Frage von Moritzk:Hallo Leute,
ich möchte auf meinem Kamera- Slider zwei Kameras befestigen. Genauer gesagt handelt es sich dabei um eine Sony HXR-NX5e, sowie eine Canon 550D.
Gibt es einen Videokopf auf den man zwei Kamera befestigen kann?
Den Videokopf schraube ich dann mit ner normalen Stativschraube auf das Slidersystem.
Wie würdet Ihr das Realisieren?
Beste Grüße,
Moritz
Antwort von soan:
Da gibts was von Manfrotto: 131DDB Auslegearm mit 2 Kamerabefestigungen. Stativadapter muss eventuell dazu bestellt werden (Adapter 120).
Edit: Es gibt auch den Horizontalarm mit 2 Anschlüssen, Nr 828. Ist deutlich einfacher aufgebaut und dürfte günstiger sein.
Antwort von Moritzk:
Danke dir fuer den Tipp!
Antwort von carstenkurz:
Wäre die Frage, was der Sinn des Ganzen ist - dass man einfach nur zwei alternativ zu benutzende Kameras auf einem gemeinsamen Kopf hat, oder dass beide Kameras mehr oder weniger das gleiche bzw. den gleichen Bildausschnitt aufnehmen. Abhängig von den jeweiligen Kameras braucht man dann nämlich ggfs. zusätzliche Justageelemente. Sprich - reicht ein Schwenkkopf mit zwei nebeneinanderliegenden Kameraaufnahmeplatten, oder brauchst Du für jede Kamera nochmal einen Kugelkopf zur Abstimmung aufeinander.
'Fertig' (=günstig) gibts sowas jedenfalls nicht. Ich würde mir beim Metallbearbeiter was passendes drechseln lassen. Ggfs. ein bißchen im Baumarkt auf Suche gehen.
- Carsten
Antwort von B.DeKid:
Ach bei 2 gleichen Cams reicht ne gerade LochwinkelSchiene für 3 Euro aus dem Baumarkt
dazu 2 kurze Zoll Schrauben aus nem Astro Shop
2 billige Kugel Koepfe
nen Bohrer und nen Tropfen Oel
...
hja un fuer die die nun schreien "NeNe man muss ja noch die StativSchraube mit der Platte verbinden gibts 2 Lösungen
- ne angeschweisste Mutter
- Durchstoss und Konter Mutter mit Unterlagsscheibchen
.....................
Für so was wuerde ICH ne Schiene (grader Loch Winkel) kaufen - 2 Billige Kugelkoepfe mit WechselPlatte )Oder direkt die WechselPlatte meines System ... ich hasse KugelKoepfe) - egal - dazu Spasser da die 550D niedriger als die Sony sitzt / liegt .... eine SchnellwechselPlatte wie sie in meinem Fluid Kopf verwendet wird , diese Mit ner Schraube und ner Mutter fest mitt nem "Schlitten" "Wechselplatte " verbinden
KOSTEN Hmm je nach dem welche Koepfe ich kaufe
50 -80,-Euro Pro Kopf (oder mehr)
4 Euro für die Schiene
8,- Euro fuer nen guten passenden Bohrer
2 Euro Pro Zoll Schraube
Fertig
...................
Schau dir mal James Nachtwey an der hat sich an ne BlitzWinkel Schine ne Finger Cam gehaftet und so seine "Missionen" gefilmt - geschossen mit ner EOS 1V
;-)
MfG
B.DeKid
PS: Sach mal kochst nur Tütten Suppen ?!
Antwort von Moritzk:
Moin Björn,
danke für deine Antwort!
Wieso sollte ich nur Tütensuppen kochen...verstehe deine Frage nicht?
Antworte aber gerne:)
Nein ich koche meist frisch, bzw. kommt im seltenen Fall aus Faulheit auchmal ein Soßenbinder hinzu, aber selbst der ist nur für die Bindung bzw. einen gewissen Grundgeschmack...verfeinert wird dann natürlich noch.
Beste Grüße,
Moritz
Antwort von B.DeKid:
,,,,aus Faulheit auchmal ein Soßenbinder hinzu, aber selbst der ist nur für die Bindung ,,,
GENAU und nun denk mal nach " Wie oft kamm ein Gast und meinte " ... " Aber da war ja ne Note von Maggie+ zu schmecken"
NIE kommt der so an ! Warum , weil DU doch wusstest das Du so einfach / kostengünsttig an dein Ziel kammst...:
ERGO
geh mal echt in nen Baumarkt > Schrauben/Schanier / Winkel Abteilung .... stell dir dann so ne gelöcherte EisenPlatte mit 2 Köpfen auf ner Wechselplatte / Schlitten vor > kauf das Zeugs dann und VOILA die Suppe schmeckt!
Verstehst nun was ich meinte ?!?
..................
Aber ohne Scheiss , jetzt mal ohne Witz ... dein Prob wird sein das du 2 verschiedene Cams mounten willst , das is tricky , die BlickBild Winkel/Ausschnitte sind nicht gleich das nen Prob - dir klar warum ,oder? Jede Linse sitzt auf ner anderen (Höhen( Ebbene dies führt dazu das du die Bilder nur durch ausgleich staffeln kannst ( Mapping HDR etc.) - deswegen währen 2 identische Cams Plus Objektiv besser für so nen Vorhaben.
Wer es ganz genau will kann sich "Makro Schlitten" besorgen und so die Cams perfekt auf nen bestimmten Bereich trimmen/ fixieren .
..............
Alla - hop geh in den Baumarkt gib nen 1/3 aus und hab dein 2 Cam System am Start - für nen Slider bedarfs keiner Profi Lösung - versprochen
Gehab Dich wohl Kamerad ( ach ne bei euch im Linken Block heisst es ja GENOSSE .-) )
MfG
B.DeKid