Frage von Pit:Schaut mal hier:
http://biz.yahoo.com/bw/030502/25281_1. ... 281_1.html
Ist das das Aus für VV4 bevor es angefangen hat?
Antwort von AlexanderB:
: Schaut mal hier:
http://biz.yahoo.com/bw/030502/25281_1. ... 281_1.html
:
: Ist das das Aus für VV4 bevor es angefangen hat?
Also angefangen hat es schon länger, Vegas 4.0 ist schließlich tatsächlich das vierte, und es macht nicht viel Sinn sich auf Vorrat zu fürchten. Die Angestellten sind eigentlich geradeaus optimistisch, ein weiteres Update wird für kommende Woche oder die danach angekündigt.
http://www.creativecow.net/forum/read_p ... forumid=24
Lieben Gruß
Antwort von Till:
: Schaut mal hier:
http://biz.yahoo.com/bw/030502/25281_1. ... 281_1.html
"Sony Pictures Digital and Sonic Foundry®, Inc. (NASDAQ:SOFO - News) announced today Sony Pictures Digital has struck an agreement to purchase all of Sonic Foundry's desktop software products and related assets for $18 million cash and assumption of certain trade payables, accrued liabilities and capital leases associated with the desktop software business.
Sale of the desktop software assets includes Sonic Foundry's popular, industry-leading ACID®, Sound Forge® and Vegas® series of software products, as well as other related assets. Sony anticipates maintaining the group's Madison, Wis. base."
Mir ist noch nicht ganz klar was das bedeutet: Sony kauft ja nicht Sonic Foundry, sondern, so weit ich das verstanden habe, nur die Software - oder bedeutet "related assets" dass sie die ganze Software Abteilung mitsamt der Entwickler gekauft haben? Der reine Programmcode ohne die ursprünglichen Programmierer wäre wahrscheinlich ja auch relativ wertlos...
Till
Antwort von AlexanderB:
Nachdem der Andrang alle Erwartungen übersteigt, habt Ihr ja Zeit, Euch diesen Thread zu geben:
http://www.sonicfoundry.com/forums/Show ... =63&Page=1
Da brodelt wieder mal so richtig die amerikanische Volksseele. 66 Postings in einem Schwung ist auch fürs SoFo-Forum recht stattlich!
A.
http://www.vegasvideo.de
Antwort von mb:
Viele Produktionshäuser, die in der Vergangenheit mehr oder minder blind der "Avid-Mania" gefolgt sind, stellen nach und nach ihre Produktlinie nach "unten" um. Das ist ein Bereich, den Sony bisher gar nicht bedienen konnte, bzw. wo sie einmal schon gescheitert sind.
Vegas wäre für Sony das ideale Produkt, in diese Nische nicht nur einzudringen, sondern sie sogar innerhalb kürzester Zeit zu beherrschen. Vegas bringt das Funktionspotential mit, Sony das Marketingpotential. Vielleicht verkauft sich dann Vegas eines Tages sogar NOCH besser als die Sony Playstation ... ;-)))))))
mb
http://www.vegasvideo.de
Antwort von hs:
Ich denke auch, dass es gut gehen kann, ob das wirklich so ist, wird die Zeit zeigen. Ich denke aber, dass es auch für den Konsumenten Vorteile haben könnte: Sony könnte in absehbarer Zeit seine Laptops mit VegasLE ausstatten, dass dann auch mit MicroMV umgehen kann. Im Broadcastbereich ist Sony jetzt ebenfalls komplett, nachdem sie ein Redaktionssystem, einen Server und ein Schnittsystem anbieten, fehlte wohl noch eine ContentManagement-Lösung, da kommt SonicFoundry gerade recht.
Wir hoffen erstmal das beste.
hs
:
: Also mehr Geld für die Entwicklung, Vertrieb und Markenaufbau zu haben ist nicht
: wirklich ein Nachteil. Hier ist eher die Frage wohl die gewesen, wie gut Sofo in
: diesem Bereich alleine weiter hätte bestehen können.
:
: Die Frage wird eher sein, wie die SoFo-Kultur mit der von Sony kompatibel ist - könnte
: eigentlich gut passen vermute ich mal, beide sind ziemlich innovativ.
Antwort von wolfgang:
Also mehr Geld für die Entwicklung, Vertrieb und Markenaufbau zu haben ist nicht wirklich ein Nachteil. Hier ist eher die Frage wohl die gewesen, wie gut Sofo in diesem Bereich alleine weiter hätte bestehen können.
Die Frage wird eher sein, wie die SoFo-Kultur mit der von Sony kompatibel ist - könnte eigentlich gut passen vermute ich mal, beide sind ziemlich innovativ.
Antwort von Paddy:
Naja, wie auch immer. Ich kenne mind. zwei Firmen, die sich nun gaaanz warm anziehen. Sie beginnen mit "A" und "U" und enden mit "dobe" und "lead" LOL
Wenn eine potentiell gefährliche Software (für A und U) von einem potentiell gefährlichen und geldstarken Mitbewerber übernommen wird, dann kann das schon ganz schön an der Vorherrschaft rütteln. Hoffen wir's für den Markt, dass es nicht beim Rütteln bleibt.
Gruss, Paddy
Antwort von mb:
Entschuldigung Till, ich hab den eigentlich Part Deiner Mail glatt übersehen.
Das ist schon richtig, nur die Software, bzw. vielmehr nur ein ganz bestimmter Teil der Software wandert Richtung SPD.
Normalerweise werden in einem solchen Fall die Entwickerteams oder zumindest der Kernbereich davon übernommen.
mb
vegasvideo.de
Antwort von mb:
Till, genau darüber diskutieren wir doch schon die ganze Zeit ...
mb
Antwort von AlexanderB:
Na, was soll's. In der Zwischenzeit haben wir ein ziemlich gut funktionierendes NLE-Programm, mit dem es sich prächtig arbeiten läßt. Warum lassen wir's nicht dabei?
Antwort von Till:
Ist eh alles möglich: Vegas light (a la MovieShaker), ausgeliefert mit jedem Sony Camcorder, gewinnt dadurch einen riesigen Marktanteil (Sony-Camcorder machen doch so ungefähr 30% aus, oder?) mit dem logischen Upgradepfad zu Vegas Vollversion -> Vegas wird Videoschnittprogramm No.1. Oder Sony als Riesenkonzern verschusselt sich, Entwickler springen ab, die SF-Produkte werden nur teilweise weiterentwickelt (Vegas hat nicht mehr den Ansporn als Aussenseiter innovativ zu sein) oder/und die Entscheidungsstreckenm zwischen Managment und neugekauften Entwicklern werden so lang dass Upgrades ewig dauern, oder Vegas wird falsch vermarktet, zu teuer verkauft, oder Sony entwickelt (Sony-typisch) mal wieder ein proprietäres neues (Prosumer HD) Camcorderaufnahmeformat das dann nur mit Sony Vegas bearbeitet werden kann. Man darf gespannt sein, aber wahrscheinlich dauret das alles noch ganz schön, bevor man absehen kann wohin der Zug geht....
Till
Antwort von wolfgang:
: Sale of the desktop software assets includes Sonic Foundry's popular, industry-leading
: ACID®, Sound Forge® and Vegas® series of software products, as well as other related
: assets. Sony anticipates maintaining the group's Madison, Wis. base."
:
: Mir ist noch nicht ganz klar was das bedeutet: Sony kauft ja nicht Sonic Foundry,
: sondern, so weit ich das verstanden habe, nur die Software - oder bedeutet
: "related assets" dass sie die ganze Software Abteilung mitsamt der
: Entwickler gekauft haben? Der reine Programmcode ohne die ursprünglichen
: Programmierer wäre wahrscheinlich ja auch relativ wertlos...
:
: Till
So wie sich das anhört hat Sony die wertvollen Teile gekauft - nämlich die Marken von Acid, sound forge und vegas - und natürlich auch die Rechte, diese Produkte weiter entwickeln und vertreiben zu können. Related assets ist hier sicherlich eher wenig, da wir nicht von massiven Anlagevermögen sprechen, sondern vielleicht von einigen Ordnern mit Dokumentationen, vielleicht noch einem Server wo das darauf liegt.
Klar, vielleicht wurde sogar ein Entwicklungsteam mit gekauft - nur ist das immer eher schwierig. Man kann ja keinen Mitarbeiter zwingen, bei der Firma zu bleiben - und dann hat man zwar Büros und Ordner, aber das Wissen ist weg. Aber Sony wird den wesentlichen Leuten sicher gute Angebote machen, um sowas zu verhindern, da bin ich mir sicher.