sowieFarbe:
Glänzend Weiß
Dafür wissen wir aber alles über die Farben. Ist doch schon mal was - oder?Farbe:
Grau
Kommt auf die Schnittsoftware an, und ob die überhaupt das Format der 7D nativ verarbeiten kann.1. Würden die unten aufgeführten Notebooks problemlos die Videos der 7D bearbeiten können? Welches Modell ggf. am besten?
Ja, aber das macht nicht so viel aus wie der Codec. Der große Bremsklotz ist der H.264-Codec, dessen Decodierung so viel Rechenleistung braucht. Daher mein Rat zum Intermediate Format (d. h. vor dem Schnitt Umwandlung in ein Intermediate-Format, das zwar sehr viel Festplattenspeicher braucht, aber dafür wenig Rechenleistung beim Schnitt erfordert).2.Ist es richtig,dass wenn ich nur in HD anstelle von Full HD filme, ich dann nicht so leistungsstarke Rechner benötige?
Der Unterschied ist nicht gewaltig.3.Kann man den Unterschied in der Bildqualität von HD zu Full-HD auf einem Full-HD Fernseher wirklich deutlich sehen, oder skaliert der Fernseher das schon sehr gut hoch?
Für Deine Zwecke ist die bessere Bewegungsauflösung sehr wichtig - und zwar erheblich wichtiger als die Auflösung. Also für Sport-Aufnahmen ist 720/50p klar das bessere Format gegenüber 1080/25p.4.Ich werde wohl meistens Sport filmen und schneiden. Wie groß ist der Unterschied zwischen 25 P und 50 P pro sek?
Nativ kannst du es auf jeden Fall auf einem i5/i7 schneiden! Also mit Edius oder so .. aber bei den .mov files ist das ja noch so ne sache oder? Wäre mit H.264 doch einfacher.., aber das spuckt ja ne 7D nicht aus ;Dsoloudmedia hat geschrieben:Um uncomprimiertes HD Material (egal ob Full Scale oder nicht) zu schneiden, eignen sich weder Notebooks, noch irgendwelche consumer Programme wie iMovie oder edius etc... Final Cut ist Minimum, besser Media Composer. Und als Rechner kommt nur eine Workstation mit 320er Fiberchannel RAID in Frage, mindestens. Ansonsten musst Du komprimieren und dann kannst Du auch gleich weiter in SD drehen.
Die MOV-Files sind in H.264 komprimiert. Sie entsprechen allerdings nicht dem AVCHD-Standard.Wechiii hat geschrieben: aber bei den .mov files ist das ja noch so ne sache oder? Wäre mit H.264 doch einfacher.., aber das spuckt ja ne 7D nicht aus
Genau - eSata Platte mit 1 TB oder sowas in der Art und das geht schon ab (: Oder ne FireWire, das sollte auch gehen .. (:beiti hat geschrieben:HD unkomprimiert bearbeiten zu wollen, grenzt ja schon an Wahnsinn. Und es ist auch sinnlos, wenn das Originalmaterial schon stark komprimiert aus der Kamera kommt.
Also entweder bearbeitet man das Material nativ (braucht viel Rechenleistung), oder man wandelt es in einen schwach komprimierten Intermediate-Codec um (braucht viel Festplattenplatz, aber nicht so viel wie unkomprimiert).