Frage von BBF:Hallo zusammen!
Ich habe ein kleineres Problemchen: Im Rahmen einer Veranstaltung brauche ich eine Möglichkeit, eine Art TV-Programm zu senden, und das für mehrere Tage. Hierbei dachte ich an die Möglichkeit, einen Rechner bereitzustellen, auf dem ein Videoplayer wie zB. Winamp eine Playliste abarbeitet und das Overlay Bild auf dem S-Video Out ausgibt. Soweit, so gut.
Jetzt ist allerdings das Problem, dass hinter dem Rechner noch ein Bildmischer, Keyer und Titelgenerator geschaltet sind. Die üblichen Mediaplayer wie zB. Winamp oder Win. Mediaplayer können zwar wunderbar Playlists abarbeiten, allerdings können sie keine Clips framegenau aneinander hängen. Der Stream reisst nach jedem einzelnen Clip ab und wird für den nächsten neu gestartet, was dann am S-Video Out einen Bildkipper verursacht, welcher wiederrum den Bildmischer und die restliche Hardware dahinter unglücklich macht.
Kennt hier irgendwer eine Möglichkeit bzw. einen Software Player, der ähnlich einer Sendeautomation, eine Playlist dementsprechend abarbeiten kann, ohne dass immer zwischen zwei Clips der Synch verloren geht? Wenn da ein paar Blackframes zwischen den einzelnen Clips sind, wäre das nicht so schlimm, aber wie gesagt, es darf halt nur nicht kippen: Es muss eine konstante, synchrone Bildquelle vorhanden sein.
PS.: Ich bin nicht an Windows gebunden. Wenn's sowas nur auf Linux gibt, das wäre mir auch recht. :)
Antwort von Stefan:
Hast du schon die üblichen VJ/Videojockey-Programme probiert? Mit einer durchgehenden Effektspur (Schwarzes Bild) und einer File/Live-Spur könnte das gehen.
Ein anderer Weg könnte das Einspeisen der Playlist über AVISYNTH sein. Dabei würde seitens AVISYNTH aus den Einzeldateien ein kontinuierlicher Videostream erzeugt. Das Abspielen des einen Viedeostreams (mit aneinandergehängten Videos) könnte dann mit dem Mediaplayer erfolgen. Nachteil - starre Playlist.
Letztentlich gefallen mir die Softwarelösungen aber nicht.
Ich würde nachsehen, ob es eine Hardwarelösung gibt, die ein durchgängiges Videosync garantiert z.B. ein TBC oder ein Videoenhancer zwischen PC und Bildmischer, Keyer und Titelgenerator. Bzw. würde ich einen höherwertigen Bildmischer einsetzen, der selbst die Videosyncs macht.
Viel Glück
Der dicke Stefan