Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Video-Playoutserver im Eigenbau?



Frage von BBF:


Hallo zusammen!

Ich habe ein kleineres Problemchen: Im Rahmen einer Veranstaltung brauche ich eine Möglichkeit, eine Art TV-Programm zu senden, und das für mehrere Tage. Hierbei dachte ich an die Möglichkeit, einen Rechner bereitzustellen, auf dem ein Videoplayer wie zB. Winamp eine Playliste abarbeitet und das Overlay Bild auf dem S-Video Out ausgibt. Soweit, so gut.

Jetzt ist allerdings das Problem, dass hinter dem Rechner noch ein Bildmischer, Keyer und Titelgenerator geschaltet sind. Die üblichen Mediaplayer wie zB. Winamp oder Win. Mediaplayer können zwar wunderbar Playlists abarbeiten, allerdings können sie keine Clips framegenau aneinander hängen. Der Stream reisst nach jedem einzelnen Clip ab und wird für den nächsten neu gestartet, was dann am S-Video Out einen Bildkipper verursacht, welcher wiederrum den Bildmischer und die restliche Hardware dahinter unglücklich macht.

Kennt hier irgendwer eine Möglichkeit bzw. einen Software Player, der ähnlich einer Sendeautomation, eine Playlist dementsprechend abarbeiten kann, ohne dass immer zwischen zwei Clips der Synch verloren geht? Wenn da ein paar Blackframes zwischen den einzelnen Clips sind, wäre das nicht so schlimm, aber wie gesagt, es darf halt nur nicht kippen: Es muss eine konstante, synchrone Bildquelle vorhanden sein.

PS.: Ich bin nicht an Windows gebunden. Wenn's sowas nur auf Linux gibt, das wäre mir auch recht. :)

Space


Antwort von Stefan:

Hast du schon die üblichen VJ/Videojockey-Programme probiert? Mit einer durchgehenden Effektspur (Schwarzes Bild) und einer File/Live-Spur könnte das gehen.

Ein anderer Weg könnte das Einspeisen der Playlist über AVISYNTH sein. Dabei würde seitens AVISYNTH aus den Einzeldateien ein kontinuierlicher Videostream erzeugt. Das Abspielen des einen Viedeostreams (mit aneinandergehängten Videos) könnte dann mit dem Mediaplayer erfolgen. Nachteil - starre Playlist.

Letztentlich gefallen mir die Softwarelösungen aber nicht.

Ich würde nachsehen, ob es eine Hardwarelösung gibt, die ein durchgängiges Videosync garantiert z.B. ein TBC oder ein Videoenhancer zwischen PC und Bildmischer, Keyer und Titelgenerator. Bzw. würde ich einen höherwertigen Bildmischer einsetzen, der selbst die Videosyncs macht.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Upscale-A-Video - Zeitlich konsistenter KI-Diffusions-Upscaler für Video-Superresolution
Runway Gen-3 Alpha Video-zu-Video - Spezialeffekte für jedermann im Handumdrehen
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
S-VHS nach Video-DVD
Movavi Video Editor 14 (Plus) mit Auto-Editing Funktion
Frischer Video Editor sucht Projekte / Festanstellung
KI-Styletransfer für Video jetzt auch interaktiv in Echtzeit
Nvidia AI Video Compression spart Streaming-Datenrate mit künstlicher Intelligenz
Video- / Bildübertragung von einer Videokamera auf ein Smart TV
Adobe MAX 2020: ab morgen viele kostenlose Workshops rund um Video
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash