Frage von STC:Ich habe eine MSI G4MX44 GraKa mit ViVo. Nun möchte ich eine VHS aufnahme auf den PC bringen. Hierzu habe ich ein Scartadapterkabel vom Videorecorder mit dem Cinch-Ende in den PC. Mit VirtualDub und Dr.DivX habe ich versucht das Bild auf den Monitor zu bringen. Leider sehe ich außer schwarzen und weißen Streifen nichts. In der registry habe ich mein System auf PAL umgestellt. Einen neuen Video-IN Treiber habe ich ebenfalls installiert. Und die Suchfunktion half mir leider nicht weiter.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Vielen Dank
STC
Antwort von Peter S.:
: Ich habe eine MSI G4MX44 GraKa mit ViVo. Nun möchte ich eine VHS aufnahme auf den PC
: bringen. Hierzu habe ich ein Scartadapterkabel vom Videorecorder mit dem Cinch-Ende
: in den PC. Mit VirtualDub und Dr.DivX habe ich versucht das Bild auf den Monitor zu
: bringen. Leider sehe ich außer schwarzen und weißen Streifen nichts. In der registry
: habe ich mein System auf PAL umgestellt. Einen neuen Video-IN Treiber habe ich
: ebenfalls installiert. Und die Suchfunktion half mir leider nicht weiter.
: Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
:
: Vielen Dank
: STC
Es gibt Scartadapter, die als Ausgang fungieren, und andere für den Eingang. Möglicherweise ist dein Adapter "verkehrt herum". Am Scartstecker ist meist ein kleines Dreieck, dass die Signalrichtung anzeigt.
MFG Peter
Antwort von Fahrenheit-145:
: So, habe nun einen neuen Adapter gekauft mit IN/OUT Switch, jetzt funzt es. Leider kann
: ich virtualDub nicht verwenden, da es automatisch auf meine C: Pladde speichert und
: dort habe ich nicht genug Platz.
: DrDivX ist völlig idiotisch, da es ein Hallen verursacht und deshalb nicht nutzbar ist.
: Zu guter letzt bleibt noch der WinDVD Recorder. Er nimmt leider den Ton nicht auf. Ich
: danke Euch für Eure Hilfe, vielleicht hat ja noch einer ein paar Tips auf Lager. Ich
: würde am liebsten virtualDub verwenden, da man die meisten Einstellungen vornehmen
: kann. Wenn ich bei alten VHS Aufnahmen oben und manchmal auch unten einen Streifen
: habe, was mache ich, um dies zu vermeiden? Und bei dem bisherigen Bild, daß ich
: bekommen habe sind kleine, feine Querstreifen auf dem ganzen Bild. Wie löse ich
: dieses Problem, daß nicht von der VHS stammt?
Dieser""Zeilenüberschuss wird im Endprodukt nicht zu sehen sein,da diese automatisch wegfallen.
Nimm PowerVCR2 dort kannst du Bildformat unabhängig von der Bitrate einstellen,den Ton sowiso extra,Farbbalance,Kontrast Helligkeit...also das volle Programm.Die einstellmöglichkeiten lassen VirtualDub ganz blass und stümperhaft erscheinenen,glaube mir
Gruß P.
Antwort von STC:
So, habe nun einen neuen Adapter gekauft mit IN/OUT Switch, jetzt funzt es. Leider kann ich virtualDub nicht verwenden, da es automatisch auf meine C: Pladde speichert und dort habe ich nicht genug Platz.
DrDivX ist völlig idiotisch, da es ein Hallen verursacht und deshalb nicht nutzbar ist.
Zu guter letzt bleibt noch der WinDVD Recorder. Er nimmt leider den Ton nicht auf. Ich danke Euch für Eure Hilfe, vielleicht hat ja noch einer ein paar Tips auf Lager. Ich würde am liebsten virtualDub verwenden, da man die meisten Einstellungen vornehmen kann. Wenn ich bei alten VHS Aufnahmen oben und manchmal auch unten einen Streifen habe, was mache ich, um dies zu vermeiden? Und bei dem bisherigen Bild, daß ich bekommen habe sind kleine, feine Querstreifen auf dem ganzen Bild. Wie löse ich dieses Problem, daß nicht von der VHS stammt?
Antwort von Fahrenheit-145:
VirtualDUB ist nicht wirklich dazu geeignet,um es zum Capturen zu verwenden(meines Wissens lässt sich hier das eingangssignal nicht umschalten(Video in/SvhsIn usw.).Nimm einmal testweise das Windowsinterne Programm(WindowsMovieMaker),hier kannst du die Eingangskarte festlegen UND auch den Eingang.Wenn du hier ein Eingangssignal bekommst(von deiner Grafikkarte bzw deinem Video)dann solltest du dir in jedem Fall PowerVCR2 oder wenigstens WinDVR besorgen.Möglicher Weise hast du deinen Chinch auf den falschen Stecker gegeben(da du eine ViVo hast,könntest du ja auch den Ausgang erwischt haben!!)
Gruß P.
Antwort von STC:
Danke für die Antwort. Der Adapter funktioniert wenn ich das PC-Bild auf den TV bekommen möchte. Dies klappt wunderbar. Ich habe auch noch ein Scart-Kabel mit zwei Cinch- und einem SVHS-Ende. Das gibt zwar von PC zu TV bloß schwarz-weiß, obwohl mein Fernseher sehr neu ist...aber umgekehrt klappen bei Versionen, wie gesagt, leider nicht. Einen regler gibt es leider nicht, vielleicht sollte ich mal einen spezielles TV-Out Kabel kaufen. Aber mein Cinch-Kabel hat zwei Pfeile, also müßte das ja die IN oder OUT Funktion regeln. Und wenn ich statt PC zu TV das Gegenteil will, also TV(bzw. VHS) zu PC, habe ich einfach das Kabelumgedreht. Kann natürlich sein, daß er ScartAdapter nicht mitmacht. So, nun dürften alle Klarheiten beseitigt sein :)
Das Problem ist weiterhin vorhanden....
Vielen Dank für Eure Hilfe, ich bin weiter für sämtliche Tips dankbar !!