Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum JVC-Forum

Infoseite // Vertikale dünne Lichtstreifen im Videobild durch Lichtquellen



Frage von Axel Guski:


Hallo,

ich habe ein Digital Video Camera JVC GR-D23E.

Mit der Camera bin ich sehr zufrieden, wenn da nicht hin und wieder diese dünnen vertikalen Lichtstreifen im Bild wären. Sie sind schon während der Aufnahme auf dem Display sichtbar. Sie entstehen besonders in dunkleren Räumen, wo es sich nicht vermeiden läßt, Lichtquellen im Bildmotiv mit aufzunehmen. Z.B. in Kirchen.

Wie kann man die Lichter unterbinden? Mit Filtern? Wenn ja, welche Filter?

Kann mir bitte jemand hierzu helfen? Vielen Dank schon einmal im Vorraus!

Mit freundlichen Grüßen

Axel Guski

Space


Antwort von Quadruplex:

Das ist ein prinzipieller Fehler vieler CCD-Bildwandler, Schmieren oder neudeutsch Smear genannt. Grundsätzliche Abhilfe gibt es nicht. Vielleicht hilft ein Verlaufsfilter - ich bezweifle es aber ...

Space


Antwort von Pianist:

Das ist ein prinzipieller Fehler vieler CCD-Bildwandler, Schmieren oder neudeutsch Smear genannt. Grundsätzliche Abhilfe gibt es nicht. Um es dem Ursprungsfrager noch genauer zu erklären: Das ist kein Streuproblem zwischen den Kameras eines gleichen Typs, also es ist nicht etwa so, dass eine andere baugleiche Kamera diesen Effekt weniger hätte, sondern dieses Problem tritt prinzipbedingt bei allen Chips einer bestimmten Bauweise in gleicher Ausprägung auf. Das betrifft sogar Kameras im Profi-Bereich, wo zwischen IT- und FIT-Chips auch noch mal erhebliche Preisunterschiede liegen. Das war aber vor zehn Jahren auch schon so.

Und natürlich gibt es eine Abhilfe: Starke Lichtquellen im Bild vermeiden. Wobei es mich wundert, dass schon eine normale Lampe in der Kirche einen Smearstreifen auslöst, an sich kenne ich sowas erst ab Lichtquellen in der Art eines Auto-Scheinwerfers, und auch nur in dem kurzen Moment, wo der gebündelte Strahl direkt auf die Kamera trifft.

Matthias

Space


Antwort von Axel Guski:

Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Jetzt kenne ich den Grund und kann mich entsprechend verhalten.

Mit freundlichen Grüßen

Axel Guski

Space


Antwort von Markus:

Wobei es mich wundert, dass schon eine normale Lampe in der Kirche einen Smearstreifen auslöst... Tja Matthias, Camcorder der 300 €-Klasse liefern Smear oft schon bei einer brennenden Kerze. Irgendwo muss der Preis ja seinen Tribut fordern und ein Unterschied zu den höherpreisigen Geräten sichtbar sein. ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum JVC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
DJI Osmo Action 3: Längere Laufzeit, vertikale Aufnahme - und alte Form
DJI RS 3 Mini - leichterer Gimbal auch für vertikale Aufnahmen vorgestellt
Firmware-Update für DJI Neo bringt vertikale Aufnahme und mehr
Premiere Pro: Subsequenz durch Clips ersetzen
AMD Zen 3 Ryzen 5000 CPUs - jetzt durch die Bank schneller als Intel
Ruckeln durch unterschiedliche Bildformate nach Export?
Zwei Spuren oder Kanäle durch MixPre 3
Verwendung Videoszene durch TV Sender
ASUS PRIME Z390-P schaltet nicht zum Windows Auto-Start durch
Bald leisere Drohnen durch neues KI-gestütztes Rotoren-Design?
Farbwerte von Einsteiger-LED-Lampen (YN360, YN600, Godox SL60) und Veränderungen durch Softboxen
Sony warnt offiziell vor dauerhaftem Bildsensorschaden durch Laser
Grüner Saum um Person durch GreenScreen?
ACR Tonkurve - ich dreh durch!
Videomasken einfach per Beschreibung definieren durch neuen KI-Algorithmus




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash