Frage von Ulib:Hallo, hat mir bitte jemand einen Rat ?
Ich schneide mit Premiere 6.5 und brenne dann mit Ulead Power Tools2 meine Videos auf DVD.
Nun zum Problem, das mit der Tonqualität zu tun hat.
Wenn ich die MPEG2 Datei, die ich aus Premiere heraus erzeugt habe, auf dem PC von der Festplatte aus mit z. B. Power DVD betrachte und
anhöre, dann ist der Ton völlig in Ordnung, keine Übersteuerung, kein klirren.
Wenn ich
dieselbe Datei aber mit Ulead Power Tools2 (Authoring!)
brenne, und die gebrannte DVD über meinen DVD Player im normalen
Fernsehgerät abspiele, ist der Ton an allen etwas lauteren Stellen zumindestens leicht, manchmal auch stärker verzerrt.
An was kann das liegen ?
Meiner Meinung nach wird doch in dem Authoring Programm die eigentliche Videodatei (nach wie vor MPEG2) nicht verändert, lediglich ein "Zusatz" wird dazugefügt, der die DVD für den Player vorbereitet und etwas "aufmotzt".
Gibt es eine Lösung für dieses Problem ?
Antwort von Markus:
Hallo,
hast Du mal geprüft, wie die gebrannte DVD am Computer klingt? Ist der Ton da identisch mit der Originaldatei, mit der die DVD erstellt wurde?
Falls am Computer alles in Ordnung ist, könnte die Ursache möglicherweise der DVD-Player oder der Fernseher sein. Oft haben diese Geräte ein Audiomenü, wo man einstellen kann, ob bestimmte Tonpassagen (z.B. Sprache) angehoben werden soll. Da ist es natürlich von der Treffsicherheit der Automatik abhängig, ob das gut klingt oder nicht. - Prüfe das mal!
Antwort von Ulib:
Hallo,
hast Du mal geprüft, wie die gebrannte DVD am Computer klingt? Ist der Ton da identisch mit der Originaldatei, mit der die DVD erstellt wurde?
Falls am Computer alles in Ordnung ist, könnte die Ursache möglicherweise der DVD-Player oder der Fernseher sein. Oft haben diese Geräte ein Audiomenü, wo man einstellen kann, ob bestimmte Tonpassagen (z.B. Sprache) angehoben werden soll. Da ist es natürlich von der Treffsicherheit der Automatik abhängig, ob das gut klingt oder nicht. - Prüfe das mal!
Danke für den Tipp.
Habe ich geprüft, aber das ist es nicht.
Irgendwie reagiert offensichtlich beim Brennen die Technik auf "zu hoch" (???) ausgesteuerten Ton empfindlich, und ich weiss nicht ob und wie man das abstellen könnte-gibt es dafür Ratschläge ?
Antwort von david2:
Naja, viele Leute vertreten die Meinung, dass man beim Normalisieren nicht auf die -0,0dB gehen sollte. Du kannst doch die Audiodatei mal auf -3,0dB* normalisieren (den Gesamtpegel etwas runternehmen). Vielleicht wird bei Power Tools2 ein komischer Codec verwendet, der mit 0,0dB nicht klar kommt.
*3 dB (A) ist die Grenze bei der man grad' so (noch keine) Lautstärkeänderung hört.