Frage von paipel:Hallo,
ich habe mir bei Sony folgendes Notebook zusammengestellt und wollte mal fragen, ob ich damit problemlos Full HD-Videobearbeitung machen kann?
Ich hoffe, man kann das Anhand der Daten erkennen?
Vielen Dank schon einmal,
Silke
Ihre Konfiguration VPCEC1X5E
Ihre Konfiguration
Prozessor: Intel® CoreTM i5 Prozessor
Betriebssystem: Legales Windows® 7 Home Premium
Farbe: Weiß
Festplatte: 1 TB Serial ATA (5400 U/Min) oder 500 GB (7200 U/Min)
Speicher: 6 GB 1066MHz DDR3-SDRAM
Optisches Laufwerk: Blu-ray Disc(TM) Writer
Bildschirm: 43,8 cm LCD, 1920x1080+ Kamera
Graphics: ATI MobilityRadeonHD5470 512MB
Battery: Akku bis 2,5 Stunden
Internet security: McAfee® - 60 Tage Schutz
Inbegriffen
HDMI(TM) Ausgang: HDMI(TM) Ausgang
Tastatur: Deutsche Tastatur (QWERTZ)
Netzteil: 1 Netzteil
Drahtlos LAN: Drahtlos LAN + Bluetooth®
Antwort von PowerMac:
Akku bis 2,5 Stunden? hahahaaha...
Antwort von Bernd E.:
Irgendwie hatten wir das Thema - samt einigen Antworten und von dir offengelassenen Nachfragen - schon mal:
viewtopic.php?t=79804
Und falls es gegen Aufpreis eine besseren Akku gibt, dann würde ich den als erstes bestellen: Eine Laufzeit von 2,5 Stunden ist heutzutage wirklich ein Witz.
Antwort von vaio:
@ paipel
Ich nehme an du interessierst dich für die E-Serie. Mich würde die i5-CPU mit 3 MB Cache stören. Da würde ich eventuell auf den i7 warten, der bereits in der F-Serie angeboten wird (QuadCore). Eigentlich sollte da demnächst noch etwas neues kommen, nachdem die AW-Serie ausgelaufen ist. Des weiteren empfehle ich eine Konfiguration mit 2 HDD's a 500 GB, also insgesamt 1 TB. Die gibt es übrigens nicht nur mit 5400 UPM, sondern auch mit 7200 UPM.
Gruß
Michael
@PowerMac
sehr qualifizierter Beitrag.
Zum MBP 17":
3x USB... Ha, ha
1x HDD... Ha, ha
Dagegen:
ESATA... Fehlanzeige!
Blu-ray... Fehlanzeige!
Zu den 2,5 Std.: Beim entsprechenden VAIO gibt es einen einigermaßen aussagefähigen Hinweis:
"Die tatsächliche Akkubetriebsdauer ist abhängig von Ihren Hardware- und Software-Konfigurationen. Benchmark: MobileMark 2007"
Und: Man kann den Akku problemlos wechseln!
PM, du hast ja aber deinen Glauben bestimmt an die 8-9 Std... HA, ha, ha
Der größte Lacher bist du!
Antwort von B.DeKid:
Mein Akku macht nach ca 1Std, 43 min ins Essen , was intressiert mich das schon selbst im ICE gibts ne Steckdose alle 5 m und ansonsten schaff ich eh am Netz eines Hotels mit nem poppligen Tablet PC , der reicht vollkommen um Bilder vor zu sotieren oder mal nen Graffity zu scribbeln.
Laptops sind eh für den Popo und haben kaum was zu melden, daheim zieh ich eh alles auf die Rechner und bearbeite es da .... meine LapTops brauch ich quasi nur um Po*rns im Hotel zu kucken , soviel sind sie mir also wert;-)
MfG
B.DeKid
Sony Vaio Picture Book User und Besitzer von nen paar Tablet PC s ;-) Have Fun and enjoy:-))
Antwort von PowerMac:
Bei mir im Wald gibt es keine Steckdose. Im Park leider auch nicht. Gut, dass ihr wisst, wo die nächste Steckdose ist. Unterdessen arbeite ich noch 'etwas'.
Übrigens möchte ich dem Geblubber von vaio widersprechen.
Irgendein i7 statt eines i5 wegen ein paar Prozent Leistung? Völlig uninteressant. Eine SSD von Intel oder Crucial beschleunigt Laptops wirklich. Falls Du die i7 Quadcores meinst - deren Grundtakt ist viel zu niedrig. Kaum ein Programm nutzt vier Kerne. Solltest du tatsächlich mal Im Garten sitzen, vier Kerne laufen auf Höchstleistung (wenn auch bei eher niedrigem Takt), dann muss ich mir wenig Sorgen um deine Potenz machen. Denn du wirst schnell die Wärmeflasche von deinen Genitalien entfernen und sportlich zur nächsten Stromquelle joggen. Eine Stunde ist noch im Rahmen, das verkraftet dein Körper.
Antwort von vaio:
@PowerMac
"Übrigens möchte ich dem Geblubber von vaio widersprechen.
Irgendein i7 statt eines i5 wegen ein paar Prozent Leistung? Völlig uninteressant."
Ich sehe es so: Die i5 haben weder die Leistung der "alten" T-9x Core 2 mit 6 MBC, noch die Effizienz und geringe TDP der P-Serie vom Core 2. Also, nicht Fisch und nicht Fleisch. Aber wie gesagt, ich spreche hier von den Mobilprozessoren! Die i3 sind sowie so nur ein Marketing-Gag, wo man von den neuen i7 profitieren möchte.
"Eine SSD von Intel oder Crucial beschleunigt Laptops wirklich."
Da bin ich vollkommen bei dir. Nur das Preisleistungsverhältnis passt meiner Meinung noch nicht. Für eine in Größe (Kapazität) und Leistung wertige SSD, zahlt man auch noch entsprechende Euronen.
"Falls Du die i7 Quadcores meinst - deren Grundtakt ist viel zu niedrig. Kaum ein Programm nutzt vier Kerne."
Die "goldene Mitte" der angebotenen Mobil-i7 bietet meiner Meinung ein gutes Verhältnis hinsichtlich Leistung und Preis. Und du brauchst auch nicht mehr lange zu warten, es wird immer mehr und besser programmierte Programme im Markt geben. Ganz bestimmt. Abgesehen davon werden bei Nutzung von nur zwei Kernen, diese deutlich im Takt gesteigert. Also auch kein Argument, wenn noch keine entsprechende SW genutzt wird.
Michael