klänge und Videos von jedermann frei genutzt werden?
Panasonic G9 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Neue KI generiert photorealistische Bilder auf Wunsch
Jeder kann Kunst: Metas neue KI erstellt Bilder auf Wunsch
Stockphoto-Portal Shutterstock integriert KI-Bilder und gibt eine Antwort auf die Gretchenfrage
DALL-E 2: KI generiert und editiert Bilder nur anhand von Textbeschreibung
Längere 4k-Videos auf TV wiedergeben
21:9 Videos auf Youtube/Frage
FaceFusion 3.0: Gesichter in Videos austauschen - auf dem eigenen PC
Red Komodo - ordentliche Bilder
Bilder aus (fast) keinen Daten
Künstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation
Bilder nach Export verschwunden
Novemberlicht Die Kraft reduzierter Bilder Mystisch
KI erfindet Bilder nach Textbeschreibung - DALL-E
AE skaliert meine Bilder unpropotional
Handy Filme und Bilder werden in Premiere CS 6 um 90 Grad verdreht an gezeigt.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash