Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Videobearbeitung bei Mpeg2 Datei



Frage von Robert79:


Hallo Leute,

ich bin seit neustem Besitzter einer Sony DCR DVD202E und mit dieser Cam wirklich rundum zufrieden.

Einziger Nachteil: Die Cam zeichnet ins sog. Mpeg2 Format auf DVD auf, welches bekanntlich sehr schwer zu überarbeiten ist.

Meine Frage: Kann man das aufgezeichnete Mpeg2 Format auf der festplatte meines PC in ein Avi oder Mpeg3 Format konvertieren um nacher in Ulead Media Studio 8 Pro diese (neue) Datei dann nachbearbeiten zu können?

Für Hilfen, ob so etwas geht, wäre ich dankbar.

Robert

Space


Antwort von Markus:

Kann man das aufgezeichnete Mpeg2 Format auf der festplatte meines PC nacher in Ulead Media Studio 8 Pro nachbearbeiten ? Ja, das geht. Entweder über den Umweg der MPEG2/DV-AVI-Wandlung oder über analoges Capturen.

Ich versuche bei Fremdaufnahmen zumeist erstere Lösung, doch wenn das erheblich länger dauert oder irgendwelche Probleme auftreten, gehe ich den zweiten Weg.

Was Du mit MPEG3 (= MP3 = Audio) machen willst, erschließt sich mir nicht so ganz.

Space


Antwort von Anonymous:

Kann man das aufgezeichnete Mpeg2 Format auf der festplatte meines PC nacher in Ulead Media Studio 8 Pro nachbearbeiten ? Ja, das geht. Entweder über den Umweg der MPEG2/DV-AVI-Wandlung oder über analoges Capturen.

Ich versuche bei Fremdaufnahmen zumeist erstere Lösung, doch wenn das erheblich länger dauert oder irgendwelche Probleme auftreten, gehe ich den zweiten Weg.

Was Du mit MPEG3 (= MP3 = Audio) machen willst, erschließt sich mir nicht so ganz.
Hallo Markus,

erstmal vielen Dank für Deine Nachricht. Das mit dem "Mpeg3 Format" war wohl eher eine Freudsche Fehlleistung. Ich weis wohl, dass Videobearbeitung nur im AVI Format sinnvoll ist, aber trotzdem bleibe ich eher ein Anfänger in diesem Bereich.
Ich arbeite mit Ulead Media Studio 8 Pro und will meinen vorher auf DVD aufgenommenen Clip dort cutten und mit Musik-Clips untermalen. Bei den Musik-Clips arbeite ich mit CuBase SX (damit kenne ich mich wiederum ganz gut aus).
Man kann das aufgenommene Video zwar auch direkt mit der Cam cutten, aber das wollte ich dann doch lieber mit Ulead Media Studio tun.

Ich habe mal recherchiert und bin auf "Super DVD Ripper" gestoßen. Mit diesem Program lassen sich DVD's in handliche AVI Formate auf Festplatte konvertieren.

Grüße
Robert

Space


Antwort von wolfgang:

Wird auf die DVD als VOBs aufgezeichnet? Und kann der MSP8 das Material nicht direkt verarbeiten?

Jede Umkonversion dürfte nur Qualität kosten, und solange wir von Material in SD-Auflösung sprechen, sollte der MSP8 auf einem heutigen Mittelklasse-PC damit überhaupt keine Probleme haben. Und über analoges Material würde ich im Interesse der Qualität mal gar nicht gehen wollen.

In den VOBs sitzen vermutlich eh nur eine Audio- und eine Videospur - vielleicht geht der Import sogar unmittelbar, ohne Umwandlung. Im einfachsten Fall, indem man die VOB-Datei auf mpg umbenennt.

Ich habe das aber nicht getestet.

Space


Antwort von Markus:

Und über analoges Material würde ich im Interesse der Qualität mal gar nicht gehen wollen. Eine analoge Überspielung bringt noch größeren Qualitätsverlust! ;-)

Space


Antwort von Robert79:

Hallo,

ja na klar wird ins VOB Format konvertiert, da sich die DVDs sofort in (fast) jedem DVD Player abpielen lassen. Oder schon mal einsame Mpeg2 Dateien auf DVDs gesehen? (Kleiner Scherz am Rande)
Das war ja damals auch der Clou, das man keine "Kabel-Sessions" mehr hat sondern direkt auf DVD aufzeichnet. 30 Minuten ist etwa Aufnahmekapazität bei dann ca. 4,5 Gigabytes Datenmenge. Wegen dem immer erwähnten Qualitätsverlust würde ich mal sagen ist das nicht so extrem, da ich jetzt nicht so der Bildfetischist bin. Solange die Aufnahme pixelfrei ist und halbwegs gut aussieht (z.B 700xer Auflösung), bin ich auf jeden Fall zufrieden.

Nochmal vielen Dank für Eure Mühen.

Grüsse
Robert

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Auslagerungsdatei bei Videobearbeitung
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
mp4 Datei exakte Codierungseinstellungen extrahieren und zweite Datei genauso codieren
Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert
Vegas beendet sich bei Klick auf Datei
DaVinci schreibt auf SSD Platte, Sichtbar wird die Datei aber erst bei Neustart
Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung
Kaufempfehlung für 14" Laptop zur Videobearbeitung?
schnelle Videobearbeitung auf Mac - Erfahrungen ?
EOS C70 - Systemvoraussetzungen für Videobearbeitung
Google Dreamix: Neue KI demonstriert die Videobearbeitung der Zukunft
Notebook für Videobearbeitung
Iris Xe für Videobearbeitung
Bedienpult zur KI-Videobearbeitung - 1stAI Machine
Die Zukunft der Videobearbeitung 2026 - Alles Echtzeit in der Cloud (gegen Aufpreis)
Intel Arc 770 Grafikkarte in der Videobearbeitung unter Davinci Resolve
Wichtige Hardware-Komponenten für die Videobearbeitung
Adobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung
OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash