Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // VHS-Filme mit Sony DCR TRV110E aufnehmen



Frage von Thomas:


Hallo,
ich möchte meine VHS-Videofilme von der Hochzeit usw. mit meinem Camcorder Sony DCR TRV 110E aufnehmen um die Filme besser archivieren zu können eventuell auch damit in den PC bringen um sie zu bearbeiten. Filme von dem Camcorder in den PC und wieder zurück habe ich keine Probleme (benutze Pinnacle Studio7).
Kann mir jemand sagen wie ich die Videofilme vom Videorecorder in den Camcorder bekomme. Mein Versuch war der analoge Anschluss, wie bei dem überspielen auf eine VHS-Kassette. Habe mir einen Scart-Adapter für die Chinch-Anschlüsse mit einem Schalter für in/out besorgt. Ich bekomme auch das Bild von dem VHS-Film oder Fernsehprogramm auf das Display des Camcorders. Was nicht funktioniert ist, das Aufnehmen. Da weder an dem Camcorder noch auf der Fernbedienung eine Rec-Taste zu finden ist. Hat da jemand ein Tip.



Space


Antwort von Stefan:

Die Sony DCR TRV 110E musst für ANALOG-IN freigeschaltet sein.

Angeschlossen wird über die Analog-Buchsen, die normalerweise für die Video/Audio Ausgabe gedacht sind. Ein umschaltbarer Scartadapter ist notwendig. Aufpassen muss man, bei S-Video Verbindung und Scart-Adapter, das klappt selten.

Das DV-Kabel darf nicht angeschlossen sein oder zumindest darf kein aktives DV-Gerät bzw. PC dranhängen.

Aufgenommen wird im PLAYER Modus. Der normale Aufnahmeknopf an der Kamera und auf der Fernbedienung funktionieren im Playermodus NICHT.

Man kann zur Aufnahme im Playermodus eine andere Sony Videorekorder-Fernbedienung verwenden (Extratasten bei manchen Sony TV-Fernbedienungen) oder eine Universalfernbedienung oder man öffnet die verborgenen Tasten auf der Originalfernbedienung. Wenn man eine Universalfernbedienung kauft, sollte man wissen, dass bei dieser Kamera die IR-Befehle VTR2 codiert sind.

Viel Glück
Stefan



Space


Antwort von Henning:

Hallo Stefan,
ich gehe mal davon aus, dass Deine Kamera ähnlich wie meine TRV 60E ausgestattet ist:
- Schalter auf VCR
- Im Panel VCR SET suchen (bei mir unter Page 1, Menu)
- A/V-DV OUT auf ON stellen

Wenn dann der Videorecorder mit der Kamera richtig verbunden ist, findest Du im Panel den Schalter für Aufnahme-Start und -Stop.

Gruss Henning



Space


Antwort von Stefan:

Ähm ja noch die Antwort zur Fernbedienung vom Sony Videorekorder - Es kommt auf die Fernbedienung an. Bei meinem Sony TV ist eine Fernbedienung dabei, die auch Videorekorder steuern kann. Zur Auswahl des IR-Codes ("Protokolls") ist ein Schiebeschalter vorhanden, der in die VTR2 Position geschoben werden muss, damit es funktioniert.

Stefan



Space


Antwort von Thomas:

Hallo Stefan,
du hattest recht der Analog in war wohl freigeschaltet. Die Fernbedienunghabe ich auseinander gebaut (ging ohne Probleme) und tatsächlich sind da unten noch drei Tasten vorhanden.Sie sind natürlich verkürzt damit sie unter den Deckel passen. Am Deckel selbst sind die Löcher für den Durchbruch auf der Rückseite schon vorgestanzt, so dass sie mit einem Cut-Messer gut aufzuschneiden sind. An den Kontakten der Gummis braucht man auch keine Alufulie anzukleben wie in manchen Tipps beschrieben wird. Man muss nur die verkrüppelten Gummitasten nach oben hin verlängerndamit sie über den Deckel rausragen um sie bedienen zu können. Dies habe ich mit einem Stück Radiergummi gemacht. War zuerst sehr skeptisch als ich diesen Tipp hörte. Dann habe ich es probiert und es funktioniert einwandfrei. Ein Radiergummie lässt siech ebenfalls mit einem Cut-Messer gut schneiden, fühlt sich auchso an wie die orig.Tasten auf der Fb. Das einzige was noch fehlte war die Information welche der drei Tasten benötigt werden. Bei meinem ersten Versuch hatte ichdie Starttaste und dann die Rec-Taste (linke Taste der neu freigelegten Tasten) gedrückt. Daher ging das Bild auf dem Display weg. In einem weiteren Tip der mir hier auf dieser Platform gegeben wurde, ich weiß nicht mehr war er von Peter oder Henning, waren auch viele Links angegeben in denen dann doch irgendwo angegeben war man muss die beiden linken Tasten drücken. Ja, und dann hat es auch funktioniert.
Deshalb möchte ich mich hier bei allen recht herzlich bedanken, die mir mit ihren zahlreichen Tips geholfen haben.

Vielen Dank
Thomas :
: Wenn Du auf dem LCD den eingespielten VHS Film siehst, müsste ANALOG-IN freigeschaltet
: sein. Sicher bist Du, wenn die Aufnahme klappt, oder Du die Codes bei der
: Freischaltung kennst. Meist wird aber direkt ANALOG-IN gleichzeitig mit DV-IN
: freigeschaltet.
:
: Auf der Kamera-Fernbedienung sind die Knöpfe auf der Platine vorhanden, aber durch das
: Gehäuse abgedeckt. Es gibt eine Freibastelanleitung bei
: http://www.dvzone.de/ibf/index.php?act= ... &f=2&t=643
:
: Ich hielt davon nicht viel und habe lieber beim Videofritz um die Ecke eine
: Universalfernbedienung gekauft.
:
: Viel Glück
: Stefan




Space


Antwort von Stefan:

Wenn Du auf dem LCD den eingespielten VHS Film siehst, müsste ANALOG-IN freigeschaltet sein. Sicher bist Du, wenn die Aufnahme klappt, oder Du die Codes bei der Freischaltung kennst. Meist wird aber direkt ANALOG-IN gleichzeitig mit DV-IN freigeschaltet.

Auf der Kamera-Fernbedienung sind die Knöpfe auf der Platine vorhanden, aber durch das Gehäuse abgedeckt. Es gibt eine Freibastelanleitung bei http://www.dvzone.de/ibf/index.php?act= ... &f=2&t=643

Ich hielt davon nicht viel und habe lieber beim Videofritz um die Ecke eine Universalfernbedienung gekauft.

Viel Glück
Stefan




Space


Antwort von Thomas:

Hallo Stefan,
erst mal recht herzlichen Dank für die ausführliche Mitteilung. Habe jedoch
noch folgendes Problem. Wie erkenne ich ob die Kamera für Analog in
freigeschaltet ist. (Habe vor kurzem die Kamera für DVin freigeschaltet). Einen
umschaltbaren Scart-Adapter habe ich. Dass der normale Aufnahmeknopf im Playermodus
nicht funktioniert habe ich bei meinen Versuchen schon bemerkt. Auf meiner
Fernbedienung die bei der Kamera dabei war gibt es kein Aufnahmeknopf.
Wenn ich es richtig verstehe benötige ich irgendeine Fernbedienung eines
Videorecorders von Sony. Damit kann ich dann den Camcorder bedienen???
Oder wie erkenne ich die richtige verborgene Taste wenn ich die orig.Vernbedienung auseinander baue.

Gruß
Thomas



Space


Antwort von Thomas:

Hallo Peter,
deine Links haben mir bei meinem Problem sehr geholfen, vielen Dank. Das Aufnehmen vom Videorekorder auf die Kamera funktioniert. Bin darüber auch sehr glücklich. Leider kann ich den Film aber nur auf dem Display der Kamera verfolgen und nicht am Fernseher. Ist das normal so? oder habe ich da bei der Verkabelung über den Reciver was falsch gemacht? oder kann das auch am Videorecorder liegen und dessen Scartanschlüsse. Er hat zwei einen In/Out und einen In. Geht das dann überhaupt mit so einem VRecorder. Nun,ja bin ja froh dass ich überhaupt die Filme auf die Kamera bekomme.
Aber eins würde mich doch noch interessieren, ist es doch möglich den Film vom Videorecorder über die Kamera direkt in den PC zu leiten. In einem Link von dir stand man könnte die Kamera sozusagen als Durchlauferhitzer benutzen. Wenn ich die Kamera an den PC anschließe startet mein Pinacle Studio. Wenn dabei die Kamera auf Player steht habe ich dort das Menü zum aufnehmen. Es startet dann die Kassette und auf den Bildschirm kommt natürlich nichts weil auf der Kassette ja nichts drauf ist. Und wie du schon gesagt hast habe ich auf der Kamera diesen Menüpunkt A/V-DV out nicht. Gibt es da doch noch eine Möglichkeit?
Gruß
Thomas :
hat diesen Menüpunkt nicht, auch nicht nach der
: Freischaltung.
:
und Analog-In der TRV110E findest Du alles hier:
: http://ns.sps.volyne.cz/set1394/anin/co ... /code.html
:
: hier: http://www.sps.volyne.cz/set1394/anin/a ... nalog.html
:
: hier
: http://ns.sps.volyne.cz/set1394/anin/ad ... apter.html
:
: und hier
:
: http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/Y ... 534857&SID
: =
:
: Viele Grüße
: Peter




Space


Antwort von Peter:

-BEI- Hennig:

Nein, die TRV110E hat diesen Menüpunkt nicht, auch nicht nach der Freischaltung.

-BEI- Thomas:

Zur Freischaltung und Analog-In der TRV110E findest Du alles hier:
http://ns.sps.volyne.cz/set1394/anin/co ... /code.html

hier:
http://www.sps.volyne.cz/set1394/anin/a ... nalog.html

hier
http://ns.sps.volyne.cz/set1394/anin/ad ... apter.html

und hier
http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/Y ... 34857&SID=

Viele Grüße
Peter


Videofreunde



Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


SVHS Filme digitalisiere - kopieren
VHS Filme restaurieren.
VHS-Videofilme auf PC bearbeiten
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Fehlermeldung Sony DCR-TRV80E mit C:32:11
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Sony DCR-SR35 HDD Hybrid - ein paar weiterführende Fragen
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Sony DCR-TRV19E
Sony PXW400 parallel auf beide SxS aufnehmen
Sony DCR-PC1E C:32:11
Camcorder Sony Dcr-hc17e Datenübertragung MacBook
SHOGUN Connect will nicht aufnehmen - Sony A7RII und A7R5
Sony DCR-HC40E > iMovie 10.4 (Macbook Air M2)
Sony Dcr VX 1000E Nachrüstakku Probleme
Sony DCR TRV7E keine Lebenszeichen
Mit Tascam DR-05 einen Flügel aufnehmen, wie am besten?
iOS 17.2 Update: Räumliche Videos mit iPhone 15 Pro und Max für Apple Vision Pro aufnehmen
Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash