Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // VHS über DV-Kamera auf PC übertragen (CanonMV450i))



Frage von Klemens Paul:


Hallo,
ich habe vor meine VHS-Videos auf mein Notebook zu übertragen und als DVD zu sichern.
Ich habe gelesen, dass hier die Aufnahme mittels einer Digicam qualitativ besser als über eine TV-Karte ist.
Ich besitze eine Canon MV450i und habe folgendes Problem:
Der Ausgang des Videorekorders verbinde ich mit dem Eingang der Canon (habe schon beides ausprobiert: Composite und S-Video). Dann kann man das Videosignal am Monitor der Cam sehen (lt. Bedienungsanleitung im Play-Modus, Rec-/Line-in-Taste aktiviert). Das Überspielen auf DV-Kassette funktioniert so einwandfrei.
Ich würde aber gerne das Signal der Kamera direkt über Firewire an das Notebook durchschleifen und genau das funktioniert nicht. Sobald ich das Firewire-Kabel an der Canon einstecke erscheint im Monitor "DV IN" und das Bild vom Videorekorder verschwindet, ganz zu schweigen davon, dass an die Aufnahmesoftware natürlich kein Bild mehr durchgereicht wird. Ich habe an der Kamera auch schon den Rec-Modus probiert, leider ohne Erfolg.
Was mache ich falsch?

P.S.: Das Überspielen von DV-Aufnahmen mittels Firewire auf das Notebook funktioniert einwandfrei. Ich würde mir aber gerne den doppelten Weg über die Kasettenaufnahme ersparen und habe auch gelesen, dass das funktioniert.

Vielen herzlichen Dank schon mal für jeglichen Hinweis.



Space


Antwort von Wolfgang:

Hallo,
evtl. kannst du im Menü nach was umstellen, z.B. AV/In DV/Out oder so. Ansonsten machst du vermutlich nichts falsch, sondern dein Camcorder unterstützt das direkte Durchschleifen nicht. Was passiert eigentlich, wenn du erst FireWire und dann das Analog-Video verbindest? Kommt dann gar kein Bild?
Gruß Wolfgang :
: Hallo,
: ich habe vor meine VHS-Videos auf mein Notebook zu übertragen und als DVD zu sichern.
: Ich habe gelesen, dass hier die Aufnahme mittels einer Digicam qualitativ besser als
: über eine TV-Karte ist.
: Ich besitze eine Canon MV450i und habe folgendes Problem: Der Ausgang des
: Videorekorders verbinde ich mit dem Eingang der Canon (habe schon beides
: ausprobiert: Composite und S-Video). Dann kann man das Videosignal am Monitor der
: Cam sehen (lt. Bedienungsanleitung im Play-Modus, Rec-/Line-in-Taste aktiviert). Das
: Überspielen auf DV-Kassette funktioniert so einwandfrei.
: Ich würde aber gerne das Signal der Kamera direkt über Firewire an das Notebook
: durchschleifen und genau das funktioniert nicht. Sobald ich das Firewire-Kabel an
: der Canon einstecke erscheint im Monitor "DV IN" und das Bild vom
: Videorekorder verschwindet, ganz zu schweigen davon, dass an die Aufnahmesoftware
: natürlich kein Bild mehr durchgereicht wird. Ich habe an der Kamera auch schon den
: Rec-Modus probiert, leider ohne Erfolg.
: Was mache ich falsch?
:
: P.S.: Das Überspielen von DV-Aufnahmen mittels Firewire auf das Notebook funktioniert
: einwandfrei. Ich würde mir aber gerne den doppelten Weg über die Kasettenaufnahme
: ersparen und habe auch gelesen, dass das funktioniert.
:
: Vielen herzlichen Dank schon mal für jeglichen Hinweis.



Space


Antwort von Wolfgang Müller:

Hallo,
Hast Du schon einmal versucht, den DV/IN/OUT per Aufnahme Software am Computer umzuschalten?
Bei mir muss man den DV per Software umschalten (JVC GR-D93E mit ULEAD Vidoe Studio 8).
Gruss und viel Erfolg,
Wolfgang :
: Hallo,
: ich habe vor meine VHS-Videos auf mein Notebook zu übertragen und als DVD zu sichern.
: Ich habe gelesen, dass hier die Aufnahme mittels einer Digicam qualitativ besser als
: über eine TV-Karte ist.
: Ich besitze eine Canon MV450i und habe folgendes Problem: Der Ausgang des
: Videorekorders verbinde ich mit dem Eingang der Canon (habe schon beides
: ausprobiert: Composite und S-Video). Dann kann man das Videosignal am Monitor der
: Cam sehen (lt. Bedienungsanleitung im Play-Modus, Rec-/Line-in-Taste aktiviert). Das
: Überspielen auf DV-Kassette funktioniert so einwandfrei.
: Ich würde aber gerne das Signal der Kamera direkt über Firewire an das Notebook
: durchschleifen und genau das funktioniert nicht. Sobald ich das Firewire-Kabel an
: der Canon einstecke erscheint im Monitor "DV IN" und das Bild vom
: Videorekorder verschwindet, ganz zu schweigen davon, dass an die Aufnahmesoftware
: natürlich kein Bild mehr durchgereicht wird. Ich habe an der Kamera auch schon den
: Rec-Modus probiert, leider ohne Erfolg.
: Was mache ich falsch?
:
: P.S.: Das Überspielen von DV-Aufnahmen mittels Firewire auf das Notebook funktioniert
: einwandfrei. Ich würde mir aber gerne den doppelten Weg über die Kasettenaufnahme
: ersparen und habe auch gelesen, dass das funktioniert.
:
: Vielen herzlichen Dank schon mal für jeglichen Hinweis.




Space


Antwort von ph:

: Bin nun schlauer: Lt. Canon-Support geht es mit der MV450i nur über den Umweg der
: Kassette, da - im Gegensatz zu neueren Modellen - kein Analog/Digital-Wandler der
: das Signal direkt weiterleiten könnte, eingebaut ist. Schade.

Kommt mir etwas spanisch vor. Natürlich ist ein Wandler eingebaut, denn sonst könntest Du das Bild nicht am Display der Kamera sehen. Üblicherweise verläuft das Signal
DV -->A/V. I.d.R. gibts dann aber im Menü der Cam einen Schalter wie etwa A/Vin = on/off o.s.ä. (müsste im Handbuch stehen, da heissts dann bspw. 'Signalkonvertierungsfunktion'), der die Richtung umkehrt. Wenn Deine cam den hat, müsstest Du mal probehalber umstellen.
Gruss
ph


Space


Antwort von Klemens Paul:

: Werde ich mal probieren. Ist aber nicht vielversprechend, da ich schon alles mögliche
: in dieser Richtung versucht habe. Man verliert aber leicht den Überblick.
: Ist das direkte Durchschleifen ein besonderes Feature? Die Anschlußbuchsen sind sowohl
: was den analogen Anschluß als auch den DV-Anschluß betrifft jeweils mit
: "IN/OUT" bezeichnet. Ich bin schon das ganze Menü durchgegangen und kann
: nur wählen, ob die Analog-Buchse für "Phones" oder "AV"
: verwendet werden soll. Kann es sein, dass es da versteckte Funktionen gibt?

Bin nun schlauer:
Lt. Canon-Support geht es mit der MV450i nur über den Umweg der Kassette, da - im Gegensatz zu neueren Modellen - kein Analog/Digital-Wandler der das Signal direkt weiterleiten könnte, eingebaut ist. Schade.



Space


Antwort von Klemens Paul:

: Hallo,
: evtl. kannst du im Menü nach was umstellen, z.B. AV/In DV/Out oder so. Ansonsten machst
: du vermutlich nichts falsch, sondern dein Camcorder unterstützt das direkte
: Durchschleifen nicht. Was passiert eigentlich, wenn du erst FireWire und dann das
: Analog-Video verbindest? Kommt dann gar kein Bild?
: Gruß Wolfgang

Werde ich mal probieren. Ist aber nicht vielversprechend, da ich schon alles mögliche in dieser Richtung versucht habe. Man verliert aber leicht den Überblick.
Ist das direkte Durchschleifen ein besonderes Feature? Die Anschlußbuchsen sind sowohl was den analogen Anschluß als auch den DV-Anschluß betrifft jeweils mit "IN/OUT" bezeichnet. Ich bin schon das ganze Menü durchgegangen und kann nur wählen, ob die Analog-Buchse für "Phones" oder "AV" verwendet werden soll. Kann es sein, dass es da versteckte Funktionen gibt?




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


25 fps mit 50i Kamera aufnehmen - jeden Frame erwischen !!
VHS über DV-Kamera auf PC übertragen (CanonMV450i))
Canon MV750i - Videokamera - Fragen zum Mikrofonanschluss
Abspielgeräte für Mini-DV, video8, VHS?
VHS-C und DV archivieren!?
MINIDV/VHS in endlosschleife?
VHS, S-VHS, Mini-DV Datensicherung
WIE ÜBERTRAGE ICH S-VHS,VOM JVC HR-DVS AUF DEN PC""PROBLEM GELÖST
VHS mit DV-Out
Umwandlung VHS > DV
miniDV per S-VHS
VHS auf DV Panasonic DS27
10 Bit HDR Dolby Vision Videofiles von iPhone 12 auf Mac/PC übertragen
Mini DV auf PC übertragen
Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Tracking-Data auf Fusion Title übertragen
Davinci Resolve- Einstellungen, LUT‘s etc. auf neuen PC übertragen
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
4 GB in 11 Sekunden: Neue Samsung USB-C Sticks übertragen mit 400 MB/s
Davinci shortcuts manuell übertragen
projekt aufteilen bzw. teile in ein neues Projekt übertragen
Video übertragen
S-VHS nach Video-DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash