Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Video aus Serienbildern von Olympus e100rs



Frage von alibaba23:


Hallo Leute habe heute mal eine ungewöhnliche Frage und zwar:
ich habe vor kurzem hier dieses Video gesehn:
http://www.599productions.com/TimelapseLarge.html
und das hat mich beeindruckt ist mit der Serienbildfunktion einer Canon eos 20d DSLR gemacht und dann wahrscheinlich schneller gemacht.
jetz gibt es von olympus eine sport,speedcam die 15 b/s schafft jetz würde mich interessieren ob ich aus diesen 15 b/s nicht ein super gutes video machen kann das mim ton wäre mir eigentlich egal da ich das eh mit musik unterlege.

meine erfahrungen so weit
videokamera 25 b/s olympus 15 b/s
videokamera 800.000 pixel olympus 1,5 mp(mehr tiefenschärfe?)

bitte helft mir würdemir auf diese weise sehr viel geld sparen und hätte eine spitzenqualität vielleicht muss ich auch mit zwei kameras arbeiten so dass ich mehr bilder pro sekunde zur verfügung habe und dann eben irgendwie in nem programm aneinanderfügen muss

ich weiss dass die ganze sache ziemlich irr ist aber was tut man nicht alles für die kunst
wie siehts denn dann mit bewegungen aus wenn ich nen schnellen shutter einstelle sind die klar?
ich hoffe jemand hat ahnung

grüsse alibaba

Space


Antwort von alibaba23:

hey jungs wie siehts aus keiner nen plan
hier nochmal der link für ganz faule
http://www.599productions.com/TimelapseLarge.html

Space


Antwort von Stefan:

Auf der Seite sehe ich nur ein grosses "Plugin fehlt". Aber egal...

... wenn du einen Windows-PC hast, kannst du z.B. mit Virtualdub (VD) Einzelbilder zu einem Video zusammenfügen.

VD kann *.png, *.jpg, *.tga und *.bmp einlesen (Open Video File...). Bei aufsteigender Nummernfolge als Teil des Dateinamens sogar viele Bilder auf einen Rutsch automatisch - spart Zeit.

Ich habe es mit Bildern der Größe 3264x2448 mal ausprobiert - geht. Grössere Bilder habe ich im Moment nicht.

Beim Speichern als Video könnte es Probleme geben, einen für so grosse Bilder tauglichen Codec (Kompressor) zu finden. Da ist Probieren und viel Plattenplatz nötig.

Alternativ kannst du die Bildgrösse auch verkleinern z.B. durch Beschneiden (Croppen) oder Resizen oder eine Kombination vom beidem. Dies kann VD mit seinen internen Filterfunktionen übernehmen.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Bernd E.:

...ist mit der Serienbildfunktion einer Canon eos 20d DSLR gemacht und dann wahrscheinlich schneller gemacht. Für solche Zeitrafferaufnahmen braucht man keine schnelle Serienbildfunktion mit mehreren Bildern pro Sekunde, weil für diesen Effekt nur alle paar Sekunden ein Bild geschossen wird. Eine genauere Beschreibung der Vorgehensweise findest du z.B. hier:

www.revostock.com/ViewArticle.html?&ID=45

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Jan:

Jetzt ?

Die 100 RS ist bestimmt 6-8 Jahre alt.

Ihr Serienbildmodus war damals wohl ein Weltrekord.

Die Olympus hat weniger Tiefenschärfe, 1/2" Sensoren findet man erst bei den Videokameras im Profisektor, selbst viele 5000 € Camcorder haben "nur" 3x 1/3" CCD, die eingestellt Blende spielt aber auch eine Rolle.

Canon SLRs sind eher schlechter für sowas geeignet, im Gegensatz zu Nikons gehen die Serienbilder in den Pufferspeicher, was bei der 400 D - 27 Bilder max am Stück bedeutet, 20 D lag glaub ich bei 20 je nach Details auch mehr.

Im Kompaktdigicambereich ist es wieder Anders, dort beherschen mehrere Canons Serienbilder bis Karte voll, im Gegensatz zu den Panasonic Konkurrenten.

VG
Jan

Space


Antwort von Anonymous:

hi

E-100 RS ist von 1998 und wurde ca. 2000/2001 Ausverkauft.

die Kamera erinnert an damaligen erfolge von Olympus im Digitalfoto-Sektor......leider merkt man davon heute nichts mehr.

ghost

Space


Antwort von Jan:

Ja Olympus hat irgendwie etwas verschlafen, nette Ideen & Features aber einfach nicht gut genug umgesetzt.

Wenn sie nicht bald auf SD Karte springen, wie Bruder Fuji, dann könnte es böse enden, oder Fuji gibt mal wieder Geld....

VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video - Olympus M Alternative? Suche eine Nichenkamera. Wer kennt sich aus und kann helfen?
Sommer 2021 Rabatt-Aktionen und Cashbacks für Kameras von Canon, Sony, Olympus und Nikon
Olympus stößt Kamerasparte ab
Olympus verkauft seine Kamera/Imaging-Sparte
Olympus OM-D Webcam Beta: kostenloses Tool verwandelt Kameras in Webcams
Olympus E-M10 Mark IV -- kleine MFT Systemkamera jetzt mit 20MP Sensor
Olympus 12-40/f2.8 an der BM Pocket 4K
Olympus 17mm f1.2 an der Blackmagic Pocket
ProRes RAW support für Olympus OM-D E-M1X and OM-D E-M1 Mark III
Atomos kündigt ProRes RAW Unterstützung für Olympus an
RAW-Ausgabe: Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III Update kommt am 3. Dezember
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Olympus M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2.8 PRO -400.- Euro - seriös?
Aktuelle Cashbacks im Herbst 2021: Panasonic, Canon, Olympus und Sirui
Olympus stellt am 27.Oktober ihre neue "Wow"Systemkamera vor
Lichtschranke oder Bewegungsmelder als Videoauslöser für Olympus
Olympus OM-1 Kamera Spezifikationen geleakt - 120 fps RAW extern




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash