Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Vegas Pro-Forum

Infoseite // Vegas Pro 8: Absturz bzw. Aufhänger beim rendern?!



Frage von Reechaad:


Seid gegrüßt Forummitglieder. Bin neu hier und habe über die Suchfunktion leider keine Lösung zu meinem Problem gefunden. Sollte es dennoch Threads geben, wo dieses Auftreten schonmal besprochen wurde -> bitte link reinposten!

Ich werde hier sehr zunächst sehr ausführlich hinschreiben, was für ein System und Rohmaterial ich verwende um misverständnisse auszuschließen...

...zum Thema:

Der Rechner:
PC mit Windows XP Professional (SP 3)
4 GB Dual Channel RAM (3,25 GB OS-bedingt zur verfügung)
Intel Q6600 Quad-Core @ 2.40 GHz
NVidea GeForce 8800 GTX an zwei 22" TFTs
Mainboard ist glaube ich von MSI oder ASUS (Aufschrauben und nachsehen nötig??)
LG Blu-ray Brenner

Ich habe vor einigen Tagen ein Upgrade von Vegas Movie Studio Platinum auf Vegas Pro erworben, in erster Linie um mehr Videospuren zu bekommen um meine Ideen umzusetzen. Ich habe also meine Halbfertigen Projekte, die noch im Movie Studio Format waren weiterbearbeitet in Vegas Pro und dann als .veg's abgespeichert. Lief alles ohne Probleme.

Sämtliches Rohmaterial ist im AVCHD-Format 1440x1080 PAL (Aufgezeichnet mit zwei Panasonic HDC-SD5 Camcordern). Zusätzliches Bildmaterial kommt aus dem integrierten Mediengenerator bzw von JPG Dateien. Zusätzliches Audiomaterial kommt von .mp3s und .wav dateien (nur 44 - 48khz stereo).

Projekt verwendet Cropping, Audioautomationen, diverse Farbkorrekturen und Überblendeffekte, jedoch nichts im Übermaß (also keine 10-Fach übereinandergelagerten Sachen!)

Nun versuche ich das fertig geschnittene 30-minuten Projekt aus Vegas heraus direkt auf eine Blu-Ray disk zu brennen (via Extras -> Disk brennen).

Die Einstellungen, die ich wähle sind fast alle voreingestellt:

Videoformat: Sony AVC (*.mp4;*.m2ts;*.avc)
Videovorlage: Blu-ray 1440x1080-50i; 15 Mbit/s Videostream
Audioformat: Sony Wave64 (*.w64)
Audiovorlage: 48.000 Hz; 16 Bit; Stereo, PCM

"Nur Loopregion rendern" ist selektiert - alles andere de-selected.

Dateipfad ist auf einer internen Festplatte mit über 200GB freiem Speicher. Brenner wird problemlos erkannt.


Das Problem:
Jeder Brennversuch ist bislang am Rendering gescheitert.

1. Beim ersten versuch hat sich nach 10% nichts mehr getan. Keine Reaktion mehr von Vegas - auch "abbrechen" hat nichts bewirkt. CTRL+ALT+DEL -> abgebrochen. Vegas neu gestartet.

2. Zweiter Versuch: Vorher LAN-Verbindung gekappt, Kaspersky Internet Security deaktivert. Nach ca. 11-12% absturz mit typischer windows "Programm wird beendet" Popup.

3. Dritter Versuch: Rechner neu gestartet. LAN-Verbindung und Kaspersky bleiben aus. Rendering geht bis 97% und hängt sich wieder wie bei Versuch 1 auf!?

Ich habe nebenher den Rechner nicht benutzt. Höchstens mal die Maus bewegt, wenn ich ins Zimmer gekommen bin und schauen wollte, was das Rendering macht (um die deaktivierten Bildschirme wieder aufzuwecken). Dies hatte keinen erkennbaren Einfluß auf das Rendering (Balken und Prozentanzeige sowie Previewbildschirm liefen ungestört weiter).

Nun bin ich echt ein bisschen Ratlos und hoffe, dass hier jemand eine Idee hat woran das liegen kann?? Vielleicht hatte einer von euch schonmal ein ähnliches Problem und hat eine Lösung für sich gefunden, das bei mir auch wirken könnte??

Bin für jeden hilfreichen Tipp dankbar!

Grüße
Reechaad

Space


Antwort von wolfgang:

Du könntest probieren, das Material nicht mit dem Sony AVC-Encoder zu rendern, sondern mit dem mainconcept mpeg2 Encoder - der ist ausgereifter und läuft stabiler als der AVC-Encoder, und 30 Minuten reichen als mpgg2-HD bequem auf eine BD-R.

Alternativ: vielleicht gibts Probleme mit dem Sony wav64 - wenn du den DVDA im System hast, könntest du nach AC3 Stereo der 5.1 Rendern.

Weitere alternative: Ausgabe des Materials als Datei (mpeg2-HD oder viellleicht auch AVC)- und dann authoren mit dem DVDA5.

Hast auch die letzte Version von Vegas drauf - Vegas Pro 8c?

Space


Antwort von Reechaad:

Hi Wolfgang! Danke erstmal für dein Input!

Also - habe inzwischen im Forum einen Beitrag gefunden wo es um ähnliche Probleme bei der Ausgabe als Datei ging. Dort war auch die Rede von dem MainConcept codec - also habe ich kurz nach meinem ersten Posting einen neuen Renderversuch gestartet mit ausgabe als Datei und siehe da: ES HAT GEKLAPPT! Das wäre schonmal die halbe Miete! ;-) Jetzt muss ich das ganze nur noch elegant auf eine BD befördern!

Hatte kurze zittermomente bei 98% und 99% weil dort die "estimated" Zeit beide Male auf 0 herunterzählte aber die Gesamtzeituhr stur weiterlief. Nach 4 minuten war der Spuk vorbei und die 100% waren erreicht.

Trozdem schade, dass die direkte Ausgabe zur Blu-ray aus Vegas nicht klappt... aber hauptsache ich schaff es irgendwie.

Im übrigen sollte die Version von Vegas die neuste sein, es sei denn es ist ein Update rausgekommen in den letzen zwei Tagen (habe das Update am Mittwoch erworben).

Übrigens - kleiner Tipp am rande: Habe in den USA bei der Hotline angerufen und einfach mal doof nach nem discount gefragt - sind ohne groß palaver 20% bei rausgesprungen!? Weiss nicht ob das eine Aktion momentan ist oder ob die einfach gerne kulant sind? Trozdem gut zu wissen! ;-)

Werde mich jetzt mal mit DVD Architect Pro 5 auseinandersetzen (was ja dabei war)....

Space


Antwort von domain:

Interessant, dass ein so intelligenter Mensch wie du solch kapitale Rechtschreibfehler machen kann. Soviele macht ja nicht einmal Wolfgang vom Videotreffpunkt :-))

"um misverständnisse auszuschließen...
Ich habe also meine Halbfertigen Projekte...
Nun bin ich echt ein bisschen Ratlos...
Hatte kurze zittermomente...
Übrigens - kleiner Tipp am rande.."


Space


Antwort von Reechaad:

Es mag zwar durch die Schreibsprache nicht durchklingen (ok - wenn ich ehrlich bin fällts beim Reden noch weniger auf) aber ich bin Brite und mir fällt diese scheiss Groß- / Kleinschreibung auch nach knapp zwei Jahrzehnten Deutschland immernoch schwer - genauso wie die Artikel....

...also bitte auch für zukünftige Postings um Verzeihung!

;)

Space


Antwort von Reechaad:

So aber jetzt erstmal weiter zum Thema....


....bin jetzt mit DVD Architect Pro dran und stelle fest (glaub ich zumindest), dass nach meinem Import des gerenderten Videos (via drag-and-drop aus dem Explorer) zwar die Videodatei sauber importiert wurde, aber irgendwie kein Audiomaterial dabei zu sein scheint (zumindest wird nichts angezeigt und beim Preview-Abspielen ist auch nichts zu hören).

Und nun die dümmste aller Fragen: Was nun?!? ;-)

Ist da etwas schiefgelaufen, oder muss ich eine Audiospur zusätzlich exportieren?

Sorry für die Anfängerfragen!

Gruß
Reechaad

Space


Antwort von domain:

In dem Fall bist du natürlich voll entschuldigt, es ist keine Frage, dass kaum ein Angelsachse die bei uns verrückte Grammatik und Rechtschreibung überhaupt jemals wirklich kapieren könnte.

Da habt ihr uns einiges voraus, faszinierend wie eure Vorfahren am Konglomerat aus Französisch, Latein und Sächsisch gearbeitet haben um die heutige Weltsprache zu schaffen.

Space


Antwort von Reechaad:

Aaaha - selbst ist der Mann - "Audiostream einschließen" heissen die zwei Zauberworte!

Doh!

Space


Antwort von Reechaad:

Puh - nun werden die Fragezeichen allmählich größer! :-(

Habe die Blu-ray nach simpelster Menügestaltung gebrannt (glücklicherweise auf eine RW) - lege die disc ein in mein Standaloneplayer (Samsung BD-P1500) - Menü läuft - Tastendruck auf das Video - wie war noch der Spruch...

" 'n Schwotzen Büldschörm!! "

Genaugesagt hat es einen kurzen "klick" von der Audiospur gegeben - zu kurz um auszumachen ob es sich tatsächlich um den Anfang meiner Audiospur handelt - und kein Video - LCD-Zeitanzeige bleibt auf 00:00 - die Vorwärztaste bringt mich zum ersten sichtbaren Frame (Titeltext) aber nur stehendes Bild - danach ist aber nix mehr zu holen.

Reset brachte auch nichts.

Jemand eine Ahnung was ich falsch mache beim Authoring??

(Im Übrigen: Ich führe das Thema hier fort anstatt neu zu posten, damit alle bisherigen Schritte mit im Thread erscheinen. Wenn hier im Forum eher ein neues Posting erwünscht ist um den ursprünglichen Thread nicht OT gleiten zu lassen, dann bitte kurz bescheidgeben und ich fang ein neues an!)

Space



Space


Antwort von wolfgang:

Ist da etwas schiefgelaufen, oder muss ich eine Audiospur zusätzlich exportieren? Üblicherweise exportiert man die Audiospur extra - siehe Einführungstutorial für den DVDA

http://www.videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=1099

Space


Antwort von Reechaad:

Aaah - danke für den Hilfreichen Link - habe den ersten Abschnitt gelesen und stelle jetzt schon so einiges fest, was ich nicht gemacht habe! ;-)

Ich darf also annehmen, dass - mal abgesehen vom Videocodec - alles was für das Auth'n von DVDs auch auf Blu-rays angewendet werden kann/sollte?

Space


Antwort von andreas97:

Hallo,

gibt es eigentlich irgendwelche Informationen von Sony, ob man
diesen Fehler im nächsten Patch für die Vegas Pro 8 beseitigt hat,
denn ich gehöre auch zu denen, die einen Quad-Prozessor haben.

Gruß

Andreas Walther

Space


Antwort von Reechaad:

Hi andreas97 - ich würd's mir auch wünschen, dass bei Sony etwas mehr Kommunikation stattfinden würde...

...bin u.A. auch Steinberg-Kunde (Cubase 4) und dort ist der Informationsfluss dank dem vom Unternehmen betriebenen Forum wirklich gut. Klar - auch dort gibts immer wieder Leute die rumnöhlen, es würde nicht genug erzählt, aber verglichen mit manch anderen Softwareherstellern (Sony entpuppt sich für mich gerade als grandioses Negativbeispiel) ist das ein Traum!

Aktuell stehe ich nach-wie-vor vor vielen Fragezeichen. Fakt ist: Egal was ich mache, ich schaffe es nicht eine funktionierende Blu-ray zu brennen.

Im standalone Player (Samsung BD-P1500 - Firmware auf dem neusten Stand) lädt das Menu ohne Probleme, jedoch ist ein Playback des im Menü verlinkten Clips nicht möglich - es verhält sich weiterhin wie oben beschrieben.

Habe mal versucht selbige Blu-ray im brennenden PC abzuspielen - da bekomme ich sogar die Meldung, es sei keine Disc im Laufwerk!!!!? (Software von Cyberlink - kam gebundelt mit dem Brenner)

Von einer Software, die mit dem suffix "Pro" versehen ist (stellen wir mal dahin ob es an Vegas oder DVD Architect liegt) würde ich mir wirklich etwas mehr Kompatibilität wünschen!

Ich frage mal in die Runde: Gibt es hier IRGENDJEMAND, der schon erfolgreich eine Blu-ray mit Vegas/DVD Architect erstellt hat? Vielleicht sogar zunächst auf Probleme gestoßen ist und die Fehler ausgemerzt hat?? Wenn ja, würde mich die vorhandene Hardware (PC/Mac?,Brenner?,Player?) interessieren...
.. und ein ausführlicher Tutorial wäre echt ein Traum! Google gibt nämlich nichts her!

@ wolfgang: Habe mir mal aufmerksam dein Posting hinter dem o.A. Link studiert und versucht so gut es geht die Infos aufs Blu-ray authoring umzusetzen. Jedoch bin ich auch beim separaten Rendering von Video und Audio (wie vorgeschrieben als AC3 - und beide Dateien mit dem gleichen Filename) an der gleichen Hürde gescheitert: Playback vom Clip ... Fehlanzeige! :-( Hast Du vielleicht noch irgendwelche Tipps? :-)

Gruß
Reechaad

Space


Antwort von Reechaad:

Keiner noch ne Idee? :-(

Space


Antwort von Marco:

Sony arbeitet an dem Renderfehler. Derzeit gibt es - außer dem Ausweichen auf MPEG-2 als Renderformat - auch noch den Workaround, den PC per Boot.ini nur mit 1-Kern CPU-Nutzung zu starten. Dadurch wird das Rendern zwar extrem ausgebremst, aber bisher lief dann das AVC-Rendern bei all denen, die damit Probleme hatten, stabil durch.

Mit DVD Architect ist innerhalb von Blu-ray Disc-Projekten fast alles möglich, was auch bei herkömmlichen Video-DVD-Projekten möglich war. Die Ausnahmen sind Scripting und Pre-Mastering für Presswerke.

Was deinen Fehler, der das Abspielen der fertigen BD betrifft, angeht, kann ich leider nicht viel sagen. Bei mir hat die Herstellung von BDs mit DVD-A5 bisher immer funktioniert (auch das Abspielen danach auf verschiedenen Playern).

Marco

Space


Antwort von Reechaad:

Vielen Dank für die Infos! Das hilft mir schon erheblich weiter, weil ich jetzt weiss, dass es vor allem an der Software liegt. Dann muss ich wohl auf ein Update hoffen.

Die sache mit dem boot.ini (jetzt als Übergangslösung) - wie läuft das genau? Habe mal auf meiner SystemHDD danach gesucht (Versteckte Dateien einbezogen) aber ohne ergebnis.

Muss ich diese Datei erst erstellen? Wenn ja, was kommt da alles rein?

Hör dann auch auf zu fragen! ;-)

Space


Antwort von Marco:

Ich weiß nicht, wie es bei Vista ist. Unter XP folgendermaßen:

Windows Startmenü -> Ausführen -> "msconfig"

Im sich dann öffnenden Systemkonfigurationsprogramm den Reiter "BOOT.INI" wählen und die "erweiterten Optionen" aufrufen. Dort unter "/NUMPROC=" den Wert "1" eingeben und System neu starten.

Das Renderproblem wurde auch schon -> hier diskutiert.

Marco

Space


Antwort von wolfgang:

Ich frage mal in die Runde: Gibt es hier IRGENDJEMAND, der schon erfolgreich eine Blu-ray mit Vegas/DVD Architect erstellt hat? Vielleicht sogar zunächst auf Probleme gestoßen ist und die Fehler ausgemerzt hat?? Wenn ja, würde mich die vorhandene Hardware (PC/Mac?,Brenner?,Player?) interessieren...
.. und ein ausführlicher Tutorial wäre echt ein Traum! Google gibt nämlich nichts her! Ja natürlich - eine genauere Beschreibung für die Blu Ray Erstellung aus dem DVDA 5 findet sich hier:

http://www.videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=6720

(ist zwar nicht mehr mit den lezten Update, sondern mit der ursprünglichen Launch-Version, aber der Weg wird trotzdem entsprechend aufgezeigt).

Space



Space


Antwort von Reechaad:

@ Marco
Habs nun ausprobiert mit einem Prozessorkern. Leider hat es trozdem Abstürze gegeben :-( Glaube jetzt das Problem etwas eingrenzen zu können,.. mehr dazu unten.

@ Wolfgang
Wow! Das ist ja grandios! Habe mir das Tutorial direkt mal ausgedruckt und werde es gleich nach dem Posten durchlesen! Danke dafür!

____________


Das Problem geht weiter: Wie oben schon geschrieben kommt es immernoch zum Absturz beim Rendern. Allerdings glaube ich jetzt zwei Störfaktoren gefunden zu haben!

1. Das Rendering bleibt stehen sobald ein Clip SCHNELLER abgespielt wird (STRG + Zusammenstauchen). Langsamer abgespielte Clips (also STRG + Auseinanderziehen) sind hiervon scheinbar nicht betroffen.

2. Manche Standbilder in Form von .jpg Dateien erscheinen plötzlich als rote Fläche - dabei stürzt Vegas eigentlich immer ab! Reagiert man schnell genug und klickt auf der Timeline woanders hin kann man es vielleicht noch retten. Später spielt die Vorschau dann wieder ab als wäre nichts gewesen!? Dieses merkwürdige Verhalten habe ich beim Previewing wie beim Rendern inzwischen beobachten können.
Auch wenn man das Bild mittels cropping auf nur ein Teil des Bildschirms beschränkt hat. Wenn statt Bild nur noch ROT kommt, ist immer die gesamte Fläche des Vorschaubildes ausgefüllt.

Kann bei Bedarf das ganze nochmal simulieren und Screenshots machen!?

Zu 1: Habe mir gedacht, dass ich das vielleicht umgehen kann indem ich ein Pre-Rendering mache. Leider bricht der Prozess aber an gleicher Stelle ab! Habe durch entfernen von sämtlichen crops, video fx, usw ausschließen können, dass der Fehler an einer Kombination von Faktoren liegt. Habe auch mal versucht die betroffenen Clips auf eine eigene Videospur zu packen - nutzt auch nichts.

Zu 2: Hier bin ich wirklich ratlos!? Stimmt vielleicht was mit der jpg nicht? Vielleicht zu hochauflösend? (8 MP) Die scheinbare Willkür ist das was mich an diesem Fehler irritiert. Mal läufts ohne Probleme, mal nicht!?

War wohl naiv von mir zu denken, dass ich bald am Ziel bin! :-(

Auch wenn es sicher inzwischen nervt: Bin wirklich für jede weitere Hilfe und jeden Hinweis dankbar! Ich habe eigentlich ein viewing von dem fertigen Material am Dienstag Abend versprochen (es geht konkret um ein Urlaubsvideo von mir und drei Freunden). Momentan siehts damit echt düster aus...

Danke nochmal bis hierhin!
Reechaad

Space


Antwort von Marco:

Habe ich das - zusammenfassend - richtig verstanden, dass ein Absturz bei dir also nur dann passiert wenn

- entweder ein Clip schneller läuft

oder

- JPEGs ins Spiel kommen

und das auch zu AVCHD gerendert werden soll?

Also normales Video zu AVCHD gerendert funktioniert?

Und beschleunigte Clips und JPEGs beispielsweise zu DV oder HDV gerendert funktioniert auch?

Marco

Space


Antwort von Reechaad:

Nunja nicht ganz - sobald schneller abgespielte Clips ins Spiel kommen kann ich NÜSCHT mehr. Habe versucht in diverse Formate zu Rendern. Immer kam an der gleichen Stelle der Absturz! (Im Übrigen - versuch zu DivX oder XviD zu rendern scheitern schon daran, dass irgendeine Fehlermeldung zum Codec kommt - aber das ist ein anderes Thema..)

Habe gerade mal die These mit dem "normalen" Video getestet indem ich eine Region wo eine längere Szene (ca. 2 Minuten) ohne Schnitte in ursprünglicher Geschwindigkeit abgespielt wird als Loopbereich markiert habe und diesen Bereicht versucht habe zu exportieren.

Export zu PAL DV (mpg / MainConcept): Problemlos gerendert.
Export mit MainConcept BR 1920x1080 25Mbit: Problemlos gerendert.

Fahre auch momentan wieder mit allen vier Prozessorkernen.

Sony AVC habe ich nicht probiert da ich ein erneutes booten mit 1 CPUKern vermeiden wollte - wichtig ist ja vorrangig die Erkenntnis, dass ein Export von "normalem" Material möglich ist.

Letztendlich will ich doch nur dieses arbeitsintensiv erstellte Material (viele Tage, wenn nicht sogar Wochen sind draufgegangen) IRGENDWIE gerendert bekommen. Und dann im idealfall auf eine Blu-ray in Full HD gebrannt bekommen, natürlich. Aber selbst als DivX (habe Player mit USB-Anschluss) oder als standart DVD wäre das ganze zumindest ordentlich auf einem Fernseher zu viewen.

Gruß
Reechaad

Space


Antwort von Marco:

Ich fürchte, da kommen bei dir unglücklicherweise ein paar völlig verschiedene Ursachen zusammen und es wird schwierig sein, die so anhand von Ferndiagnosen zu lösen, sofern es nicht an der einen Stelle (beim AVC-Rendern) womöglich wirklich an einem Softwareproblem hängt.

Wenn beschleunigte Clips bei dir immer zu einem Freeze oder Absturz führen, gleich zu welchem Format gerendert wird, dann würde ich fast vermuten, dass mit dem Originalmaterial schon etwas nicht in Ordnung ist. Das ist in der Tat ein Fehler, von dem ich bisher in Verbindung mit Vegas noch nie gehört habe.

Könntest du mir vielleicht mal eine Projektdatei zuschicken, in der solche Beschleunigungen zum Absturz/Freeze führen? Es geht mir dabei zum einen darum, zur Sicherheit auf meinen Systemen gegenzuprüfen, ob der Fehler dort eventuell reproduzierbar ist. Zum anderen hilft es bei der Eingrenzung und Abgrenzung verschiedener Fehler, die hier vermutlich zusammentreffen.


zum Bild


Stabilitätsprobleme bei Verwendung von hochauflösenden Fotos hängen in irgendeiner Weise meist mit dem RAM zusammen. Manchmal hilft hier, den Wert für die dynamische RAM-Vorschau in den Vegas Präferenzen zu ändern. Manchmal hilft aber allein, die Fotos in ihrer Auflösung vor dem Import in Vegas etwas zu reduzieren. Manchmal steht oft einfach zu wenig RAM zur Verfügung, entweder, weil eh zu wenig physikalisches RAM vorhanden ist, manchmal, weil andere Hintergrundprozesse RAM stehlen. Mit 4 GB RAM hat dein System ja allerdings schon mehr als genug davon. Manchmal entpuppt sich im Nachhinein aber auch eines der RAM-Bausteine als defekt.
Im Zweifelfalls erstmal runter mit der Auflösung. Wenn von den Fotos innerhalb von Vegas keine Ausschnittvergrößerungen/Zooms/Schwenks gemacht werden, ist eine solch hohe Importauflösung ohnehin die pure Resourcenverschwendung. Die Fotos sollten dann beim Import nicht höher aufgelöst sein als das spätere Renderformat.

Marco

Space


Antwort von Reechaad:

Hi Marco! Danke für die weiteren Tipps und für dein Angebot!

Habe zunächsteinmal dein Rat befolgt und
a) die jpgs verkleinert
b) den dynamischen RAM von 128 auf 512 MB mal erhöht...

...und siehe da: bei einem erneuten Renderversuch kam es nicht direkt beim anschneiden des schneller abgespielten Events zu einem Absturz (was bisher immer der Fall war.

Allerdings klappte dann mitten im Event wieder alles zusammen.

Heisst aber, dass es scheinbar doch etwas mit meinen Systemeinstellungen / vielleicht sogar meiner Hardware zu tun hat und nicht zwangsläufig mit dem Ausgangsmaterial... oder sehe ich das falsch?

Space


Antwort von Marco:

Läuft das Rendern der Passagen mit den JPEGs denn jetzt problemlos? Dann wäre ja zumindest ein Problem für dieses Projekt gelöst.

Die schneller laufenden Events müsste man eingehender betrachten. Ich vermute nach wie vor, dass die Ursache in erster Linie die Originalclips sind.

Wenn du den Nerv und die Zeit dazu hast, rendere doch die betroffenen Clips mal außerhalb dieses Projektes, ohne irgendeine Veränderung, zu einem Cineform-AVI mit gleicher Auflösung wie das Original. Dann ersetze in dem Problemprojekt an den Stellen der Beschleunigungen die Originale gegen die Cineform-AVIs. Dazu am besten die Originale in der Timeline lassen und die Cineform-AVIs mit rechter Maustaste einfach drüberziehen und im sich öffnenden Menü "Als Aufnahmen einfügen" auswählen.
Vermutlich funktioniert es dann.

Marco

Space


Antwort von Reechaad:

Wenn es mein Projekt rettet, dann mache ich das! Auf die 3-4 Stunden Arbeit mehr oder weniger kommt es jetzt auch nicht mehr an! Denke es handelt sich insgesamt um ca. 25 Stellen wo ein kurzer Schnelllauf ist.

Habs gerade nochmal versucht als MainConcept MPEG2 mit der PAL DVD Voreinstellung. Diesmal kam beim Absturz eine Fehlermeldung:

Sony Vegas Pro 8.0
Version 8.0c (Build 260)
Exception 0xC0000005 (access violation) READ:0xC080 IP:0x11BDE8A
In Module 'vegas80k.dll' at Address 0x1160000 + 0x5DE8A
Thread: ProgMan ID=0x834 Stack=0x340D000-0x3410000
Registers:
EAX=0000c080 CS=001b EIP=011bde8a EFLGS=00010206
EBX=14ec9538 SS=0023 ESP=0340d2f0 EBP=0340d370
ECX=0340d3e4 DS=0023 ESI=0340d3e4 FS=003b
EDX=0000c040 ES=0023 EDI=0000c040 GS=0000
Bytes at CS:EIP:
011BDE8A: DD 00 DD 1C 24 DD 40 08 ....@.
011BDE92: DD 5C 24 28 DD 40 10 DD .\$(.@..
Stack Dump:
0340D2F0: 00000000
0340D2F4: 40390000 40260000 + 130000
0340D2F8: 00000000
0340D2FC: 00000000
0340D300: 00000000
0340D304: 00000000
0340D308: 00000000
0340D30C: 00000000
0340D310: 00000000
0340D314: 00000000
0340D318: 00000000
0340D31C: 00000000
0340D320: 00000000
0340D324: 00000000
0340D328: 00000000
0340D32C: 00000000
> 0340D374: 011BE21C 01160000 + 5E21C (vegas80k.dll)
0340D378: 0340D3E4 03310000 + FD3E4
0340D37C: 0000C080
0340D380: 00000000
0340D384: 00000000
> 0340D3CC: 006CADF0 00400000 + 2CADF0 (vegas80.exe)
0340D3D0: 0000C040
0340D3D4: 0340D3E4 03310000 + FD3E4
0340D3D8: 00000000
0340D3DC: 14EC9538 13F10000 + FB9538
> 0340D464: 006CAE46 00400000 + 2CAE46 (vegas80.exe)
0340D468: 14EC9538 13F10000 + FB9538
0340D46C: 0340D480 03310000 + FD480
0340D470: 02880490 026E0000 + 1A0490
0340D474: 49102C24 47190000 + 1F72C24
> 0340D500: 006CB067 00400000 + 2CB067 (vegas80.exe)
0340D504: 49102C24 47190000 + 1F72C24
0340D508: 0340D56C 03310000 + FD56C
0340D50C: 49102BB0 47190000 + 1F72BB0
0340D510: 4FF6D500 4FF00000 + 6D500
> 0340D5EC: 006C083B 00400000 + 2C083B (vegas80.exe)
> 0340D62C: 006C0EBA 00400000 + 2C0EBA (vegas80.exe)
- - -
0340FFF0: 00000000
0340FFF4: 00527950 00400000 + 127950 (vegas80.exe)
0340FFF8: 00AE7AB0 00400000 + 6E7AB0 (vegas80.exe)
0340FFFC: 00000000



Denke mal nicht, dass hier einer was mit anfangen kann... aber falls doch habe ichs mal reingepostet!

Bilder rendern nun Problemfrei.

Tüftele weiter....

Space


Antwort von Reechaad:

Habe mal einen RAM-Test durchgeführt. Alles in Ordnung. Daran kann es also auch nicht liegen!


zum Bild


Ich sehe es kommen - ich muss wirklich diese schnell-läufe alle ersetzen! *KOTZ*

Space


Antwort von Reechaad:

Die Tüftelei geht weiter: Jetzt habe ich mal diese RAM Auslagerungsdateigrösse auf 1024 MB erhöht (Maximalwert).. habe die rendering-threads von 4 auf 1 reduziert (weiss nicht was das macht)...

Jetzt rennts!!?!?! Kein Absturz mehr an gewohnter Stelle!?

Verstehe nichts mehr! Aber beschwer mich auch nicht!

Habe nun das gesamte Projekt mal zum MainConcept 1920x1080 25MBits render angesetzt - melde mich wenn es fertig ist / wieder abstürzt!

Übrigens - da fällt mir neben bei noch auf - im preview Bildschirm sehe ich hier und da kleine interleaving-streifen bei Nutzung des Presets ... muss ich mir da sorgen machen, dass mein fertiges Video aussieht wie ein Streifenhörnchen?

Space



Space


Antwort von Marco:

Interlacing ist eine normale Videoeigenschaft. Dein Material wurde vermutlich interlaced gedreht, also ist es nicht verwunderlich, wenn diese Eigenschaft auch erhalten bleibt.

Ob dem durch spezielle Rendereinstellungen entgegengewirkt werden sollte, ist abhängig davon, wo und wie der fertige Film später präsentiert werden soll. Im Normalfall ändert man daran aber nichts.

Marco

Space


Antwort von Reechaad:

Gut, dann lass ich die Finger davon! ;-)

Rendering läuft. Habe mich entschlossen doch als DVD erstmal zu rendern. Dann kann das Ergebnis wie geplant am Dienstag geviewt werden. (Selbst wenn nach meiner Berechnung das Blu-ray material auch "nur" ca 40std brauchen würde, ist dann immernochnicht gesagt, dass nicht mein ursprüngliches Authoringproblem wieder auftaucht und dann bin ich was das Vorführen angeht endgültig aufgeschmissen!)

Die rendering Threads sind eindeutig bei mir das Problem. Sobald ich es mit 3 oder 4 versuche klappt das System bei den schnellen Events zusammen.

Jetzt fahre ich mit 1 rendering Thread, was deutlich langsamer läuft (ein bisschen wie mit 1 CPU Kern - nur nicht GANZ so lahm) und es scheint zu rennen. Bin nach 1std 12 min bei 12% (sprich die 2std Material werden insgesamt ca. 10std brauchen) und Vegas nagt sich stetig durch selbst fieseste Schnitte (mit mehreren Video-FX + Überblend FX + Überlagerung von Events + Geschwindigkeitsveränderungen + Rückwärtslauf alles zusammen bzw in kurzer Folge..)

Könnte mir vorstellen, dass es einerseits mit dem AVCHD-Ausgangsmaterial meiner Panasonic HDC-SD5 zusammenhängt (die hohe Kompression macht schließlich auch das schneiden etwas "stockend") aber sicherlich auch daran, dass Sony die Multicore-Prozessoren scheinbar noch nicht ganz im Griff hat.

Danke nochmal an Euch für die Geduld und die vielen hilfreichen Tipps!

P.S. Wenn jemand mir noch sagen könnte ob und wenn wo man Ankündigungen von Sony bezügl. neuster Updates lesen kann wäre das toll! Auf www.sonycreativesoftware.com steht echt herzlich wenig!

Space


Antwort von Marco:

Ich gebe auf der Startseite von www.vegasvideo.de in der Regel sofort bei Erscheinen den Hinweis auf die jeweils aktuelle Version.

Marco

Space


Antwort von wolfgang:

P.S. Wenn jemand mir noch sagen könnte ob und wenn wo man Ankündigungen von Sony bezügl. neuster Updates lesen kann wäre das toll! Auf www.sonycreativesoftware.com steht echt herzlich wenig! Im Videotreffpunkt informieren wir über neue Versionen, von denen wir dort im Regelfall frühzeitig bescheid weiß, weil ich eine enge Beziehung zur Entwicklungsabteilung von Sony unterhalte.

Das Problem mit den Rendering-Threads läßt sich gut dadurch umgehen, dass man eben nicht mit dem Sony AVC-Encoder zu AVC für Blu Ray rendert, sondern doch beim Mainconcept mpeg2-Encoder bleibt. Die Bildqualität des Sony AVC-Encoders ist zwar inzwischen als gut einzuschätzen, aber mpeg2 ist gegenwärtig noch immer eine kleine Spur besser - und mit dem mpeg2-Encoder hat man auch die ganzen Probleme wie Renderthreads nicht, der läuft auch auf Quadcores und unter Vista durchaus stabil. Und normalerweise reicht der Platz auf BD-Rs auch für mpeg2 spielend aus.

Space


Antwort von michaelpokern:

P.S. Wenn jemand mir noch sagen könnte ob und wenn wo man Ankündigungen von Sony bezügl. neuster Updates lesen kann wäre das toll! Auf www.sonycreativesoftware.com steht echt herzlich wenig! Im Videotreffpunkt informieren wir über neue Versionen, von denen wir dort im Regelfall frühzeitig bescheid weiß, weil ich eine enge Beziehung zur Entwicklungsabteilung von Sony unterhalte.

Das Problem mit den Rendering-Threads läßt sich gut dadurch umgehen, dass man eben nicht mit dem Sony AVC-Encoder zu AVC für Blu Ray rendert, sondern doch beim Mainconcept mpeg2-Encoder bleibt. Die Bildqualität des Sony AVC-Encoders ist zwar inzwischen als gut einzuschätzen, aber mpeg2 ist gegenwärtig noch immer eine kleine Spur besser - und mit dem mpeg2-Encoder hat man auch die ganzen Probleme wie Renderthreads nicht, der läuft auch auf Quadcores und unter Vista durchaus stabil. Und normalerweise reicht der Platz auf BD-Rs auch für mpeg2 spielend aus. Hallo zusammen,
bin neu hier und bitte schon mal um Verzeihung für die nun folgende "dumme" Frage:
Wenn ich das Material mit Hilfe des Mainconcept mpeg2 Encoders ausgebe, klappt zwar alles bestens, aber es geht nix mehr mit 5.1 Ton. Mein Videomaterial liegt aber mit 5.1 Sound vor...Gibt es denn eine Möglichkeit, den 5.1 bzw. AC3 Ton da mit einzubetten?
Bisher habe ich diese Möglichkeit ausschliesslich beim Sony AVC-Encoder gesehen...
Schon mal vielen Dank für Eure Tips!
Viele Grüße,
Michael

Space


Antwort von Marco:

AC3 muss separat gerendert werden. Die Einbettung geschieht dann automatisch beim DVD-Authoring.

Marco

Space


Antwort von wolfgang:

Marco hat recht, das gehört extra gerendert. Schau dir mal die entsprechenden Einführungstutorials zum DVDA an - und dort die Materialvorbereitung.

Einerseits das ältere Tutorial zum DVDA2 - aber da hat sich nichts geändert. Und dann das Tutorial zum DVDA5 - welches diesbezüglich durchaus noch aktuell ist.

http://www.videotreffpunkt.com/board.php?boardid=36

Space


Antwort von willow854:

Hallo!

Bei mir bleibts auch beim Rendern von .m2ts Dateien hängen.
Wäre natürlich schön, wenn ich das Format verwenden könnte, da das Ausgangsmaterial auch in dem Format ist. Auch die Qualität ist gut, schön klein und die Videos haben 1920x1080 Pixel. Aber....es hängt sich beim Rendern auf.

Welches Format könnte man sonst noch wählen....mpg-2 geht glaube ich nur bis 1440x1080...kann irgendwie kein Format finden, mit dem ich mich anfreunden kann. Und wenn es ein Format mit Full-HD Auflösung ist, dann ist kein Audio dabei.

Hab gehofft meine Suche nach dem ultimativen Schnittprogramm wäre vorbei.

Vielleicht fällt euch noch ein passendes Format für mein AVCHD .m2ts Rohmaterial ein.

mfg
Stefan

Space


Antwort von willow854:

So, hab den halben Tag rumprobiert...

Wenn ich die Spur, wo ich den Trackvorlauf drin habe, komplett lösche, dann geht das Rendern in .m2ts.

Schade, aber es geht.

mfg
Stefan

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Vegas Pro-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Absturz beim Rendern mit AE
Absturz beim Rendern
Absturz beim Rendern mit Studio8
VS 11.5 plus: Absturz beim Rendern
Absturz beim rendern....
Vegas Pro 9 Absturz beim Rendern
Vegas Pro 8: Absturz bzw. Aufhänger beim rendern?!
Vegas 8d pro / Absturz beim Rendern
Vegas Stream:Neue Live-Streaming Software mit Integration in Vegas Pro
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Premiere Pro bringt sogar WIN10 zum Absturz...
Premiere Pro Absturz bei Ordnerwahl
Premiere Pro bei öffnen: Absturz/grüner Projektbildschirm
Ungültige Bildpuffergröße beim Rendern
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Flowblade schneidet nicht beim rendern
Bitrate beim Rendern
Auflösung beim Rendern gem. Projekteigenschaft
VDL 2016 Absturz Fehler Bridge32
HILFE! Absturz bei Sequenzenwahl
Premiere Pro Audio Spur 2 zu leise nach rendern
Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?
Vegas Pro 18 mit Authoring Programmteil?
Ist Vegas Pro 18 deutlich schneller geworden? (Upgrade von V15?)
Vegas Pro 16 HumbleBundle
Vegas Pro 19 Update bringt Alder Lake Support und mehr




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash