Frage von Anonymous:Wenn ich in AE7 Pro die Daten ausgeben, verwendet das Programm maximal 7-14% vom RAM (2GB).
Ich habe schon diverse Einstellungen bei der Zuweisung durch, bisher hat sich aber beim Ausgeben, leider, nichts geändert.
Bei AE6.5 waren es teilweise bis zu 80% (!).... Wie kann ich das ändern umd die Renderzeiten zu verkürzen?
Antwort von Anonymous:
Verwendeten RAM beim Redern maximieren?
--> beim RENDERN...sollte das heißen.
Antwort von curtis:
Wenn der RAM nicht andersweitig verwendet wird, also von anderen laufenden Tasks, liegt das wohl einfach nur an der unneffektiv programmierten Render-Engine von After Effects. Was ich dir sehr empfehlen kann und deine Render Zeiten mit Sicherheit stark verkürzen wird (vorausgesetzt du hast einen Dual Core oder Multi CPU System) ist das Plugin "Nucleo Pro"
click. Diese ersetzt zu weiten Teilen die Render Engine, nützt vorhandene System Ressourcen effektiver und bringt gleichzeitig noch einige äußerst angenehme Zusatzfeatures mit, die beispielsweise schon während dem normalen Arbeiten die RAM Preview vorbereiten oder sogar Projekte rendern können während du an einem anderen gleichzeitig arbeitest. Klasse Ding und gerade im Preis reduziert worden.
Mit den Freundlichsten, Phil.
Antwort von Anonymous:
mhhh, danke, aber es kann doch nicht sein, dass in AE6.5 die Auslastun/ RAM Nutzung bei rund 80% lag und in AE7 nur maximal 7-13% drin sind... vielleicht liegt es an meinen Enstellungen? Gibt es diesbezüglich Richtwerte o.ä.?
Antwort von curtis:
Aus welchen Files in welchen Formaten besteht das Projekt denn und in was wird das ausgegeben?
Antwort von Anonymous:
Egal bei welchem Projekt, egal ob rechenintensive oder kleiner Sachen, es ist
immer gleich! Ob ich als Quicktime Animation, Quicktime PAL oder Avi PAL oder unkomprimiert ausgebe, damit hängt es nicht zusammen, denke ich.
Antwort von Jörg:
Hi,
da wirst Du wohl tatsächlich einiges an Deinen Einstellungen schrauben müssen, meine Auslastung liegt bei 45-70 %, bei
scriptrendering bei 100%.
Das Geld für Nucleo sparst Du damit auch gleich.
Gruß Jörg
Antwort von Anonymous:
Das Geld für Nucleo sparst Du damit auch gleich.
und das ist nicht wenig ;-)
Antwort von Chezus:
Bei mir wurde ca 50% des Arbeitsspeichers verwendet.
Ich hab dann bei Bearbeiten/Voreinstellungen/Speicher-Cache den Maximalen RAM Cache auf 75% raufgeschraubt. Es hat funktioniert. Das heißt es war schneller fertig. Probiers mal aus
Antwort von Anonymous:
@Jörg: Schreib doch einfach mal Deine Einstellungen... BITTE. :-)
Antwort von Jörg:
AE Voreinstellungen--> Speicher und cache Max SpVerw.120 %
RAM Cache 90%
Disk cache aktiviert 4096 MB auf separater Platte
Windows Einstellungen
Systemsteuerung-->Erweitert-->Systemleistung-->Einstellungen-->Erweitert-->Speichernutzung -->Programme-->Virtueller Arbeitsspeicher-->ändern-->Anfangsgröße-->1536--> Maximale Größe--> jetzt wirds persönlich: max 4x physikalischen RAM. Da Du 2G RAM im Rechner
hast würde ich nur bis 4096 MB gehen. Eine noch größere Auslagerungsdatei macht vielleicht nicht mehr soviel Sinn.
Probiers.
Gruß Jörg