Frage von slowmo:Hallo,
Ich bin ganz neu hier und habe einige Fragen.
Ich beschäftige mich mit der digitalen Fotografie schon etwas länger. Daher kenne ich mich schon etwas mit Belichtungszeiten Blenden usw. aus.
Gefilmt haben ich und mein Vater früher mit einer Sony Hi8 Camcorder (v800E oder so ähnlich). Leider ist der im Sommer einer Kellerüberschwemmung zum Opfer gefallen.
Jetzt habe ich mir ein Mini-DV Camcorder, den Sony DCR-HC37E, gekauft. Das Handling ist sehr gut, finde ich, bin bin mit dem "einfachen" Umgang sehr zufrieden.
Hab mir vorhin ein org. Sony I-Link Firewirekabel zum übertragen der kleinen Filmchen aufm Computer gekauft, da ich gelesen habe, das es mit Fremdherstellern (billigartikel) von Firewirekabeln ärger geben kann.
Nun bin ich etwas von der Bildqualität enttäuscht. Zugegeben, die Wohnzimmeraufnahmen bei normalem Licht sind recht dunkel. Und kenne die Probleme vom Fotografieren. Im Freien war ich noch nicht - zu kalt, will die kleine Kamera nicht gleich kaputt machen...
So, jetzt meine eigentlichen zwei Fragen:
1. Ist es möglich, wenn ja wie und mit welcher Software, die Filme etwas aufzuhellen? Vergleichbar wie mit ner Bildbearbeitungssoftware bei Fotos.
2. Ich habe beim Übertragen auf den Computer gemerkt, das das Bild vom LCD des Camcorders viel heller ist als das Material, was ich jetzt mir aufm Rechner habe (sehr große AVI-Dateien) und mit per Mediaplayer, VLC u.ä. mir angeschaut habe. Woran liegt das?
Eine Scene hab ich jetzt noch nicht gebrannt und mir am Fernseher angeschaut. Das werde ich gleich morgen früh nachholen.
Ich bedanke mich schonmal für die Antworten.
Gruß
Slowmo
Antwort von Anonymous:
Sollte das Bild am Fernseher halbwegs gut aussehen, dann wird es wohl eine deiner ersten Aufgaben sein das VLC-Bild am Monitor so halbwegs in diese Richtung zu trimmen, sei über die Einstellungen am Monitor selbst, bzw. zusätzlich noch über den Grafikkartentreiber.
Selbstverständlich gibt jede Menge Programme, mit denen eine ähnliche Bildbearbeitung möglich ist, wie du sie vom Fotosektor her kennst. Diese Schnittprogramme gibt es so ca. von € 100.- aufwärts, ja nach Anspruch, z.B. Magix VDL oder Pinnacle Studio und andere mehr......
Antwort von Markus:
Nun bin ich etwas von der Bildqualität enttäuscht.
Die HC37 ist ein sehr preisgünstiger Camcorder und nichts für gehobene Ansprüche. Ich habe die HC35 als Captureschlampe und weiß ungefähr, wie sich die Bildqualität im Vergleich zu den Consumer-Topmodellen verhält. Da liegen Welten dazwischen, vor allem im Schwachlichtbereich (z.B. Innenaufnahmen).
1. Ist es möglich, wenn ja wie und mit welcher Software, die Filme etwas aufzuhellen?
Ja, selbstverständlich kann man Videoaufnahmen aufhellen. Das geht praktisch mit jedem Videoschnittprogramm. Erwarte aber keine Wunder, denn Aufnahmen in dunkler Umgebung sind oft sehr verrauscht und das Bildrauschen nimmt beim Anheben von Helligkeit und Kontrast ebenfalls deutlich zu.
2. Ich habe beim Übertragen auf den Computer gemerkt, das das Bild vom LCD des Camcorders viel heller ist als das Material, was ich jetzt mir aufm Rechner habe...
Camcorder-Displays zeigen oft ein zu helles Bild. Das ist (leider) völlig normal. Wichtig ist, wie es später am Fernseher aussieht. Der Computermonitor ist da leider auch nicht das Maß der Dinge.
Siehe auch:
Videoaufnahmen sehen am Computermonitor nicht gut aus
Antwort von globetrotter68:
Schau mal ob deine Kamera eine Funktion hat, die die LCD-Helligkeit verstaerkt, u.U. sogar verdoppelt. Meine Panasonic (GS500) hat das, dort heisst sie Power-LCD. Wenn man die nicht abstellt fuehrt das genau zu deinem Ergebnis...
Falls du dir unsicher bist bzgl. der Helligkeit, lieber einen tick zu hell ansetzen (natuerlich nur so dass alle Bilddetails erhalten bleiben) und die dann spaeter rausnehmen, oder, falls moeglich, die wichtigen Szenen mehrmals filmen.
Gruesse,
Stefan