Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Video Cinch Splitter



Frage von Pusteblume001:


Hallo Leute.

Mein Problem ist folgendes:
Ich will über eine Capture Card Videos von meiner/n Konsolen aufnehmen und auf dem Computer speichern. Ich habe sowohl die Capture Card als auch 2 Audio Splitter. Jedoch kann ich wirklich nirgends einen Video Splitter entdecken. Ich suche nun wirklich schon sehr lange und ausgiebig, doch es hat nichts geholfen. Was ich meine ist ein Splitter, der 1 Input in 2 Input umwandelt (ich glaube das nennt man Y-Splitter?).

Danke für Antworten, MfG Oli

Space


Antwort von tommyb:

Also wenn es nur Cinch sein soll, dann funktioniert jeder normale "Cinch Y Adapter".

Bei Ebay hätten wir z.B. das hier: Cinch Y Adapter

Bei solchen Geräten wird aber idR. das Signal einfach aufgesplittet in zwei Teile. Beim Ton hat man dadurch reduzierte Lautstärke (nur noch halb so laut), bei Bild wäre es reduzierte Helligkeit.

Wenn Du eine vernünftige Lösung haben willst, dann brauchst Du einen aktiven Splitter mit eigener Stromversorgung und eingebautem Verstärker. Dann wäre das hier vielleicht dein Fall.

Space


Antwort von Pusteblume001:

Danke.
Ich schätze wegen den Audio-Splittern kann man einfach die Lautstärke aufdrehen, oder? Aber wie stark ist der Helligkeitsverlust denn? Könnte man das später beim schneiden einfach wieder etwas aufwerten?

Space


Antwort von Immedia:

Verlust? durch Spiltter (Y)? währe mir noch nie aufgefallen, habe ich als notlösung auch schon verwendet. Probiers doch einfach mal aus. (kannst auch den audio y chinch für composite verwenden)

Space


Antwort von tommyb:

Der Helligkeitsverlust MUSS nicht sein, KANN aber sein und hängt allein von den verwendeten Komponenten ab.

Wenn also in den Zielgeräten ein Verstärker eingebaut ist der das Signal entsprechend wieder verstärkt, dann sollte alles klar gehen. Schließlich erhält man immer einen Helligkeitsverlust wenn man analoge Signale über Kabel überträgt (aufgrund des Kabelwiderstandes).

Space


Antwort von Pusteblume001:

Danke für eure Hilfe aber jetzt hab ich ein neues Problem:
Ich hab den Verteiler erhalten. Zum testen hab ich meine Gamecube über Video- und Audioverteiler am Fernseher und am Pinnacle Dazzle angschlossen. Den Dazzle dann am PC.
Über die mitgelieferte Software hab ich dann versucht etwas aufzunehmen, doch da steht dann "Es konnte kein gültiges Eingangssignal erkannt werden. Bitte überprüfen sie ihre Verkabelung." Getan: Gleiches Problem. Vorher hatte ich dass auch schon mit der XBox, aber da hatte ich sie nur am Dazzle angeschlossen (noch kein Verteiler).
Kennt sich jemand damit aus und weiß wie er mir helfen kann?

MfG, Oli

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
Empfehlung SDI Splitter?
Audio in Buchse Splitter L & R getrennt
Neue geniale Cinch Kabel, was ist dran an der Theorie?
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Upscale-A-Video - Zeitlich konsistenter KI-Diffusions-Upscaler für Video-Superresolution
Runway Gen-3 Alpha Video-zu-Video - Spezialeffekte für jedermann im Handumdrehen
S-VHS nach Video-DVD
Movavi Video Editor 14 (Plus) mit Auto-Editing Funktion
Warum ist die Video-Qualität so schlecht?
Hasselblad Mittelformat-Kameras X1D II 50C und 907X SE können jetzt auch Video (in 2.7K)
Video setup für dunklen Burgkeller
Magix Video Pro X 12 -- schneller, schärfer und vertikal
Dynamic Range Video Vergleich Lumix S1 Fuji X-T3




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash