Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // VHS-Videofilme auf PC bearbeiten



Frage von Maratoni:


Hallo, ich hätte da eine Frage.

Zunächst war ich stolz wie ein König, dass es mir gelungen war, meine 15 Jahre alten Videoaufnahmen unter Zuhilfenahme meines analogen Camcorders Philipps M670 auf die Festplatte eines nagelneuen DVD-Recorders der Marke Panasonic zu überspielen (wenn ich richtig liege, handelt es sich um MPEG-Dateien). Danach brannte ich die Videosequenzen von der Festplatte auf eine DVD-RW.
Doch als ich anschließend versuchte, diese Sequenzen mittels des Microsoft Movie Makers zu bearbeiten, erkannte das Programm offenbar die MPEG-Dateien nicht. Was muss ich tun?? Bin blutiger Laie und bitte um Nachsicht!

Gruß
Maratoni

Space


Antwort von TimoR:

Wie liegen die Dateien denn vor, wenn du die DVD am Computer öffnest? Liegen dort wirklich einzelne MPEG-Dateien und kannst du diese ansonsten normal in einem Player öffnen und abspielen?
Speichert dein Recorder deine Aufnahmen auch wirklich als MPEG-Dateien ab und nicht als VOB-Dateien?
Und funktioniert der MovieMaker ansonsten einwandfrei? Hast du mal ausprobiert, ob das Problem mit anderen MPEG-Dateien auch auftritt?

Space


Antwort von Markus:

DVD-Recorder speichern für gewöhnlich MPEG2 (Video) und Dolby Digital (Audio) reißverlussartig verwoben in einer VOB-Containerdatei. Das kann man mit dem Movie Maker nicht nachbearbeiten.

Im einfachsten Fall lassen sich finalisierte DVD-Aufnahmen mit einer Videoschnittsoftware schneiden, die das explizit kann. Da die DVD ein Distributionsmedium ist und normalerweise erst am Ende der Bearbeitungskette steht, sind es vorrangig die Einsteigerprogramme, die eine solche Funktion haben können.

Es gibt auch allerhand Tools, mit denen sich die Daten für die Videobearbeitung vorbereiten lassen, doch das ist dann Handarbeit. Dazu ein Text aus einem anderen Forum:
DVD2AVI ist freeware und wandelt VOBs in AVIs um, kann auch AC3.
VirtualDub MOD kann ebenfalls VOB lesen und in alles wandeln, was man will. AC3-Filter ist ebenfalls Freeware, muss man nur installieren und kann dann in Virtualdub verwendet werden, evtl. klappt es dann sogar in Uleads VS 9.
Wem dann noch der passende DV-AVI Codec fehlt: Cedocida - sehr gut und gratis. PS: AC3 = Dolby Digital

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Suche software zum Bearbeiten der Meta Daten
PPro Audiospur lässt sich nicht anwählen oder bearbeiten.
Polywav File im Multicamclip, einzelne Tonspur bearbeiten
Kann man mit MacBooks Videos bearbeiten?
Slog Material bearbeiten mit FCPX
Slog3 bearbeiten mit Video Pro X
Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
S-VHS nach Video-DVD
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Digitalisierung von VHS-C Kassetten
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
VHS PC Import
VHS Digitalisierung 2 Probleme
VHS zu DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash