Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Verkabelung von Kamera



Frage von -paleface-:


Hallo.
Ich habe eine Strom-Verkablungsfrage.

Kann ich aus,
-aus einem V-Mount per D-Tap
-in einen D-Tap Splitter
-Von dort ein D-Tap zu XLR der die Kamera versorgt
-Sowie per D-Tap in einen Shogun

Kann man so eine Verkabelung machen oder kann es da zu Spannungsabfällen oder sonstigen Problemen führen.

VG

Space


Antwort von Ab-gedreht:

kommt drauf an wie stark dein Akku ist. Was deine Kamera braucht und der shogun. Theoretisch überhaupt kein Problem.

Space


Antwort von -paleface-:

Also wenn ich die Batterie normal hinten an der Kamera anschließe + Shogun über D-Tap geht alles.

Ich war mir nur unsicher wegen dem Zwischenkram.
Kennt man ja von anderen Konstruktionen wo man Hdmis miteinander verstöpselt.
Irgendwo macht dann etwas gerne mal Stress.

Daher meine Frage.

Space


Antwort von Tscheckoff:

Einfach mal ausprobieren ...

Das einzige was passieren kann, ist dass du ne Erdungs-Schleife bekommst.
(Was sich dann in einem Brummen / erhöhtem Rauschen in den Audio-Kanälen bemerkbar macht.)

Das ist aber eher problematisch wenn das Mikro an der Kamera mitlaufen soll.
Wenn der Shogun aber passend enkoppelt ist (mit hoher Wahrscheinlichkeit) sollte es so oder so funktionieren.
Egal ob der Ton von der Kamera genommen wird -> Also per HDMI zum Shogun kommt,
oder ob über den Shogun direkt der Ton aufgezeichnet wird.

Einfach mal ausprobieren (falls möglich) - Und alle Aufbauten ausprobieren.
Davor kann dir das nämlich keiner mit Sicherheit sagen ^^
(Bzw. das Grund-Rauschen unbedingt vergleichen.)

Spannungsabfälle sind natürlich auch vorhanden (je nachdem wie viel du anschließt).
Aber sind nicht so tragisch. Am meisten benötigt nämlich normal so oder so der Shogun.
(Zumindest solange mit einer DSLR oder System-Kamera zugespielt wird.)
Bzw. so ziemlich jeder V-Mount Akku sollte genügend Reserven haben,
um beides ohne all zu große Voltage-Drops in den Zellen zu versorgen ^^.

Eher problematisch wäre es mit Sony NP-F Akkus. Da würde der Shogun schon genügend raus ziehen.
Und die Spannung würde dann zu schnell zu tief fallen (durch die hohe Belastung) ...
Und das könnte zu ner verfrühten Abschaltung der Kamera oder des Shogun führen.
(Obwohl der NP-F Akku z.B. noch halb geladen ist.)

V-Mount Akkus haben da aber genügend Kapazität.
Zumindest, wenn man nicht die kleinsten und günstigsten verwendet ^^.

LG

Space


Antwort von -paleface-:

Alles klar. Werde ich mal testen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


3d Kamera tracker und Text bewegt sich trotzdem weiter mit der Kamera
Blackmagic 12K-Kamera für Emmy-Spot von Kia im Einsatz
Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Frame.io startet Cloud-basierten Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Vivo X60 Pro 5G -- Gimbal-stabilisierte Smartphone-Kamera von Zeiss
Kamera Übertragung von einem schiess event
Neue MFT-Kamera von Panasonic LUMIX G9II - GH6 im S5II-Pelz?
Die visuelle Sprache von Scorseses Killer of the Flower Moon: Kostümbild, Production Design, Kamera
DJI Osmo 360 - bald kommt die erste 360° Panorama-Kamera von DJI
Neue mini Kamera SSD von Anglebird.
Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
Zwölf neue Business Monitore von LG von 27 bis 43 Zoll
Atomos kündigt Entwicklung von ProRes RAW Support von Ninja V für neue Sony FX3 und A1 an
6K Pro von Blackmagic Design, DaVinci Resolve und die Produktion von Ninja Kidz Video
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
CES 2023 Laptop Lineup von MSI - 13.Gen Intel und RTX 40 von Nvidia




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash