Newsmeldung von slashCAM:
Für viele Blockbuster werden VFX-Breakdown Clips veröffentlicht -- sie sind zugleich Werbung für den Film als auch für die beteiligten VFX-Schmieden --, doch oft sieht ma...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
VFX-Breakdown Black Panther
Antwort von Hayos:
Mein Eindruck war, dass sie sich bei dem Film massiv überhoben haben. Besonders bei den Afrikaszenen war der CGI-Einsatz sehr unvorteilhaft. Hätte man nicht echte Felsen, Wasserfälle und weite Savannen finden können? Wenigstens mal bei der BBC nachfragen (Stichwort "Planet Earth"-Dokureihe)...? Der Kontinent ist riesig, aber nein - man dreht auf einem Parkplatz und versucht es (vermutlich unter Zeitdruck) am Rechner nachzubasteln...gerade bei dem Film macht das viel kaputt, wie schön hätte man das "echte, erdige, analoge Afrika", der Hightechwelt entgegensetzen können. So war beides artifiziell bzw. die Stadtwelt mit dem Basketballplatz sah sogar noch am authentischsten aus...
Antwort von ZacFilm:
Das sieht krass amateurhaft aus - mal im Ernst: Sowas könnten ein paar Filmstudenten drehen, wenn man ihnen nur etwas Filmspielzeug gibt. Genug Leute, die es danach aufpolieren - Fertig ist der Marvel-Film. Challenge: Kriegen wir das unter 5 millionen Euro gedreht?
Antwort von CandyNinjas:
ZacFilm hat geschrieben:
Challenge: Kriegen wir das unter 5 millionen Euro gedreht?
Aber klar doch ! Bei einer Million pro Minute kriegen wir eine wunderbare fünf Minuten Kurzversion hin - he, he...
Antwort von canti:
Es mag sein, dass die Effekte jetzt nicht die realistischsten ever sind. Aber ich hab noch keinen Studentenfilm gesehen, der so ausschaut. Und ich hab auch schon n paar von der Filmakademie gesehen. Ach, die ganze europäische Filmindustrie bekommt das nicht hin. Man schaue sich nur Valerian an.
Antwort von -paleface-:
canti hat geschrieben:
Es mag sein, dass die Effekte jetzt nicht die realistischsten ever sind. Aber ich hab noch keinen Studentenfilm gesehen, der so ausschaut. Und ich hab auch schon n paar von der Filmakademie gesehen. Ach, die ganze europäische Filmindustrie bekommt das nicht hin. Man schaue sich nur Valerian an.
Valerien sah aber zumindest aus wie aus einem Guss.
Black-Panther fand ich schwach. Inhaltlich und optisch.
Und das war sehr schade, wo es doch die Möglichkeit war mal was neues zu machen.
Am meisten genervt hat mich der Übergang zu CGI Charakteren. Da sieht man erst den muskelösen Hauptdarsteller wie der mehr als "Bersker" als als Katze kämpft.
Und kaum hat er seine Maske auf, kommen Flickflacks und krabbeln an Wänden und so ein schmarn.
Kennt noch jemand Blade2? Da war es genauso. Wesley-Snipes kämpft da wie eine Mauer in der Brandung und dann schnippeln die CGI Movies mit Saltos dazwischen.
* facepalm *