Frage von paceman:Aloha!
Ich habe von meiner Mutter den Auftrag bekommen, ein paar VHS-Filme auf DVD zu bannen. Der erste Schritt ist getan, denn ich habe einen Videorecorder organisieren können. :)
Nun stehe ich vor dem Problem, wie ich das Material capturen kann. Da ist mir eingefallen, dass ich evtl. mit meiner Sony TRV 320E erstmal das Material aufnehmen könnte und anschließend per FireWire auf den PC überspiele.
Et voila, in meinem Manual steht auch genau diese Prozedur beschrieben. Nun fehlt mir aber im Menü der Punkt A/V->DV und irgendwie weiß ich jetzt nicht mehr weiter. :/
Wäre super, wenn jemand da Rat weiß.
Regards
pace
Antwort von Bernd E.:
...Nun fehlt mir aber im Menü der Punkt A/V->DV...
Ist die Kamera eventuell nicht im VTR-Modus?
Gruß Bernd E.
Antwort von paceman:
Also bei mir heißt das "Player", ist aber wohl das gleiche, oder?
Jedenfalls fehlt der (letzte) Menüpunkt immer noch.
Regards
pace
Antwort von paceman:
So, ich bin jetzt ein Stück weiter. Anscheinend existiert dieser Menüpunkt nur, wenn man ein Modell hat, welches zusätzlich DV-In unterstützt, bzw. dieses Feature freigeschaltet ist.
Nur habe ich nun ein weiteres Problem. Das Bild vom Videorecorder ist ständig gestört oder verschwindet zwischendurch auch mal. Verbunden habe ich den Videorecorder und den Camcorder mit dem mitgelieferten "3x Chinch auf Klinke"-Kabel, wobei ich die Chinch-Anschlüssen noch über ein Scart-Adapter verbunden habe. (Der Videorecorder hat zwar auch 3 Chinch Anschlüsse, aber anscheinend nur für Eingangssignale)
Zuerst dachte ich es liegt am Kabel zur Sony oder am Scart-Adapter. Dann habe ich etwas herumexperimentiert und die Sony mit Kabel und Adapter an meinem iCord (HDTV-Receiver) an der Scart-Buchse angeschlossen. Aber da lieferte mir die Sony ein Top-Bild der Satellitenprogramme!
Hm, dann habe ich aus Interesse den Videorecorder per Scart an die 2. Scartbuchse des iCords angeschlossen und siehe da, nach dem Umschalten der Quelle am iCord hatte ich auch ein Top-Bild vom Videorecorder an der Sony anliegen! ^^
Hm, also nochmal den Scart-Adapter direkt an den Videorecorder ran, aber sofort wieder die Bildstörungen bis hin zum Bildverlust.
Woran kann das nun liegen. Das der Scart-Adapter defekt ist, kann doch eigentlich nicht sein, wenn damit das Bild vom iCord tadellos auf der Sony ankommt, oder?
Ich fasse meine Ergebnisse nochmal zusammen:
Videorecorder -> Scart/Scart -> TV = Top-Bild
iCord -> Scart-Adapter/Chinch-Klinke -> Sony = Top Bild
Videorecorder -> Scart/Scart -> iCord -> Scart-Adapter/Chinch-Klinke -> Sony = Top Bild
Videorecorder -> Scart-Adapter/Chinch-Klinke -> Sony = Scheiss Bild :)
Wieder so ne dumme Situation.
Regards
pace