Frage von Hermann:Hallo, also mein Problem ist folgendes: ich möchte gern ein video von einer analogen quelle capturen, (videorecorder). Ich mach das über "video in". Hab schon mit virtual dub probiert, studio 8 von pinnacle, und ulead media studio pro, aber wenn ich ein stockfreies video, ohne ausgelassenes frame will muss ich doch das im YUV format oder wie des heißt aufnehmen oder? und des nimmt ja pro sekunde ca 80 MB auf, des is viel zu viel! hab nur 40GB frei, die bei einem konzert, das ich aufnehmen will schnell verbraten sind.
Wenn ich im DivX modus aufnehm dann stockt die aufgenommene datei, da zahlreiche frames ausgelassen worden sind.
falls das noch wichtig ist oder so, mein pc:
Pentium 4 - 2 GHz
256 MB DDR
Windows XP Home
bitte um Hilfe
Antwort von Holger Hagedorn:
: Hallo, also mein Problem ist folgendes: ich möchte gern ein video von einer analogen
: quelle capturen, (videorecorder). Ich mach das über "video in". Hab schon
: mit virtual dub probiert, studio 8 von pinnacle, und ulead media studio pro, aber
: wenn ich ein stockfreies video, ohne ausgelassenes frame will muss ich doch das im
: YUV format oder wie des heißt aufnehmen oder? und des nimmt ja pro sekunde ca 80 MB
: auf, des is viel zu viel! hab nur 40GB frei, die bei einem konzert, das ich
: aufnehmen will schnell verbraten sind.
Das Auslassen der Frames zwar etwas mit dem verwendeten Codec zu tun, aber nur insofern Dein Rechner Versuche mit einem MJPEG-Codec aufzunehmen, zum Beispiel mit dem von Mainconcept oder Pegasus (Links müssten in der FAQ oder per Google zu finden sein, die Codecs kosten ein paar Euro).
Wie bekommt man überhaupt 80 Megabyte pro Sekunde hin? Unkomprimiertes Video hat meines Wissens doch etwa 20-30 Megabyte pro Sekunde? Mit einem vernünftigen Codec sollte es sich deutlich im einstelligen Megabyte/sek-Bereich bewegen. Selbst mit dem verlustfreien HuffYUV-Codec bewegt sich das um die 15 Megabyte pro Sekunde.
:
: Wenn ich im DivX modus aufnehm dann stockt die aufgenommene datei, da zahlreiche frames
: ausgelassen worden sind.
Direkt in DivX in Echtzeit aufzunehmen scheint Deinen Rechner zu überlasten. Daher die Empfehlung für MJPEG-Codec.
:
: falls das noch wichtig ist oder so, mein pc: Pentium 4 - 2 GHz
: 256 MB DDR
: Windows XP Home
Empfehlung: Freie Festplatte nur für die Videos. Und immer schon defragmentiert halten.
Einen schönen Gruß
Holger
Antwort von Stefan:
: Hallo, also mein Problem ist folgendes: ich möchte gern ein video von einer analogen
: quelle capturen, (videorecorder). Ich mach das über "video in". Hab schon
: mit virtual dub probiert, studio 8 von pinnacle, und ulead media studio pro, aber
: wenn ich ein stockfreies video, ohne ausgelassenes frame will muss ich doch das im
: YUV format oder wie des heißt aufnehmen oder? und des nimmt ja pro sekunde ca 80 MB
: auf, des is viel zu viel! hab nur 40GB frei, die bei einem konzert, das ich
: aufnehmen will schnell verbraten sind.
: Wenn ich im DivX modus aufnehm dann stockt die aufgenommene datei, da zahlreiche frames
: ausgelassen worden sind.
: falls das noch wichtig ist oder so, mein pc: Pentium 4 - 2 GHz
: 256 MB DDR
: Windows XP Home
:
: bitte um Hilfe
ohne den Rest Deines PCs zu kennen, behaupte ich einfach mal, daß die Rechenleistung ausreicht, um ohne dropped frames capturn und komprimieren zu können.
Pro sek 80 MB? Sogar unkomprimiert erscheint mir das zu viel.
768 x 576 = 442368 bit x 24 = 10616832 bit / 8 = 1327104 Byte / 1024 = 1296 KB * 25 Bilder/sek = 32400 KB/sek / 1024 = 31,6... MB/sek.
Damit kannst Du allerdings immer noch nicht ohne dropped frames capturn, so daß Du zawangsläufig komprimieren mußt.
Versuchs doch mal mit VirtualDub und DivX, oder besser noch mit einem DV Codec.
Gruß
Stefan
Antwort von Peter D.:
80 MB ist Blödsinn, oder nur bei HDTV-Auflösungen unkomprimiert möglich.
Es gibt verschiedene sinnvolle Auflösungen, entscheidend ist, was du als Endformat haben möchtest. Soll das Ganze am Ende auf einer DVD landen, empfehlen sich 720x576 Pixel als Capture- und Bearbeitungsformat. Hier mal zwei Links:
http://www.slashcam-videox.de/cgibin/dv ... 58&id=1165
http://www.slashcam-videox.de/cgibin/dv ... =1&id=1280
Antwort von Holger Hagedorn:
Ooops, das ist beim Schreiben einiges in die Grütze gelaufen.
Also noch einmal:
:
: Das Auslassen der Frames hat zwar etwas mit dem verwendeten Codec zu tun, aber nur insofern Dein Rechner anscheinend nicht schnell genug ist, um mit einem anspruchsvollen Codec in Echtzeit zu arbeiten oder. Um 80 Megabyte pro Sekunde aufzuzeichnen, müsstest Du auch einiges an Deiner Festplatte tun (Reichlich schnelles RAID-System bauen oder ähnlich ;-) )
Antwort von Holger Hagedorn:
: Also hab es jetzt mit einem DV Codec probiert, und zwar mit dem panasonic. die qualität
: lässt aber zu wünschen übrig. is da ne besondere einstellung nötig?
Langsam fühlt man sich von Deine Postings doch verarscht. Natürlich ist da eine besondere Einstellung notwendig, speziell eine persönliche. Melde Dich wieder, wenn Du sie gefunden hast oder gelernt hast, Deine Probleme etwas präziser zu beschreiben (NACH der Lektüre der FAQ).
Gruß
Holger
Antwort von Stefan:
: Also auf diesem Wege nochmal entschuldigung"für meine ungeduld.
: Ich evrsuchs jetzt so gut wie möglich zu beschreiben: Also ich hab mir jetzt den
: Panasonic DV codec runtergeladen, und wollte über virtual dub capturen, was nicht
: ging da ich in diesem programm den codec nicht auswählen konnte (er war nicht da).
: dann hab ichs in Media Studio 7 Capture probiert, wieder mit dem Panasonic codec. Hatte
: keine dropped frames, nur das bild, war schlecht, d.h. es waren haufenweise kleine
: querstreifen im bild und es war alles so pixlig.
:
: sorry nochmal
warum der Panasonic in VDub nicht anwählbar ist, kann ich leider nicht nachvollziehen. Suche mal hier im Forum, in den FAQ, wie der Panasonic DV in die verschiedenen Betriebssysteme einzubinden ist.
Von Deinem Anfangsposting ausgehend, noch nur mal zur Sicherheit, Du capturst von einer analogen Quelle. Dann sollte das nämlich mit VDub bei ordnungsgemäßer Einbindung des Codecs in Dein System klappen.
Da Du aber nun, wie auch immer, erst mal einen Schritt weiter bist, nämlich das Material ohne dropped Frames im Rechner hast, kümmern wir uns nun um Dein nächstes Problem, sprich die "schlechte" Bildqualität. Das schlecht steht in Anführungszeichen, weil ich das irgendwie geahnt habe (siehe meine vorige Antwort).
Nun liest Du mal alles, was Du zu Interlace, Halbbild usw. in diesem Forum findest. Erinnere Dich, der PC Monitor ist kein Fernseher. Wenn Du eine Grafikkarte mit TV in hast, hat die auch TV out. Probier mal, das eben aufgenommene, schlechte Bild, über den TV out der Grafikkarte Dir wieder auf einem normalen Fernseher anzuschauen. Dann sind die "Streifen" erst einmal weg. Zu dem, was Du mit pixelig beschreibst, kann ich erst einmal wenig sagen. Hast Du Dir das Bild auch noch im Vollbidmodus angeschaut? Das könnte auch das noch erklären.
Das Forum hier ist super, vor allem die Suchfunktion. Bitte bemühe die jetzt erst einmal reichlich, denn da steht unglaublich viel von dem drin was Du brauchst.
By the way, Entschuldigung akzeptiert. Dir wird weiter geholfen. Nur bitte, lese, lese, lese, denn die vielen Erfahrungen, die es hier im Forum gibt, kann man nicht in 5 Minuten komprimiert rüberbringen.
Gruß
Stefan
Antwort von Hermann:
Also auf diesem Wege nochmal entschuldigung"für meine ungeduld.
Ich evrsuchs jetzt so gut wie möglich zu beschreiben:
Also ich hab mir jetzt den Panasonic DV codec runtergeladen, und wollte über virtual dub capturen, was nicht ging da ich in diesem programm den codec nicht auswählen konnte (er war nicht da).
dann hab ichs in Media Studio 7 Capture probiert, wieder mit dem Panasonic codec. Hatte keine dropped frames, nur das bild, war schlecht, d.h. es waren haufenweise kleine querstreifen im bild und es war alles so pixlig.
sorry nochmal
Antwort von Stefan:
: Also hab es jetzt mit einem DV Codec probiert, und zwar mit dem panasonic. die qualität
: lässt aber zu wünschen übrig. is da ne besondere einstellung nötig?
Mein Lieber,
ich versuch's noch mal, bin ja ein gutmütiger Mensch.
Du warst gebeten zu sagen, was denn schlecht ist, wenn es denn so ist. Statt dessen hören wir nur wieder, daß es schlechst sei. Ob Du nun weiter dropped frames hast, oder nur das Bild schlecht ist, schreibst Du zum Beispiel wieder nicht.
Sollte nur das Bild schlecht sein, so sagen wir zum wohl tausendsten Mal hier, daß Du Dir das Bild nun wahrscheinlich an Deinem PC Monitor angeschaut hast. Und das ist nun mal kein Fernsehgerät. Her dazu in der Suchfunktion dieses Forums.
Sei nicht böse, aber wir sind keine Hellseher. Du kannst doch nicht in einer Autowerkstatt anrufen, sagen daß Dein Auto nicht anspringt und erwarten, daß Die Dir eine Fehlerdiagnose liefern, die benötigten Erstatzteile nennen und auch noch sagen, was das kostet.
Ein letzter Gruß bis zur genauen Beschreibung
Stefan
Antwort von Dieter:
Also hab es jetzt mit einem DV Codec probiert, und zwar mit dem panasonic. die qualität lässt aber zu wünschen übrig. is da ne besondere einstellung nötig?
Antwort von Stefan:
: Ja ist doch jetzt auch egal wieviel MB pro sekunde... kann mir einer sagen wie ichs
: kleiner und ohne dropped frams kireg??
Indem Du zum Beispiel die Antworten einmal komplett liest, den Links darin folgst und diese ebenfalls liest oder, um es einfacher zu machen, hier nochmal mein Tipp:
"
Versuchs doch mal mit VirtualDub und DivX, oder besser noch mit einem DV Codec.
Gruß
Stefan
"
Und wenn Du das alles ohne Erfolg probiert hast, meldest Du Dich bitte mit einer möglichst genauen Beschreibung des immer noch existenten Problemes wieder, an statt über die Antworten zu mosern.
Und sollte eines der Hilfsangebote zum Erfolg geführt haben, würden wir uns darüber freuen zu erfahren, welches denn nun.
Gruß
Stefan
Antwort von Dieter:
Ja ist doch jetzt auch egal wieviel MB pro sekunde... kann mir einer sagen wie ichs kleiner und ohne dropped frams kireg??