Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Actioncams: GoPro Hero, Sony ua.-Forum

Infoseite // Update: 1. Preis! Schüler filmen, Retakes schwierig, problematische Bed.



Frage von Jo_Ph:


Liebe Community,

ein Team von Siebtklässlerinnen und Siebtklässlern möchte von einer selbstgebauten "Rube-Goldberg-Maschine" ein Video drehen. Das ist so etwas ähnliches wie "The Cog" (gerade aktuelles Video hier auf slashcam). Im Kaufberatungs-Forum haben wir schon erfahren, dass wohl eine Actioncam dafür die bessere Wahl wäre, im Vergleich zu V-DSLR oder Camcorder.

Oder meint ihr, dass doch eine andere Kamera besser wäre?

Da es für den Film nicht viele Versuche gibt, bitte ich um Tipps für die Einstellungen an einer Hero4 Silver (wird geliehen oder vielleicht auch gekauft).

Die Maschine wird über viele Wochen in einer großen Kellerhalle gebaut. Damit ihr euch die Herausforderungen dieses Projekts vorstellen könnt, hier ein bekanntes Beispiel: "This Too Shall Pass"

Wir haben natürlich nicht so professionelle Bedingungen:
Ort: großer, fensterloser Raum
Die Schülerin an der Kamera muss sich beim Ablauf im ganzen Raum relativ komplex bewegen.
Das Video darf nicht geschnitten werden.
Stark wechselnde, teils schlechte Lichtverhältnisse
Stark wechselnde Motiventfernungen.
Teils kommen schnell bewegte Objekte vor.

Vielen Dank für eure Ratschläge!

Jo

Update: Hier das Ergebnis:


Der Beitrag hat den ersten Preis gewonnen - unter 800 Teilnehmern mit 200 Filmen...

Space


Antwort von Skeptiker:

Ich würde die Kamera früh genug für einen Tag mieten (und wenn's die Schule nicht bezahlen will, würde ich es selbst finanzieren) und den ganzen 'Parcours' so ablaufen und filmen, als ob die Kugel schon am Rollen wäre.

Und anschliessend das Ganze zusammen mit den Schülern anschauen und beurteilen.

Und dann Korrekturen an der Kamera (und an der Kamerafrau) vornehmen, falls nötig.

Und dann das Ganze nochmals von vorne - bis es sitzt!

Und wenn es nicht die richtige Kamera ist, dasselbe nochmal mit einem anderem Modell.

Bis es so weit ist: Hausaufgabe an die erkorene Kamerafrau (und den Ersatz-Kameramann): GoPro 4 Silver-Anleitung downloaden und von vorn bis hinten studieren, bis keine Fragen mehr offen sind ;-)

Und Hausaufgabe an den Lehrer: Sich so weit einarbeiten in die Materie, dass ihm die Schüler foto- und videotechnisch nicht auf der Nase herumtanzen!

Die Alternative wäre nach wie vor, einen geübten Kameramann / eine Kamerafrau für dieses EINmalige Ereignis zu engagieren.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Actioncams: GoPro Hero, Sony ua.-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Problematische Filme?
Preis der Freiheit (2/3) - Vorspann genial
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 1, 0 bis 250 Euro)
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 2, 500 bis 1000 Euro)
Nvidia bringt RTX3070 - RTX2080Ti Leistung zum halben Preis
Datensicherung Preis pro GB
BMPCC 6K Pro gewinnt Design-Preis
Probleme bei der NAND Flash Produktion: Steigen die SSD Preis wieder an?
Canon EOS R7 in der Praxis - die neue Preis-Leistungsreferenz im S35-Segment?
Die besten Video-DSLMs nach Preis-Leistung: Von M43 über APS-C/S35 bis Vollformat
Blackmagic senkt Preis für ATEM Mini Pro Livemixer und -streamer drastisch
DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Preis für gepimpte Godox SL-60W?
Venice 2 Bildqualität zum halben Preis? Sony Burano Sensortest
Preis für die URSA 17K steht fest
Blackmagic halbiert Preis seiner Cloud
OpenAI gibt Sora frei - Preis: 20 oder 200 Dollar pro Monat




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash