Frage von 66°nord:Hallo,
als Neuling habe ich folgende Fragen und bitte um ein paar Auskünfte:
Vorweg, ich habe eine CANON HV 30 und die Bedienungsanleitung ist leider etwas dürftig.
Was ist der Unterschied zwischen HDV und HDV PF25?
Was ist mit Kinoformat gemeint? Ist der Film dann am TV besser oder in einem anderen Seitenverhältnis?
Ich möchte von Anfang an die richtige Einstellung wählen und keine Fehler machen, die ich später vielleicht nicht mehr korrigieren kann.
Danke und viele Grüße!
Matthias
Antwort von Axel:
Willkommen Matthias.
Gerade wenn du keine Fehler machen willst, musst du sie machen. Freiwillig. Du solltest deine Kamera nehmen und sämtliche Einstellungen, vor allem die manuellen (das sind die cleveren), bei Kunstlicht, im Freien, bei Bewegung, bei Landschaftsaufnahmen durchgehen. Sag am besten laut, was du gerade einstellst, damit es im Ton mit drin ist. Dann vergleiche zuhause, direkt an deinem LCD oder Plasma.
Das klärt viele Fragen von selbst und wirft einige neue auf. Die beiden Modi, die du erwähnst, kannst du - möglichst unter gleichen Bedingungen, möglichst bei viel Bewegung (und im PF25 Modus
nur mit Verschlusszeit - "Shutter" - 1/50tel) - selbst vergleichen. Du wirst dich dann fragen, was das mit "Kinoformat" zu tun hat, und zu Recht, nämlich nichts. Aber vielleicht
gefällt dir einer der Modi besser. Darum geht es. Nichts ersetzt einen freien Tag, den du nur deiner neuen Cam widmest ....