Frage von fabriquez:Ich versuche ein Video der Grösse 720x576 in ein neues Format zu wandeln. Wenn ich den Canopus Encoder benutze, streckt er mein Material wieder. Ich habe ein Video mit schwarzen Balken oben/unten und diese möchte ich einfach nur wegschneiden und als 720x400 ausgeben.
Mit After Effects bekomme ich das Projekt zwar in der gewünschten Grösse hin, aber die Ausgabe funktioniert nicht.
Hat jemand eine Idee wie ich nur diese Balken weg bekomme und der Rest in gleicher Qualität bleibt?
Antwort von Gast 0815:
Was verstehst Du denn unter "ein Video"? Wenn Du ein Avi-File meinst : Virtualdub+ Video->Filter null transform cropping. Was für Ausgangsmaterial hast Du denn und wie soll das Endergebnis verpackt sein (z.B. DivX/Xvid-Avi?)?
Gruß aus Marburg
Antwort von fabriquez:
Ein Video = Canopus DV Avi (Pal) 720x576 (schwarze Balken o./u.)
Länge: 02.30min
Dieses Video möchte ich in 720x400px ausgeben, mit der bestmöglichen Qualität. Ich habe hier den ProCoder2, gibt es dafür vielleicht eine Einstellung, genau wie bei VDUB?
In AE kann ich mein Projekt ja in 720x400 anlegen. Dort wird dann nur der Videobereich angezeigt und die Balken verschwinden. Aber es gibt keine Möglichkeit dieses auch direkt in dem Format auszugeben, oder irre ich mich?
Ich muss das Video in verschiedene Formate encoden, das ist das Problem. Eins zum verschicken per Email als Mpeg1, DivX, oder Mpeg-4 bis 4MB. Dann ein Mpeg-2 und ein Quicktime. Der Procoder ist ja das beste Tool für alle diese Formate... geht aber irgendwie nicht.
Please help :)
Antwort von Anonymous:
In AE kann ich mein Projekt ja in 720x400 anlegen. Dort wird dann nur der Videobereich angezeigt und die Balken verschwinden. Aber es gibt keine Möglichkeit dieses auch direkt in dem Format auszugeben, oder irre ich mich?
Klar geht das. Einfach rendern und das wars. Wo ist das Prob.?
Antwort von fabriquez:
Renderauswahl von AE:
- BMP,
- Cinepak,
- DV-Pal,
- DV/DVCpro -NTSC,
- DVCpro Pal,
- Intel Indeo Video 4.4,
- Keine
Ich nutze immer DV-Pal, dort habe ich aber nur die Auswahl beim Bildformat 4:3 & 16:9. Und das zieht er dann automatisch wieder auf 720x576. Was muss ich denn einstellen, beim Export?
Antwort von Anonymous:
naja, PAL
ist eben 720x576. Das scheidet dann sowieso schonmal aus.
Würd's als Quicktime (Sorenson o.ä.) rausrendern.
Antwort von Anonymous:
Hat jemand eine Idee wie ich nur diese Balken weg bekomme und der Rest in gleicher Qualität bleibt?
Wie wärs denn damit, den clip via zoom-funktion des Schnittprogramms unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses soweit zu vergrössern, dass die Balken verschwinden. Führt zwar zu geringfügigem Qualitätsverlust, aber Du kannst es als normgerechtes DV-AVI rausrendern und hast dann alle Konvertierungsoptionen.
Gruss
ph
Antwort von fabriquez:
Ich wollte eben durch dieses Wegschneiden der Balken versuchen, die Mbyte Grösse zu verringern. Ich teste es gerade mit dem Quicktime.
Antwort von Anonymous:
Hat jemand eine Idee wie ich nur diese Balken weg bekomme und der Rest in gleicher Qualität bleibt?
Wie wärs denn damit, den clip via zoom-funktion des Schnittprogramms unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses soweit zu vergrössern, dass die Balken verschwinden. Führt zwar zu geringfügigem Qualitätsverlust, aber Du kannst es als normgerechtes DV-AVI rausrendern und hast dann alle Konvertierungsoptionen.
Gruss
ph
dann schneidet er aber links und rechts bildinformationen weg!
Antwort von Anonymous:
tja, wenn das Zielformat 4:3 sein soll (für MPEG2 etc.) und das Bild nicht verzerrt werden soll, dürfte das unvermeidlich sein.
Gruss
ph
Antwort von fabriquez:
Für Mpeg-2 ist es verständlich, das DVD Format werde ich auch mit Balken machen. Das Quicktime geht jetzt in 720x400... nun konvertiere ich alles in die entsprechenden Formate. Danke :)