Frage von Joachim 1000:Ich bin im Moment dabei einen Film über eine Tour zu erstellen, mein Problem hierbei ist nun, das ich wegen der größe gedacht habe das ich einfach eine VCD auf eine DVD brennen könnte, dies ist mit Nero anscheinend nicht der Fall, zumindest habe ich nicht herausfinden können wie. Gibt es eine einfache Lösung hierfür?
Antwort von beiti:
Ich habe Deine Frage auch nach zweimaligem Lesen nicht ganz kapiert. Du willst eine VCD auf eine DVD brennen? Was meinst Du damit? Und wo soll das Ergebnis dann abgespielt werden?
Fang doch mal von vorn an und erklär, wie lang das Filmmaterial insgesamt ist und zu welchem Zweck die fertige Scheibe dienen soll (also für welche Zielgruppe und in welcher Qualität).
Antwort von silentzero:
Ich glaube er meint, er will Videodateien wie sei auf einer VCD sind auf eine DVD schreiben, da VCD Videos weniger platz brauchen als DVD Videos und darum auf eine DVD noch mehr draufgeht.
Antwort von beiti:
VCD ist ein doch recht alter und schlechter Standard, da die Auflösung gering ist und nur MPEG1 zugelassen ist. Grundsätzlich ist für DVDs in 352 x 288 Pixel Größe sowohl MPEG1 (VCD) als auch MPEG2 zulässig. Dann würde ich wenigstens MPEG2 wählen, weil es bei gleicher Datenrate bessere Qualität liefert.
Die DVD bietet an sich viele Varianten bis hinunter zur VCD-Qualität. Ob einfache Programme wie Nero solche DVD-Auflösungen unterstützen, ist eine andere Frage. Im Zweifelsfall muß man das Video mit einem Encoder in der gewünschten Auflösung codieren und dann mit einem weiteren Programm - unabhängig von Nero - das Authoring durchführen.
Antwort von KidKiller Prod:
Falls du ein 1-Klick-Programm benutzen möchtest, bietet dir Nero "Nero Vision" an. Falls du die aktuelle Version 7 hast... Einfach Video einfügen, Nero rechnet es um und man kann es auf dem DVD-Player angucken. Mehr Optionen und kreative Freiheit bietet dir aber DVDlab oder aus der Adobe-Reihe "Encore DVD".
Hoffe, ich konnte dir helfen,
Malte
Antwort von Joachim 1000:
Die Sache liegt in der Tat so wie silentzero sie beschrieben hat.
Ich mache zum ersten mal ein solches Projekt und habe auch alles soweit geschnitten, diese Dateien liegen mir jetzt in .wmv Dateien vor.
Natürlich soll die ganze Sache auch möglichst günstig bleiben, also würde ich Freeware bevorzugen, falls es denn geeignete gibt. Ansonsten wäre ich auh für empfehlungen von kostenpflichtigen Programmen dankbar, diese sollten allerdings auch im erschwinglichen Bereich liegen. Ich habe mih bei Saturn schoneinmal umgesehen und Programme für um die 30 € gefunden, allerdings wollte ich diese nicht investieren ohne verhor sicher zu gehen ob sie überhaupt in der Lage sind meine Aufgaben durchzuführen.
Antwort von beiti:
diese Dateien liegen mir jetzt in .wmv Dateien vor. Warum ausgerechnet WMV? Das ist ein (in diesem Fall unnötigerweise) komprimiertes Zwischenformat, das letztlich die Qualität weiter verschlechtert.
Antwort von Anonymous:
weil ich mir vorher nichtallzuviele Sorgen darum gemacht habe und erst jetzt feststelle das dass eine schlechte Wahl war. Nur hab ich jetzt schon soviel daran rumgebastelt das ich keine Lust habe alles noch einmal neu zu schneiden, in über 2 Stunden Material steckt eine Menge arbeit.
Antwort von der_kleine_techniker:
. Nur hab ich jetzt schon soviel daran rumgebastelt das ich keine Lust habe alles noch einmal neu zu schneiden, in über 2 Stunden Material steckt eine Menge arbeit.
Besorg Dir ein Kaufprogramm wie z.B. magix video deluxe, da kann man schneiden, titeln, etc und anschliessend in jedem gwünschten Format ausgeben. Und DVD Brennen geht auch. Natürlich geht das auch alles mit Einzelprogrammen, aber gerade als Anfänger ist man besser erst mal mit einer "All-in-One" Lösung" bedient.
Antwort von Joachim 1000:
Das Problem ist wie gesagt das ich keine Lust habe alles noch einmal neu zu schneiden, ich habe jetzt aber festgestellt das ich die alten dateien einfach durch neue mit besserer auflößung ersetzen kann.
Ich kann mir dann die enddatei auch als avi ausgeben lassen, allerdings musste ich bei meinem momentanen dvd builder, den ich als freeware aus dem netz habe feststellen das auch dieses Format nicht unterstützt wird.
Gibt es Programme die dieses Format direkt unterstützen oder müsste ich die avi datei wiederum erst ins mpg format bringen? Diese Format gibt der Movie Maker nämlich anscheinend nicht aus.