Pinnacle / Corel Forum



Verzerrter Ton nach gebrannter DVD



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Ulib
Beiträge: 128

Verzerrter Ton nach gebrannter DVD

Beitrag von Ulib »

Hallo, hat mir bitte jemand einen Rat ?
Ich schneide mit Premiere 6.5 und brenne dann mit Ulead Power Tools2 meine Videos auf DVD.
Nun zum Problem, das mit der Tonqualität zu tun hat.

Wenn ich die MPEG2 Datei, die ich aus Premiere heraus erzeugt habe, auf dem PC von der Festplatte aus mit z. B. Power DVD betrachte und anhöre, dann ist der Ton völlig in Ordnung, keine Übersteuerung, kein klirren.

Wenn ich dieselbe Datei aber mit Ulead Power Tools2 (Authoring!)
brenne, und die gebrannte DVD über meinen DVD Player im normalen
Fernsehgerät abspiele, ist der Ton an allen etwas lauteren Stellen zumindestens leicht, manchmal auch stärker verzerrt.

An was kann das liegen ?
Meiner Meinung nach wird doch in dem Authoring Programm die eigentliche Videodatei (nach wie vor MPEG2) nicht verändert, lediglich ein "Zusatz" wird dazugefügt, der die DVD für den Player vorbereitet und etwas "aufmotzt".

Gibt es eine Lösung für dieses Problem ?
ulib



Markus
Beiträge: 15534

Re: Verzerrter Ton nach gebrannter DVD

Beitrag von Markus »

Hallo,

hast Du mal geprüft, wie die gebrannte DVD am Computer klingt? Ist der Ton da identisch mit der Originaldatei, mit der die DVD erstellt wurde?

Falls am Computer alles in Ordnung ist, könnte die Ursache möglicherweise der DVD-Player oder der Fernseher sein. Oft haben diese Geräte ein Audiomenü, wo man einstellen kann, ob bestimmte Tonpassagen (z.B. Sprache) angehoben werden soll. Da ist es natürlich von der Treffsicherheit der Automatik abhängig, ob das gut klingt oder nicht. - Prüfe das mal!
Herzliche Grüße
Markus



Ulib
Beiträge: 128

Re: Verzerrter Ton nach gebrannter DVD

Beitrag von Ulib »

Markus hat geschrieben:Hallo,

hast Du mal geprüft, wie die gebrannte DVD am Computer klingt? Ist der Ton da identisch mit der Originaldatei, mit der die DVD erstellt wurde?

Falls am Computer alles in Ordnung ist, könnte die Ursache möglicherweise der DVD-Player oder der Fernseher sein. Oft haben diese Geräte ein Audiomenü, wo man einstellen kann, ob bestimmte Tonpassagen (z.B. Sprache) angehoben werden soll. Da ist es natürlich von der Treffsicherheit der Automatik abhängig, ob das gut klingt oder nicht. - Prüfe das mal!
Danke für den Tipp.
Habe ich geprüft, aber das ist es nicht.
Irgendwie reagiert offensichtlich beim Brennen die Technik auf "zu hoch" (???) ausgesteuerten Ton empfindlich, und ich weiss nicht ob und wie man das abstellen könnte-gibt es dafür Ratschläge ?
ulib



david2
Beiträge: 244

Re: Verzerrter Ton nach gebrannter DVD

Beitrag von david2 »

Naja, viele Leute vertreten die Meinung, dass man beim Normalisieren nicht auf die -0,0dB gehen sollte. Du kannst doch die Audiodatei mal auf -3,0dB* normalisieren (den Gesamtpegel etwas runternehmen). Vielleicht wird bei Power Tools2 ein komischer Codec verwendet, der mit 0,0dB nicht klar kommt.

*3 dB (A) ist die Grenze bei der man grad' so (noch keine) Lautstärkeänderung hört.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Mi 20:47
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 19:25
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von TomStg - Mi 18:36
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54