Frage von Vince:Liebes Forum,
ich habe Premiere 6 (mit Update) auf einem P4-1.8 GHz PC mit 560 MB RAM und 2 gestripten 40GB Festplatten (7.200 RPM) nur fürs Video. Das sollte ja eigentlich den Geschwindigkeitsanforderungen genügen, allerdings macht mich die Verzögerung zwischen PLAY oder PAUSE oder MARKER drücken und der entsprechenden Reaktion von Premiere langsam wahnsinnig.
Neulich habe ich mal an einem FinalCutPro-Schnittplatz mit weit weniger anspruchsvoller Hardware gearbeitet, wo das System schnell wie der Blitz reagiert hat.
Merke: es geht mir hier gar nicht um optimierung von Rechen- oder Renderleistungen, aber wenn der Film läuft und ich Pause bzw. Stop drücke, dann muß er frame-genau anhalten, sonst kann man ja nicht vernünftig schneiden. Ist das bei Premiere etwa ein Übel, was man bei so einer Hobby-Schnittlösung hinnehmen muß? Und wenn ja, wieso schafft es dann die Konkurrenz von FinalCut in einer alten Version auf einem noch älteren G4, das so perfekt zu lösen? Liegt es vielleicht daran, daß ich momentan noch ohne Videokarte, sondern nur mit FirewireDV arbeite? (Karte von Cameo, ca. 400 Mark)
Vielen Dank für Hilfe
Vince
Antwort von Achim:
: Liebes Forum,
:
: ich habe Premiere 6 (mit Update) auf einem P4-1.8 GHz PC mit 560 MB RAM und 2
: gestripten 40GB Festplatten (7.200 RPM) nur fürs Video. Das sollte ja eigentlich den
: Geschwindigkeitsanforderungen genügen, allerdings macht mich die Verzögerung
: zwischen PLAY oder PAUSE oder MARKER drücken und der entsprechenden Reaktion von
: Premiere langsam wahnsinnig.
: Neulich habe ich mal an einem FinalCutPro-Schnittplatz mit weit weniger anspruchsvoller
: Hardware gearbeitet, wo das System schnell wie der Blitz reagiert hat.
: Merke: es geht mir hier gar nicht um optimierung von Rechen- oder Renderleistungen,
: aber wenn der Film läuft und ich Pause bzw. Stop drücke, dann muß er frame-genau
: anhalten, sonst kann man ja nicht vernünftig schneiden. Ist das bei Premiere etwa
: ein Übel, was man bei so einer Hobby-Schnittlösung hinnehmen muß? Und wenn ja, wieso
: schafft es dann die Konkurrenz von FinalCut in einer alten Version auf einem noch
: älteren G4, das so perfekt zu lösen? Liegt es vielleicht daran, daß ich momentan
: noch ohne Videokarte, sondern nur mit FirewireDV arbeite? (Karte von Cameo, ca. 400
: Mark)
: Vielen Dank für Hilfe
: Vince
Woran das liegt, kann ich nicht sagen, aber normal ist das auf keinen Fall! Selbst mit meinem früheren Aldi 350MHz wurden die Laufbefehle unter Prem. sofort befolgt!
Achim
Antwort von Frank Nagel:
: Liegt es vielleicht daran, daß ich momentan
: noch ohne Videokarte, sondern nur mit FirewireDV arbeite?
Sicher nicht. Normal ist es jedenfalls wirklich nicht. Premiere reagiert normalerweise sofort auf Play/Pause uns alles andere. Beschreib mal dein System genauer.
Antwort von Achim:
: Im letzten November gekauft, wie gesagt ein Pentium 4 Prozessor mit 1.8 GHz auf einem
: ASUS Motherboard (da hab ich damals glaube ich das teuerste genommen, was ich
: kriegen konnte, kein VIA-Kram). Irgendwas über 500 MB DDR-RAM, ich glaube 512 oder
: so, 3 Festplatten von FUJI mit 7200 RPM, davon 2 gestriped und nur für Videodaten
: bereitgestellt (RAID-Kontroller). Firewire-Karte von Cameo (ich glaube sie heißt
: "400"), die Komponenten habe ich alle selbst zusammengestellt, extra für
: Videoschnitt, also kein ALDI- oder MeidaMarkt-PC.
: Das ganze läuft unter Win2000 Professional Edition, aber nicht als "sich selbst
: ausschalten könnender PC" (habe gerade die Abkürzung vergessen). Die
: Grafikkarte ist die G550 von Matrox, an der 2 19-Zoll Monitore hängen.
: Hilft das?
:
: Danke!
: Vince
:
: PS Bin ja schonmal beruhigt, dass dieser Fehler jedenfalls nicht "normal"
: ist!"
Bitte sag nichts gegen Aldi-PCs, ich hab meinen jahrelang erfolgreich für DV-Schnitt benutzt.
Ich hab zwar keine Erfahrungen mit RAID, hab aber irgendwo gelesen, dass das auch Nachteile in Zusammenhang mit Premiere und DV haben soll, vielleicht kann jemand anderes noch was dazu beitragen. Aber du könntest ja mal ausprobieren, wie sich dein System verhält, wenn die Videodaten NICHT von den RAID-Platten kommen, kopier doch mal welche auf die einzelne Platte und probier es aus.
Übrigens habe ich auch die G550 Matrox mit 2 Bildschirmen, daran liegts also auch nicht.
Achim
Antwort von Vincent:
: Sicher nicht. Normal ist es jedenfalls wirklich nicht. Premiere reagiert normalerweise
: sofort auf Play/Pause uns alles andere. Beschreib mal dein System genauer.
Im letzten November gekauft, wie gesagt ein Pentium 4 Prozessor mit 1.8 GHz auf einem ASUS Motherboard (da hab ich damals glaube ich das teuerste genommen, was ich kriegen konnte, kein VIA-Kram). Irgendwas über 500 MB DDR-RAM, ich glaube 512 oder so, 3 Festplatten von FUJI mit 7200 RPM, davon 2 gestriped und nur für Videodaten bereitgestellt (RAID-Kontroller). Firewire-Karte von Cameo (ich glaube sie heißt "400"), die Komponenten habe ich alle selbst zusammengestellt, extra für Videoschnitt, also kein ALDI- oder MeidaMarkt-PC.
Das ganze läuft unter Win2000 Professional Edition, aber nicht als "sich selbst ausschalten könnender PC" (habe gerade die Abkürzung vergessen). Die Grafikkarte ist die G550 von Matrox, an der 2 19-Zoll Monitore hängen.
Hilft das?
Danke!
Vince
PS Bin ja schonmal beruhigt, dass dieser Fehler jedenfalls nicht "normal" ist!"