Newsmeldung von slashCAM:Die Aufzeichnung auf Flash-Speicher hat sich im Videobereich faktisch systemübergreifend durchgesetzt. Allerdings gibt es eine Menge Formate, die sich teilweise gravierend unterscheiden. Wir wagen den Überblick... <i>(Sponsored by SAE)</i>
Hier geht es zum slashCAM Artikel:
Grundlagen: Video-Speicherkarten - Formate und Spezifikationen im Überblick
Antwort von Gooerkfish:
Kommt ja wie gerufen!
Hab gerade die A-karte gezogen.. Ich soll etwas dokumentieren und
weil halt.." ey Mann, du bist ja der Videocrack.." mpf!!! Bin es nun ich.
Simpel:: " Stund und 15 Minuten Aufzeichnung.
es wird ein Turbinenteil zerlegt und, und halt...
Es geht eher um den zeitlichen Ablauf, weniger um
Details, weil bekannt..( Stichwort: " Zeitablaufoptimierung")
Kamera auf Stativ, Licht haben wir genug..
Und dann hab ich schon gegrübelt ( das Gerät wird mir vorgegeben, nix
dramatisches-- a.) Sony Cybershot Hv100 oder und b.) Camcorder der in
normalen 720 aufzeichnet ( und wh. nach 3 Stund noch zu Späschen aufgelegt ist..)
beide Varianten auf DVD gebracht.
Variante a:) SDXC 128er typ10 ist in der Cam ( und ich nehme an 2, 3 Reserveakkus)-- geht wh. knapp.und wh. stellt die Kamera alle 30 Minuten ab ( nächste Aufn. starten)-damit ich da zeitlich überleb, des Ding
auf 25frames/sec und kleinste Datenrate..
b.) Camcorder-und- fertig. ( normale Canon)
Ja.. bitte macht Euch keinen Stress und net raufen. Danke :)
Eilt noch nicht..:)