Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Unterwasser-Cams: Panasonic SDR SW20 vs. Aiptek Z300HD



Frage von rippendale:


Hallo, ich bin gerade dabei, mir eine Cam zu holen für den Surfurlaub diesen Sommer und steht jetzt vor einer schweren Entscheidung:

Die Panasonic SDR SW20 bietet natürlich zuerst einmal den Markennamen als Qualitätsgarant, braucht kein extra Gehäuse. Ausserdem ist sie stoßfest und auch unempfindlich gegen Sand und Staub, ws für den Strand und mich recht unvorsichtigen Burschen vorteilhaft ist.
Das MPEG-2 format in dem sie filmt, sollte mir mit meinem Adobe Premiere keine Probleme machen. Hier ist nämlich hinzu zu fügen, dass ich die Clips zu einem Video verarbeiten werde. Und genau da macht mir die Cam einen Strich durch die Rechnung. Mit nur 350.000 effektiven Pixeln hört sich das so an, also ob die Qualität erheblich schlechter wäre als bei einer normalen 800.000 Pixel MiniDV, oder? Zusätzlich wirkt sich ja die Komprimierung auch noch negativ aus...
Die Panasonic ist um 300 euro zu haben

Auf der anderen Seite die Aiptek. Aiptek gilt in Fachkreisen als Schrott und auf eine empfindliche Zicke von einer Cam hab ich null Lust. Die Kamera ist per se keine Unterwassercam, aber es gibt ein Gehäuse billig dazu.
Die Cam zeichnet im MPEG4 .mov Format auf, und das kann Premiere offensichtlich nicht einfach so weiter verarbeiten.
ABER: sie filmt in HD, also übertrifft sie die Panasonic in Sachen Bildqualität bei WEITEM.
Sound ist für mich kein Kriterium, da die Clips mit Musik unterlegt werden.
Ausserdem fehlt der Aiptek ein Bildstabilisator, was sich evtl schlecht macht bei aus der Hand gefilmten Sachen.
die aiptek gibts mit gehäuse ab 250 euro.

Nun meine Fragen an die Experten:
- macht das MPEG4 mov. mit Premiere wirlich so Probleme oder gibts da zumindest nen unkomplizierten, verlustfreien Umwandler?
- ist die Bildqualität bei der Panasonic wirklich so viel schlechter als bei einer normalen miniDV?
- ist ein fehlender Bildstabilisator so gravierend?
- ist die Aiptek echt so empfindlich und schrottig verarbeitet, dass sie nen Urlaub in der Tasche nicht überstehen wird?


Vielen Dank im voraus, Simon

Space


Antwort von B.DeKid:

Nimm die Pana und mach aus den fertigen Clips HD und du hast auch HD .......so macht das wohl auch das andere Spielzeug ...weil bei den Chip daten is das auch kein richtiges "HD"

Schau dir einfach Demo Clips der Pana in youtube an .....

alla
Viel Spass im Urlaub

Greets
B.DeKid

Space


Antwort von camworks:

naja... was man hier: http://www.gizmodo.de/2008/03/17/unterw ... .html#more alles so an kommentaren findet, spricht bände...

Space


Antwort von rippendale:

danke für den link, arndt, der eine, der da seinen testbericht postet, ist recht hilfreich... generell fallen die kommentare ja aber nicht sooo schlecht aus, oder? weil du meintest, es spräche bände...

@b.dekid: also das problem ist, dass mir youtube links absolut gar nix bringen, weil die ja nochmal komprimiert sind von youtube. ich muss einfach wissen, ob die camera wirklich auf DV niveau filmt oder ob das bild bedeutend schlechter ist, und man das merkt, wenn ich die clips unter andere schneide, die mit ner normalen DV aufgenommen sind.
die aiptek filmt übrigens in true HD, 720p, die demoaufnahmen sind gelinde gesagt beeindruckend. ich hab nur angst, dass das ding nach drei minuten auseinanderfällt und vor allem mein premiere die clips nicht schluckt

Space


Antwort von Peter13:

ich hatte die Aiptek vor 2 Wochen zum Testen.
Das Bild ist super, auch auf TV, die Cam auch recht stabil.
Ich gab sie zurück.
Warum?
Dieses Format kann keines meiner Programm verarbeiten.
Und das mitgelieferte ist Müll.

Von der Pana habe ich bisher auch noch nicht viel Gutes gehört, leider.
Das Konzept gefällt mir.
Scheint aber nur halbherzig umgesetzt zu sein.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Aiptek AHD200 vs Panasonic NV-GS27
Unterwasser-Cams: Panasonic SDR SW20 vs. Aiptek Z300HD
Erste Unterwasser Aufnahmen Insel Rab Kroatien 2021
Vom Hobby-Tauchen zur BBC Naturdoku: Im Gespräch mit Unterwasser-DOP Lennart Rossenfeld
GoPro Filter für Unterwasser Aufnahmen
AtomOS 10.71 bringt ProRes RAW für Sony FS-Cams, Canon EOS R5 und Panasonic BS1H
Falls noch jemand Interesse an APS-C cams hat
NAB 2022 Interview: Tiltas mobile Schulterstütze für DSLMs bis zu kompakten Cine Cams
Fuji Film FWupdates für diverse cams und ObjektiveFirmware
Tamron 17-70 an Fujifilm cams
BirdDog PTZ etc. Cams - Erfahrungswerte?
Fuji Firmware update für diverse Cams
Gelenkarm für Cams
HDR in SDR wandeln?
FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12
Die HDR-Wheels in DVR 17 auch für SDR erklärt
AJA ColorBox: HDR/SDR/LUT-Transform: Der neue Standard für DITs am Set?
HDR10+ vs SDR 8 bit in davinci
FX9 // kein S-Log3 im SDR Modus bzw. mit verstellbarem ISO
Neue DJI SDR Transmission: Erschwingliche Videofunkstrecke mit 2km Reichweite




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash