Frage von ephedrino:Hallo,
seit einiger Zeit filme ich ab und zu mit einem Canon Mini-DV Camcorder und schneide die Ergebnisse zusammen (Vegas). Vor kurzem war ich nun mit einer Gruppe im Ausland, wo wir auch einen kleinen Film gedreht haben. Der Frust war groß, als ich zu Hause bemerkte, dass einige wichtige Szenen des letzten Tags aus ungeklärten Gründen (blauer Bildschirm, kein Counter, wie bei einem leeren Band - Bedienfehler ausgeschlossen) nicht vorhanden waren. Nun sollen die verschollenen Szenen bei Gelegenheit nachgedreht werden. Das Vertrauen in meine alte Kamera ist nicht mehr vorhanden. Beim Neukauf möchte ich natürlich innerhalb meiner finanziellen Möglichkeiten upgraden, z.B. Pana HDC-SD 100 o.ä.
Nun zu meiner Frage: Wie kompliziert ist es in der Nachbearbeitung, die Aufnahmen des neuen HD-Camcorders jenen des alten SD DV Geräts anzugleichen? Es würde natürlich den Fluss des Films stören, wenn die Bildqualität/-auflösung/-körnung sichtbar hin- und herwechseln würde. Muss ich das neue Material erst (oder einfach) in SD .avi wandeln und kann loslegen? Ist es simpler, komplexer oder gar nicht möglich?
Vielen Dank im Voraus!
ephedrino