Jo_Ph
Beiträge: 6

Update: 1. Preis! Schüler filmen, Retakes schwierig, problematische Bed.

Beitrag von Jo_Ph »

Liebe Community,

ein Team von Siebtklässlerinnen und Siebtklässlern möchte von einer selbstgebauten "Rube-Goldberg-Maschine" ein Video drehen. Das ist so etwas ähnliches wie "The Cog" (gerade aktuelles Video hier auf slashcam). Im Kaufberatungs-Forum haben wir schon erfahren, dass wohl eine Actioncam dafür die bessere Wahl wäre, im Vergleich zu V-DSLR oder Camcorder.

Oder meint ihr, dass doch eine andere Kamera besser wäre?

Da es für den Film nicht viele Versuche gibt, bitte ich um Tipps für die Einstellungen an einer Hero4 Silver (wird geliehen oder vielleicht auch gekauft).

Die Maschine wird über viele Wochen in einer großen Kellerhalle gebaut. Damit ihr euch die Herausforderungen dieses Projekts vorstellen könnt, hier ein bekanntes Beispiel: "This Too Shall Pass"

Wir haben natürlich nicht so professionelle Bedingungen:
Ort: großer, fensterloser Raum
Die Schülerin an der Kamera muss sich beim Ablauf im ganzen Raum relativ komplex bewegen.
Das Video darf nicht geschnitten werden.
Stark wechselnde, teils schlechte Lichtverhältnisse
Stark wechselnde Motiventfernungen.
Teils kommen schnell bewegte Objekte vor.

Vielen Dank für eure Ratschläge!

Jo

Update: Hier das Ergebnis:


Der Beitrag hat den ersten Preis gewonnen - unter 800 Teilnehmern mit 200 Filmen...
Zuletzt geändert von Jo_Ph am So 02 Aug, 2015 08:58, insgesamt 2-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Schüler filmen Rube-Goldberg-Maschine: Tipps für Einstellungen?

Beitrag von Skeptiker »

Ich würde die Kamera früh genug für einen Tag mieten (und wenn's die Schule nicht bezahlen will, würde ich es selbst finanzieren) und den ganzen 'Parcours' so ablaufen und filmen, als ob die Kugel schon am Rollen wäre.

Und anschliessend das Ganze zusammen mit den Schülern anschauen und beurteilen.

Und dann Korrekturen an der Kamera (und an der Kamerafrau) vornehmen, falls nötig.

Und dann das Ganze nochmals von vorne - bis es sitzt!

Und wenn es nicht die richtige Kamera ist, dasselbe nochmal mit einem anderem Modell.

Bis es so weit ist: Hausaufgabe an die erkorene Kamerafrau (und den Ersatz-Kameramann): GoPro 4 Silver-Anleitung downloaden und von vorn bis hinten studieren, bis keine Fragen mehr offen sind ;-)

Und Hausaufgabe an den Lehrer: Sich so weit einarbeiten in die Materie, dass ihm die Schüler foto- und videotechnisch nicht auf der Nase herumtanzen!

Die Alternative wäre nach wie vor, einen geübten Kameramann / eine Kamerafrau für dieses EINmalige Ereignis zu engagieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 0:33
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von soundofciao - Di 0:32
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von CineMika - Di 0:17
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Darth Schneider - Mo 22:58
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Mo 22:18
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 22:01
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Was schaust Du gerade?
von GaToR-BN - Mo 17:51
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von slashCAM - Mo 15:21
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17