Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // VP-20D 1 tag nach erster reparatur wieder in die werkstatt??!!



Frage von bassmati:


ok, ich schildere mal schnell, was los is !!

mein vater hat, wie oben schon gesagt ne samsung minidv cam im november 2004 gekauft( media markt).

im mai diesen jahres folgendes problem, was aber dann in der werkstatt behoben wurde; display blieb weiss und die menueanzeige war nich vorhanden. motor repariert und leitungssystem erneuert. ok !!

nur 1 - 2 tage spaeter waren am anfang beim abspielen gruene balken auf dem display, also das ganze wieder in die werkstatt.

2 monate spaeter, also letzte woche, erkundigte mein vater sich im media markt ueber den zustand der kamera. die zustaendige mitarbeiterin sagte die kopftrommel muesste gereinigt werden und da keine gewaehrleistung bestehe, waehre dies nur kostenplfichtig moeglich!!

also, mehr als 70 € fuer reparaturkosten in der garantiezeit zahlen und nich mal wissen, ob die kamera dann noch funktioniert??!!

die mitarbeiterin sagte, mein vater haette "ALTE" baender abgespielt, und diese hat die kamera nicht "VERTRAGEN"! man darf also nich einmal seine gerade halbestunde alte aufnahme ( NEUE DV ) auf dem geraet wiedergeben??!! was is das den fuern muell bitteschoen?

hat jemand aus eurem team vielleicht n tip, rat oder sonstiges parat??

waehre echt super, da mein vater die kamera demnaechst in den urlaub mitnehmen moechte und keine neue kaufen will.

im voraus schonmal ein dankeschoen an euch und euer team

gruesse Bassmati

Space


Antwort von Markus:

nur 1 - 2 tage spaeter waren am anfang beim abspielen gruene balken auf dem display, also das ganze wieder in die werkstatt. Sollte dieses Verhalten tatsächlich mit verschmutzten Videoköpfen zusammenhängen, frage ich mich allerdings, ob die das in der Werkstatt nicht gemerkt haben? So ein Fehler kommt zwar relativ plötzlich, doch er kündigt sich lange vorher mit allerlei kleinen Aussetzern an.

Abgesehen davon frage ich mich, ob der Fehler vielleicht absichtlich eingebaut wurde, um den Camcorder kurzfristig wieder in die Werkstatt zu lotsen, um dann etwas zu kassieren? Deine Beschreibung der Garantiereparatur hört sich jedenfalls aufwändig und teuer an.
2 monate spaeter, also letzte woche, erkundigte mein vater sich im media markt ueber den zustand der kamera. So lange war der Camcorder weg? Das finde ich absolut unmöglich, selbst bei einem so preisgünstigen Gerät!

Einen wirklich guten Tipp habe ich leider nicht. Offenbar sieht es so aus, dass Du beweisen müsstest, dass die grünen Balken nicht durch eine verschmutzte Kopftrommel hervorgerufen werden, sondern ein Fall für die Garantie sind. Das dürfte aber ebenfalls eine Stange Geld (Gutachter?) kosten und der Ausgang ist nicht einmal gewiss (Einsicht seitens Samsung oder Klage vor Gericht?).

Space


Antwort von Anonymous:

sorry, hab vergessen zu schreiben, dass die kamera nicht oft in betrieb war.

es wurde erst 6 DV's aufgenommen und diese auch nicht oft abgespielt.

also kann meiner meinung nach keine rede von verschleiß sein.

Space


Antwort von Markus:

sorry, hab vergessen zu schreiben, dass die kamera nicht oft in betrieb war. Das dachte ich mir schon. ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

danke fuer die echt schnelle und auch informative antwort.
ihr macht da wirklich n guten job. gratz von meiner stelle.

ich werde mich dann wahrscheinlich direkt an samsung wenden.

nochmals n dickes dankeschoen, mach weiter so markus ( und natuerlich die andern auch)!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


SONY SELP 28135 Reparatur - Ersatzteile gesucht!!
Reparatur Lumix FZ1000
Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Zeiss Nano Primes und Sony Burano im ersten Test: Tag- und Nachtdreh
Erster Eindruck Sony Venice 2 - die Krone der FPGA-Kameraschöpfung?
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Kinefinity MAVO Edge 8K - Erster Demo Film
Mein erster Langfilm als Kameramann
Er hat es als erster gemacht
Rode NTH-100: Erster professioneller Studio-Kopfhörer für Audio-Monitoring, Filmmaking u.a.
Samsung Odyssey Neo G8 mit Mini-LEDs und 2.000 nits Helligkeit: Erster 240Hz 4K Monitor kommt
DJI RS3 Pro Gimbal inkl. Lidar Autofokus für manuelle Objektive: Erster Test und Setup
Einstieg ins Filmemachen - Mein erster Kurzfilm
Erster 6-GHz-Prozessor von Intel - Core i9-13900KS
Erster Kurzfilm mit 15 Jahren
Coppola’s “Megalopolis” - erster Clip




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash