Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Verstaendnisfragen: Verhaeltnis von CCD Aufloesung zu Foto-Aufloesung



Frage von syntech:


Ich habe bei meiner neuen GS280 mal die Fotofunktion ausprobiert, und bin sehr enttaeuscht.

Das bringt mich gleich zur ersten Frage: Sind Camcorder zum fotografieren per se ungeeignet?

Mich interessiert aber auch das warum, daher hab ich mir mal Gedanken zu dem Thema gemacht.

Mein Cam hat 3 CCds mit je 800k Bildpunkten/Pixel. Die Fotos die ich machte, waren in maximaler Aufloesung. Jetzt denke ich mir, das ist auch der Grund warum sie so schlecht, sprich 'nicht richtig scharf' waren. Vermutlich wird iher hochgerechnet, stimmts?

Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass der Zusammenhang CCD Aufloesung/Foto Aufloesung direkt besteht, dann waere doch das 'ideale' Fotoformat 1024x768 (bzw. 1MP wie das bei Panasonic heisst, die Aufloesung kann man offensichtlich gar nicht anders einstellen).

Denn 1024*768 = 786.432 Pixel. Passt wunderbar zu den 800k der Chips (die ja nicht aufaddiert werden, sondern insegesamt vorhanden sind, soweit ich das verstanden habe, auch wenn 3 x 800k geschrieben wird...).

Jetzt zur zweiten Frage: seh ich das so richtig oder hab ich hier ein Verstaendnisproblem bei dem Thema? Ich frag mich naemlich, wie Panasonic da auf eine max. Foto-Aufloesung von 2048x1512 kommt.

Was auch immer Panasonic unter 1MP an Foto-Aufloesung versteht, duerfte hier wohl schon etwas hochgerechnet werden. Ok, kann man dann eben nicht aendern.

Ich habe zwar noch eine Digi-Fotocam mit der ich absolut zufrieden bin (die hat 3 MP), aber wenn das mit dem Camcorder und den Fotos doch noch um Klassen besser wird, muss ich die ja nicht immer mit dabei haben. Darum gehts mir dann im letzten Schritt. :)

Space


Antwort von Markus:

Sind Camcorder zum fotografieren per se ungeeignet? So ist es. Eine eierlegende Wollmilchsau kann alles, aber nichts richtig. Bei Camcordern liegt der Schwerpunkt immerhin noch beim Videofilmen, also Bewegtbildern mit einer festgelegten Auflösung.
Vermutlich wird iher hochgerechnet, stimmts? Das tun viele Camcorder, denn auch 3x 800k bleiben 800k. Das liegt daran, weil der gleiche Pixel auf jedem CCD nur eine Grundfarbe für einen ganz bestimmten Bildpunkt erfasst. Aus drei Pixeln wird am Ende einer, für den lediglich die Farbe und damit auch die Helligkeit genau ermittelt wurde.
Ich frag mich naemlich, wie Panasonic da auf eine max. Foto-Aufloesung von 2048x1512 kommt. Diese Frage ist nach der Beantwortung der vorherigen irgendwie überflüssig. ;-)

Space


Antwort von PowerMac:

Pixelshift, Interpolation!

Space


Antwort von syntech:

Hab mir das jetzt mal im Detail angeschaut, und das Ergebnis ist doch etwas ernuechternd.

Habe eine Fotoserie mit allen 4 moeglichen 4:3 Aufloesungen gemacht (3MP, 2MP, 1MP und 0.3MP) und das in den beiden verfuegbaren Qualitaetsstufen. Ach, im Automatikmodus. Die Einstellungsmoeglichkeiten im manuellen Modus finde ich nicht besonders prickelnd. Werds mir aber bei Gelegenheit vielleicht nochmal im Detail anschauen. Denke aber nicht, dass ich hier noch besonders viel rausholen kann.

Bloed finde ich auch, dass nicht die Aufloesung an sich angegeben ist, sondern die MP, aber egal.

3MP = 2048x1512
2MP = 1600x1200
1MP = 1280x960
0.3MP = 640x480

Fazit:
Einzig die beiden 0.3MP Bilder sind relativ rauscharm und somit zur Not brauchbar. Sogar das 1MP Bild ist schon verrauscht. Klar, jetzt wo ich die Aufloesung kenne, auch kein Wunder. Das haette mit 1024x768 noch wunderbar geklappt, aber mit 1280x960 geht sich das mit einem 800k Chip nicht mehr ohne Hochrechnen aus. :-/

Falles es wen interessieren sollte, hab ich die Bilder meiner Panasonic GS280 mal ins Netz gestellt:

Qualitaet 1 (gut):

3MP
2MP
1MP
0.3MP


Qualitaet 2 (mittel):

3MP
2MP
1MP
0.3MP

Zumindest in den Qualitaetsstufen ist nicht so ein riesen Unterschied, verglichen mit der doch ziemlich reduzierten Filegroesse. Da kann man dann wenns sein muss auch mit niedrigerer Qualitaet fotografieren. So viel schlechter ist das nicht, und die Bilder sind nur mehr rund 50-60% so gross.

Space


Antwort von Anonymous:

Kleiner Tip:
Nimm zum Fotografieren einen Fotoapperat und zum Filmen eine Kamera :)

Dein Cam hat sicher auch ein Display, trotzdem wirst Du dort wohl keine Filme ansehen wollen. Nur weil was geht, muss es nicht gut gehen bzw. dafür gemacht sein!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Frage zu CCD-TR780E
3-CCD Camcorder Entscheidungsfrage
Sony CCD-V8AF-E Wiedergabe Problem
Erste Black Friday Angebote für Foto und Video von DJI, IRIX, SmallRig, Nanlite...
Viele weitere Black Friday Angebote für Foto und Video von Adobe, SmallRig, Teradek, Zhiyun und Laowa
Foto von Videorecorder
Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Ist Video RAW mit Foto RAW vergleichbar?
Z-Cam E2C Foto-Funktion
Günstige gute cam für foto/video
Foto einer öffentlichen Veranstaltung im Projektfilm
Neues Film & Foto Arbeitstier gesucht... R5?
Sony A1 in der Praxis: Die beste Vollformat DSLM für Foto und Video? 8K 10 Bit, 4K 120p, Hauttöne uvm.
laowa 9mm 2,8 zero-d, foto oder cine-housed?
Canon EOS R5 C im Praxistest - die beste Foto-Video-DSLM? 8K 50p RAW, Hauttöne, LOG/LUT uvm.
Foto Video Format Frage
Die Foto-Wirtschaft 2022
Foto- vs. Filmobjektive.
Foto-Shooting plus KI: Schaut so die Zukunft der Fotografie aus?
Schonzange für Optik, Kamera, Foto, Video Zubehör




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash