Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum RED V-Raptor / Monstro / Helium / Komodo-Forum

Infoseite // Video zur RED Scarlet



Newsmeldung von slashCAM:


Video zur RED Scarlet von rob - 16 Jul 2009 12:58:00
Ted Shilovitz hält in diesem Video die für Ende diesen Jahres angekündigte Scarlet in den Händen und erklärt ein wenig ihren modularen Aufbau sowie das angestrebte Preisniveau.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Valentino:

Na Geil, da hat mal wieder einer ein Alublock mit PL-Mount in der Hand und will uns das als Fertiges Kamerasystem verkaufen ;-)
Zum Trost bekommen dann noch alle RED One Besitzer die Scarlet für unter 10.000 Euro und alle sind Glücklich.

Bis jetzt ist nicht mal bekannt was das Scarlet "Brain" ohne den ganzen Schnickschnack machen kann.
Mir ist z.B. noch nicht so ganz klar ob man mit dem "Brain" schon Videos aufzeichnen kann oder dieser nur für die Fotografie gedacht ist und ob sich an diesem ein externes Display anschließen lässt oder man dafür dann noch die Zusatzmodule braucht.
Dazu wird die Akkulaufzeit bei Video wahrscheinlich ohne das zustätzliche Akkusystem nicht wirklich lange halten.
Schlussendlich kann ich mir bis heute nicht erklären wie der CMOS Chip und die Wandlertechnik gekühlt werden, Lüftungsschlitze sind bis jetzt noch keine zu entdecken und Kühlrippen auch nicht.

P.s.: Hört mal bei dem Video(0:16) ganz genau hin wenn er mit seinen Fingern auf das Gehäuse klopft. Hört sich sehr hol an ;-)

Space


Antwort von Zizi:

Gegen eine Mark2 ist ja dieser Sensor ein Pfurz ..
Da nützt auch einen 6K nichts wenn man im Lowlight viel früher die ISO werte erhöhen muß.
Gibts schon irgendwo welche Tests von dieser ?

Space


Antwort von Schleichmichel:

Mir ist z.B. noch nicht so ganz klar ob man mit dem "Brain" schon Videos aufzeichnen kann oder dieser nur für die Fotografie gedacht ist... Wie kommst Du darauf? Etwa, weil dieser Ted erwähnt, man könne für Second-Unit-Shots das Ding wie einen Fotoapparat halten und Bilder picken?

Space


Antwort von Valentino:

Gegen eine Mark2 ist ja dieser Sensor ein Pfurz ..
Da nützt auch einen 6K nichts wenn man im Lowlight viel früher die ISO werte erhöhen muß.
Gibts schon irgendwo welche Tests von dieser ? Ich glaub du hast da was nicht richtig verstanden.
Die 6K Auflösung bezieht sich auf die Horizontalen Pixel, somit wird der Sensor auf 6000 mal 3000 Pixel kommen und hat dann in etwa die gleiche Pixel Zahl wie eine 5D .
Dazu ist der 6k Sensor der Scarlet 24x36mm groß(wie bei der 5DMKII)
Jetzt darf man aber auch nicht vergessen das die Scarlet diese 6k als Videos und Fotos im Raw Format aufzeichnet, das kann die 5D MK2 nicht.

@Schleichmichel
Ich gehe einfach mal davon aus, weil bei der ganzen Geschichte das meiste Geld mit teurem Zubehör verdient wird.
Ein Hinweis findet sich auf der RED Homepage auf der von "Recording Modules" die Rede ist.

Space


Antwort von Zizi:

Ich glaub du hast da was nicht richtig verstanden.
Die 6K Auflösung bezieht sich auf die Horizontalen Pixel, somit wird der Sensor auf 6000 mal 3000 Pixel kommen und hat dann in etwa die gleiche Pixel Zahl wie eine 5D .
Dazu ist der 6k Sensor der Scarlet 24x36mm groß(wie bei der 5DMKII)
Jetzt darf man aber auch nicht vergessen das die Scarlet diese 6k als Videos und Fotos im Raw Format aufzeichnet, das kann die 5D MK2 nicht.
Ok das wußt ich nicht, echt hart .. dan hat ja die Scarlet den größeren Senosr wie die RED ONE ?
Wozu benötigt man Videos in 6000x3000 ?
Kann ja kein Schwein abspielen .. auch in 15 Jahren hat ein Fernseher in so einer Auflösung in den eigenen 4 Wänden nur wenig Sinn.
Ich frage mich ja oft bei Bluerays schon wo der theoretisch große Bildsprung gegenüber SD bleibt .. und das bei einem viel zu großem LCD für meine Zwecke.

Space


Antwort von krokymovie:

das ewige hin und her ist einfach nervig, baut das teil endlich fertig und macht dann den mund auf.
futureworld...

gruß

Space


Antwort von pailes:

das ewige hin und her ist einfach nervig, baut das teil endlich fertig und macht dann den mund auf. Du sprichst mir aus der Seele. Ich erinnere mich noch an den ersten "Scarlet"-Mockup. Wie lange ist das jetzt eigentlich her? Ich kann mich schon gar nicht mehr dran erinnern. 3k für 3000$ Und was ist davon übrig?

Space


Antwort von deftobe:

Ich glaub du hast da was nicht richtig verstanden.
Wozu benötigt man Videos in 6000x3000 ?
Kann ja kein Schwein abspielen .. auch in 15 Jahren hat ein Fernseher in so einer Auflösung in den eigenen 4 Wänden nur wenig Sinn.
Ich frage mich ja oft bei Bluerays schon wo der theoretisch große Bildsprung gegenüber SD bleibt .. und das bei einem viel zu großem LCD für meine Zwecke.
es geht ja auch nicht immer darum, das material in höchster auflösung zu hause abzuspielen zu können...4k werden zum beispiel in manchen kinos unterstützt und zur guten bearbeitung in der postpro ist das auch genial.
zudem kann man dann auch digital nachträglich einzoomen....es gibt soo viele einsatzmöglichkeiten von hohen auflösungen

Space



Space


Antwort von Zizi:

Naja der Hersteller ist mir sowieso kein Sympathisant !
Zuerst stellt er schlechte Sonnenbrillen her und verkauft sie als DIE Snowboard und Skater Brillen für absurde Preise und um Steuergelder zu drücken hat er "Null Komma Josef" so eine Kamera Firma gegründet die in meinen Augen die Kunden verarscht mit der ewigen ankündigung.
Die RED One ist ja auch nicht gerade das geilste.. Viel zu teuer und ohne Operator kaum zu kriegen !
Lieber die 5D MK2 .. kostet einen Scheiß und macht kaum schlechtere Bilder. Ganz davon abgesehen das man damit den Preisvorteil der Massenfotografie hat.
es geht ja auch nicht immer darum, das material in höchster auflösung zu hause abzuspielen zu können...4k werden zum beispiel in manchen kinos unterstützt und zur guten bearbeitung in der postpro ist das auch genial.
zudem kann man dann auch digital nachträglich einzoomen....es gibt soo viele einsatzmöglichkeiten von hohen auflösungen
aja und mit welchen Schnittprogrammen sollte man das schneiden ?
Kommt ja schon nichts mit den 5D Files gut zurecht .
Nebenbei glaub ich kaum das jemand einen Kinofilm für Ultra HD Beamer mit solchen Spielzeugen macht ! Dafür ist die Zielgruppe/Preis viel zu klein !
Da filmt man gleich mit 35mm oder digitalen ARRIS, Panavision etc.
Mit dem DigitalenZoom geb ich dir recht wobei ich das auch noch nie wirklich gebraucht habe ..

Space


Antwort von B.DeKid:

Was schrieb Ich zu der Foto Geschichte HIER ;-))

Klar die Szene wartet ganz gespannt auf die EPIC 617 260 + Megapixel Fotos so was will man mal sehen. Vorallem für 55 000 Euro eine wirkliche Reiz Geschichte, wenn man bedenkt was Digitale MittelFormats Back s kosten , quasi ein Schnäppchen.

Da wird nach dem Red den Videokamera Herstellern einen vormachte , nun auch die Foto Hersteller Branche des Fürchtens gelernt.

Ja Wenn Red da mal in die Pötte kommt , haben wir gut was zu staunen 2010;-)

Bis dahin heisst es aber warten;-(

MfG
B.DeKid

PS: Im DSLR Forum ist die EPIC Reihe ein ganz heisses Thema ;-)

Space


Antwort von B.DeKid:

Sorry Zizzi aber du hast null Plan von heutiger PostProduktion oder 3D Anwendungen und Effekten ... geh dich mal richtig informieren!!!

Das hier zB mal kucken dann weisst warum Leute eben von sowas für Bewegte Bilder träumen;-)
http://www.phaseone.com/Content/p1digit ... s/P40.aspx

MfG
B.DeKid

PS: Desweiteren solltest Du mal dich informieren wie lang eine Produktion von 1000 Stk egal was dauert ...bis die zu dir geschifft worden sind ;-)

Space


Antwort von Valentino:

@Zizi
Jetzt übertreibst du schon ein bischen mit der RED One.
Was hier einge bei der RED one nicht ganz verstehe, das man beim Arbeiten mit der gleichen Vorsichtig arbeiten muss als wenn es um eine 35mm Produkiton handelt.
Die Kamera ist eindeutig keine Kamera mit der man so drauf los filmen kann und sollte, weil dann meistens schlechte Bilder heraus kommen.
Ich hatte vor einem viertel Jahr ein RED Projekt(als DIT)und habe so gut es ging auf alle Vorschriften/Empfehlungen geachtet. Das Ergebnis war so gut, das ich erst vor kurzem vom Colorist einen Anruf bekommen habe, wie wir solche Bilder aus der Kamera heraus geholt haben.

Alleine von der Schärfe ist die RED One der 5D MKII um Welten voraus.
Dazu vergleichst du eine Kamera die RAW auchzeichnet aus dem sich 4:4:4 RGB Signal rechnen läst allen ernstes mit dem H.264 der D5 MKII das gerade mal eine Samplingrate von 4:2:0 und grauenhafte Kontrastlöcher hat.
Ganz ehrlich so ein Vergleich kann man nicht wirklich ernst nehmen.

Space


Antwort von Zizi:

Ja keine Frage .. da habt ihr schon recht .. Trotzdem hab ich selten Bilder gesehen die mir von der Red One gefallen haben !
Ein freund von mir hat sie gekauft und rät mir generell von Red nur ab .. alleine schon der Support und die Wartezeiten bei ersatzteieln sind schlechter als schlecht ?!
ICh kann dazu nicht viel sagen da ich damit noch nie gedreht habe .. aber das eine 5DMk2 nciht besser ist war/ist wohl klar bei dem Preisunterschied. Titel: Re: Video zur RED Scarlet

--------------------------------------------------------------------------------

Was schrieb Ich zu der Foto Geschichte HIER ;-))

Klar die Szene wartet ganz gespannt auf die EPIC 617 260 + Megapixel Fotos so was will man mal sehen. Vorallem für 55 000 Euro eine wirkliche Reiz Geschichte, wenn man bedenkt was Digitale MittelFormats Back s kosten , quasi ein Schnäppchen.

Da wird nach dem Red den Videokamera Herstellern einen vormachte , nun auch die Foto Hersteller Branche des Fürchtens gelernt.

Ja Wenn Red da mal in die Pötte kommt , haben wir gut was zu staunen 2010;-)

Bis dahin heisst es aber warten;-(

MfG
B.DeKid

PS: Im DSLR Forum ist die EPIC Reihe ein ganz heisses Thema ;-)



--------------------------------------------------------------------------------

red-sensor-sizes.jpg
Beschreibung: Dieses Bild macht Angst;-o

Dateigröße: 75.12 KB
Angeschaut: 2 mal




Man was sind die letzten für kranke Sensoren !!!!???
Welche Objektive verwendet man da und sind die schon in irgendwelchen Kameras verbaut ?

Space


Antwort von B.DeKid:

Nach den jetzigen Infos zu beurteilen lassen sich alle gängigen Objektive benutzen.

Sofern gibt es die Objektive schon. Bitte beachten was EB / Film und Mittel aka Gross Format Objektive kosten!!!

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von jogol:

Man was sind die letzten für kranke Sensoren !!!!???
Welche Objektive verwendet man da und sind die schon in irgendwelchen Kameras
verbaut ?
http://www.gmfoto.de/index.php/Linhof-T ... II/6634/0/

Space


Antwort von B.DeKid:

..-..
Mit dem DigitalenZoom geb ich dir recht wobei ich das auch noch nie wirklich gebraucht habe .. Mal nen Tip Zizi zum testen der Faehigkeiten deiner 5D

Geh mal raus und mach eine "Panorama " Aufnahme ( welche nun nicht zwingend aus mehreren Bildern bestehn muss was aber doch Vorteilhafter ist...kommen wir später zu.*) quasi eine LandschaftsAufnahme.

Dabei verwendest du ein Zoom Objektiv welches in den WW Bereich geht (24mm reicht ) und im Tele bereich iregnd was über 100 mm .

Du laesst die Kamera auf Stativ stehen und verwendest Spiegel Vorauslösung! (Und am besten Fernauslöser oder Zeitauslöser.)

Du machst nun zB 4 Fotos mit jeweils verschiedenen Brennweiten von ein und dem selben Objekt.
In Photoshop legst Du alle nach und nach übereinander und bearbeitest diese mit Masken und skalieren so das du von jeder Tiefe eine optimale Schärfe hast.

So hast Du ein fast durchzoomfähiges Bild erstellt ... gerade die Tage in dem Makro Thread hab Ich eine Foto Auftrags Bild von mir gepostet was eigentlich aus 3 verschiedenen Macro Aufnahmen besteht und so die ganze Vielfalt des Makro Schärfe Bereich meines Objektives genutzt hat.

Man arbeitet so eigentlich gegen den Effekt der Tiefen(un)Schärfe.

MfG
B.DeKid

* Mit einem Panoramakopf kann man durch das drehen des Kopfes mehrere Fotos in genau der richtigen Abbildungs Grad Zahl / Abstand anlegen und so Panorama Bilder erstellen die durchzoom fähig sind.

Space


Antwort von meawk:

@Zizi
. . .
Alleine von der Schärfe ist die RED One der 5D MKII um Welten voraus.
Dazu vergleichst du eine Kamera die RAW auchzeichnet aus dem sich 4:4:4 RGB Signal rechnen läst allen ernstes mit dem H.264 der D5 MKII das gerade mal eine Samplingrate von 4:2:0 und grauenhafte Kontrastlöcher hat.
Ganz ehrlich so ein Vergleich kann man nicht wirklich ernst nehmen. Bravo!!!

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

........
Bravo!!! Meawk , von deiner D90 sprachen wir erst recht nicht ;-)

...........

Und Zizi mal die Erstellung von Zoombaren Bilder ausprobiert?

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Zizi:

Und Zizi mal die Erstellung von Zoombaren Bilder ausprobiert? Noch keine Zeit dazu gehabt .. werde es aber die nächsten Tage probieren !
Bin schon sehr gespannt darauf !

Space


Antwort von meawk:

........
Bravo!!! Meawk , von deiner D90 sprachen wir erst recht nicht ;-)

MfG
B.DeKid reduzier mich bitte nicht auf die D90 . . . (obwohl, irgendwie hat die so was von der RED Scarlet - ist auch nie richtig fertig geworden, nur leider zu früh auf den Markt geworfen) ich hab so ziemlich alle DSLR's und MFT mit Videofunktion in meinem Besitz, außer dem "Vollidioten mit extremer Spezialbegabung" bzw. der "Orgie der schwarzen Löcher und ausgefressenen Lichter": der Canon 5D II. Die kommt mir nie ins Haus.

Die RED Scarlet - da lachen ja jetzt schon die Hühner; wer kauft sich denn so eine . . . - vielleicht der Zizi. Anschließend gibts dann ein Dauergejammer wie ja jetzt bei der 5D II auch, weil er sie nicht bedienen und ggf. die Aufnahmen nicht weiterbearbeiten kann. Aber "scheiße gut" sieht das dann aus, wenn man mit diesem Teil in der Hand oder so rumrennt.

Space


Antwort von Zizi:

Die RED Scarlet - da lachen ja jetzt schon die Hühner; wer kauft sich denn so eine . . . - vielleicht der Zizi. Anschließend gibts dann ein Dauergejammer wie ja jetzt bei der 5D II auch, weil er sie nicht bedienen und ggf. die Aufnahmen nicht weiterbearbeiten kann. Aber "scheiße gut" sieht das dann aus, wenn man mit diesem Teil in der Hand oder so rumrennt Also du reisst hier Sprüche als ob du schon so gute Filme mit deinen DLRS gemacht hättest .. Deine Vimeo Bilder sprechen wohl für sich das du passent zur Filmqualität der D90 gerecht wirst !
ICh hab jedenfalls schon meinen ersten Kurzfilm mit der 5D von 25min im Kasten und die Bilder sehen schon sehr geil aus !
Wir haben auch eine D90 als Making Of Kamera vor allem für Fotos dabei .. das Video Material sieht so übel aus als wäre es aus dem Auspuff der Mark2 totaler Schrott ! Aja und die Schwarzen Löcher bekommt man sehr gut in griff ! Der Dynamik/Kontrast Bereich der 5D ist fantastisch wenn ich das mit einer Prosumer vergleiche .
Manchmal glaubt man wirklich das die Bilder von einer Arri kommen so Brilliant und sauber ist das Bild.
Und zur Bedienung .. Was kann man da schon falsch machen ?
So eine 5D Beherscht man in 20min Blind ..
Das Teil ist einfach das geilste Video-Gerät was ich jemals hatte und ich hatte schon bestimmt an die 20 Kameras !
Klar -> nicht perfekt, aber was hat man den für allternativen ?
Eine Pana HVX mit P+S Adapter .. Nein Danke ! Von der Scheiß Quali der D90 + den Manuellen eigenschaften mal ganz abgesehen.

Space


Antwort von meawk:

[quote="Zizi
ICh hab jedenfalls schon meinen ersten Kurzfilm mit der 5D von 25min im Kasten und die Bilder sehen schon sehr geil aus !

Manchmal glaubt man wirklich das die Bilder von einer Arri kommen so Brilliant und sauber sind derren Bilder.
Und zur Bedienung .. Was kann man da schon falsch machen ?
So eine 5D Beherscht man in 20min Blind ..
Das Teil ist einfach das geilste Video-Gerät was ich jemals hatte und ich hatte schon bestimmt an die 20 Kameras !

Jo, brav - Zizi . . .
Wo kann man das Werk in Arri-Quali denn sehen?

Space


Antwort von Zizi:

Jo, brav - Zizi . . .
Wo kann man das Werk in Arri-Quali denn sehen?
Warts ab .. sowas braucht seine Zeit .. das ist nicht so schnell geschnitten wie deine Kaffee Clips ! ^^
Hier mal 2 Fotos vom Dreh ..

Space


Antwort von meawk:

na ja - hoffentlich ist das Ergebnis besser als das der Fotos.
Bin gespannt - Zizi.

OK - ich weiß ja - Du kämpfst noch mit dem Adobe Premiere Schnittprogramm - haste ja schon berichtet/gejammert.

Space


Antwort von Hans Huckebein:

Zizi, es ist unglaublich unfassbar wieviel Blech du redest. Unwissen ist normalerweise nicht schlimm, aber deine Aggressivität und Uneinsichtigkeit machen dich hier zum absoluten Forumsclown. Mal ehrlich, glaubst du, dass dich hier noch irgendjemand ernst nimmt? Ständig weisen dich die Leute hier auf deine penetrante Art hin, merkst du das überhaupt?

Space


Antwort von Zizi:

Zizi, es ist unglaublich unfassbar wieviel Blech du redest. Unwissen ist normalerweise nicht schlimm, aber deine Aggressivität und Uneinsichtigkeit machen dich hier zum absoluten Forumsclown. Mal ehrlich, glaubst du, dass dich hier noch irgendjemand ernst nimmt? Ständig weisen dich die Leute hier auf deine penetrante Art hin, merkst du das überhaupt? Was gehtn mit dir ? Was ist Blech was ich rede ?
Du solltest dein leeres geschwätz vervollständigen .. den eigentlich ist das was du hier Postest völlig Blech und unwissend .. na ja - hoffentlich ist das Ergebnis besser als das der Fotos. Die Fotos sind mit einer D90 gemacht .. ich finde sie geil !

Space



Space


Antwort von shodushitanaka:

....das ist nicht so schnell geschnitten wie deine Kaffee Clips ! na ja - hoffentlich ist das Ergebnis besser als das der Fotos ihr beiden seid super, bleibt uns bitte erhalten.

Space


Antwort von deftobe:

ach leute...ich gehe mal davon aus, dass es sich bei besitzern von kameras, die sich im bereich jenseits der 1000€ aufhalten, um erwachsen menschen handeln muss....kommt mir, wenn ich das hier so lese, leider nicht so vor....

warum wird hier denn so darauf rum gehackt, welche der kameras jetzt besser ist? man kann wirklich mit beiden ein schönes video drehen, ob jetzt mk2 oder d90.
im bereich der kommerziellen produktion hab ich noch nie erlebt, dass leute so auf einander rum hackten, hier versucht man sich zu helfen, obwohl man vielleicht früher oder später konkurrent ist.

hier hat das sowieso nichts zu suchen, es sollte um die red scarlet gehen...
diese könnte man vielleicht mal mit der mk2 vergleichen, aber erst nach release ;) selbst dann ist aber der workflow so anders, dass sie für den hobbyanwender recht uninteressant ist ( es sei denn, sie ändern den codec noch deutlich )

naja, ich bin gespannt, wie sie so ist, werde sie hoffentlich auch mal etwas testen können und mit einer red one oder arri sollte man hier nicht wirklich irgendetwas vergleichen...

Space


Antwort von Chezus:

Drück dem Spielberg die HV30 in die Hand und er macht dir wahrscheinlich nen schönen Film draus. Drück nem Zizi oder nem Meawk eine Arri in die Hand und du kannst froh sein wenn überhaupt was raus kommt.

Leute, es kommt nicht auf die Kamera an! Ob ich jetzt ein Sushimesser für 7000 Euro in der Hand habe oder ein Keramikmesser für 15 Euro... wenn ich nicht damit umgehen kann bringen mir beide nichts.

Ich hab auf die Scarlet auch sehnsüchtig gewartet, hab aber eingesehen dass sie, genauso wie alle anderen Kameras dieser Erde, nicht das non-plus-ultra ist.

Sie deckt eben einen weiteren Bereich ab mit weit mehr Funktionen als eine Canon 5D je haben wird.
Die 5D ist super! Nur ist sie grob gesagt ein Fotoapparat mit der Eigenschaft, sehr gute Videos zu produzieren.

Die Scarlet wird eine Videokamera, mit der Eigenschaft sehr gute Fotos zu produzieren.

Sie ist Modular und man kann sich den Sensor aussuchen. Du kannst sie erweitern wie es der Geldbeutel zulässt.

Trotzdem ist und bleibt sie eine Kamera für bestimmte Anwender, nicht die "Über-Kamera" von der jeder träumt.

Mit dem Workflow und dem RAW Format muss man erst einmal umgehen können.
Mit der Schärfe/Unschärfe der 5D muss man auch erst einmal umgehen.

Drück mal einem Laien die 5D in die Hand. Der wird sie schnell wieder abgeben, da er damit nicht zurecht kommt.

Ich arbeite seit kurzem mit der EX 1 und dem Letus Adapter. Mit einem 50mm 1.2 Objektiv lässt es sich super arbeiten mit etwas Übung.
Es ist ein anderes Arbeiten, da man viel unflexibler ist als ohne Fotoobjektive und ohne Adapter. Aber es macht Spaß und ich hab den Adapter eig. immer drauf.

Wenn ich einen unerfahrenen Filmer an das Teil lasse, bedient der als erstes die Zoomwippe oder beschwert sich über das Gewicht.


Mein Kollege kauft sich bald die 5D (vorwiegend zum fotografieren) und ich bin froh darüber, diese als Zweitkamera nutzen zu können. Die EX 1 ist und bleibt meine erste Wahl, da sie zig Funktionen hat die ich bei anderen Cams vermisse (Variable Framerates, manuelle Einstellmöglichkeiten, Sound usw.)

Auch wenn ich mir die Scarlet kaufen würde, ich würde sie nicht für spontane Drehs verwenden. Dafür ist sie nicht ausgelegt

Also vergesst mal eure Diskussionen! Und Zizi: Deine Argumente ziehen echt nicht. Eine 5D mit einer Arri zu vergleichen tut echt weh

Space


Antwort von Zizi:

Drück dem Spielberg die HV30 in die Hand und er macht dir wahrscheinlich nen schönen Film draus. Drück nem Zizi oder nem Meawk eine Arri in die Hand und du kannst froh sein wenn überhaupt was raus kommt.

Leute, es kommt nicht auf die Kamera an!
Doch kommt es ! Spielberg dreht genau darum nicht mit der HV30 !
Auserdem dreht nicht Spielberg sondern seine Kamera Schergen !
Schon klar das eine Kamera nichts mit dem Niveau von einem Film zu tun hat und ich auch schon genug Klasse Filme ohne Arri oder Kinefilm gesehen hab ! Aber eine große Filmfläche und passende Lichtsetzung sind für typisch gute Filme unumgänglich .. bis auf paar ausnahmen.
UNd spar dir deine Beleidigungen von wegen unfähihigkeiten in Kameraführung .. Ich kann dir zwar Garantieren das ich 0 ahnung von ner analogen Arri habe und vieleicht damit auch garnicht filmen könnte aber genug ahnung um deine unterstellungen zu erwidern. Also vergesst mal eure Diskussionen! Und Zizi: Deine Argumente ziehen echt nicht. Eine 5D mit einer Arri zu vergleichen tut echt weh Hattest schonmal mit einer Arri gedreht weil du so gut bescheid weißt ?!
Die Filmfläche der 5D ist fast 2x so groß wie bei dennen. Klar das der Dynamik/Kontrast/Schärfe bereich und viele anderen Sachen bei weitem nicht mithalten können !
Aber auf Youtube und im Fernsehen und den ganzen Schrott im Netz wirst du definitiv keinen unterschied zwischen den beiden bemerken !
Und genau da werden die Bilder der EOS zu 70% angesehen.
Aber sag mir sonst eine alternative unter 20.000€ die einer Filmkamera so gut trotzen kann wie die 5D zuzeit ?

Space


Antwort von Chezus:

Fühl dich nicht immer gleich angegriffen. Ich hab euch beide erwähnt, weil ihr immer bis zum Erbrechen euer Equipment verteidigt und das ist meines Erachtens lächerlich.

Spielberg dreht natürlich nicht mit der HV30, weil er das Equipment nimmt, welches für solche Zwecke am Besten ausgelegt ist.

Hätte Spielberg einen Videoblog würde er den kaum auf 35mm drehen.

Mich nerven die ganzen 5D Videos im Netz. Die meisten sind nur "..oh schau mal wie unscharf ich filmen kann..." Das Problem ist, dass jeder meint gute Filme zu machen, weil ausser der Nasenspitze alles im Video unscharf ist.

Ich kann mit dem 85mm 1.4 auch ein schönes Bokeh erzeugen, aber oft will ich das garnicht. Für was hab ich eine Auflösung von 1920x1080 Pixeln, wenn man nur ca. 5% davon erkennt??

Und scheiß auf den Sensor! Klar ist der riesig, aber er macht aus der Cam immer noch nicht die ÜBER-Cam! Mir wär ein 35mm Sensor lieber mit den Lowlight Eigenschaften eines Vollformat Sensors.

Dabei geht es mir wirklich ums Lowlight, nicht um die Unschärfe, denn die wirkt oftmals einfach zu übertrieben, dank der von dir erwähnten 70%-5D-Schwemme im Netz. Ich hab mich satt gesehen.

Bei Philip Blooms Videos im Netz gefallen mir sämtliche EX1 + Adapter Filme besser als die 5D Videos.

Die 5D ist nach wie vor Super, angesichts des Preises und dass sie eine DSLR ist. Aber als Hauptkamera würde ich sie nicht verwenden wollen!

Dass mit der Arri weiß ich von Leuten, die oft auf 35mm drehen. (Markus H. Rosmüller von Wer früher stirbt ist länger tot...) Keine Ahnung ob du den Film kennst. Der Film wurde ein paar Kilometer von hier gedreht.

Ein guter Freund von mir hat schon sehr viele dieser Produktionen ausgestattet (Licht-Ton-Video Verleiher).
Die RED haben sie auch im Verleih und ich könnte auch jederzeit damit drehen für wenig Geld.

Ist mir aber für spontane Drehs auch zu aufwändig. Ende des Jahres werde ich evtl. meinen ersten Dreh mit der RED haben, dann kann ich da auch mehr mitreden. Ich weiß aber, dass ich vorher noch bei anderen über die Schulter schau bzw. sogar ein kurzes Seminar durchmache wg. Do"s and Dont"s

Jeder der mit der 5D gearbeitet hat ist beeindruckt von den Eigenschaften (Lowlight usw.), würde aber nicht auf die Idee kommen sie hauptsächlich zu verwenden.

Also Zizi, bitte hör auf deine Cam auf gleicher Ebene zu stellen wie eine Arri, eine RED oder welche Cam auch immer.
Sie ist eine DSLR mit sehr guter Videofunktion.
Wir wissen alle was sie kann
Wir wissen alle was sie nicht kann
Warten wir bis eine Henkelkamera mit gleichem Sensor und Wechselobjektiven raus kommt, mit variablen Framerates und gutem Audio. Dann kannst du diese Kamera kaufen und dich damit brüsten.

Die Canon 5D als DIE Kamera zu deklarieren ist meiner Meinung nach lächerlich

Warum? Weil es sowas nicht gibt. PUNKT AUS!

Space


Antwort von Chezus:

Noch ein Wort zur Scarlet: langsam verliert das Teil auch an Reiz. Hat denselben Effekt wie wenn man einer Katze 1std lang einen Schinken vor die Nase hält und immer wieder weg zieht. Irgendwann verliert die Katze die Lust und sucht sich was anderes.

Es nervt, ständig dieselben Infos und Specs der Scarlet zu hören und was sie alles können wird. RED soll es lieber so machen wie Apple mit dem iPhone

Keine Infos rausgeben bis das Teil fertig ist und dann das fertige Produkt vorstellen. Dann würde sich jeder drauf stürzen. So ist man nur genervt von davon wenn man immer und immerwieder vertröstet wird und nie genau weiß was wann das Teil eigentlich raus kommt und ob man es dann überhaupt gleich kaufen kann.

Space


Antwort von Zizi:

Fühl dich nicht immer gleich angegriffen. Ich hab euch beide erwähnt, weil ihr immer bis zum Erbrechen euer Equipment verteidigt und das ist meines Erachtens lächerlich.

Spielberg dreht natürlich nicht mit der HV30, weil er das Equipment nimmt, welches für solche Zwecke am Besten ausgelegt ist.

Hätte Spielberg einen Videoblog würde er den kaum auf 35mm drehen.

Mich nerven die ganzen 5D Videos im Netz. Die meisten sind nur "..oh schau mal wie unscharf ich filmen kann..." Das Problem ist, dass jeder meint gute Filme zu machen, weil ausser der Nasenspitze alles im Video unscharf ist.

Ich kann mit dem 85mm 1.4 auch ein schönes Bokeh erzeugen, aber oft will ich das garnicht. Für was hab ich eine Auflösung von 1920x1080 Pixeln, wenn man nur ca. 5% davon erkennt??

Und scheiß auf den Sensor! Klar ist der riesig, aber er macht aus der Cam immer noch nicht die ÜBER-Cam! Mir wär ein 35mm Sensor lieber mit den Lowlight Eigenschaften eines Vollformat Sensors.

Dabei geht es mir wirklich ums Lowlight, nicht um die Unschärfe, denn die wirkt oftmals einfach zu übertrieben, dank der von dir erwähnten 70%-5D-Schwemme im Netz. Ich hab mich satt gesehen.

Bei Philip Blooms Videos im Netz gefallen mir sämtliche EX1 + Adapter Filme besser als die 5D Videos.

Die 5D ist nach wie vor Super, angesichts des Preises und dass sie eine DSLR ist. Aber als Hauptkamera würde ich sie nicht verwenden wollen!

Dass mit der Arri weiß ich von Leuten, die oft auf 35mm drehen. (Markus H. Rosmüller von Wer früher stirbt ist länger tot...) Keine Ahnung ob du den Film kennst. Der Film wurde ein paar Kilometer von hier gedreht.

Ein guter Freund von mir hat schon sehr viele dieser Produktionen ausgestattet (Licht-Ton-Video Verleiher).
Die RED haben sie auch im Verleih und ich könnte auch jederzeit damit drehen für wenig Geld.

Ist mir aber für spontane Drehs auch zu aufwändig. Ende des Jahres werde ich evtl. meinen ersten Dreh mit der RED haben, dann kann ich da auch mehr mitreden. Ich weiß aber, dass ich vorher noch bei anderen über die Schulter schau bzw. sogar ein kurzes Seminar durchmache wg. Do"s and Dont"s

Jeder der mit der 5D gearbeitet hat ist beeindruckt von den Eigenschaften (Lowlight usw.), würde aber nicht auf die Idee kommen sie hauptsächlich zu verwenden.

Also Zizi, bitte hör auf deine Cam auf gleicher Ebene zu stellen wie eine Arri, eine RED oder welche Cam auch immer.
Sie ist eine DSLR mit sehr guter Videofunktion.
Wir wissen alle was sie kann
Wir wissen alle was sie nicht kann
Warten wir bis eine Henkelkamera mit gleichem Sensor und Wechselobjektiven raus kommt, mit variablen Framerates und gutem Audio. Dann kannst du diese Kamera kaufen und dich damit brüsten.

Die Canon 5D als DIE Kamera zu deklarieren ist meiner Meinung nach lächerlich

Warum? Weil es sowas nicht gibt. PUNKT AUS!
Ja da geb ich dir mit allem recht !
Nur wenn dei 5D sorgfälltig wie Rohfilm eingesetzt wird sind die Bilder 1000 Pro besser wie jede EX1-2 usw. mit Adapter ! (für szenisches Filmen) Reportaschen und Dokus ist ja wieder was anderes.
Mir gehen die ganzen Youtube Clips genauso auf den sender wie dir ..
Was war auch anderes zu erwarten wenn sich 1000 Amateure die Fotos machen filmen .. hab selber genug Freunde die sowas fabrizieren !
Aber genau das selbe passiert mit der besten UHDV Kamera wenn sie in die falsche Hände fällt !
Noch ein Wort zur Scarlet: langsam verliert das Teil auch an Reiz. Hat denselben Effekt wie wenn man einer Katze 1std lang einen Schinken vor die Nase hält und immer wieder weg zieht. Irgendwann verliert die Katze die Lust und sucht sich was anderes.

Es nervt, ständig dieselben Infos und Specs der Scarlet zu hören und was sie alles können wird. RED soll es lieber so machen wie Apple mit dem iPhone

Keine Infos rausgeben bis das Teil fertig ist und dann das fertige Produkt vorstellen. Dann würde sich jeder drauf stürzen. So ist man nur genervt von davon wenn man immer und immerwieder vertröstet wird und nie genau weiß was wann das Teil eigentlich raus kommt und ob man es dann überhaupt gleich kaufen kann.
Mir gings gleich .. darum wollte ich nicht mehr warten und legte mir die 5D zu ..

Space


Antwort von pailes:

Hey Zizilein Du wolltest mir doch noch beweisen wie toll die Musikvideos sind, die Du bis jetzt gedreht hast. Oder zeig doch einfach mal irgendwas statt irgendwelche schlechten Fotos von eurem Dreh.

Ich will wirklich mal wissen ob Du so gut bist wie Du immer tust. Mir fällt es schwer zu glauben, dass Du auch nur irgendwas gebacken bekommst, bei der Masse an Rechtschreibfehlern und Unwahrheiten, die Du hier ablässt.

Space


Antwort von Chezus:

Was heißt besser? Sie sind anders!
Besser im Lowlight, ja. Da kann die EX 1 natürlich nicht mithalten, aber vom Kontrastumfang bin ich der 5D gegenüber noch sehr skeptisch.

Der Wobble-Effekt ist auch nicht zu unterschätzen.

Wie gesagt, ich finde die Bilder nicht besser. Wenn man beide Cams richtig bedient und alles sauber ausleuchtet, kennt man wahrscheinlich keinen Unterschied.

Die EX 1 ist mir persönlich alleine schon deshalb lieber, weil sie für fast jede Situation zu gebrauchen ist.
Hab ich schnelle Motive, schalte ich auf 720p50, ansonsten auf 1080p
Will ich Wolken die sich um einen Berg schlängeln aufnehmen, wähle ich 1 Bild pro sekunde, sind die Wolken langsamer eben 1 Bild alle 4 sekunden usw.

Das sind Funktionen auf die es (für mich) ankommt.

Der Vollformat Sensor ist beeindruckend, aber letztendlich will ich doch einen schönen Film erzeugen und den kann ich ohne den riesen Sensor auch erzeugen.


Jeder redet immer vom Filmlook
Dabei geht es darum den Look eines 35mm Films zu simulieren.

Zuwenig Tiefenunschärfe sieht zu sehr nach Video aus
Zuviel Tiefenunschärfe (wie mit der 5D oft gewollt produziert) ist aber auch nicht das Wahre.

Hier wirkt es wieder zu unnatürlich

Also: nicht zuviel und nicht zu wenig.

Space



Space


Antwort von Zizi:

Jeder redet immer vom Filmlook
Dabei geht es darum den Look eines 35mm Films zu simulieren.

Zuwenig Tiefenunschärfe sieht zu sehr nach Video aus
Zuviel Tiefenunschärfe (wie mit der 5D oft gewollt produziert) ist aber auch nicht das Wahre.

Hier wirkt es wieder zu unnatürlich

Also: nicht zuviel und nicht zu wenig.
Es gibt ja Blenden .. bei 2.8 ist die EOS ziemlich auf selben Schärfe Niveau wie eine 35mm bei 1.8 und immer noch Lichtstärker, von daher alles kein Problem !
Man kann jede Optik abblenden.
Ein EX1 mit der EOS zu vergleichen ist der selbe schrott wie eine EOS mit einer ARRI ..
Aber trotzdem für szenisches Filmen für kleine oder große Movies ist mir die EOS oder gar die Pana/Pentax etc. ieber wie die EX1 ! Das heißt jetzt nicht das die EX1 oder 3 schlechte Kameras sind .. aber vom Filmlook trotzdem weit entfernter ist wie eine DSLR.
Mal ganz abgesehen vom Rauschen und Lichtstärke.
Eine EX1/3 mit APS Sensor wäre natürlich der Hit..
aber so sieht alles zuviel nach Doku oder Reportage aus als diese bei Filmzwecken ernsthaft einzusetzen.. mit Adapter den Schärfeverlust in kauf zu nehmen + dern riesen aufpreis gegenüber einer DSLR ist halt auch nicht so mein Ding.

Space


Antwort von B.DeKid:

.......reduzier mich bitte nicht auf die D90 . . . ....ich hab so ziemlich alle DSLR's und MFT mit Videofunktion in meinem Besitz, ...... Sorry, nein wollte Ich auch garnicht, war nur ein "kleiner angemerkter Schwerz" .... aber was meinst Du mit MFT ?!


...............................


@Zizi

was habt ihr da mit den Fotos gemacht das die Personen (also ihr beiden) so unscharf seit ....nach bearbeitet die sind doch keinesfalls orginal ,oder !?

Diese Aussage
...dreht nicht Spielberg sondern seine Kamera Schergen ..


ist eine grobe Beleidigung eines jeden DoP , welcher IMO mit eine der wichtigsten Personen am Set ist. Kein guter Regieseur würde jemals so über seinen DoP herziehen. Ganz grosser Unfug sich so aus zu drücken Zizi, nicht fein - 6 setzen

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Zizi:

was habt ihr da mit den Fotos gemacht das die Personen (also ihr beiden) so unscharf seit ....nach bearbeitet die sind doch keinesfalls orginal ,oder !? D90 mit langer belichtungszeit .. Da wurde nichts bearbeitet. ist eine grobe Beleidigung eines jeden DoP , welcher IMO mit eine der wichtigsten Personen am Set ist. Kein guter Regieseur würde jemals so über seinen DoP herziehen. Ganz grosser Unfug sich so aus zu drücken Zizi, nicht fein - 6 setzen

MfG
B.DeKid
Natürlich hast du recht .. war ja nicht so gemeint !
Es gibt aber Regisseure die das doch machen ..
frag mal EX-Angestellte vom Tarantino ;-)

Space


Antwort von B.DeKid:

D90 mit langer belichtungszeit .. Da wurde nichts bearbeitet....... GROTTIG!!!
........
frag mal EX-Angestellte vom Tarantino ;-) Kenn Ich keine;-/

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von deftobe:

D90 mit langer belichtungszeit .. Da wurde nichts bearbeitet....... GROTTIG!!!
........
frag mal EX-Angestellte vom Tarantino ;-) Kenn Ich keine;-/

MfG
B.DeKid peinlich...erst zu fragen und nach erklärung zu motzen.....

Space


Antwort von Chezus:

Die Bilder hab ich ganz übersehen.
Sorry, aber die sind keineswegs "Geil"
Sieht aus als hättest du die Kamera nachträglich draufgesetzt und wirkt deswegen unecht.

Ja, ich weiß. Du schwörst auf die 5D
Viele Profis arbeiten gerne mit der Kamera. Wie schon sehr oft erwähnt, hat sie ihre Vorteile. Aus meinen Augen zuwenige als dass sie sich als "Erst-Kamera" lohnt.

Du musst dein Equipment nicht immer verteidigen, produzier lieber was richtig gutes daraus und lass uns daran teil haben, anstatt nur davon zu reden.

Ich hab mit der PD150 gute Videos produziert und damit Geld verdient, jetzt mach ich dasselbe mit der EX1, nur eben in einer besseren Qualität.

Im Grunde bräuchte ich weder die eine, noch die andere, da ich momentan das meiste Geld mit Animationen verdiene ;)

Space


Antwort von B.DeKid:

...peinlich...erst zu fragen und nach erklärung zu motzen..... Hab doch gar nicht gemotzt sondern nur gesagt das die grottig geworden sind das kann die D90 bestimmt besser!!!

Space


Antwort von Zizi:

Hab doch gar nicht gemotzt sondern nur gesagt das die grottig geworden sind das kann die D90 bestimmt besser!!! Was soll daran grottig sein ?
Sind ja nur Fotos von einer 5D an einer Autohalterung .. um die Menschen drum herum geht es ja garnicht .. darum unscharf !
Die sind weder gut noch schlecht sondern einfach Fotos.. Du schwörst auf die 5D Nein schwör ich nicht .. ich wüßte aber keine günsigere bessere alternative um so schönen Filmlook zu bekommen !
Wenn meine XH A1 einen APS Sensor + Wechseloptik hätte dan würd ich die 5D nie mehr wieder zum filmen benutzen !
So bleibt wohl kein weg drum herum ..

Space


Antwort von Hans Huckebein:

Was gehtn mit dir ? Was ist Blech was ich rede ?
Du solltest dein leeres geschwätz vervollständigen .. den eigentlich ist das was du hier Postest völlig Blech und unwissend .. Du bestätigst meine Vorwürfe mit fast jedem deiner Posts, außerdem bin ich nicht der einzige der dich so wahrnimmt.
Was du an Unwissenheit verbreitest könnte mehrere Bücher füllen, einen kleinen Teil davon kannst du allerdings schon in diesem Thema hier nachlesen, dazu muss ich nicht alles nochmal zusammenfassen.

Space



Space


Antwort von Zizi:

Du bestätigst meine Vorwürfe mit fast jedem deiner Posts, außerdem bin ich nicht der einzige der dich so wahrnimmt.
Was du an Unwissenheit verbreitest könnte mehrere Bücher füllen, einen kleinen Teil davon kannst du allerdings schon in diesem Thema hier nachlesen, dazu muss ich nicht alles nochmal zusammenfassen.
Ja dan gib mal ein Bsp. ?
Ich lass mich gerne aufklären von so schlauen Besser-Wisser wie dir ..
Mir ist nämlich nichts bekannt was so unwissend sein soll ?

Space


Antwort von jogol:

Du bestätigst meine Vorwürfe mit fast jedem deiner Posts, außerdem bin ich nicht der einzige der dich so wahrnimmt.
Was du an Unwissenheit verbreitest könnte mehrere Bücher füllen, einen kleinen Teil davon kannst du allerdings schon in diesem Thema hier nachlesen, dazu muss ich nicht alles nochmal zusammenfassen. Wenn du Spaß an deinen Aversionen hast dann hab Spaß an deinen Aversionen. Überlass die Aversionen der Anderen den Anderen. Plural pachten geht gar nicht. „Wir" sagen und „Ich" meinen ist fies! Hast du sonst nix zu tun?

Space


Antwort von pailes:

Wenn du Spaß an deinen Aversionen hast dann hab Spaß an deinen Aversionen. Überlass die Aversionen der Anderen den Anderen. Plural pachten geht gar nicht. „Wir" sagen und „Ich" meinen ist fies! Hast du sonst nix zu tun? Für mich spricht er allemal ;)

Hast Du ein Helfersyndrom?

Space


Antwort von jogol:

Für mich spricht er allemal ;) Das ist schon klar, kann man in den endlosen Mac vs Pc Threads nachlesen. Hast Du ein Helfersyndrom? Nein, eher eine Hackepeterallergie...

Space


Antwort von pailes:

Nein, eher eine Hackepeterallergie... Ohje. Kindheitstrauma?

Ich denke Zizi kann sich sicher selbst verteidigen, er wird schon nicht aus Zucker sein. Es kommt ja schließlich auch nicht von ungefähr, dass diverse Leute eine Abneigung gegen ihn hegen. Denn wenn er ein total dufter Typ wäre, dann käm sicherlich keine solche Kritik.
Und seit wann genau darf man einer Person gegenüber keine Kritik mehr üben? Immerhin bleibt es ja oberhalb der Gürtellinie, allein Zizi wirft des Öfteren mal mit Fäkalausdrücken um sich.

Space


Antwort von jogol:

Ohje. Kindheitstrauma? Geht schon, nicht so schlimm... Und seit wann genau darf man einer Person gegenüber keine Kritik mehr üben? Es geht nicht um Kritik sondern um die Form.

Space


Antwort von Hans Huckebein:

Wozu benötigt man Videos in 6000x3000 ?
Kann ja kein Schwein abspielen
Doch, es gibt Schweine, die das abspielen und sogar sinnvoll nutzen können, wurde dir aber bereits gesagt.
Trotzdem hab ich selten Bilder gesehen die mir von der Red One gefallen haben ! Und meinst du, das liegt an der Kamera an sich? Wer was auf dem Kasten hat holt aus der Red problemlos geile Bilder raus, die Kamera schränkt doch deine künstlerischen Fähigkeiten nicht ein!?
Deine Vimeo Bilder sprechen wohl für sich das du passent zur Filmqualität der D90 gerecht wirst ! Unsinnige Aussage, die Güte deiner Kamera bedingt nicht die Güte deiner Bilder, es ist weiterhin schwachsinnig Leute und deren Arbeit anhand ihres Equipments zu beurteilen.
Manchmal glaubt man wirklich das die Bilder von einer Arri kommen so Brilliant und sauber ist das Bild. Sehr übertrieben, aber wurde ja schon geklärt.
Spielberg dreht genau darum nicht mit der HV30 ! Würde Spielberg einen Film drehen, zu dessen Wirkung der Bildeindruck einer HV 30 passt, würde er sich sicher dafür entscheiden. Denn zumindest er wird wohl begriffen haben, dass das Ergebnis im Vordergrund steht. Das Equipment ist nur dein Werkzeug, und für jedes Produkt gibts das richtige Werkzeug, sodass eine HV 30 manchmal vielleicht sogar besser geeignet ist als eine S35 Filmkamera.
Die Filmfläche der 5D ist fast 2x so groß wie bei dennen.(Arri Filmkameras) Ja und, macht das die Kamera besser? Die Tiefenschärfe ist bei beiden gering genug um gestalten zu können, was das Zeug hält. Und ob die 5D durch den großen Sensor lichtempfindlicher ist als eine S35 mit geeignetem Filmmaterial, wage ich mal zu bezweifeln.
Aber auf Youtube und im Fernsehen und den ganzen Schrott im Netz wirst du definitiv keinen unterschied zwischen den beiden bemerken !
Und genau da werden die Bilder der EOS zu 70% angesehen.
Na toll, unter diesen Bedingungen können beide Kameras ihre Fähigkeiten nicht ausspielen, das ist doch mal eine feine Vergleichsgrundlage. Da wird natürlich jeder die 5D und die S35 für annährend gleichgut halten. Aber nur fürs Web wird wohl keiner die S35 auspacken, ist doch Verschwendung ohne Ende. Anhand dieser Bedingungen eine 5D mit ner S35 zu vergleichen ist müßig.
Es gibt ja Blenden .. bei 2.8 ist die EOS ziemlich auf selben Schärfe Niveau wie eine 35mm bei 1.8 und immer noch Lichtstärker Oberflächlicher Vergleich. Wie scharf dort irgendwas ist, hängt von den verwendeten Linsen und dem Filmmaterial ab, ebenso wie die Lichtstärke. Außerdem musst du das entstehende Rauschen und das Filmkorn in irgendeine Relation setzen, angenommen bei der 5D erkennt man in einem Meer aus Rauschen noch irgendwas, aber bei der S35 bleibt selbst bei superempfindlichen Film alles schwarz, hast du dann irgendwas mit der 5D gewonnen?
Lichtstark sind beide Systeme mit den richtigen Linsen genug, man kann sogar bei Kerzenlicht mit hoher Schärfe filmen, und dunkler wirds wohl selten.
Nur wenn dei 5D sorgfälltig wie Rohfilm eingesetzt wird sind die Bilder 1000 Pro besser wie jede EX1-2 usw. mit Adapter ! (für szenisches Filmen) Besser in welcher Hinsicht? Mal abgesehen davon, dass ich diese Aussage stark bezweifle heißt es nicht "wie" sondern "als".
Du hast ja schon mehrmals klargemacht, dass dir die Rechtschreibung egal ist, aber warum sollte sich irgendjemand die Mühe machen, deine Posts sprachlich zu verstehen, wenn du dir nichtmal die Mühe machst ordentlich zu schreiben!? Tipfehler sind ja kein Ding, aber wenn ich will, dass andere Leute meine Posts lesen, muss ich ihnen wenigstens soviel Respekt zeigen, dass ich vernünftig schreibe. Soviel dazu.

Space


Antwort von Zizi:

Wozu benötigt man Videos in 6000x3000 ?
Kann ja kein Schwein abspielen
Ja die Zielgruppe einer 5000€ Kamera von RED besitzt bestimmt die Hardware um solche Auflösungen zu verarbeiten oder geschweige denn anzusehen .. Und meinst du, das liegt an der Kamera an sich? Wer was auf dem Kasten hat holt aus der Red problemlos geile Bilder raus, die Kamera schränkt doch deine künstlerischen Fähigkeiten nicht ein!? Nein hab damit noch nie gearbeitet... leider Unsinnige Aussage, die Güte deiner Kamera bedingt nicht die Güte deiner Bilder, es ist weiterhin schwachsinnig Leute und deren Arbeit anhand ihres Equipments zu beurteilen. Glaub mir das weiß ich ... aber die Geschichte hat was mit Meawk zu tun der in unzähligen Threads schon aufgefallen ist dbzgl. darum auch die meldung. Manchmal glaubt man wirklich das die Bilder von einer Arri kommen so Brilliant und sauber ist das Bild.

Sehr übertrieben, aber wurde ja schon geklärt
Ja übertrieben .. aber in internet Pseudo 720p HD oder sogar eine Mpeg2 Komprimierte Blueray (trau ich mich mit vorsicht zu sagen) kann keiner mehr so gut nachvollziehen ob das eine ARRi oder 5D mal war.
Würde Spielberg einen Film drehen, zu dessen Wirkung der Bildeindruck einer HV 30 passt, würde er sich sicher dafür entscheiden. Denn zumindest er wird wohl begriffen haben, dass das Ergebnis im Vordergrund steht. Das Equipment ist nur dein Werkzeug, und für jedes Produkt gibts das richtige Werkzeug, sodass eine HV 30 manchmal vielleicht sogar besser geeignet ist als eine S35 Filmkamera. Genau so isses .. da stimm ich dir völlig zu ! Ja und, macht das die Kamera besser? Die Tiefenschärfe ist bei beiden gering genug um gestalten zu können, was das Zeug hält. Und ob die 5D durch den großen Sensor lichtempfindlicher ist als eine S35 mit geeignetem Filmmaterial, wage ich mal zu bezweifeln. Ja auch hier hast du recht .. Film ist trotz ausgereifter CMOS Technik immer noch das beste Aufnahmeformat wenn es um Lichtempfindlichkeit, Farbraum, Kontrast, Dynamik, ausfrannsen usw. geht.
Das wird auch die nächsten 2-5 jahre noch so bleiben ..
Leider ist Sensorgröße kein Garant für bessere Bildquali sonst wäre die EOS eh schon fast IMAX !
Trotzdem kann sie mit den ganz großen in gewissen sparten ansatzweise mithalten auch wenn sie ein großer Regisseur wegen ihren vielen Nachteilen nie einsetzen würde.
Ein interessantes Konzept und viel Potential für so wenig Geld vor allem für Low Budget Filme ist sie allemal diese Diskussion wert ! Aber auf Youtube und im Fernsehen und den ganzen Schrott im Netz wirst du definitiv keinen unterschied zwischen den beiden bemerken !
Und genau da werden die Bilder der EOS zu 70% angesehen.

Na toll, unter diesen Bedingungen können beide Kameras ihre Fähigkeiten nicht ausspielen, das ist doch mal eine feine Vergleichsgrundlage. Da wird natürlich jeder die 5D und die S35 für annährend gleichgut halten. Aber nur fürs Web wird wohl keiner die S35 auspacken, ist doch Verschwendung ohne Ende. Anhand dieser Bedingungen eine 5D mit ner S35 zu vergleichen ist müßig.
Auch hier hast du völlig recht .. aber ich kaufe mir keine 5D um für 4K Beamer Blockbuster Filme zu machen ! Sondern Videos/Filme die vorwiegend im Netz und DVD/Blueray ihre verbreitung finden und dazu eignet sich eine 5D besser als Kinefilm. Zitat:
Nur wenn dei 5D sorgfälltig wie Rohfilm eingesetzt wird sind die Bilder 1000 Pro besser wie jede EX1-2 usw. mit Adapter ! (für szenisches Filmen)

Besser in welcher Hinsicht? Mal abgesehen davon, dass ich diese Aussage stark bezweifle heißt es nicht "wie" sondern "als".
Du hast ja schon mehrmals klargemacht, dass dir die Rechtschreibung egal ist, aber warum sollte sich irgendjemand die Mühe machen, deine Posts sprachlich zu verstehen, wenn du dir nichtmal die Mühe machst ordentlich zu schreiben!? Tipfehler sind ja kein Ding, aber wenn ich will, dass andere Leute meine Posts lesen, muss ich ihnen wenigstens soviel Respekt zeigen, dass ich vernünftig schreibe. Soviel dazu
Besser in der Hinsicht das sie Schärfer, Rauschärmer, Farbintensiver, Lichtstärker .. genug gründe sie einer EX3 + Adapter für Szenische Filmerei vorzuziehen. - Danke für deine Rechtschreib Tipps.. ich habe aber trotzdem keine Lust die Posts die eh schon meinen Zeitlichen Rahmen sprengen nochmals durchzulesen und Korrigieren ..
Ich entschuldige mich im Voraus für meine RS-Fehler.

Space


Antwort von Hans Huckebein:

Na siehste, und schon ist ein netter Post entstanden, mit Einsicht und ohne aggressiven Unterton, danke dafür. So kannte ich dich hier noch garnicht, und nehme deshalb auch die Formulierung mit dem Forumsclown zurück.

Space



Space


Antwort von freezer:

Wozu benötigt man Videos in 6000x3000 ?
Kann ja kein Schwein abspielen .. auch in 15 Jahren hat ein Fernseher in so einer Auflösung in den eigenen 4 Wänden nur wenig Sinn. Natürlich hat so eine Auflösung ihren Sinn. Gerade bei CMOS Sensoren bringt das Runtersampeln auf die Endauflösung einen qualitativen Vorteil.
Zudem bringt die Auflösungreserve in der Postproduktion ihre Vorteile durch die erhöhte Flexibilität beim nachträglichen Framing.

Die Scarlet ist ganz sicher kein Consumergerät (außer dem billigsten Modell), schon aufgrund der Aufzeichnung im RAW-Format nicht. Wer sich dieses Teil zulegt, wird hoffentlich auch wissen, wie er mit den Dateien umgehen muß.
Ich frage mich ja oft bei Bluerays schon wo der theoretisch große Bildsprung gegenüber SD bleibt .. und das bei einem viel zu großem LCD für meine Zwecke. Also ich sehe definitv einen deutlichen Unterschied. Aber dazu sollte man auch den korrekten Betrachtungsabstand einhalten und sich bei HD nicht so weit weg vom Bild setzen, wie bei SD.
Naja der Hersteller ist mir sowieso kein Sympathisant !
Zuerst stellt er schlechte Sonnenbrillen her und verkauft sie als DIE Snowboard und Skater Brillen für absurde Preise und um Steuergelder zu drücken hat er "Null Komma Josef" so eine Kamera Firma gegründet Jim Jannard hatte Oakley bereits verkauft, bevor er RED gegründet hat. Für die Entwicklung einer digitalen Kinokamera hat er sich entschieden, weil er ein Kamera/Optik Freak ist und eine große Sammlung von Kameras/Optiken aller Art besitzt. Die vorhandenen D-Cinema Kameras fand er nicht gut genug und wollte es besser machen.

Lieber die 5D MK2 .. kostet einen Scheiß und macht kaum schlechtere Bilder. Das würde ich nicht unterschreiben. Ich habe hier beides - Material von der 5D und Material von der RED. Die RED ist um Welten besser, alleine weil Canon im Videomodus nur jede x-te Zeile ausliest und das Material recht stark komprimiert.
aja und mit welchen Schnittprogrammen sollte man das schneiden ?
Kommt ja schon nichts mit den 5D Files gut zurecht . Die 5D Files sind aufgrund der Kompression problematisch. Ich kann das 4k Material der RED sehr gut mit allen Programmen verarbeiten, die ich nutze (Premiere CS4, Vegas 9, FinalCut Pro).
Da filmt man gleich mit 35mm oder digitalen ARRIS, Panavision etc.
Mit dem DigitalenZoom geb ich dir recht wobei ich das auch noch nie wirklich gebraucht habe .. Als aktuelles Beispiel: "Knowing" mit Nicolas Cage wurde auf der RED gedreht - sah im Kino sehr gut aus.

Space


Antwort von JonasB:

Trotzdem hab ich selten Bilder gesehen die mir von der Red One gefallen haben ! Ich hab schon ne Menge Bilder von der Red gesehen die mir gefallen haben...hier zwei Videos, von der Red in guten Händen:

http://www.vimeo.com/3373264

http://www.vimeo.com/4655656

Auch bei "HD off" eine brilliante Schärfe.

Diese Videos sollten zumindest das Potenzial der Red präsentieren.

M F G

Jonas

Space


Antwort von freezer:

Hier mal ein 1080p-Teaser zu einem Kurzfilm (gedreht auf der RED), an dem ich mitgearbeitet habe:





Für PC als MP4 mit h.264 (abspielbar mit VLC / Media Player Classic Homecinema):
Abheben Teaser 1080p MP4 (203 MB)

Für Mac als MOV mit h.264 (das PC MP4 ruckelt merkwürdigerweise unter OSX):
Abheben Teaser 1080p MOV (178 MB)

Ich denke, das Material von der RED kann sich sehen lassen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum RED V-Raptor / Monstro / Helium / Komodo-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


RED verklagt Nikon wegen Video-RAW
Bwahaha - bestes RED unboxing Video ever!
Red Axes - Sun My Sweet Sun - Official Video
Red Helium Video
Music Video - Elektroschneider Dialogue (Red Epic)
Musikvideo "Dead & Gone" Shot on Red Scarlett
Was haltet ihr von diesem (Red-Dragon) Video
Shot on RED - Musikvideo "TOS - Follow"
RED: Sneak von wireless Lenscontrol/Video/Audio Modul
learningdslrvideo.com - Red Epic Tutorial
Bekomme kein Video vollständig gecaptured
Captured Video zu schnell
RED Scarlet W einschalten: LCD Screen schwarz
ab Anfang 2016: SCARLET-W!
RED günstiger als gedacht? Nikon übernimmt RED für knapp 85 Millionen Dollar
Sony FX6 vs. Arri Alexa 35 vs. Red Komodo X vs. Z Cam F6 Pro vs. Red V-Raptor-X 8K
Nikon stellt kostenlose RED-LUTs für N-Log zur Verfügung
Alternative zur Sony Alpha 7iii - zurück zur Canon?
Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?
Stable Video Diffusion - Freies KI-Diffusionsmodell zur Videoerzeugung vorgestellt
Aufgeblasen - RED zaubert Dragon X Sensor von 5K auf 6K
RED Komodo Akku Lösung
RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz
smallHD senkt Preise für Cine 7 Monitore inklusive ARRI/RED-Kamerasteuerung
Red Komodo - ordentliche Bilder
Red - Sensor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash